megathomas
Gut bekanntes Mitglied
Hallo Forum,
heute hatten wir zum ersten Mal, dass eine Kundin sich nicht mehr an ihre PIN der EC-Karte erinnern konnte.
Wir haben also NEIN geantwortet auf die Frage "Auftrag in der WAWI als bezahlt markieren" (oder so ähnlich).
Leider sind meine Mitarbeiter sofort panisch geworden und haben alles falsch gemacht![Traurig :( :(](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Natürlich passt nun Ist-Kassenbestand nicht mit Soll-Kassenbestand.
Was macht LS-POS bei der Antwort "nein"?
Wird ein zweiter Auftrag erstellt der dann mit Bargeld bezahlt werden kann?
Ich sehe hier 2 LS-POS-Aufträge einer bezahlt und der andere nicht.
Allerdings habe ich 3 Mitarbeiter die daran beteiligt waren und jeder erzählt was anderes. Ach ja, und niemand hat was falsch gemacht.
Wie ist der richtige Weg für die Zukunft und was sieht man hinterher im BON-Journal?
Vielen Dank!
MfG Megathomas
heute hatten wir zum ersten Mal, dass eine Kundin sich nicht mehr an ihre PIN der EC-Karte erinnern konnte.
Wir haben also NEIN geantwortet auf die Frage "Auftrag in der WAWI als bezahlt markieren" (oder so ähnlich).
Leider sind meine Mitarbeiter sofort panisch geworden und haben alles falsch gemacht
Natürlich passt nun Ist-Kassenbestand nicht mit Soll-Kassenbestand.
Was macht LS-POS bei der Antwort "nein"?
Wird ein zweiter Auftrag erstellt der dann mit Bargeld bezahlt werden kann?
Ich sehe hier 2 LS-POS-Aufträge einer bezahlt und der andere nicht.
Allerdings habe ich 3 Mitarbeiter die daran beteiligt waren und jeder erzählt was anderes. Ach ja, und niemand hat was falsch gemacht.
Wie ist der richtige Weg für die Zukunft und was sieht man hinterher im BON-Journal?
Vielen Dank!
MfG Megathomas