Neu Artikel im Warenkorb wird von 1 auf null runtergesetzt. Anstatt es zu entfernen wird es automatisch wieder auf 1 gesetzt

Emre Yildirim

Aktives Mitglied
23. September 2021
8
0
Guten Morgen
mein Problem ist es, dass ich nicht mein Artikel im Warenkorb mit der Anzahl 1 auf 0 runtersetzte kann. Der Warenkorb lädt von neu und der Artikel steht wieder Automatisch auf 1. Ist so ein Fehler schon bekannt ?
Mit freundlichen Grüßen
Yildirim
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.408
1.864
Nachteil - wenn man von 3 auf 1 Stück will und zu schnell klickt, dann ist der Artikel weg.
Er sollte einfach auf 1 bleiben, nie auf 0 gehen, dann ist klar man muss X klicken um ihn zu löschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: css-umsetzung

MHillmann

Moderator
Mitarbeiter
11. Oktober 2018
1.346
498
Ich nehme an, das ist Geschmackssache. Ich persönlich bin letztens auch erst in einem JTL Shop darauf reingefallen und wollte einen Artikel über das Minus an der Artikelmenge entfernen.
Das Thema kam weiterhin über einen Supportfall rein.

Eine Einstellung dafür scheint mir aber etwas übertrieben. Das aktuelle Verhalten ist da wahrscheinlich das kleinere übel. Wenn der Artikel ungewollt weg ist, führt das sicherlich schneller zu einem Kaufabbruch. Den entfernen Button wird man in dem geschilderten Fall dann noch finden, auch wenn man initial eventuell kurz verwirrt ist.
 

oliverk

Aktives Mitglied
5. November 2007
30
23
Leipzig
Ich fänd' eine hybride Lösung sinnvoll, bei der bei Menge "1" statt dem Minus-Symbol ein Mülleimer-Symbol angezeigt wird. So machen das zur Zeit z.B. Lieferando und Thalia. (siehe Screenshots).
Das empfinde ich persönlich als die eleganteste Umsetzung hinsichtlich UX.

Aber wie ihr schon schreibt, es gibt da unterschiedliche Sichtweisen, die m. E. auch alle berechtigt sind. Ich wollte diese Variante nur kurz in die Diskussion einbringen, da sie bisher nicht besprochen wurde.


thalia.PNG lieferando.PNG
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.794
2.198
Berlin
Im Grunde ist der ganze WK "eigenartig" gemacht.
Das man in der heutigen Zeit eine Seite neu laden muss, nur weil sich eine Artikelmenge ändert ist natürlich nicht zeitgerecht.
Trotzdem stimme ich zu, dass man diese Aktionen, einen Artikel über die Mengenbuttons löschen kann, nicht anwenden sollte. es wäre Sinnvoller, den Löschbutton in unmittelbarer Nähe zur Mengeneingabe zu haben.

So habe ich das in einem Projekt, in dem Mini WK gemacht und werde es vermutlich auch im richtigem WK übernehmen, bzw. diesen auch Ajax gesteuert laufen lassen, da dieses ewige neu laden nicht nur nervig sondern auch zu sehr zeitverzögert ist.
Auch wenn die Menge per Tastatur geändert wird, dann wirkt sich das sofort bei der Eingabe, und nicht erst nach dem verlassen des Eingabefeldes aus.

Es wäre schön wenn JTL das irgendwann mal auch so macht.

Beispiel:
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 2
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Hersteller GPSR Daten im Artikel anzeigen. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Trigger wen Artikel online gehen User helfen Usern 8
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Stücklisten Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Artikel nicht verschiebbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
In Diskussion Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Shop Anzeige Nicht lieferbare Artikel Einrichtung JTL-Shop5 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Summe Wert Artikel einer Marke JTL-Wawi 1.10 2
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3
Neu Optionalen Artikel NUR über einen anderen Artikel kaufbar anbieten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen