Neu Workflow? Hilfe!

VanSpiler

Mitglied
24. Juni 2021
4
0
Einen Wunderschönen,
ich arbeite noch nicht lange mit Jtl und habe Fragen bezüglich der Workflows.

Ich habe mir jetzt den einen oder anderen rausgesucht und hänge jetzt an der Vorlage für einen Nachsendeantrag, wie würde so etwas aussehen bzw. wie wird so etwas aufgebaut?

Des Weiteren suche ich einen WF der mir Doppelkäufe mitteilt, ich habe nur einen gefunden, der Doppelkunden überprüft, hat jemand einen Tipp, wo ich so etwas finde?

Ich bin mit der Materie nicht wirklich vertraut und bin dabei, mir Kenntnisse anzueignen, bin für jeden Tipp und Vorschlag offen, um mich weiterbilden zu können.

Habt Ihr Vorschläge, welche Workflows ich mir unbedingt ansehen sollte?

Vielen Dank
VanSpiler
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
Beschreibe was du genau mit Nachsendeantrag meinst ...was soll das Ding genau tun ?

Ebenso was meinst du mit Doppelkäufe.... meinst du damit zusammenfassbare Käufe eines Kunden oder meinst du damit doppelten Kauf eines Artikels und damit dann ein Workflow der den Versand evtl betrifft
 

VanSpiler

Mitglied
24. Juni 2021
4
0
Beschreibe was du genau mit Nachsendeantrag meinst ...was soll das Ding genau tun ?

Ebenso was meinst du mit Doppelkäufe.... meinst du damit zusammenfassbare Käufe eines Kunden oder meinst du damit doppelten Kauf eines Artikels und damit dann ein Workflow der den Versand evtl betrifft
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich möchte das nach einer gewissen Zeit x Tage ein Nachforschungsauftrag zum Dienstleister geschickt wird (sorry, habe mich auf die schnelle verschrieben).
Dafür muss ich eine Vorlage erstellen.

Zum anderen Thema.
Nehmen wir an, jemand kauft in 2 verschiedenen Shops oder später noch einen Artikel separat, wenn dieser Fall eintrifft, möchte ich eine Benachrichtigung per Mail erhalten, um nicht manuell nach diesen Kunden suchen zu müssen.
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
zum erssten
https://guide.jtl-software.de/jtl-s...schungsantrag-an-versanddienstleister-senden/

zum zweiten .... bitte genauer definieren.
Du hast also mehrere Shops mit dem Multishopmodul oder wie? Und wenn jemand nun in mehreren deiner Shops kauft ... oder wie? Du musst schon etwas konkreter werden was dein Ziel sein soll. Wenn du jedes mal eine Mail bekommst wenn jemand das zweite mal was kauft egal ob gestern oder vor einem Jahr ...kriegst du echt eine Menge Mails.... Also bei uns wäre das so :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VanSpiler

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
635
202
Ich denke die Idee ist, das man ja beide Bestellungen in ein Paket schmeißen könnte. Was man dafür braucht ist eine Prüfung auf jeden Auftrag, ob der gleiche Kunde (Denke das muss man anhand der Adresse prüfen) noch einen offenen Auftrag an die gleiche Adresse hat.

Dann müsste man hier mit erweiterten Bedingungen arbeiten um das "Matching" zu bekommen. Da kommt es dann darauf an wie Anspruchsvoll man ist und wie genau das klappen soll. Wenns nur darum geht ne Info zu erhalten "hier sind 2 Aufträge vermutlich vom selben Kunden, bitte prüfen" dann könnte man ja schon prüfen ob Straßenname gleich ist in den jeweiligen Lieferadressen.

So oder so, nicht unbedingt etwas für einen Anfänger, müsste man abwägen wie viel einem das bringt wenn man es z.B. durch einen Servicepartner machen lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VanSpiler

VanSpiler

Mitglied
24. Juni 2021
4
0
Danke für die Antwort!

@mastertango
Genau auf diesen Guide bin ich auch gestoßen, das Problem dabei ist, das ich nicht weiß, wie ich die Vorlage gestallten muss, da es dazu leider keine Vorlage gibt.

Nehmen wir an, ich habe 2 EBay Shops, die ich mit der Wawi verknüpft habe, jetzt bestellt Person A in Shop A und ein anderes Teil in Shop B. Ich möchte, das ich eine Benachrichtigung bekomme, wenn das der Fall sein sollte, um diese Artikel in einem Paket versenden zu können und eben nicht manuell eine Durchsicht durchzuführen, um diese Kunden zu finden.

@jtldudel
Genau danach habe ich gesucht, ich war in der Hoffnung, das es schon einen Guide gibt, den man abwandeln hätte können, aber das hört sich nicht danach an und ich muss mich mehr mit der Materie beschäftigen.

Habt ihr eventuell Vorschläge, wie ich mich am besten an die Materie antasten könnte?
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Warum sollen die Bestellungen zusammen verschickt werden?
Geht es um die Versandkosten?

Wenn nicht ... also ich weiß nicht.
Ich würds komisch finden, wenn ich in zwei Shops bestelle und die Ware kommt gemeinsam.
Irgendwie gefällt mir der Gedanke als Kunde nicht.
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
das ganze nennt sich "zusammenfassbare Aufträge" das geht sogar recht einfach in der WaWi. Jedoch ist es an Bedingungen gebunden wie, alle Artikel lieferbar, gleiche Zahkungsart, gleicher Kunde, gleiche Lieferadresse, gleicher Shop etc etc ....
Daher würde es für dich wohl eher weniger in Frage kommen. Du kannst jedoch die Prüfung manuell durchführen auf vorhandene Aufträge und dann z.b. dir über "Eigene Ansichten" ( Extra Thema ) dir ohne viel suchen ein Überblick verschaffen. Das ist glaube ich Sinnvoller als ein Workflow der sowieso nicht wirklich funktionieren wird.

Zum Thema Nachforschungsauftrag : Wie du das erstellst siehst du hier https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/vorlagen/ ...was da rein kann oder muss siehst du hier https://www.dhl.de/de/privatkunden/hilfe-kundenservice/sendungsverfolgung/wo-ist-mein-paket.html
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
Unter Verkauf hilft dir vielleicht diese eigene Ansicht. Diese nennt sich bisherrige Aufträge




With tempKunden(KKundennummer) as
(
Select [tKunde_kKunde]
From [eazybusiness].[dbo].[tBestellung] as Bestellungen
where Bestellungen.[kBestellung] = @Key
)
SELECT
Case when [dBezahlt] IS NULL then 'Nein' else 'Ja' end as 'Ist Bezahlt'
, Bestellungen.[dErstellt] as Auftragsdatum
,Case when [nKomplettAusgeliefert] = 1 then 'Ja'else 'Nein' end 'Ist Komplett ausgeliefert'
,Kunde.cKundenNr as [Kundennummer]
,Bestellungen.[cBestellNr] as [BestellNummer]
,Case when [nStorno] = 1 then 'Ja'else 'Nein' end 'Ist Storniert'

FROM tempKunden
inner
join [eazybusiness].[dbo].[tBestellung] as Bestellungen
on Bestellungen.tKunde_kKunde = tempKunden.KKundennummer
inner
join dbo.tkunde as Kunde
on Kunde.kKunde = Bestellungen.tKunde_kKunde;
 

VanSpiler

Mitglied
24. Juni 2021
4
0
Ich denke, das sollte vorerst all meine Fragen beantwortet haben und so wie das aussieht, werde ich nicht um die manuelle Durchsicht kommen. Danke für eure Anteilnahme!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Stornobeleg als Workflow-Trigger JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Lieferantenbestellung per Workflow bestätigen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Workflow: Straße enthält Postfiliale oder Paketshop JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow 4 Wochen vor vorraus. Lieferdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Überverkäufe über Workflow setzen JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow alle X Tage ausführen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Ausliefern Workflow über API JTL-Wawi 1.9 6
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow verändert Wert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Workflow Standardlieferant JTL-Wawi 1.10 2
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Gelöst CustomWorkflow erscheint nicht in den Workflow-Aktionen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Hilfe WAWI Lizenzen JTL-Wawi 1.11 6
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1

Ähnliche Themen