Gelöst Workflow für Ladenhüter - wie richtig einstellen?

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.600
53
Wir würden gern einen Workflow anlegen, der prüft, wann ein Artikel zuletzt gebucht wurde und dann innerhalb von X Tagen nicht verkauft wurde.
Hat da jemand eine Idee dazu?
Wir kommen hier irgendwie nicht weiter, denn die Regel müsste ja prüfen ob nach der letzten Plusbuchung eine Minusbuchung (Verkauf) getätigt wurde.
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.600
53
AW: Workflow für Ladenhüter - wie richtig einstellen?

Vielleicht hat ja ein JTL-Mitarbeiter einen Tip was man machen könnte!?

Bzw, wenn es aktuell gar nicht gehen sollte, ist da mittlerweile was geplant?
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.910
210
Hürth
AW: Workflow für Ladenhüter - wie richtig einstellen?

Das kannst du per Workflow eigentlich garnicht wirklich abbilden.

Weil der Workflow reagiert ja immer auf ein Event, und Prüft dann genau das Objekt (Artikel, Lieferschein, etc) was das Event ausgelöst hast. Dieses Event kann dann Synchron (sofort) oder eben Zeitversetzt ausgeführt / ausgewertet werden.

Sprich die Frage wäre jetzt erst mal, mit welchem Event willst du das ganze Triggern? Die nächste Frage ist, was soll die Bedingung abfragen, letzter Verkauf? Ginge höchstens per Dot Liquid und SQL.

Aber die Grundfrage bleibt die gleiche, was triggerts es.

Wir hatten dies bezüglich schonmal was Programmiert, (damals noch auf der Basis der 923) welche solche Penner Artikel findet, und diese dann nach einer Logik automatisiert Rabatiert um sie abzuverkaufen (mit Sonderpreisen etc) Klappte eigentlich ganz gut ausser etwas Performance lastig damals. Prinzipiel wenn nachfrage da ist, könnte man das auf die 1.x mal migrieren. Und die stellen die damals Performance lastig waren lassen sich jetzt sicher sehr schnell finden und weg Optimieren. (Ursachen sind mittlerweile bekannt)
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.600
53
AW: Workflow für Ladenhüter - wie richtig einstellen?

Hallo Marc.
Gute Frage was der richtige Ansatz wäre. Es gibt wahrscheinlich verschiedene.
Eine Möglichkeit die uns vorschwebt ist eine routinierte Abfrage (jeden Tag zu einer bestimmten Uhrzeit) ob ein Artikel einen Bestand hat und ob er innerhalb der letzten X Tage verkaufte wurde.
Ist das Ergebnis negativ erfolgt eine Aktion - Email, Preisreduzierung, oder was anderes...
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.910
210
Hürth
AW: Workflow für Ladenhüter - wie richtig einstellen?

So war bei uns auch die umsetzung, nur halt direkt mit Preissteuer Matrix.
Nur per Workflow, wird das leider nix :( Gibt da ja kein Cron Job Mechanismus.
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.600
53
AW: Workflow für Ladenhüter - wie richtig einstellen?

Dann hoffen wir mal auf die 1.1 dass in die Richtung vielleicht was verbaut wird/wurde...

Kann bitte einer von JTL was zu dem Thema sagen?

Ist bestimmt für ne Menge Kunden interessant.
 

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188
AW: Workflow für Ladenhüter - wie richtig einstellen?

Das fände ich auch sehr interessant. Aber auch noch in einer anderen Logik: mit MHD als Trigger. Sprich: nur noch X Tage/Wochen MHD, dann reduzieren und abverkaufen - die Charge.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.910
210
Hürth
AW: Workflow für Ladenhüter - wie richtig einstellen?

Ob das ganze mit der 1.1 kommt mag ich bezweifeln, da es einen anderen Context hat als die Klassischen Workflows, die immer auf ein Event heraus angestossen werden.

Wegen dem Powic könnte man sicher mal gucken. Wir werden das mal durch sprechen. Ist aktuell nur die frage wie schnell ;)
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: Workflow für Ladenhüter - wie richtig einstellen?

wir haben hier auch nur eine notlösung über ein externes script

es werden alle artikel mit beständen exportiert, gleichzeitig auch ausgangsrechnungen

ein externes script prüft nun alle artikel auf abverkaufszahlen anhand der ausgangsrechnungen, und erstellt eine csv datei.
diese können wir dann im excel auswerten, und manuelle preisänderungen durchführen.

es wäre schön wenn dies die wawi selbst beherrschen würde,
ich hatte das thema vor einigen jahren schonmal hier im forum angestossen,
es kam 0 reaktion :)
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.910
210
Hürth
AW: Workflow für Ladenhüter - wie richtig einstellen?

Joar die eigentliche abfrage dahinter ist nicht wirklich aufwendig.

Bei dem Tool was wir mal schrieben ging halt viel Zeit in viele kleine Features. Eben halt Sonderpreise, Filterung, automatisierte Preisanpassung (in beide Richtungen), sprich wenn es zu billig ist wurde der Preis auch wieder langsam erhöht. Und so weiter.

Vieles davon kann man per Hand und einem einfachen Statement regeln. Rest macht dann die Ameise.
 

bauhelm-shop

Aktives Mitglied
29. September 2011
67
3
88131
AW: Workflow für Ladenhüter - wie richtig einstellen?

Es gibt von seller math das Modul Reiniger - https://www.seller-math.com/programme/reiniger
Hier kann jeder unendlich viele Rabattregeln erstellen in Abhängigkeit von den Tagen mit Lagerbestand für den Artikel. Zudem können Mindestlagerbestand, Überverkäufe und kein Bestellvorschlag mit angepasst werden.

Es wird alles als CSV für die Ameise ausgegeben und kann über ein einfaches batch.file vollautomatisch in die Prozesse integriert werden.

Bei sinnigen Anwendungsfällen die das Modul noch nicht kann wird es erweitert.
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
670
146
AW: Workflow für Ladenhüter - wie richtig einstellen?

Hi,

kann man das nicht mit der Ameise ganz gut abbilden? Beim Export unter Filter --> Sonstige Filter --> In den letzten X Tagen verkaute MEnge > Z ...

also zb. in den letzten 90 Tagen weniger als 3 verkauft --> dann wird halt ne CSV Liste mit den Daten ausgespuckt. In diese Liste könnte man direkt die Artikelpreise mit packen und die Datei dann mit nem Preismodifikator einspielen. Soweit ich das überblicke würde das alles volltautomatisiert gehen, sprich mit Windows Aufgabenplaner und Ameisenvorlage.

Oder sucht ihr was anderes und ich hab euch falsch verstanden?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Servicepartner für Workflow gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Workflow für fehlerhafte Retouren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow o.Ä. gesucht für Versanddatenimport Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Workflow für Otto.de Bestellungen über Amazon MCF Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Workflow Gutscheinversand klappt nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
In Diskussion Workflow "Auf Pickliste setzen" ohne gleich einen Lieferschein zu genereieren? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Track and Trace DHL im Ausland ( z.B. Österreich ) - Workflow startet nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow Überverkäufe nach Bestandsbuchung automatisch deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Versandbestätigung per Workflow versenden JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-WAWI API] - Trigger Sales Order Workflow Event - X-RunAs wird ignoriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Manueller Workflow Regex JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Beantwortet Workflow funktioniert bei Unicorn 2 Bestellungen nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Diskussion Workflow Rechnung Email Wochenende JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Diskussion Workflow - Lagerbestand auf Lager X = 0, dann setzte 5 Tage Lieferzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Beantwortet Doppelte Versandpositionen per Workflow entfernen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon & Schweiz ab 01.01.25: Rechnungslegung ja oder nein? Workflow? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu ausgehende XRechnung speichern - workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Workflow: Auftragsfarbe bei Fehlbestand ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
SQL Abfrage bei Workflow Datei Schreibn JTL-Wawi 1.9 1
1.9.5.4 und Shop 5.3.3 fehlende Beschreibung im Shop durch Workflow, bin genervt JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow Beschaffung - gelöscht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Kunden UST Feld mit Workflow befüllen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Worker führt den Workflow nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Workflow testen, teilweise unmöglich aktuelles Beispiel zu wählen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 11
Beantwortet Workflow manuell Preisreduzierung 10% JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
In Diskussion Workflow Benachrichtigung wenn 80% vom Anfangsbestand verkauft wurde JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Custom Workflow: Zuordnung einer Verantwortlichen Person zu Artikeln User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Vorauss. Lieferdatum = Heute in Workflow abfragen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Workflow Email versenden wenn Durchnittseinkaufspreis sich verändert hat JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Automatische Workflow laufen nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
In Diskussion In Workflow auf Views zugreifen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
In Diskussion Workflow soll nur Montags bis Freitags greifen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 12
Neu Workflow: Adresse - Strasse kürzen ( ab Wert "OT" ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbestand für bestimmte Lagerplätze User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Connector für Magento 2.4.6 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9

Ähnliche Themen