Wichtig 👉 Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

Powalowski

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2019
177
197
Hallo @andress.ofc , das ist korrekt, wir können das bestätigen.
Kann man die alten Workflows denn auch vernünftig editieren etc? Was passiert mit den Workflows, wenn man von einem höheren Tarif wieder herabstuft? Also dass ihr Workflows und API so limitiert, ist wirklich die aller letzte Idee. Auf solche Ideen kommt man, wenn man eine Neidposition hat und unbedingt zu sich scharren will. Der "Product-Owner", der dafür zuständig ist, hat meiner Meinung nach nichts gutes im Sinn und insbesondere nicht den Wert für die Kunden zu maximieren 🤔 Wenn man an seine Software glaubt, dann klotzt man mit Leistung und Offenheit - underpromise, overdeliver👍🏻

Wenn es nach mir geht, könntet ihr Plan&Produce sofort in die Closed-Cloud bringen, zu AWS migrieren, auf Abo stellen, euch die Nutzungsrechte an allen darin enthaltenen Daten per AGB sichern, die Daten zu Snowflake laden, tägliche Scrum-Meetings einführen und Preise auf 2.000€ pro Woche erhöhen. Da kann es dann am besten mit Gräyhond zusammen für Änterpraiiise Kunden als SaaS angeboten werden. !Wichtig! Bitte dann auch unbedingt pro Benutzer und Monat abrechnen und auf jeden Fall SSO extra berechnen. Das wäre eine sinnvolle anpassung. Ohne Vorlauf mit sofortiger Wirkung.

Bei der WAWI, hingegen, da hätten wir gern wieder die pragmatische (limitiert) offene und (limitiert) erweiterbare etwas altbackene aber immer lösungsorientierte Branchenlösung für Klein- bis Mittelstandskunden, wegen der wir vor Jahren zu JTL gekommen sind.

Warum öffnet ihr das Ganze nicht? Mich interessiert in wiefern die Belegschaft und das Entwicklerteam hinter den neusten Entwicklungen stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neodym

JWittl

Gut bekanntes Mitglied
4. August 2017
79
42

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
261
221
@Nina L.

Es wird immer nur von Shopware-6 geredet, aktuell haben wir noch einen Shopware5 Shop, wie sieht hier die Lage bezüglich Auftragspakete aus? Laut meinem Verständnis fällt dieser unter den Tisch und wird gar nicht betrachtet, also unendlich viele Aufträge über SW5 ?

Und ist hier überhaupt ein Auftragspaket nötig?
Hallo @dolfy ,
Aufträge über Shopware 5 werden wie heute nicht berechnet.
Zudem entfallen die Kosten für den Connector.
 

DerDorius

Mitglied
21. Januar 2023
5
10
Was bringt das? Dass wir mega angepisst sind, weiß JTL. Wenn wir JTL jetzt auf 1,5 Sterne bewerten und der Laden deshalb dann pleite geht, dann ist uns auch nicht geholfen.

JTL muss aus dem Feedback hier im Forum lernen und zuerst mal den Zeitraum für den Zwangsumstieg auf 1.1.25 setzen und dann die Pakete überarbeiten.

Die haben doch aktuell eh nicht genug Mitarbeiter, um all das Feedback in den nächsten Wochen abzuarbeiten.

Aber für die Leute, die u.a. wegen der Shop-URL und den Gogle Rankings nicht einfach von JTL wegkommen, wäre das auch schlecht, wenn JTL an der Aktion verreckt.
Ja wenn wir da alle Mitspielen und uns nur hier beschweren bringt das doch auch nichts.

Wenn die an der Zwangslage in die sie die Kunden bringen was geändert wird bin ich natürlich auch bereit die Bewertung anzupassen.
Bis dahin bleibt die Bewertung auf Trustpilot:
https://de.trustpilot.com/review/jtl-software.com
 

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
251
136
@Nina L.

Es wird immer nur von Shopware-6 geredet, aktuell haben wir noch einen Shopware5 Shop, wie sieht hier die Lage bezüglich Auftragspakete aus? Laut meinem Verständnis fällt dieser unter den Tisch und wird gar nicht betrachtet, also unendlich viele Aufträge über SW5 ?

Und ist hier überhaupt ein Auftragspaket nötig?
Nach unseren Informationen betrifft das nur Shopware 6 und Shopify, sprich die SaaS Anbindungen sowie Marktplätze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nina L.

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
675
207
Zitat von SHAAN:

Die die sich hier beschweren sind doch schon längst abgeschrieben. Der kleine Prozentsatz der hier abspringt ist doch bereits mit dem spitzen Bleistift einkalkuliert und das Ergebnis sieht für JTL mega rosig aus 🤑

Eine bittere Pille, die in vier Wochen ohnehin vergessen sein wird.

So, jetzt muss ich aber auch erst einmal nach kalkulieren... 🐵🙈🙉🙊
Warte mal ab bis die anderen es realisieren. Der Unterschied ist das die mit spitzen Bleistift sitzen immer Online sind, Selbstständig arbeiten und im Forum mitmachen. Die restlichen 80-90% wird das Thema ohne im Forum zu schreiben angehen. Die restlichen 10-15% wird eventuell weiterhin nutzen, und die restlichen 5% werden unüberlegt es weiterhin nutzen weil das Budget und der Umsatz da ist.

Ich wünschte du hättest Recht damit, dass viele Kunden hier etwas großes bewegen könnten, aber so ist es leider nicht. Das ist nur die Spitze des Eisbergs. JLT verfolgt gezielt eine Strategie, und diese ist momentanen voll auf SaaS ausgerichtet. Das neue Preismodel passt auch besser in ein SaaS Umfeld denke ich. Es wird in Zukunft also noch deutlich preisintensiver werden als die heutigen Preisanpassungen vermuten lassen.

Wirtschaftlich betrachtet ist es die konsequente Richtung. Man grätscht als Newcomer (JTL in jungen Jahren) in den Markt und sammelt massenweise Kunden durch ein unschlagbar billiges Angebot, um bei entsprechernder Kundenmasse sukzessive Erhöhungen durchzusetzen.

Auch ich bin enttäuscht - weniger von unseren zukünftigen Mehrkosten - mehr von der inkompetenten Kommunikation und der für JTL unnötig kostspieligen Herangehensweise der Manager in dieser Sache. JTL hätte mit deutlich mehr Vertrauen und Gewinn das neue Preismodel durchsetzen können. Ein inakzeptabler Manager Fehler.

Man kann leider nicht erwarten, dass ein junger Manager wie Sebastian Evers, JTL als sein leibliches Kind betrachtet - eher wie ein Stiefkind, man liebt es, aber eben nicht so, als wäre es dein eigenes Kind. Der Vertrauensverlust ist bedauerlicherweise schmerzhaft, für die neuen Manager jedoch nur ein kalkulatorischer Wert. Es gibt immer weniger Familliennternehmen mit moralischen Werten. Glücklciherweise gib es das Naturgesetz des Gleichgewichts.

Wir werden selbstverstädnlich nicht auf irgendeine andere ERP wechseln, das Vertrauen ist allerdings nicht mehr vorhanden.
 

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
251
136
Mein passgenaues Paket ist leider in keiner der Editionen zu finden.
Ich benötige keinen Shop, muß ihn aber trotzdem kaufen.
Ich benötige kein Greyhound, oder wie das Ding heißt, muß es aber trotdem kaufen.
Ich muß ein übergroßes Transaktionspaket kaufen, weil der Flex Tarif nicht mehr verfügbar ist, und zahle somit Transaktionen, die ich möglicherweise nicht verwendet habe.

Bitte darum, mein passgenaues Paket in die Editionen mit aufzunehmen.
Wenn ich Auto kaufen möchte hat dieses z.B. elek. Fensterheber und Zentralverriegelung, obwohl ich diese gar nicht benötige/haben möchte. Mitbezahlen muss ich sie trotzdem. Die Hersteller versuchen die Komplexität der Angebote zu reduzieren. Im Zweifel muss ich mich nach einer anderen Marke umgucken, nur da passt es dann auch nicht zu 100%. Man kann es leider nie allen Recht machen, irgendjemand ist immer gekniffen.
 

MiScho

Mitglied
31. Mai 2024
22
10
Ich habe einmal von Partnern gehört (aber unbestätigt!) dass die API kostenlos sein, wenn es quasi komplett lokal läuft und nur Geld, wenn es irgendwie über JTLServer oder externe Systeme läuft.
Gibt es dazu nun genauere Infos?
 

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
261
221
Fragen zum JTL Pro Plan:

- Max. 10000 Aufträge / Monat
Für alle Plattformen insgesamt? Auch JTL Shop?
Bei eA heißt das ich kann unbegrenzt Artikel einstellen aber maximal 10000 Aufträge generieren? Die sind dann inklusive?

- JTL-Search
Das ist für drei JTL Shop Lizenzen inklusive? unbegrenzt?

- Anbindung an Customer Service Ticketsystem (powered by GREYHOUND)
Da steht "+ 2 User-Lizenzen". Das heißt ich muss bei Greyhound mein Wunschsystem kaufen und bekomme dann zwei Benutzer gratis dazu?
Also wenn man nur einen Nutzer braucht, "quasi" nutzlos? (Nur für das Verständnis)

Fragen zum WMS Advanced:

- Ein Preis pro Nutzer, egal ob Mobil- oder Desktop-Einsatz
Wie verhält sich das mit dem WMS Mobile? Kann ich mit einem Benutzer entweder in das PC WMS ODER in das WMS mobile?
Oder kann ich in beides parallel?
Hallo @Freaky ,

- Max. 10000 Aufträge / Monat
Für alle Plattformen insgesamt? Auch JTL Shop?
Bei eA heißt das ich kann unbegrenzt Artikel einstellen aber maximal 10000 Aufträge generieren? Die sind dann inklusive?
-> Keine Limitierung bei Wawi und den Absatz zu eA
Schau hier zu in unsere FAQ:
https://forum.jtl-software.de/threads/faq-zu-unseren-neuen-tarifeditionen.223042/

- JTL-Search
Das ist für drei JTL Shop Lizenzen inklusive? unbegrenzt?
JTL-Search ist künftig ab JTL Pro enthalten, ohne dass zusätzlich nach der Anzahl an Suchanfragen abgerechnet wird.

- Anbindung an Customer Service Ticketsystem (powered by GREYHOUND)
Da steht "+ 2 User-Lizenzen". Das heißt ich muss bei Greyhound mein Wunschsystem kaufen und bekomme dann zwei Benutzer gratis dazu?
Also wenn man nur einen Nutzer braucht, "quasi" nutzlos? (Nur für das Verständnis)
Nein, bei Greyhound kommen lediglich je nach Setup noch Hostinggebühren und ggfs. Kosten für gewünschte Add-ons dazu.

WMS: Es gibt einen Nutzertypen, der immer entweder in das WMS am PC oder in das WMS Mobile kann.
 

MiScho

Mitglied
31. Mai 2024
22
10
Rest API 199 EUR....ihr habt ne Schraube locker.....Ohne freie REST API könnt ihr einpacken.
Die Rest 199 und erst ab Packet X ... Lächerlich, warum arbeitet man überhaupt an sowas bei so einer Preisstruktur. Dass sie auch gar nicht in Start verfügbar ist, ist ok, aber dann als Option für z.B. 39/49€ pro Monat. Aber jetzt erst ab Advanced + API im Endeffekt für 300€ obwohl man NUR die Rest bräuchte.. Ja sorry, das ist einfach nur noch dumm. Eigentlich ist es mehr als dumm, aber ich versuche hier noch die Ruhe zu bewahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arich001

Christian F.

Aktives Mitglied
30. April 2021
11
10
Ich bin ja der Meinung, dass man für gute Software auch Geld bezahlen muss. Uns betrifft die Preissteigerung aber auch nur minimal (30€ mehr/Monat)
Allerdings sollte hier aber auch die Gegenleistung stimmen. Das lässt hier etwas zu wünschen übrig. Es gibt bspw. immer noch keine vernünftige Umsetzung der Pflichtangaben für die neue Produktsicherheitsverordnung. Ein Gesetz was in etwa 4 1/2 Monaten in Kraft tritt.
 

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
917
75
das war kein Quatsch, solche Trolle sind wie unfallgaffer, selbst wenn er zufriedener kunde bei JTL ist oder wäre, wohlwollend angenommen, dann ist er halt einfach meiner Meinung nach ein ..platzhalter ....
Der hört sich doch so an als würde er auf die Teuerungen noch draufzahlen wollen. Entweder hat der so viel Geld dass der im Klo es einsetzt oder ist ein Insider der auf Verteidigung geschalten hat.
 

<())><

Aktives Mitglied
10. März 2013
81
9
Für mich ist die kurze Frist von 5 Wochen und der Zeitpunkt mitten in den Sommerferien für die Umstellung auf die Editionen ein absolutes NoGo und lässt mindestens ein dickes Fragezeichen zurück, was in Zukunft noch von JTL kommen mag. Glücklicherweise ändert sich für mich aktuell preislich nichts und es bleibt bei rund 1300 EUR/monatlich, so dass ich JTL erstmal weiter verwenden werde. Langwierige Mitarbeit bei der Fehlerbehebung oder als Versuchskaninchen (Pilotkunde) herhalten, wird es meinerseits aber definitiv nicht mehr geben. Ich hoffe, dass JTL die Mehreinnahmen dann wenigstens in weitere Programmierer steckt, damit Wawi, WMS und Shop irgendwann mal ohne große Bugs & Workarounds nutzbar sein werden. Auch das große Zittern bei Updates, welche neuen Fehler man sich jetzt wieder einhandelt, muss JTL in den Griff kriegen, damit ich langfristig dabei bleibe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EinForumAccount

Powalowski

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2019
177
197
Ja wenn wir da alle Mitspielen und uns nur hier beschweren bringt das doch auch nichts.

Wenn die an der Zwangslage in die sie die Kunden bringen was geändert wird bin ich natürlich auch bereit die Bewertung anzupassen.
Bis dahin bleibt die Bewertung auf Trustpilot:
https://de.trustpilot.com/review/jtl-software.com
Ich habe gesehen, dass JTL auf Feedback von ProvenExpert schaut.
https://www.provenexpert.com/de-de/jtl-software-gmbh/

Oh, ich hoffe, dass diese Ganze Sache ein Missverständnis ist und dass diese unerwartete und für kleine Unternehmen extrem abschreckende Tarifanpassung ein zu revidierendes Missgeschick war.

@Jtl ich bin mir sicher ihr könnt das ins Positive bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kutti