In Bearbeitung Zahlungsarten aus dem Connector -> Name in der WAWI

  • Am 13.06.25 ist der Telefon-Support wegen einer internen Veranstaltung nicht erreichbar, der Ticket-Support nur eingeschränkt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

ace16vitamine

Gut bekanntes Mitglied
27. Dezember 2015
194
0
Hallo zusammen,

hat jemand eine Idee wie ich Zahlungsarten aus Shopware anders in der WAWI benennen kann?

Hintergrund: Die Zahlungsart "heidelpay" möchte ich auf Lieferschein und Rechnungen "Rechnung 14 Tage Zahlungsziel" umbenennen. Sie wird aber als heidelpay übertragen...

Viele Grüße
Stefan
 

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
Sobald eine Zahlungsart in die JTL-Wawi gelangt die nicht erkannt wird hast du die Möglichkeit, diese auf eine bestehende Zahlungsart zu "verbinden". Wie diese bereits existierende Zahlungsart in der JTL-Wawi heißt, kannst du selbst bestimmen.
 

ace16vitamine

Gut bekanntes Mitglied
27. Dezember 2015
194
0
Ja das ist echt blöd... Oder zumindest umbenennen... Das zieht sich ja durch E-Mails, Aufträge usw... Kann man das als Feature Request aufnehmen?

Trotzdem Danke!
 

ace16vitamine

Gut bekanntes Mitglied
27. Dezember 2015
194
0
Das ist auch eine Idee...

Was passiert wenn im Shop der Auftrag als bezahlt markiert wird? Kann es da ein Problem zwischen Shop und JTL durch den Connector kommen?

Viele Grüße
Stefan
 

ace16vitamine

Gut bekanntes Mitglied
27. Dezember 2015
194
0
Werte setzen geht schon mal nicht. "Bei Aufträgen deren Forderung an externe Dienstleister abgetreten wurde ist eine nachträgliche Änderung nicht erlaubt"
 

ace16vitamine

Gut bekanntes Mitglied
27. Dezember 2015
194
0
Hi Daniel, es geht aber um Zahlungsarten und nicht um Versandarten.

Die Idee von Rico per Workflow geht nicht, da bekommen wir ""Bei Aufträgen deren Forderung an externe Dienstleister abgetreten wurde ist eine nachträgliche Änderung nicht erlaubt""

Viele Grüße
Stefan
 

ace16vitamine

Gut bekanntes Mitglied
27. Dezember 2015
194
0
Hallo Daniel,

nein Zahlungsarten geht eben nicht per Workflow, da bekomme ich die Meldung "Bei Aufträgen deren Forderung an externe Dienstleister abgetreten wurde ist eine nachträgliche Änderung nicht erlaubt"

Gruß
Stefan
 

tiroled

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2015
219
27
Den Namen der Zahlungsart kann man ja selbst festlegen.
Gehe unter Zahlungsarten und dann Drucktexte. Dort kann man dann einen beliebigen Namen für die Zahlungsart vergeben.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Ich bin eben auf das selbe Problem gestoßen, der Connector übermittelt den SW interen Namen der Zahlungsart, diesen darf man nicht ändern, da die plugins sonst nicht mehr gehen. In der WAWI kommt das sowas wie "sofortbankingv2" für Sofort Überweisung an. Dies kann man zwar einmalig ändern, jedoch beim nächsten Bestellimport mit Sofortüberweisung habe ich wieder eine Zahlungsart "sofortbankingv2" im System. Derzeit gibt es ja keine mapping Funktion für Zahlungsarten, wie bei den Versandarten.

Daher Frage ich mich wieso der Connector nicht, wie beim JTL Shop, die Bezeichnung übermmittelt, sondern den internen Namen? Wie ace16vitamine bereits angemerkt hat, ist ein ändern der Bezeichnung über das Template/Druckvorlagen extrem aufwändig wenn man es in allen Vorlagen ändern muss.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
Da der Status dieses Themas "In Bearbeitung" ist, wollte ich Fragen wie hier zukünftig verfahren wird? Wird zukünftig die Bezeichnung verwendet oder bleibt es wie gehabt beim internen Namen (dieser ist nicht abänderbar)? Ich habe jetzt mal all unsere Zahlungsarten geprüft, wir müssten für nahezu alle Abfragen in den jeweiligen Formularen machen:

Zahlungsarten:
  • PayPal = paypal
  • Klarna Sofort Überweisung = sofortbankingv2
  • Secupay Kreditkarte = secupay_creditcard
  • Kreditkarte (mit 3D-Secure, via Stripe) = stripe_payment_card_three_d_secure
  • Stripe Kreditkarte = stripe_payment_card
  • Ratenzahlung Powered by PayPal = payment_paypal_installments
  • ...
Betroffene Formulare (Jeweils Druck, Speichern, Mail, FAX,...)
  • Angebot
  • Auftrag
  • Rechnung
  • Retoure
  • Rechnungskorrektur
  • Mahnung
Es wäre also recht hilfreich das hier die Bezeichnung importiert wird, diese darf man sowohl in SW als auch in der WAWI so bennenen wir man will! Alternativ könnte man ja auch in der Config Datei seitens des Shops eine Art Idividuelle Anpassung einfügen, so wäre es für Bestandskunden keine Veränderung und für zukünftige Connector-Nutzer aber möglich. Ich persöhnlich bevorzuge jedoch die Übernahme der Bezeichnugn wie beim JTL Shop.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Zahlungsarten Gebühren in Druckformular abziehen. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Zahlungsarten werden wenn Lieferland nicht Deutschland ist nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zahlungsarten als Position? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Deaktivierte Zahlungsarten werden bei Kunden-Neuanlage angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Artikel-Bilder löschen entfernt diese nicht aus der DB JTL-Wawi 1.8 4
sporadische Anzeige von Kassenverkauf aus einer Filiale in der Wawi JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Hilfe - Steuerverwaltung bei FBA Versand aus Frankreich Italien & Co. JTL-Wawi 1.9 0
Neu "Direktverkauf" aus dem Lager Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Zusatzfelder aus Shopware 6 an WAWI übertragen Shopware-Connector 0
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Artikel aus Selektion verschieben JTL-Wawi 1.10 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Rechnungserstellung nicht möglich aus Amazon - JTL-Wawi 1.10 3
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 3
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigenes Feld aus Auftrag in Rechnung ausgeben. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
In Diskussion Bestand aus bestimmten Lager bei Auftragserstellung abfragen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Eigenes Datenfeld aus dem Artikelstamm in den Rechnungspositionen abbilden? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Versandlabel direkt aus JTL WaWi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Zahlung aus zwei "Quellen" JTL-Wawi 1.7 1
Neu Mediendateien aus Artikel sortimentsübergreifend entfernen JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 9
Verwiesen an Support Probleme mit dem Workflow JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Artikelanlage Artikelfelder vor dem Speichern prüfen User helfen Usern 1
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Hersteller Anlegen geht seit dem Update nicht mehr JTL-Wawi 1.10 16
Neu Ist es möglich auf dem Bon Positionszeilen mit Betrag "0,00" nicht zu drucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Hilfe! Nach dem Update auf 1.10.10.3 startet WAWI GUI nicht mehr! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Neu "Bestand pro Lager anzeigen" - in welchen Templates finde ich die Angaben zu dem Wort "Lager"? Templates für JTL-Shop 1
PDF-Formulare werden gespeichert, dennoch bekomme ich Printlogs auf dem Desktop JTL-Wawi 1.9 8
Abonnement nach dem erstellen, wird wieder angezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden | nach dem Anklicken passiert nichts Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen