Wichtig đꑉ Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

christian.krause

Moderator
Mitarbeiter
6. August 2018
21
31
Ich versteh das mit den Workflows nicht. Was ist der Unterschied zwischen manuelle workflows und automatische workflows und warum wird das auf 10 gedeckelt, damit jeder der 11 Workflows hat, das hat wohl so ziemlich jeder, 299 EUR fĂĽr die Pro Version zahlen muss.

Ich brauche Greyhound nicht ich brauche JTL-Voucher nicht, wenn jemand das braucht sollte man das extra erwerben können und nicht aufgezwungen bekommen.

Und hört endlich auf von eurer Software von einem ERP-System zu sprechen respektive zu werben. Die JTL Software ist eine WaWi und niemals ein ERP System!

Und das Shopsystem rechtfertigt diese Preise auch nicht. Ein update ist auf Knopfdruck nicht möglich, bei anderen System state of the art. Auch eine Internationalisierung ist mit dem JTL-Shop nicht möglich es fehlt die Multidomainfähigkeit. Alles was bei anderen Systemen state of the art ist.
Manuelle Workflows sind Workflows die man manuell ausfĂĽhren kann. Diese werden in der Workflowverwaltung unter Manuell angelegt.
Ich brauche Greyhound nicht ich brauche JTL-Voucher nicht, wenn jemand das braucht sollte man das extra erwerben können und nicht aufgezwungen bekommen.

Du kannst deine Edition jederzeit anpassen, und auf ein kleineres Paket gehen.
 

dercoderkm

Offizieller Servicepartner
SPBanner
21. Dezember 2019
76
20
Firma
Made in Dortmund
Die Angebote sind weiterhin kalkulierbar, und die Wawi+ Shop bleibt auch zukĂĽnftig im kleinsten Paket kostenfrei nutzbar:

- Start Edition 0 EUR inkl. CFE Shop = 0 EUR / Monat
- Advanced 99 EUR / Monat inkl. 1 JTL-Standard Shop und unbegrenzten CFE Lizenzen, Zahlungsmodul inkl.
- Pro: 299 EUR / Monat 3 Standard Shop Lizenzen und alle CFE Lizenzen

In allen drei Paketen können alle Marktplatzschnittstellen ohne Mehrkosten genutzt und getestet werden, die vorher extra gekostet haben. Das Zahlungsmodul ist ab dem Advanced Paket inklusive (vorher 19 EUR / Monat). Zudem wird der Multishop nicht mehr benötigt (vorher 39 EUR / Monat). Support in Advanced auch inklusive, vorher kostenpflichtig buchbar.

Schaut euch die Tabellen an und gebt den neuen Editionen eine Chance.

@TheOggy welche Fragen sind aus deiner Sicht noch unbeantwortet? Wir nehmen sie gerne in die FAQ mit auf.
Nun es werden nun alle Leute mit 3+ Shops direkt auf Enterprise gezwungen. 840€+ im Monat.
Unbegrenzte CFE Lizenzen gab es ja auch vorher schon.

Statt ein Kunde sich nun 3 Standard Shops kauft und diese einmalig zahlt muss er nun 299€ im Monat zahlen.
Will er noch einen 4. Shop muss er direkt 840€+ zahlen.

Warum macht ihr die Shops nicht weiterhin modular bei egal welcher Wawi Version?
Meinetwegen teilt doch einfach den alten Standardshop Preis teilt den durch 12 und sagt der Shop kostet halt eben (fiktiv mal gesagt) 15€ im Monat dafür aber
immer. So sind die Kosten fĂĽr mehr Shops in der Standard Edition doch viel planbarer statt obiges Beispiel von mir.

Viele Kunden möchten nicht Features X, Y, Z, A,B,C und D bis H im Paket enthalten haben weswegen es super teuer ist.
Viele Kunden waren damit zufrieden das es keinen Support Level inkl. gab und buchten das lieber modular dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheOggy

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
Die Angebote sind weiterhin kalkulierbar, und die Wawi+ Shop bleibt auch zukĂĽnftig im kleinsten Paket kostenfrei nutzbar:

- Start Edition 0 EUR inkl. CFE Shop = 0 EUR / Monat
- Advanced 99 EUR / Monat inkl. 1 JTL-Standard Shop und unbegrenzten CFE Lizenzen, Zahlungsmodul inkl.
- Pro: 299 EUR / Monat 3 Standard Shop Lizenzen und alle CFE Lizenzen

In allen drei Paketen können alle Marktplatzschnittstellen ohne Mehrkosten genutzt und getestet werden, die vorher extra gekostet haben. Das Zahlungsmodul ist ab dem Advanced Paket inklusive (vorher 19 EUR / Monat). Zudem wird der Multishop nicht mehr benötigt (vorher 39 EUR / Monat). Support in Advanced auch inklusive, vorher kostenpflichtig buchbar.

Schaut euch die Tabellen an und gebt den neuen Editionen eine Chance.

@TheOggy welche Fragen sind aus deiner Sicht noch unbeantwortet? Wir nehmen sie gerne in die FAQ mit auf.
Ich musste mehrmals nachfragen, wie es sich mit den WMS Lizenzen verhält und das ist ganz ehrlich für uns das größte No Go.

von 59€ auf 198€, wtf.
Wir wollten eigentlich vom Packtisch+ auf WMS wechseln. ich bin froh, dass wir das noch nicht geschafft haben…und muss mir echt überlegen, ob ich Packtisch oder WMS überhaupt noch nutzen will. Die „plötzlichen“ 1680€ im Jahr sind nicht ohne…

es hätte sich bei den Fragen einfach mal früher Gedanken gemacht werden sollen und die FAQ hier im Forum muss man auch erstmal finden. Man informiert sich ja auf der Webseite.
Und auch die war zum Start nicht fertig und ihr habt nach einer Weile erst die Auftragspakete dort eingepflegt. Was das Verständnis der Editionen noch verwirrender am Anfang machte.

es scheint hier alles irgendwie ĂĽberstĂĽrzt und nicht gut geplant und durchdacht von JTL.
Hättet ihr mal kleine Schritte oder Anpassungen gemacht oder die Pro günstiger und dort Module zum dazubuchen. Viele werden bei der Pro nur 1-2 Sachen benötigen und bekommen 5 Dinge die nicht gebraucht werden.
Das war mit den alten Lizenzen deutlich flexibler, da könnt ihr sagen was ihr wollt!

edit: siehe Post 996
 
Zuletzt bearbeitet:

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.851
Hast du noch die 1.5 wie in deiner Signatur angegeben? Habe gehört, dass der Wechsel der Lizenzierung dazu führt dass du mit der Version nicht mehr arbeiten kannst. Der Support wurde ja bereits abgekündigt. Das erzeugt bei mir den meisten Stress. Wir haben ja alle unsere Gründe dass wir aus dem Update- und Testwahn bei der 1.5 ausgestiegen sind.

Ja, ich verwende die 1.5 mit Shop4 mit aktiver Lizenz (jährlich erneuert, also ich zahle schon lange für den Shop5) und ich werde einer der Kunden sein die künftig die 99 Euro pro Monat bezahlen.
100 Euro hatte ich erwartet und schon vor Monaten im Forum geschrieben, nun spare ich mir 1 Euro von meinem geplanten Budget.

Die 1.5 abklemmen, dafür sehe ich aktuell keine Möglichkeit von Seiten JTL und warum auch ?
Ich werde die 99 Euro zahlen.

Meine Firma ist auf Minimalismus ausgerichtet, kein WMS, kein Packtisch, kein PP, kein AMA, kein eBay, nur Shop und WAWI.

Ich bin lange dabei bei JTL und "damals" gab es Vieles nicht in der WAWI, trotzdem sind wir ein Produktionsbetrieb der fast nur eigene Produkte herstellt und verkauft mit einem Lager von 1.600m2.
Da alles wunderbar läuft, niemand jammert, alle zufrieden sind, wäre mein Team nur genervt, wenn ich mit einer "neuen" WAWI ankommen würde.
Alleine wenn ich das Thema anschneide erhalte ich Seufzer, auch wenn ich sage "irgendwann sollten wir mal umstellen". Antwort: "Ja, aber bitte nicht jetzt."

Es gibt (absolute) Kleinigkeiten die wir ggf. nutzen würden, aber auch Zwänge die wir nicht haben wollen.
Das hebt sich also auf.
Insofern wĂĽnscht sich niemand eine "bessere" WAWI.

Der Laden läuft und ich hoffe wir dürfen auch in Zukunft noch so arbeiten wie wir wollen.
Auch diese Kunden mag es geben ...

Und nochmal zur 1.5 - ich habe eine Anfrage an JTL gesendet, schon am Tag des "Newsletters",
aber bis heute habe ich noch keine Antwort erhalten ob es Auswirkungen haben könnte.
Auch im Forum schon 2 x gefragt, keine Antwort.
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
Die Angebote sind weiterhin kalkulierbar, und die Wawi+ Shop bleibt auch zukĂĽnftig im kleinsten Paket kostenfrei nutzbar:

(...)

@TheOggy welche Fragen sind aus deiner Sicht noch unbeantwortet? Wir nehmen sie gerne in die FAQ mit auf.

"Kalkulierbar" sind Angebote immer.
Ich kann ganz einfach kalkulieren: Bisher habe ich unter 100 Euro bezahlt fĂĽr das, was ich brauche.
Da ist kein JTL-Shop mit dabei sondern zwei WooCommerce-Shops. Multishop und so weiter.

Wenn ich weiter die beiden Shops betreiben will muĂź ich nun mindestesn 868 Euro monatlich bezahlen.
Wenn ich das "Kalkuliere" finde ich ganz schnell raus, daĂź das System fĂĽr mich nicht mehr vertretbar ist.


Du kannst deine Edition jederzeit anpassen, und auf ein kleineres Paket gehen.

Das ist Augenwischerei. Wenn ich zwei Shop-Connectoren brauche und mich darüber Beschwere, daß ich NUR DESWEGEN in eine Enterprise-Edition gezwungen werde, dann hilft es mir nichts, wenn mir jemand sagt, ich "könne ja ein kleineres Paket wählen".
Ich fühle mich an dieser Stelle von JTL schlicht und einfach im Stich gelassen. Die Beiträge der Moderatoren helfen so viel wie eine Schmerztablette beim Zahnarzt: Sie versuchen mal kurz ein schlechtes Gefühl zu unterdrücken, das Grundproblem wird aber nicht behandelt. Darüber hinaus wirken Schmerzmitten bei Wurzelproblemen nur ganz schlecht. Was für eine passende Symbolik!

Alles Liebe, Julian!
 

zzzZZZzzz

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2022
140
14
Das Zahlungsmodul ist ab dem Advanced Paket inklusive (vorher 19 EUR / Monat). Zudem wird der Multishop nicht mehr benötigt (vorher 39 EUR / Monat). Support in Advanced auch inklusive, vorher kostenpflichtig buchbar.

Ich glaube, hier habt ihr die falsche Wahl getroffen. Schiebt das Zahlungsmodul hoch in Pro (meinetwegen auch aufpreispflichtig in Advanced) und hebt dafür in Advanced die Limitierung der manuellen Workflows auf. Dann verstummen direkt viele der Editions-Kritiker und die primäre Kritik dürfte sich auf die Preise für die Auftragspakete beschränken.
 

Care21

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2022
92
71
Mal eine unklare Frage am Rande:
Wir sind auch Fulfilment Anbieter. Werden die Aufträge die wir durch das FFN erhalten auch in WMS unserem "Auftragskontigent" angerechnet?

@Nina L. @christian.krause @T4DT.GmbH @recent.digital
Irgendwer eine Antwort darauf?
Wenn man eine E-Mail schreibt verlauft sich das im Sand und die Hotline ist max. ĂĽberfordert.
 

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
588
76
Schaut euch die Tabellen an und gebt den neuen Editionen eine Chance.
Eure „neuen Editionen“ sorgen dafür das wir statt ~1400 nun ~3600 eur p.a. zahlen dürfen. Bei 0,0 Mehrwert.

Wenn ich mir dein und das Statement eurer Pressesprecherin durchlese, kann ich nur sagen eure Ignoranz ist beeindruckend.
Mit diesen Fähigkeiten solltet ihr im Wahlkampfteam vom Trump Donald Duck anheuern.
 

TomH76

Aktives Mitglied
10. Februar 2021
79
5
Die Angebote sind weiterhin kalkulierbar, und die Wawi+ Shop bleibt auch zukĂĽnftig im kleinsten Paket kostenfrei nutzbar:

- Start Edition 0 EUR inkl. CFE Shop = 0 EUR / Monat
- Advanced 99 EUR / Monat inkl. 1 JTL-Standard Shop und unbegrenzten CFE Lizenzen, Zahlungsmodul inkl.
- Pro: 299 EUR / Monat 3 Standard Shop Lizenzen und alle CFE Lizenzen

In allen drei Paketen können alle Marktplatzschnittstellen ohne Mehrkosten genutzt und getestet werden, die vorher extra gekostet haben. Das Zahlungsmodul ist ab dem Advanced Paket inklusive (vorher 19 EUR / Monat). Zudem wird der Multishop nicht mehr benötigt (vorher 39 EUR / Monat). Support in Advanced auch inklusive, vorher kostenpflichtig buchbar.

Schaut euch die Tabellen an und gebt den neuen Editionen eine Chance.

@TheOggy welche Fragen sind aus deiner Sicht noch unbeantwortet? Wir nehmen sie gerne in die FAQ mit auf.
Eine Frage, wir werden zukünftig das Pro Lizenzmodell nutzen wol... müssen. Hier sind drei Shoplizenzen enthalten, was unserem derzeitigen Stand entspricht. Nun ist es jedoch nicht ausgeschlossen, dass wir ein, zwei weitere JTL Shops eröffnen wollen, wie verhält es sich hier mit den Lizenzen? Können einzelne Standard Shoplizenzen zugebucht werden oder werden wir dann in das nächst teurere Modell gezwungen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: COLDSEASON

raymond-de

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
50
11
Ich möchte hier gar nichts über die Preise schreiben, da ich es noch nicht einschätzen kann. Unser aktuelles ERP kostet auch ne Stange Geld. Ich lese hier schon eine Weile mit.
Wir möchten bald ein neues ERP einführen gehen auch bald intensiv auf die Suche.

Meine Einschätzung von einem mittelgroßen Händler und was hier in den neuen Tarifen etwas unstimmig ist:

FĂĽr uns kommt nur JTL Pro oder Enterprise in Betracht.
  • Anzahl Aufträge: wenn ich Pro oder Enterprise User bin also mehrere Marktplätze und Shop und ggf. POS angebunden habe sind 10.000 Aufträge im Monat nicht ausreichend. FĂĽr uns auch nicht. Daher bitte: fĂĽhrt auch noch einen Tarif mit 15.000 oder 20.000 oder unbegrenzte Anzahl ein.
  • Greyhound verstehe ich nicht: fĂĽr alle Versionen vorhanden nur bei Pro gibts 2 extra und bei Enterprise 3 extra. Bitte schreibt exakt die Anzahl an Lizenzen bei den Versionen hinzu. Wenn ich von 1 user lizenz bei Start und Advanced ausgehe sind 3 und 4 bei Pro und Enterprise zu wenig, wenn man derzeit maximal 10.000 Aufträge im Monat hat, hat man auch einiges zu tun und Mitarbeiter die mit Greyhound Support leisten. Das mĂĽsste dann noch oben korrigiert werden oder hier die extra Kosten von mehr Lizenzen geschrieben werden. Um mal ne Nummer zu nennen: wir bräuchten 10 Lizenzen, wenn wir es dann nutzen.
  • POS: haben wir nicht als reinen Online-Händler. Warum sollen wir das mitbezahlen? Das ggf. mit einem Preisschild versehen und daher kann die Lizenz wieder gĂĽnstiger gemacht werden.
  • JTL Shop: brauchen wir nicht. Wir haben einen seit Jahren entwickelten und mit neuster Version betriebenen Shopware 6 Online-Shop, den wir mit den JTL-Connector anbinden wĂĽrden. Warum sollen wir das mitbezahlen? Das ggf. mit einem Preisschild versehen und daher kann die Lizenz wieder gĂĽnstiger gemacht werden.
  • APIs sehe ich als Inklusivleistung fĂĽr jede JTL Version an (okay nur bei JTL Start ist es wirklich nicht notwendig). API Anbindung ist einfach Standard fĂĽr jedes moderne ERP System. Dies habe ich auch bei anderen ERPs noch nicht mit einem Preisschild gesehen. Wenn wir uns fĂĽr die Pro Version entscheiden, wĂĽrden hier weitere Kosten fĂĽr die REST-API JTL-Wawi auf uns zukommen. An den Anzahl an Aufträgen, die per API reinkommen, ist aber hoffentlich kein Preisschild dran?
  • Support & Key Accounting: warum gibts hier nichts bei der Pro Edition?
Ein Preisschild fĂĽr Funktionen, die sehr spezifisch sind, sollten weiterhin dazubuchbar sein. So kann der Basis Preis auch wieder gesenkt werden. Also Preisschild z.B. an
  • Greyhound
  • JTL Shop
  • POS
Das modulare Preis-System zuvor fande ich hier besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: holzpuppe

Zodiak

Sehr aktives Mitglied
19. November 2019
143
56

Ja, ich verwende die 1.5 mit Shop4 mit aktiver Lizenz (jährlich erneuert, also ich zahle schon lange für den Shop5) und ich werde einer der Kunden sein die künftig die 99 Euro pro Monat bezahlen.
100 Euro hatte ich erwartet und schon vor Monaten im Forum geschrieben, nun spare ich mir 1 Euro von meinem geplanten Budget.

Die 1.5 abklemmen, dafür sehe ich aktuell keine Möglichkeit von Seiten JTL und warum auch ?
Ich werde die 99 Euro zahlen.

Meine Firma ist auf Minimalismus ausgerichtet, kein WMS, kein Packtisch, kein PP, kein AMA, kein eBay, nur Shop und WAWI.

Ich bin lange dabei bei JTL und "damals" gab es Vieles nicht in der WAWI, trotzdem sind wir ein Produktionsbetrieb der fast nur eigene Produkte herstellt und verkauft mit einem Lager von 1.600m2.
Da alles wunderbar läuft, niemand jammert, alle zufrieden sind, wäre mein Team nur genervt, wenn ich mit einer "neuen" WAWI ankommen würde.
Alleine wenn ich das Thema anschneide erhalte ich Seufzer, auch wenn ich sage "irgendwann sollten wir mal umstellen". Antwort: "Ja, aber bitte nicht jetzt."

Es gibt (absolute) Kleinigkeiten die wir ggf. nutzen würden, aber auch Zwänge die wir nicht haben wollen.
Das hebt sich also auf.
Insofern wĂĽnscht sich niemand eine "bessere" WAWI.

Der Laden läuft und ich hoffe wir dürfen auch in Zukunft noch so arbeiten wie wir wollen.
Auch diese Kunden mag es geben ...

Und nochmal zur 1.5 - ich habe eine Anfrage an JTL gesendet, schon am Tag des "Newsletters",
aber bis heute habe ich noch keine Antwort erhalten ob es Auswirkungen haben könnte.
Auch im Forum schon 2 x gefragt, keine Antwort.
Hab die Antwort gefunden, siehe oben. Am Anfang wurde die Frage schon mal gestellt und ist etwas untergegangen und es steht auch noch nicht in den FAQ, glaube ich.
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: MichaelH

Teichmolch

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2014
5
25
Ich gehöre ebenfalls zu den bisher eher stummen Teilnehmern dieses Forums. Dass ich mich jetzt intensiver mit dem vorliegenden Thema auseinandersetze liegt an der Vorgehensweise von JTL, die, wie man eindrucksvoll sieht, bei den Kunden keine Zustimmung findet.
Ich bin seit 2014 dabei, betreibe 3 Shops, Umsätze im 7 stelligen Bereich. Die Kostensteigerung kann ich also verkraften. Aber....
Die Onlineshops und die Wawi sind das Herz der Firma. Hier wird ohne Narkose am offenen Herzen operiert. Liebe Kollegen, stellt euch nur vor, ihr wĂĽrdet mit euren Kunden genauso umgehen wie JTL. Das kann gut gehen, muss aber nicht.
Was passiert, wenn JTL plötzlich in die Insolvenz rutscht? Da werden wir doch alle mitgerissen.
Nein, mein Vertrauen ist erloschen und ich werde nichts überstürzen, aber die mittelfristige Planung läuft auf einen Wechsel zu einem anderen Anbieter hinaus. Das bringt zwar viele Probleme mit sich, aber das Herzstück meiner Firma gebe ich nur in vertrauensvolle Hände.
 

simplybecause

Sehr aktives Mitglied
25. Dezember 2012
142
35
Wie kommst du auf 198 EUR? Der erste Benutzer ist weiterhin gratis.
Weil es unterschiedliche Aussagen dazu gibt, das dieser eine Nutzer (der nicht kostenfrei ist, weil die Lizenz jetzt 99 EUR kostet, die vorher kostenfrei war) sowohl am Desktop als auch mit einem mobilen Gerät arbeiten kann. Es wurde schon mehrfach danach gefragt, aber ihr weigert euch wehemend, da Klarheit reinzubringen.

In WMS-Start ist kein mobiles Gerät möglich, also wählt man min. WMS-Advance für 99 EUR, das einen kostenlosen User enthält. Im Vergleich zu vorher also 99 EUR mehr, weil da der erste Nutzer kostenfrei war bzw. die erste Lizenz.
Hat man WMS-Mobile gebucht, zahlte man 59,99 EUR/Monat und konnte gleichzeitig am Desktop mit WMS abeiten und mit einem mobilen Endgerät zum picken, umlagern usw..

Im Ăśberblick steht: Ein Preis pro Nutzer, egal ob Mobil- oder Desktop-Einsatz.

Man könnte jetzt verstehen: ich als Nutzer kann mich sowohl am Desktop als auch an einem mobilen Gerät am WMS anmelden. Nina L. hat mehrfach erwähnt, dass die Lizenzen nach wie vor Concurrent sind. Heißt, ich als Nutzer kann nur an einem Gerät angemeldet sein. Jetzt gibt es aber auch Aussagen, dass man, bevor man es so nutzt, wie eben beschrieben, im Kundencenter die Linzenz ändern muss von Destop auf Mobil oder zwei Lizenzen benötigt: 2 x 99 EUR = 198 EUR.
Wäre schön, wenn wir hier endlich eine korrekte, belastbare Aussage bekommen können.
 

blueplanetacoustic

Aktives Mitglied
9. März 2018
17
5
Tja, ist ja schon alles geschrieben. Mir wurde die 199 euro Version „aufgedrückt“ mit vielen Funktionen, die ich nicht benutze und für die ich keine Verwendung habe.
Jetzt habe ich mich auf die 99 euro Version „zurückgestuft“...
Die freche „wir buchen für dich“ hat mich mehr als verärgert.
Trotzdem eine Preiserhöhung um 100 %. Ohne Mehrwert.
Jetzt muss ich kalkulieren, was bei mir wegfällt. Vermutlich bleibe ich bei JTL, weil Kosten für den Wechsel (und Ärger...) höher sind als da „Bleiben“.
Ich glaube, das wurde von GF der JTL mit eingerechnet. Das ist die Frechheit...
Der Zeitpunkt, kurz vor Weihnachten, wurde gut gewählt. Ein Wechsel kostet min 3 Monate... also konservativ gerechnet.
So hat JTL zunächst bis Mai nächsten Jahres (Weihnachtsgeschäft... Neujahr) einen Umsatzwachstum, vermutlich so an die 100 %.

Was nicht eingerechnet ist: die Kündigungen werden nächsten Sommer kommen. Solange braucht eine Firma, um den Wechsel zu vollziehen.
Da geht es dann möglicherweise noch nicht mal um Geld. Es geht um Vertrauen. Das ist bei JTL durch diese Aktion zerstört worden.
So einen Umstieg macht man mit Ankündigung und 12 Monate „Zeit“...
 

uzdor

Gut bekanntes Mitglied
18. Dezember 2007
173
17
@Rektor
bringt es auf den Punkt! Wir als sehr kleiner Händler mit einem Shop und der WAWI wären mit einem Paypalplugin in der "Starteredition" superglücklich und hätten null Veranlassung, JTL den
Rücken zu kehren, zumal wir seit 2008 Kunde bei JTL sind. "Advanced", das Paket, in das wir jetzt rein sollen, nur um Paypal behalten zu können, ist jedoch vollkommen überkandidelt und zwingt uns aus Kostengründen, auf Dauer
was zu suchen, was besser zu unseren Anforderungen passt. Eben das Thema mit der (zu) starren Verkaufspolitik!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kutti und 3D-TO