Neu Zentrallager und Ladengeschäft, wie richtig bestellen?

  • Das FBA-Reparatur Tool zur Korrektur der doppelten FBA Aufträge vom 06.06. und folgend steht nun endlich zum Download bereit! HIER gehts zum Download

Neuling88

Gut bekanntes Mitglied
15. Januar 2016
139
4
Hi Freunde,
wir haben ein Ladengeschäft und nun ein großes Lager neu gebaut. Das ist quasi unser Versandlager und versorgt auch den Laden mit Nachschub.
Das läuft auch soweit, so gut, außer einer Sache. Ich frage mich, wie ich Mindestbestände etc. pflege, wenn ich folgendes erreichen möchte.

Ich dachte mir so, ich will immer 5 Äpfel im Laden und 5 Äpfel im Lager. Dann lasse ich doch die 5 Mindestbestand im LADEN stehen, setze den LAGER
auf 10 und bestelle ja immer nur ins Lager. Intern haben wir eine Liste laufen, die uns sagt, was wir aus dem LAGER brauchen um den LADEN aufzufüllen.
Das ist alles kein Problem. Mein Problem nur, wenn ich das nun so mache; heißt LADEN bleibt auf 5, LAGER auf 10 und die 10 kommen, dann ziehe ich ja
5 in den Laden rüber. Dann habe ich eigentlich ja was ich möchte (5+5), aber jetzt will er ja quasi wieder 5 bestellen um das LAGER zu füllen. Oder wie soll
ich das sonst lösen? :D Bestellung PRO Lager hatten wir jetzt und das ist einfach nur mega kompliziert, da immer alles auf 1 Palette ans LAGER geht, da es
ja keinen Sinn macht eine große Palette in den Laden kommen zu lassen.

Ich will mich quasi einfach selbst versorgen können, von mir selbst bestellen können, aber weiß nicht wie ich das mit den BEständen regeln soll, damit nicht
regelmäßig zu viel bestellt wird. Hoffe habe mein Problem verständlich erklärt.
 

Atelier-Zippel

Mitglied
27. Dezember 2022
57
12
Hallo Neuling88,

mit dem Thema habe ich mich auch schon beschäftigt.
Bei uns:
Ein Ladengeschäft mit Keller und ein Ladengeschäft ohne größere Lagermöglichkeit.
Im Artikel im Reiter Lager für den Laden einen Mindestbestand von 5 "Äpfeln" eingeben.
Zwei Reiter weiter -> "Lagerbestand" -> globaler Mindestbestand (global über alle Lager) 10 "Äpfel"

Ergebnis: der Globale Mindestbestand ist 10 "Äpfel"
Wenn jetzt 5 "Äpfel" im Laden liegen und auf den globalen Mindestbestand 10 aufgestockt werden soll, wird eine Bestellung von 5 ausgelöst.

Noch ein sehr nettes Feature bei JTL: Lagerbestand aus einem eigenen Lager auffüllen
Nutzen wir für Umlagerungen aus Laden mit Keller zu Laden ohne Lagermöglichkeit

Beschaffung -> Bestellvorschläge - Feld: Anfordern von Startbereich - "..." auswählen -> Startbereich anlegen -> Warenlager hinzufügen -> Name "Lager x" - bei Lager/Lieferant - "Lager x" auswählen -> speichern

Jetzt kann über Bestellvorschlag der Startbereich "Lager x" ausgewählt werden -> bei Zielbereich "Laden" auswählen -> neben allen anderen Einstellungen im "Reiter bei Bedarfsberechnung berücksichtigen" -> "Menge bis Mindestbestand auffüllen" auswählen -> Vorschlag generieren
Dieser kann dann in eine Umlagerung von Lager x an Laden übernommen werden.
Ausliefern -> und beim Laden Wareneingang prüfen -> und einbuchen.

Bestellvorschlag für "Lager x" - Startbereich: Lieferant Alle oder ein einzelner Lieferant -> neben allen anderen Einstellungen im "Reiter bei Bedarfsberechnung berücksichtigen" -> "Menge bis globalen Mindestbestand auffüllen" auswählen, "Menge bis Mindestbestand auffüllen" abwählen -> Vorschlag generieren
Auf Einkaufsliste setzen, Mengen anpassen und dann in Bestellung übernehmen.
Dann können in der Bestellung evtl noch Artikel hinzugefügt, gelöscht, geändert werden und Bestellung Ausgabe (per Email an Lieferanten, Drucken, Speichern ....)

Die Bestellvorschläge sind wirklich zu gebrauchen. Einfach mal mit den Einstellmöglichkeiten rumspielen.

Bei "eigene Übersichten" in den Bestellvorschlägen habe ich folgende Abfrage hinterlegt:

Name Lager/Bestand

SELECT tWarenLager.cName, tlagerbestandProLagerLagerartikel.fBestand
FROM tWarenLager INNER JOIN (tlagerbestandProLagerLagerartikel INNER JOIN (tArtikelBeschreibung INNER JOIN tArtikel ON tArtikelBeschreibung.kArtikel = tArtikel.kArtikel) ON tlagerbestandProLagerLagerartikel.kArtikel = tArtikel.kArtikel) ON tWarenLager.kWarenLager = tlagerbestandProLagerLagerartikel.kWarenlager
WHERE (((tArtikel.kArtikel)=@Key) AND ((tArtikelBeschreibung.kSprache)=1) AND ((tArtikelBeschreibung.kPlattform)=1) AND ((tArtikelBeschreibung.kShop)=0));

Ergebnis wenn ich einen Artikel im Bestellvorschlag anklicke:
Lager1 vorhandene Menge
Lager2 vorhandene Menge
....


LG

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Verkaufsliste mit Datum und Uhrzeit User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shop 5 Hover und Farben ändern. Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Dymo 450 und DHL Shipping Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ausgabe in Wawi 1.7.15 (Sharp) und Worker 2.0 kaputt JTL-Wawi 1.7 23
Neu Versandarten zwischen Shop und Wawi asynchron Onlineshop-Anbindung 0
Neu JTL Shop 4.06.20 -> 5.1.5 -> 5.2.4 und PayPal geht nicht mehr - EVO-Template Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu CRM-Tool gesucht für Sales und Marketing User helfen Usern 1
Neu Labels duplizieren und speichern? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Die Gewichtsangabe ist kleiner als im CN23-Formular & Der eingegebene Wert ist zu lang und wurde gekürz Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Metadaten der Hersteller pro Store definieren? (Titel-Tag und Meta-Description) JTL-Wawi 1.7 0
Neu Lieferdatum (vorauss.) in Angebot und AB User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Kundenauftrag ausführen später abholen und bezahlen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 8
Artikel einstellen und einen zusätzlichen Artikel als Variation hinzufügen JTL-Wawi 1.7 7
Artikel in der WaWi exportieren und wieder importieren JTL-Wawi 1.7 1
Neue Kindsartikel anlegen und dem Vater zuordnen JTL-Wawi 1.7 0
Neu Shop 5.2.3 und Paypal Checkout Plugins für JTL-Shop 4
Neu Frage bzgl. einrichten des google Tag managers und GA4 in JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Artikel Export inkl. Kinder und Konfigurationsgruppen JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu PayPal Rechnugskauf via Ratepay / doppelte und dreifach Bestellungen Plugins für JTL-Shop 0
JTL Wawi und korrekte Exportattribute für Google Shopping Plugin über JTL Shop 5 JTL-Wawi 1.7 0
In Bearbeitung 👉Wichtiger Hinweis zu All-In-One Kassengeräten Sunmi T2 (mit und ohne integriertem Kundendisplay) JTL-POS - Fragen zu Hardware 9
Neu Versand und Zahlungsinformationen werden nicht importiert eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu PayPal Ratenzahlungsbanner, Verhalten bei unterschiedlichen Währungen und wird leider nicht im Konfigurator angezeigt Plugins für JTL-Shop 0
Neu Alte Artikel zuerst aus dem Lager. Charge? Oder nur via MHD? WMS und Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu JTL POS stürzt beim Starten ab und Zeigt Fehler: JTL POS muss beendet werden 1.0.8.10 (5189) JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu Lieferadresse und Auftragsnummer auf Pickliste ausgeben Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Aufträge per Workflow ausliefern und auf verschieden Drucker ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu GTC und trotzdem auktionen beendet Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Ebay, Menge zu Ebay, Min und Max User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Automatisierung im Einkauf von Kartonagen: Habt Ihr Tipps und Erfahrungen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Ausgabe Kartonname und Größe JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon FBA und FBM Aufträge / Artikel in der wawi Unterscheiden Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Funktioniert es bei 1.6 besser? Problem mit Variationen die wiederum sind Stücklistenartikel sind und im Versand nicht reduziert werden können. JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikel und Kategorien anlegen, Dropshipping Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Eigene Übersichten - Produktänderungen Optimierungen historisch erfassen und einpflegen in JTL Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu JTL-Search deaktivieren Herstellerbilder und Kategoriebilder JTL-Search 4
Neu SEO schreibt „Kategorie“ und andere in Google SERP Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Konvertieren einer Zeichenfolge in eine Zahl in JavaScript: Erläuterung und Codebeispiel erforderlich Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Ausgabeprobleme Skonto bei Überweisung und Abbuchung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Versandstatus für DHL Warenpost und DPD wird nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
In Bearbeitung JTL POS mit waage, aber netto und bruttogewicht eingabe Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu 💚 Plugin: Elfsight Widgets+ - Mehr als 80 interaktive Widgets für euren JTL Shop 5 - Instagram-Feed, Whatsapp-Chat und vieles mehr Plugins für JTL-Shop 0
Neu Lieferzeit in Artikel und Mail Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Weiße Seite und Verbindung zur API von JTL-Extension Store konnte nicht hergestellt werden Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 6
Neu Kundengruppe unterschiedliche Lager und Verfügbarkeit User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu MHD-Änderungen ohne Minus- und Plusbuchung JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Käufer Rechnungsdaten werden ohne Nachnamen oder falsch übertragen und RE-Upload geht nicht Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wiederherstellung nur MDF und NDF Dateien der Mandanten vorhanden Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Neu Auf Wawi auf Mini PC von einem Mac über RDP und einem anderen auswertigen PC zugreifen? Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu Smarty Template Block erweitern und verschachtelte Blöcke unverändert lassen. (extend smarty block, keep children) Technische Fragen zu Plugins und Templates 0

Ähnliche Themen