Deine verlinkte Seite ist weg
Deine verlinkte Seite ist weg
Die Bewertungen hier werden gar nicht veröffentlicht https://www.provenexpert.com/jtl-software-gmbh/Die zensieren massiv, auch in der Facebook Gruppe
Man kann eigentlich nicht oft genug an die Möglichkeit der Google Bewertungen erinnern. Bei Trustpilot ist es bereits auf absolutes Ramschniveau gegangen in den letzten Tagen, bei Google ist aber noch sehr viel Luft nach unten!
Dazu muss man wissen: Proven Expert gibt den Händler (JTL) einige Zeit um auf die Bewertungen zu reagieren. Z. B. Einigung mit dem Bewerter. Und dann übt PE Druck aus, damit der Händler die Bewertungen freischaltet. Früher oder später werden die Bewertungen entweder angezeigt, oder JTL hat sich mit dem Bewerter geeinigt. Die erste Stufe ist eine Einschränkung des Bewerungslogos auf der Händler-Homepage.Die Bewertungen hier werden gar nicht veröffentlicht https://www.provenexpert.com/jtl-software-gmbh/
Es ist nicht meine Intention JTL schlecht zu machen, auch wenn gerade vieles bei denen schief läuft. Zuletzt der uneinsichtige und verdrehte Artikel von Taylor. Ich zehre noch aus den besseren Tagen mit Janusch Lisson und Thomas Lisson - daher werde ich auch keine verfrühten Bewertungen abgeben und abwarten.
Hand auf's Herz Leute !
Nach dem Einstieg des Investors, sofern man die Investor-Homepage mal angesehen hatte, war klar, dass hier der Saft aus der Zitrone gepresst werden wird.
Dieses Vorhaben wurde nur schneller umgesetzt als erwartet.
JTL war ein gefundenes Fressen mit der bisherigen Lizenzpolitik und selbst ein Kindergärtler wäre in der Lage sich hier als erfolgreicher Manager zu profilieren.
Wie ?
WAWI kostenpflichtig machen und den Rest mehr oder weniger gleich teuer lassen.
Das spĂĽlt mit sehr wenig Investition (Lizenzsystem einbauen, etc.), Unmengen von Geld in die Kasse.
Die Zahler dürften aktuell die Kunden sein die vom Funktionsumfang der WAWI recht wenig verwendet hatten, denn die zahlen nun erst mal 12 x 99 Euro pro Jahr im Vergleich für zuvor 0 Euro oder einer jährlichen Shop-Lizenz.
Mögen es nur 1.000 Kunden sein, sind das schon 1.2 Millionen ...
Doch, wie erwähnt, dies war vorhersehbar.
Und da man die Pakete laufend hinzubuchen oder entfernen kann ist Stress auch nicht unbedingt vorprogrammiert. Der Zwang ist recht ĂĽberschaubar.
JTL hätte aber schon etwas früher etwas mehr Info geben können, dass tatsächlich was kommt ...
Hast du noch die 1.5 wie in deiner Signatur angegeben? Habe gehört, dass der Wechsel der Lizenzierung dazu führt dass du mit der Version nicht mehr arbeiten kannst. Der Support wurde ja bereits abgekündigt. Das erzeugt bei mir den meisten Stress. Wir haben ja alle unsere Gründe dass wir aus dem Update- und Testwahn bei der 1.5 ausgestiegen sind.Und da man die Pakete laufend hinzubuchen oder entfernen kann ist Stress auch nicht unbedingt vorprogrammiert. Der Zwang ist recht überschaubar.
Hast du noch die 1.5 wie in deiner Signatur angegeben? Habe gehört, dass der Wechsel der Lizenzierung dazu führt dass du mit der Version nicht mehr arbeiten kannst. Der Support wurde ja bereits abgekündigt. Das erzeugt bei mir den meisten Stress. Wir haben ja alle unsere Gründe dass wir aus dem Update- und Testwahn bei der 1.5 ausgestiegen sind.
Bin ich mit allem voll d'accord. Es war klar dass die Preise nach dem Investoreinstieg wesentlich erhöht werden würden. Aber das nur 5 Wochen vorher in den Sommerferien ankündigen, sie auf einen Schlag so drastisch zu erhöhen, und dann bestehende Sachen wie Custom- und manuelle WFs quasi rückwirkend einschränken, das ist ein bisschen viel des Guten. Transparente Preiserhöhungen, meinetwegen auch hohe, aber mit nornaler Vorlaufzeit und ohne bestehende Lösungen zu bepreisen, das wäre respektvoll den Kunden gegenüber gewesen und hätte das Vertrauen erhalten.Hand auf's Herz Leute !
Nach dem Einstieg des Investors, sofern man die Investor-Homepage mal angesehen hatte, war klar, dass hier der Saft aus der Zitrone gepresst werden wird.
Dieses Vorhaben wurde nur schneller umgesetzt als erwartet.
JTL war ein gefundenes Fressen mit der bisherigen Lizenzpolitik und selbst ein Kindergärtler wäre in der Lage sich hier als erfolgreicher Manager zu profilieren.
Wie ?
WAWI kostenpflichtig machen und den Rest mehr oder weniger gleich teuer lassen.
Das spĂĽlt mit sehr wenig Investition (Lizenzsystem einbauen, etc.), Unmengen von Geld in die Kasse.
Die Zahler dürften aktuell die Kunden sein die vom Funktionsumfang der WAWI recht wenig verwendet hatten, denn die zahlen nun erst mal 12 x 99 Euro pro Jahr im Vergleich für zuvor 0 Euro oder einer jährlichen Shop-Lizenz.
Mögen es nur 1.000 Kunden sein, sind das schon 1.2 Millionen ...
Doch, wie erwähnt, dies war vorhersehbar.
Und da man die Pakete laufend hinzubuchen oder entfernen kann ist Stress auch nicht unbedingt vorprogrammiert. Der Zwang ist recht ĂĽberschaubar.
JTL hätte aber schon etwas früher etwas mehr Info geben können, dass tatsächlich was kommt ...
Nein, da kommt keine Rechnung.ok, aber dann kommt doch garantiert eine rechnung?
Ich empfehle einen Blick auf das Profil des CTOs - da sind schon einige Konzerne im Lebenslauf. Wenn man aus JTL einen Konzern machen will, dann hat es jetzt eine auf dem Papier schöne Besetzung. Ich denke das ist das Gegenteil dessen, was hier zum Kundenkreis passt und auch das Gegenteil dessen, was in dem Segment zum Erfolg führt.Hand auf's Herz Leute !
Nach dem Einstieg des Investors, sofern man die Investor-Homepage mal angesehen hatte, war klar, dass hier der Saft aus der Zitrone gepresst werden wird.
Also das die Frage und Ängste hier beantwortet werden…eher schlecht als recht und dann auch manchmal schwammig.Und Du meinst das Eure schlechten Bewertungen etwas ändern? wohl kaum
Es gab / gibt diverse Fragen zu den Paketen, wo JTL sich ja schrittweise genauer zu äußert und Fragen beantwortet werden.
Der große Aufschrei der Community / Kunden fällt ziemlich klein aus, sind grob überschlagen immer die gleichen...
Die ändern etwas, da kannt du dir sicher sein, zumindest die eventuellen Mitteilungen der Insolvenz vielen Kleinstbetriebe, welche durch das neue JTL- Modell in den Ruin getrieben werden.Und Du meinst das Eure schlechten Bewertungen etwas ändern? wohl kaum
na dannDie ändern etwas, da kannt du dir sicher sein.
Die Angebote sind weiterhin kalkulierbar, und die Wawi+ Shop bleibt auch zukünftig im kleinsten Paket kostenfrei nutzbar:mich finde es schade, nutze JTL seit 15 Jahren und es war immer eine Art Community Software und die Preise alles Modular. Sehr gut kalkulierbar für Groß und Klein…das ist nun Vorbei…schön war die Zeit!
Denen interessiert der kleine Händler nicht, sondern nur das große GeldHallo JTL,
versteht ihr immer noch nicht, das auch der "kleine" Händler mit wenig Buget bei euch bleiben würde, wenn nur das "Paket" entsprechend nach deren Bedürfnisse erweiterbar wäre. Schließlich kann ein "kleiner" Händler keine geforderten Summen zahlen, wie euer Zahlungsmodell einer Buchung anzeigt.
Da die Bewertungen zu JTL bereits absolut unterirdisch sind, sollte endlich eine vernünftige Lösung angestrebt werden. Tausende Fragen zu diesem Thema zeigen, dass die bisher vermittelten "Paketangebote" nicht verständlich sind, bzw. absolut unverständlich dargestellt werden.
Das führt zu Nachfragen mit entsprechenden Ängsten der benötigten Umsetzbarkeit einer gewohnten Umgebung, welche teilweise nicht mehr im gewohnten Ablauf enthalten ist.
Eure jetzige und starre Verkaufspolitik will kein JTL-Nutzer. Einfach mal darĂĽber nachdenken...