Neu Workflow zum Einfügen v. Artikeln

Werkzeugfee

Aktives Mitglied
27. Juni 2013
59
10
Hallo Community,

ich habe folgendes Problem:

Ich möchte, dass ein Workflow abfragt, ob ein bestimmter Artikel in einem Auftrag vorhanden ist und wenn dies der Fall ist, soll der Workflow einen anderen Artikel zusätzlich hinzufügen.
Das ist auch überhaupt kein Problem und funktioniert - Das Problem:
Der Workflow greift zwar und fügt die Position ein, jedoch nur 1, oder x-mal, je nach Anzahl, welche ich angebe.
Ich möchte aber, dass der Workflow "versteht" wie oft ein Kunde Position X bestellt hat und dann anhand dieser Anzahl Position Y mit selber Anzahl hinzufügt.
Wir hatten das ursprünglich über eine Freiposition mit Text geregelt, sodass es beim Ausliefern / Verpacken nicht zu Fehlern kommt, allerdings wird dadurch natürlich der Bestand des entspr. Artikels nicht gebucht.

Ich kann zwar deklarieren
{{ Vorgang.AuftragsPositionen.Positionen.ErstesObjekt.Menge }} und das zieht sich die korrekte Menge, allerdings natürlich nur dann, wenn der besagte Artikel an erster Position steht. Wie kann ich den Workflow umschreiben?
Danke im Voraus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lowien-kcpbikes

Werkzeugfee

Aktives Mitglied
27. Juni 2013
59
10
Guten Morgen Rico,

wie muss ich mir das vorstellen? Ein Workflow, der eine SQL Query erstellt?
Wenn ja, wie würde ich so etwas schreiben?
LG
 

AlexD

Aktives Mitglied
25. November 2016
52
4
Wir haben aktuell genau das gleiche Problem, es wird als "gelöst" angezeigt - Wäre super, wenn jemand die Lösung öffentlich machen würde.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Leider bin ich kein SQL-Profi. Aber bei der Menge müsste eine Abfrage nach genau dem Artikel in diesem Auftrag gemacht werden nach der entsprechenden Menge.
 

AlexD

Aktives Mitglied
25. November 2016
52
4
Leider bin ich kein SQL-Profi. Aber bei der Menge müsste eine Abfrage nach genau dem Artikel in diesem Auftrag gemacht werden nach der entsprechenden Menge.

wäre es nicht möglich, dass ein Profi aus eurem Hause hierzu ein Bsp. zur Verfügung stellt? Oder sollte man hierfür eher ein Ticket schreiben und die Lösung im Nachgang veröffentlichen?
 

Werkzeugfee

Aktives Mitglied
27. Juni 2013
59
10
@Werkzeugfee
Hast du etwas erreichen können bzw. das Problem gelöst/mit SQL gelöst. Ich brauche nämlich haargenau die gleiche Lösung für gleiches Problem....🙄
Hi, leider nein. Ich habe die Artikel dann notgedrungen vollständig auf entsprechende Stücklisten umgeschrieben, mit Ameise-Import. Dann die ebay-Angebote umgeschrieben, laufende gelöscht, nicht beendet und mit Angebotsimport die somit neue Stückliste umgeschrieben. Riesen Aufwand, vorallem da es sich u.A. um Artikel mit Variationen handelte. Sorry :/
 

lowien-kcpbikes

Aktives Mitglied
28. November 2019
55
10
Danke für's Feedback!
Schade! Das ist natürlich sehr viel Aufwand und wäre in unserem spezifisichen Anwendungsfall auch keine Lösung. Bei uns handelt es sich um ein E-Bike, wo Mengenabhängig ein spezieller Sattel aus dem Sortiment hinzugefügt werden soll. Anscheinend gibt es niemanden, der sich mit SQL auskennt und einem "die paar Zeilen" (mehr kann ich mir nicht vorstellen, wenn ich mir andere Beispiele so anschaue) einmal niederschreibt.
 

Werkzeugfee

Aktives Mitglied
27. Juni 2013
59
10
Verstehe ich das richtig, dass du nicht generell zu dem E-Bike einen speziellen Sattel hinzufügen willst, also eine Stückliste nicht möglich ist, sondern du möchtest, dass z.B. bei Bestellung von 2 dieser E-Bikes EIN Sattel hinzugefügt wird, soz. als Geschenk an den Kunden? Da hätte ich eventuell einen Workaround.
 

lowien-kcpbikes

Aktives Mitglied
28. November 2019
55
10
Nein. Das hast du nicht korrekt aufgefasst (verständlicherweise). Es soll zu jedem Fahrrad ein Sattel zum Auftrag bzw. Pickliste hinzugefügt werden, in der dementsprechenden Anzahl der georderten Fahrräder, manchmal 1, manchmal halt auch 3, 4 oder 5..... | Das Ganze auf Stückliste umzustellen wäre aus 2 Gründen nicht möglich: Erstens, wenn dieser Sattel ausverkauft ist, wäre auch das Rad in allen seinen Varianten, und überall "nicht mehr lieferbar" (just in time würde dann behelfsweise ein anderer Sattel zum Einsatz kommen). Zweitens, wir reden hier von einem Varianten-Artikel mit 3 Rahmengrößen und 2 Farben. Auf verschiedenen Lagerflächen stehen mehrere hundert dieser Räder, alles beklebt mit Etiketten, EANs, etc. und überall mit HighRanked Angeboten zeitgleich in 2 B2C-Shops, Ebay + Amazon.... Das wäre eine organisatorische Katastrophe, das alles ändern zu müssen, vor allem jetzt in der Hochsaison.... Oder "sehe" ich ein Problem, wo es keines gibt...?
 

Werkzeugfee

Aktives Mitglied
27. Juni 2013
59
10
Nein, da hast du absolut recht, das kannst du da ziemlich vergessen. Da fällt mir auch nichts mehr ein, außer eben der besagte Query für SQL. Schreib doch vielleicht nochmal ein Ticket, eventuell bekommst du ja etwas raus, was ich nicht rausbekam...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lowien-kcpbikes

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
@Andreas Grambow
Kannst du dein spezielles Anliegen genauer erklären, vielleicht kann ich dir dabei helfen.
Ja wir haben 2 Artikel, wenn diese im Auftrag bzw. einer davon vorkommt, dann soll ein weiterer Artikel hinzugefügt werden.
Als Beispiel

Artikel A ist 2x im Auftrag, dann sollen 2x 2 Stck vom Zusatzartikel dem Auftrag hinzugefügt werden
Artikel B ist 3x im Auftrag, dann sollen 3x 4 Stck vom Zusatzartikel dem Auftrag hinzugefügt werden

Werden dann wohl 2 Workflows sein müssen.
 

zaxxo

Offizieller Servicepartner
SPBanner
29. November 2022
135
59
Michelstadt
Firma
Zaxxo UG (haftungsbeschränkt)
Genau, für jeden Artikel müsstest du einen eigenen Workflow anlegen.
Bedingung wäre jeweils, ob der entsprechende Artikel im Auftrag vorhanden ist.
Um an die gesamte Menge im Auftrag des entsprechenden Artikels zu kommen, verwendet du folgendes DotLiquid.
Die Artikelnummer musst du natürlich entsprechend austauschen.
Code:
{{ Vorgang.AuftragsPositionen.ArtikelPositionen | Where: 'Artikelnummer', 'ABC123' | Sum: 'Menge' }}

Beispiel.JPG
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
Genau, für jeden Artikel müsstest du einen eigenen Workflow anlegen.
Bedingung wäre jeweils, ob der entsprechende Artikel im Auftrag vorhanden ist.
Um an die gesamte Menge im Auftrag des entsprechenden Artikels zu kommen, verwendet du folgendes DotLiquid.
Die Artikelnummer musst du natürlich entsprechend austauschen.
Code:
{{ Vorgang.AuftragsPositionen.ArtikelPositionen | Where: 'Artikelnummer', 'ABC123' | Sum: 'Menge' }}

Den Anhang 102895 betrachten
Hallo und vielen Dank

ich müsste im dem dot liquid nur noch Rechnen sprich entweder x2 oder x4. Und die frage wäre, ob er dabei die Komponenten einer Stückliste berücksichtigt. aber das kann man testen. Kannst du mir evtl. noch sagen wie ich statt sum mit x2 rechne
 

zaxxo

Offizieller Servicepartner
SPBanner
29. November 2022
135
59
Michelstadt
Firma
Zaxxo UG (haftungsbeschränkt)
Code:
{{ Vorgang.AuftragsPositionen.ArtikelPositionen | Where: 'Artikelnummer', 'ABC123' | Sum: 'Menge' | Times: 2 }}
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow zum automatischen Stornieren einer Rechnung nach Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Beantwortet Workflow Datei schreiben Dateiname per Dotliquid Fehler Illegales Zeichen im Pfad. callerMemberName : WriteFile JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Stornobeleg als Workflow-Trigger JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Lieferantenbestellung per Workflow bestätigen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Workflow: Straße enthält Postfiliale oder Paketshop JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow 4 Wochen vor vorraus. Lieferdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Überverkäufe über Workflow setzen JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow alle X Tage ausführen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Ausliefern Workflow über API JTL-Wawi 1.9 6
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow verändert Wert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Workflow Standardlieferant JTL-Wawi 1.10 2
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Gelöst CustomWorkflow erscheint nicht in den Workflow-Aktionen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Zugang zum Fullfilment Network FFN Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Frage zum Thema Skonto bei Bezahlungsarten Barzahlung und QR-Code Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shop 5.61 - fehlende Sprachvariablen - suche *.slf Datei zum Import Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu UPS Abholanmeldung zum 01. November Pflicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Fragen zum KBA Finder Plugin (CiN) Plugins für JTL-Shop 1
Neu Hinweistext zum Kunden - Kundennotiz JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu OSS rückwirkend zum 01.10.25 - Amazon VCS-Rechnungen korrigieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Update 1.9.8.0 auf 1.10.14.0 Frage zum Rechnungen IDU JTL-Wawi 1.10 0
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Einfügen eines Bildes in die Shopartikel-Reihe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Merkmal in Artikelübersicht einfügen Templates für JTL-Shop 8
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 4

Ähnliche Themen