Gelöst Workflow - Anzahl tägliche Verkäufe je Warengruppe, alle 24 Stunden per eMail senden

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

DomDeco

Aktives Mitglied
16. September 2018
20
4
Hi.

Ich möchte einen Workflow bzw. ein Ereignis anlegen das mir alle 24 Stunden die Artikelanzahl in den Aufträgen, zusammengefasst je Warengruppe, per eMail z.B. täglich um 18 Uhr für die vergangenen 24 Stunden ausgibt.

Das Ergebnis sollte ungefähr so aussehen:

In den letzten 24 Stunden (18 Uhr - 18 Uhr) wurde folgende Anzahl an Artikeln verkauft:

Warengruppe A: 20 Stück
Warengruppe B: 17 Stück
Warengruppe C: 76 Stück
usw.


Mein gedachtes Vorgehen wäre nun:
Workflow anlegen -> Aufträge -> Auftrag Manuell - z.B. Tagesbericht Aufträge -> Workflow Name "Anzahl Auftragsartikel je Warengruppe"
Nur JTL-WaWi
Ausführungsplan (Zeitverzögert) -> In (24 Stunden) - Nur letzten Ausführen (haken rein, da ja nur für die letzten 24 Stunden gedacht)

Bei den Bedingungen
Auftragspositionen.Artikelpositionen.enthält.Artikel.Allgemein.Kategorisierung.Warengruppe.Name gleich A
Auftragspositionen.Artikelpositionen.enthält.Artikel.Allgemein.Kategorisierung.Warengruppe.Name gleich B
Auftragspositionen.Artikelpositionen.enthält.Artikel.Allgemein.Kategorisierung.Warengruppe.Name gleich C

Bei Aktionen
E-Mail senden
An: test@test Betreff: Auftragspositionen nach Warengruppe

Als Absender ist hier immer "aus Auftrag" vorgegeben, das erscheint mir nicht richtig, heißt, ich habe irgendwo einen (oder gleich mehrere?) Fehler eingebaut.

Text wie oben bei Ergebnisbeispiel

Wie kann ich die Auftragspositionen nach Warengruppe addiert ausgeben lassen?


Oder bin ich vielleicht im Ganzen auf dem Holzweg?

Vielen Dank im Voraus für Tipps und Hilfestellungen

MfG
Dennis
 

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
615
195
Bisschen Holzweg. Workflows beziehen sich immer auf ein Objekt, das heißt ein Workflow unter Aufträge bezieht sich erstmal immer auf EINEN Auftrag. Deshalb Absender "aus Auftrag", da jeder Auftrag in JTL einer deiner Firmen zugeordnet ist und diese Firma hat eine Absender Adresse hinterlegt.

Ein manuelles Ereignis nutzt man "normalerweise" indem man einen oder mehrere Aufträge markiert, dann den Workflow für diese markierten auslöst. Dann läuft der Workflow JEDEN EINZELNEN Auftrag durch und führt die Prüfung und ggf. die Aktion durch.
Du würdest also eine ganze Menge Emails erhalten, für jeden Auftrag einen.

Deine Zeitverzögerung bezieht sich ebenfalls auf jeden Auftrag und würde nur dafür sorgen das der Workflow erst in 24 Stunden die Prüfung und Aktion ausführt - vorrausgesetzt du hast den JTL Worker aktiv, der ist nötig um Zeitverzögerte Workflows auszuführen.

Die JTL hat stand jetzt keine typische Aufgabenplanung oder Zeitplanung um solche Ausgaben direkt in JTL auszuführen. Es gibt Fummeleien um z.B. einen Workflow zu haben der sich jeden Tag selbst wieder auslöst. auch könntest du den gewünschten Inhalt da über eine Abfrage hinbasteln. Also unmöglich ist das alles nicht. Einfacher ist ein DB Skript das dir täglich die Daten zieht und anschließend Mailt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ergowebshop

DomDeco

Aktives Mitglied
16. September 2018
20
4
Hi jtldudel,

danke für Deine Antwort, ich hab inzwischen auch vermutet das ich da irgendwo komplett verkehrt liege, allerdings dachte ich nicht das ich so verkehrt liege wie es offenbar der Fall ist.

Und die Sache mit dem DB Skript brauche ich gar nicht erst angehen, da bin ich ohnehin raus aus dem Thema.

Schade. Nochmals vielen Dank für´s Aufklären, so verwende ich zumindest keine wertvolle Zeit für etwas das so gar nicht lösbar ist.

MfG
Dennis
 

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
615
195
Wenn du diese Ausgabe wirklich benötigst könntest du auch täglich z.B. über die Statistikverwaltung dir das zusammenfiltern.
Wenn du eine Automatisierung (SQL Skript) für vernünftiges Geld haben möchtest gabs hier im Forum immer den Karobube:
https://www.karobube.com/#/

Hab zumindest nur gutes von anderen im Forum über Karobube gelesen.
Nur noch so als Tipp :)
 

DomDeco

Aktives Mitglied
16. September 2018
20
4
Wirklich dringend benötigen ist relativ, Chefin möchte täglich eine kleine Übersicht haben was verkauft wurde, nicht zu detailliert, einfach so für´s Gefühl wie es läuft und was so läuft. Nach Warengruppe ist da ausreichend. Täglich 18 Uhr, von daher war eine Automatisierung einfach naheliegend, keine Arbeit, mehr Zeit für andere Dinge und verhindert gleichzeitig auch das ich vergesse die Daten zu schicken.

Ich schaue mir das mit dem Karobube mal an, danke für den Tipp. :thumbsup:

MfG
Dennis
 

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
179
48
Bisschen Holzweg.
...
Die JTL hat stand jetzt keine typische Aufgabenplanung oder Zeitplanung um solche Ausgaben direkt in JTL auszuführen.

Auch auf die Gefahr hin, dass gleich jemand sagt "eröffne bitte ein neues Thema", aber:
wir sind auf der Suche nach zeitgesteuerten Aufgaben auch hier gelandet.

Also ist das richtig, wenn wir für jeden Auftrag ein Ereignis nach jeweils Tag X ausführen wollen, dann ginge zumindest das, oder nicht?

Konkret, wir haben die Wawi 1.6.38.2 und einen Workflow bei "Ohne Versand abgeschlossen" ohne Bedingung mit Ausführungsplan (Zeitverzögert), aber der macht nichts.
Gehen wir auf "Workflow testen", führt er die Aktion (E-Mail senden) problemlos aus.
 

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
615
195
Schließt ihr denn die Aufträge ohne Versand ab? Grundsätzlich sollte das klappen, achte darauf das zeitverzögerte Workflows nur auslösen können wenn der worker aktiv läuft.
 

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
179
48
Selbstverständlich haben wir einen Worker am laufen, die Wawi tut ja schließlich Artikel mit dem Shop abgleichen und Bestellungen aus dem Shop importieren.
Unter Admin, Worker, Status stehen Workflows auf minütlich geplant.

Wir verkaufen zwar auch im Ladengeschäft, aber das haben wir noch nicht umgesetzt sowas auch in der Wawi zu erfassen, wir haben die erst seit Kurzem.
Für gewöhnlich wird Ware versandt, da steht dann auch eine entsprechende Versandart und so.

Dieser Workflow z.B. funktioniert und läuft sofort:

sofort.png

Dieser Zeitgesteuerte macht jedoch gar nichts:
(testweise auf 3 Minuten, der soll dann eigentlich eine Bewertungserinnerung nach 1 Woche versenden)

später.PNG
 

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
615
195
"Für gewöhnlich wird Ware versandt, da steht dann auch eine entsprechende Versandart und so."

Das klingt jetzt nicht so als ob ihr Aufträge ohne Versand abschließt. Du könntest dann als Ereignis lieber so etwas wie Auftrag>Ausgeliefert oder besser, unter Lieferschein>Versendet anlegen.

Ohne Versand abschließen ist ein manueller Vorgang den man in der Wawi klicken muss, das wird nicht über den normalen Auslieferungsprozess ausgelöst.

Edit: ich will aber auch nicht ausschließen das hier ein Bug besteht, und das Auslöseereignis gar nicht funktioniert. Kann ich gerade nicht prüfen.
 

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
179
48
Wow, vielen Dank erstmal für deine schnellen Antworten.

Da wir noch neu sind mit der Wawi, nutzen wir sie bisher nicht für Lieferscheine und Rechnungen,
das mit "ohne Versand abschließen" war nur eine Idee als Auslöser.
Muss man auch erstmal verstehen warum im Dialogfenster von "ohne Versand abschließen" eine Abfrage kommt mit "als bereits versendet markieren mit Datum X".

(Edit: doch, rechtsklick, Auftrag, ohne Versand abschließen war genau das was ich getestet habe um zu schauen ob der Workflow funktioniert, aber der macht nichts)

Unsere Idee ist im Groben: Mitarbeiter markiert den Auftrag irgendwie (Status, Farbe, Versanddatum oder so...) und dann soll die Wawi wissen "versende ne Mail nach 7 Tagen".
Wenn es nötig ist dafür einen Lieferschein zu erstellen, bitte, aber dann bitte auch die Mail zeitverzögert.
Der Kunde soll halt nicht ne Bewertungserinnerungsmail bekommen bevor er/sie die Ware bekommen hat.

Oder wäre das genau die "typische Aufgabenplanung oder Zeitplanung" die es eben nicht gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
615
195
Wow, vielen Dank erstmal für deine schnellen Antworten.

Da wir noch neu sind mit der Wawi, nutzen wir sie bisher nicht für Lieferscheine und Rechnungen,
das mit "ohne Versand abschließen" war nur eine Idee als Auslöser.
Muss man auch erstmal verstehen warum im Dialogfenster von "ohne Versand abschließen" eine Abfrage kommt mit "als bereits versendet markieren mit Datum X".

Unsere Idee ist im Groben: Mitarbeiter markiert den Auftrag irgendwie (Status, Farbe oder so...) und dann soll die Wawi wissen "versende ne Mail nach 7 Tagen".
Wenn es nötig ist dafür einen Lieferschein zu erstellen, bitte, aber dann bitte auch die Mail zeitverzögert.
Der Kunde soll halt nicht ne Bewertungserinnerungsmail bekommen bevor er/sie die Ware bekommen hat.

Oder wäre das genau die "typische Aufgabenplanung oder Zeitplanung" die es eben nicht gibt?
Nein grundsätzlich ist deine Idee so möglich, wenn du z.b. die Farbe ändern willst oder einen Status setzt oder so, dann kannst du dafür das Ereignis "Auftrag geändert" wählen. Aber auch das ohne Versand abgeschlossen sollte eigentlich gehen, muss halt nur jemand klicken.

In dem Moment wo das Ereignis ausgelöst wurde, schreibt die Wawi (unabhängig von den Bedingungen im Workflow) erstmal einen Eintrag in die Warteschlange, mit dem Zeitpunkt der Auslösung. Der worker geht mit jedem Abgleich die Liste durch und guckt ob dort ein Datum steht das schon überschritten wurde, löst dann entsprechend den Workflow aus. In dem Moment werden auch erst ggf. Bedingungen geprüft.
Nur so zum Verständnis.
Du kannst also z.b. auch einen Workflow bauen der bei Auftrag erstellt steht und prüft ob der Auftrag schon bezahlt ist, wenn nicht dann eine Zahlungserinnerung senden. Diesen auf zeitverzögert 7 Tage stellen und voila, du schickst automatisch eine Mail an den Kunden wenn er nach einer Woche noch nicht bezahlt hat.
Dein Plan ist also absolut möglich, schau nur genau welches auslöse Ereignis du wählst.
 

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
179
48
Danke.
Nein "Auftrag geändert" wäre kein gutes Ereignis. Es kann sich ja mal ne Position geändert haben (z.B. Kunde will dann doch ne andere Farbe weil xyz nicht lieferbar war), oder die Azubi hat was falsch angelegt was korrigiert werden muss, etc., es soll nicht bei einer Auftrag-Änderung eine Mail versenden, eben gerade erst dann und nur einmal, eine Woche nachdem die tatsächliche Ware geliefert wurde.

Nur funktioniert der Workflow so wie oben nicht, bei sofort simulieren/ausführen schon, nur nicht zeitverzögert.

Ich probiere mal ob überhaupt irgend ein Workflow zeitverzögert funktioniert...
 

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
615
195
Danke.
Nein "Auftrag geändert" wäre kein gutes Ereignis. Es kann sich ja mal ne Position geändert haben (z.B. Kunde will dann doch ne andere Farbe weil xyz nicht lieferbar war), oder die Azubi hat was falsch angelegt was korrigiert werden muss, etc., es soll nicht bei einer Auftrag-Änderung eine Mail versenden, eben gerade erst dann und nur einmal, eine Woche nachdem die tatsächliche Ware geliefert wurde.

Nur funktioniert der Workflow so wie oben nicht, bei sofort simulieren/ausführen schon, nur nicht zeitverzögert.

Ich probiere mal ob überhaupt irgend ein Workflow zeitverzögert funktioniert...
Oben unter Admin gibt es einen Menüpunkt der heißt sowas wie "Hintergrundprozesse", da gibt es einen Reiter für den Workflow Log und einen Reiter für die Warteschlange, dort mal schauen ob die workflows überhaupt in die Warteschlange kommen.
 

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
179
48
Ich habe jetzt zum Test noch einen einfachen Workflow bei "Auftrag geändert dann versende Testmail nach 1 Minute".

Bei Hintergrundprozessen steht der korrekt im Log auf 13:24 Uhr.
In der Queue steht er korrekt als 13:25 mit Status wartend. Auch der obige Workflow "bei Versand abgeschlossen" steht da korrekt auf 13:27 Uhr.
Passierte aber nichts, steht immer noch auf wartend.

Worker sieht eigentlich auch gut aus. Auf dem Server ist das ein Worker 2.0 der als Dienst läuft. :/

worker.png
 

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
615
195
Könnt ihr den worker da Mal neu starten?
Wenn die noch auf wartend stehen dann bedeutet das der worker hat sie noch nicht bearbeitet, warum auch immer - oft hilft ein worker Neustart.
Ansonsten Mal den Dienst beenden und dem worker normal als Programm laufen lassen und gucken ob das hilft.
 

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
179
48
Also neu gestartet haben wir den erst vor ein paar Tagen. Hier läuft aber gerade noch ein Import mit der Ameise und der braucht Artikeländerungs Workflows (die aber funktionieren). Erst wenn das durch ist kann ich es mit Worker neustarten probieren.
Kann ich dir ne DM schreiben oder so, wenn's soweit ist?
 

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
615
195
Kannst hier auch einfach reinschreiben nach dem Neustart ob die workflows abgearbeitet wurden oder nicht :) sonst wird das möglicherweise ein Fall für den Support.
 

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
179
48
Kannst hier auch einfach reinschreiben...

Also Worker neu starten hat nichts gebracht.
Wenn ich den Dienst beende und den Worker 2.0 starte dann bessert sich auch nichts.

Der Workflow "Bei Lieferschein erstellt, versende E-Mail sofort" funktioniert einwandfrei.
Ein zweiter Workflow darunter "Bei Lieferschein erstellt, versende zeitverzögert nach 3 Minuten eine Mail" macht weiter nichts, das Workflow Log sagt "in Queue eingefügt" und die Queue bleibt endlos auf "Status wartend".
 

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
615
195
Also Worker neu starten hat nichts gebracht.
Wenn ich den Dienst beende und den Worker 2.0 starte dann bessert sich auch nichts.

Der Workflow "Bei Lieferschein erstellt, versende E-Mail sofort" funktioniert einwandfrei.
Ein zweiter Workflow darunter "Bei Lieferschein erstellt, versende zeitverzögert nach 3 Minuten eine Mail" macht weiter nichts, das Workflow Log sagt "in Queue eingefügt" und die Queue bleibt endlos auf "Status wartend".
Wenn du worker 2.0 startest, sind dort die Workflows aktiviert?

Wenn sie in der Queue auf wartend stehen und nicht verschwinden oder auf Fehler wechseln, dann arbeitet der Worker die Workflows einfach nicht ab.
Das wird ein Fall für den JTL Support sein, möglicherweise ist da irgend ein Bug.
 

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
179
48
Ja, im Worker 2.0 Live- Log tauchen die beide auf als gestartet und danach beendet.
Also getriggert/gestartet werden die Workflows, aber was in der Queue ist das bleibt ewig "Wartend".

Ich habe auch probiert mit einem manuellen Workflow, dann das Ereignis ausgelöst (um 11:24 Uhr) und das sollte zu einer bestimmten Tageszeit (zum Test fest eingestellt 11:27 Uhr) eine Mail versenden.
Auf die Minute genau hat der Worker alle Workflows überprüft, diese eine Aufgabe gestartet und in die Queue gepackt -> wartend und passiert nichts.

Weder funktioniert "in X Minuten" noch "zu Uhrzeit X:Y".
Angeblich geht sowas ja (Link).
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Workflow Gutscheinversand klappt nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Neu Servicepartner für Workflow gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Workflow für fehlerhafte Retouren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
In Diskussion Workflow "Auf Pickliste setzen" ohne gleich einen Lieferschein zu genereieren? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Track and Trace DHL im Ausland ( z.B. Österreich ) - Workflow startet nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow Überverkäufe nach Bestandsbuchung automatisch deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Versandbestätigung per Workflow versenden JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-WAWI API] - Trigger Sales Order Workflow Event - X-RunAs wird ignoriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Manueller Workflow Regex JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Beantwortet Workflow funktioniert bei Unicorn 2 Bestellungen nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Diskussion Workflow Rechnung Email Wochenende JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Diskussion Workflow - Lagerbestand auf Lager X = 0, dann setzte 5 Tage Lieferzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Beantwortet Doppelte Versandpositionen per Workflow entfernen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon & Schweiz ab 01.01.25: Rechnungslegung ja oder nein? Workflow? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu ausgehende XRechnung speichern - workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Workflow: Auftragsfarbe bei Fehlbestand ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
SQL Abfrage bei Workflow Datei Schreibn JTL-Wawi 1.9 1
1.9.5.4 und Shop 5.3.3 fehlende Beschreibung im Shop durch Workflow, bin genervt JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow Beschaffung - gelöscht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Kunden UST Feld mit Workflow befüllen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Worker führt den Workflow nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Workflow testen, teilweise unmöglich aktuelles Beispiel zu wählen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 11
Beantwortet Workflow manuell Preisreduzierung 10% JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
In Diskussion Workflow Benachrichtigung wenn 80% vom Anfangsbestand verkauft wurde JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Custom Workflow: Zuordnung einer Verantwortlichen Person zu Artikeln User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Vorauss. Lieferdatum = Heute in Workflow abfragen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Workflow Email versenden wenn Durchnittseinkaufspreis sich verändert hat JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow o.Ä. gesucht für Versanddatenimport Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
In Diskussion Automatische Workflow laufen nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
In Diskussion In Workflow auf Views zugreifen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Workflow für Otto.de Bestellungen über Amazon MCF Otto.de - Anbindung (SCX) 0
In Diskussion Workflow soll nur Montags bis Freitags greifen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 12
Neu Workflow: Adresse - Strasse kürzen ( ab Wert "OT" ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Shop 5.3.3 Backend, Widget Letzte Bestellungen, Anzahl fehlt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Megamenü Anzahl der Kategrien je Zeile von vier auf sechs erhöhen Templates für JTL-Shop 5

Ähnliche Themen