Zahlung per EC-Karte fehlgeschlagen - was passiert dann?

megathomas

Gut bekanntes Mitglied
30. Juni 2014
130
16
Hallo Forum,

heute hatten wir zum ersten Mal, dass eine Kundin sich nicht mehr an ihre PIN der EC-Karte erinnern konnte.
Wir haben also NEIN geantwortet auf die Frage "Auftrag in der WAWI als bezahlt markieren" (oder so ähnlich).

Leider sind meine Mitarbeiter sofort panisch geworden und haben alles falsch gemacht :(
Natürlich passt nun Ist-Kassenbestand nicht mit Soll-Kassenbestand.

Was macht LS-POS bei der Antwort "nein"?
Wird ein zweiter Auftrag erstellt der dann mit Bargeld bezahlt werden kann?

Ich sehe hier 2 LS-POS-Aufträge einer bezahlt und der andere nicht.
Allerdings habe ich 3 Mitarbeiter die daran beteiligt waren und jeder erzählt was anderes. Ach ja, und niemand hat was falsch gemacht.

Wie ist der richtige Weg für die Zukunft und was sieht man hinterher im BON-Journal?

Vielen Dank!

MfG Megathomas
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Zahlung per EC-Karte fehlgeschlagen - was passiert dann?

Am Besten ist es, wenn ihr die Bezahlung per Karte in der LS-POS erst dann anklickt, wenn die Kartenzahlung auch wirklich durchgeführt ist.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Zahlung per EC-Karte fehlgeschlagen - was passiert dann?

So siehts aus, mach auch ich grundsätzlich erst, falls eben bei der Kartenzahlung was schief geht. Hier sind klare Anweisungen an die Mitarbeiter zu geben.
 

megathomas

Gut bekanntes Mitglied
30. Juni 2014
130
16
AW: Zahlung per EC-Karte fehlgeschlagen - was passiert dann?

Hallo reneromann und XYZ,

ja ok, auch eine Lösung. Ist das denn so im Sinne des Erfinders?

Also hat die Frage, ob das nun als bezahlt markiert werden soll überhaupt keinen Einfluss auf den Kassenvorgang?
Wenn das so ist, habt ihr natürlich Recht. Erst EC-Zahlung veranlassen und dann den Button drücken.

Aber was macht man, wenn das EC-Cash-Gerät mit der Kasse verbunden ist? Haben wir zwar nicht, war aber mal in Gespräch.

MfG Megathomas
 

megathomas

Gut bekanntes Mitglied
30. Juni 2014
130
16
AW: Zahlung per EC-Karte fehlgeschlagen - was passiert dann?

Hallo ralph_1,

ok, warum gibt es kein "Abbrechen" bei normaler EC-Cash-Zahlung?
Ich habe eure Tipps auch sofort an meine Mitarbeiter weitergegeben.

Vielen Dank für eure Hilfe!

MfG Megathomas
 

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
AW: Zahlung per EC-Karte fehlgeschlagen - was passiert dann?

warum gibt es kein "Abbrechen" bei normaler EC-Cash-Zahlung?
Ich sehe in deinem Fall einen Bedienfehler. Der Vorgang ist vor Durchführung der Zahlung abgeschlossen worden.

Bei Nutzung des Moduls Electronic Payment ist diese Reihenfolge ausgeschlossen. Wenn ihr die PIN nicht einfällt, drückt die Kundin am ZVT auf 'Abbrechen' und der Zahlungsvorgang wird unterbrochen. Man kann dann mit Bar oder Rechnung fortsetzen, in eine OA wandeln oder den Verkaufsvorgang abbrechen, ganz wie man mag.

Sehr schönes Modul, hat mir viel Kummer erspart.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Zahlung per EC-Karte fehlgeschlagen - was passiert dann?

Auch bei manueller Betragseingabe am Terminal, es ist doch logisch, dass man den Kartenzahlungsvorgang in LS-POS erst abschließt bzw. einleitet, wen das Gerät die Zahlung bestätigt hat.
 

megathomas

Gut bekanntes Mitglied
30. Juni 2014
130
16
AW: Zahlung per EC-Karte fehlgeschlagen - was passiert dann?

Hallo XYZ,

das sehe ich anders. Erst wenn der Kunde sagt wie er zahlen möchte und der Kassierer diesen Wunsch in LS-POS auswählt, wird dem Kunden der Endpreis bzw. die Gesamtsumme angezeigt. Genauso steht es auch in der Anleitung. Weil dies so ist, gibt es extra die Funktion dem Kunden vorab den Endbetrag anzuzeigen, wenn der Kunde anhand der Summe entscheiden möchte, wie er bezahlt.

Wieso weichen die Handgriffe bei Barzahlung und EC-Zahlung voneinander ab? Das irritiert doch nur. Aber das ist nur meine Meinung.

MfG Megathomas
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Zahlung per EC-Karte fehlgeschlagen - was passiert dann?

Hallo XYZ,

das sehe ich anders. Erst wenn der Kunde sagt wie er zahlen möchte und der Kassierer diesen Wunsch in LS-POS auswählt, wird dem Kunden der Endpreis bzw. die Gesamtsumme angezeigt.

Jein. Du kannst Dir eine Anzeige für Zwischensumme/Gesamtbetrag auf eine Schnelltaste legen:

Beschriftung:
Gesamtbetrag/Zwischensumme

Inhalt:
@display:\cGesamt/Total:\nEur {Gesamtsumme}

Und somit auch schon vor der Einleitung des Zahlungsvorgangs dem Kunden anzeigen.
 

megathomas

Gut bekanntes Mitglied
30. Juni 2014
130
16
AW: Zahlung per EC-Karte fehlgeschlagen - was passiert dann?

Hallo XYZ,

vielen Dank für deine Antwort.
Ja, das habe ich bereits von Anfang an so eingerichtet.

Vielen dank für ALLE Antworten.
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass die Zahlung per EC-Karte nicht verbucht wird, wenn man "Nein" auswählt (bei der Frage nach der WAWI-Buchung). Und dann kam es wirklich zu diesem Fall und die Vermutung erwies sich als falsch.
Ich werde es nun so handhaben, wie hier vorgeschlagen. Das wird das Problem beseitigen.

Trotzdem könnte man es einfacher machen und vielleicht hilft dieser Thread dem Hersteller Probleme der Anwender zu erkennen.

MfG Megathomas
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehler im Zahlungsabgleich (Zahlung 31.12.2024 - Wertstellung 2.1.2025) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Skonto-Abzug trotz PayPal-Zahlung – Wie können wir das verhindern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Probleme mit paypal / ZAhlung als nicht autorisiert zurückgewiesen JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Zahlung Kreditkarte nicht möglich (Paypal Plugin) JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Zahlungsmodul - Zahlung senden Fehler | JTL-WaWi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 5
Neu Versanddaten nicht übermittelt. Fehlermeldung in der Spalte Status Versand/Zahlung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
In Diskussion Zahlung einer Rechnung sollte nicht nochmaligen Druck auslösen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
CustomWorkflow - Zahlung löschen JTL-Wawi 1.9 2
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Hersteller per Ameise löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Versandbestätigung per Workflow versenden JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Doppelte Versandpositionen per Workflow entfernen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Preise ändern bei laufenden eBay Angeboten per Ameise eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
GPRS: Bild ja/nein per Ameise darstellbar? JTL-Wawi 1.9 7
Neu Nur geänderte Artikel per Ameise exportieren JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Issue angelegt [WAWI-79159] Verantwortliche Person per WF JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Gelöst JTL Pos + Sumup Solo per WLAN JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu Enddatum Sonderpreise per Ameise importieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Beantwortet E-Mail Vorlage Versandbestätigung per Workflow ausführen, wie? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Ameise-Vorlage per SQL abrufen und Daten als Ergebnis erhalten JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Gelöst JTL POS - Epson TSE micro SD Karte für andere Drucker kompatibel? - Metapace T-3II JTL-POS - Fragen zu Hardware 2

Ähnliche Themen