Neu Wie Varianten auf Basis bestehender Artikel verwenden ? Konfigurator?

shocki

Gut bekanntes Mitglied
15. Juni 2017
171
7
Folgendes Szenario. Es gibt im Shop (in diesem Fall Shopware) ein Produkt welches man um bestimmte Zubehörteile ergänzen kann welches über Dropdowns bzw. Variationen möglich sein soll.

Beispiel:

Grundprodukt: Tisch
Zubehörteil 1: keine Tischdecke, Tischdecke1 (30,- Aufpreis), Tischdecke 2 (40,- Aufpreis)
Zubehörteil 2: kein Stuhl, Stuhl 1 (100,- Aufpreis), Stuhl 2 (200,- Aufpreis).

Es ist über JTL möglich Varianten zu erstellen mit denen dies theoretisch abgebildet werden kann. Diese erzeugen allerdings immer Varationen des Grundartikels mit völlig neuen Unterartikeln und weiteren Artikel Nummern.
Die macht in meinem Fall aber wenig Sinn, da es diese Artikel ja bereits vorhanden sind und auch der Bestand des Artikels bereits verwaltet wird. Es handelt sich somit weniger um eine tatsächliche Konfiguration (z.B. bei Farben) also um die Auswahl von Zubehör.

Ist es möglich über die Varianten mit bestehenden Artikeln zu arbeiten ? Oder wird dazu der Konfigurator verwendet den man im Bereich "Stücklisten" findet? Dieser funktioniert leider nur mit dem JTL Shop soweit ich weiß.

Danke.
 

edd-on

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Oktober 2015
62
24
Bielefeld
Hallo shocki,
Der Konfigurator, den du in JTL gefunden hast, wird wohl auch nur mit dem JTL Shop funktionieren.
Es gibt diverse Konfigurationsplugins für Shopware, mit denen du genau das gewünschte abbilden könntest - diese sind aber kostenpflichtig.

Wenn du mit JTL Bordmitteln das Problem lösen möchtest, und dabei noch die Bestandsführung beachten möchtest, könnte man folgendermaßen vorgehen:
  • Variantenartikel mit verschiedenen Variationen erstellen (wie bereits von dir beschrieben)
  • Jede Variationskombination als Stücklistenartikel einstellen
    • Diese haben die Komponenten von zB: Tisch + 2x Stuhl
Somit wäre dein neu erstellter Artikel nur ein "Show" Artikel, Bestandsführung geschieht aber bei den echten Produkten.
 

shocki

Gut bekanntes Mitglied
15. Juni 2017
171
7
Es gibt zwar zahlungspflichtige Konfiguratorren (was keine Problem wäre). Diese arbeiten allerdings alle nicht mit JTL zusammen soweit ich weiß.
Die 2 Option die Du beschrieben muss ich mir anschauen. Ist mir gerade noch nicht ganz klar wie dies funktionieren soll.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.085
1.897
Du kannst die Kindartikel zu Stücklisten machen. Somit kannst du das beschriebene Szenario mit jedem Shop abbilden, der unsere Stücklisten und Varkombis unterstützt.
 

shocki

Gut bekanntes Mitglied
15. Juni 2017
171
7
Sorry. Ich kann da gerade nicht ganz folgen. Die Kindartikel wären ja Artikel die beim Anlegen der Varkombis neu erstellt werden ? D.h. ich lege jedes mal neue Kindartikel an (was ich ja nicht möchte). Wäre sehr dankbar, wenn jemand das Vorgehen noch mal genauer beschreiben würde.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.085
1.897
Und diese Kinder machst Du zu Stücklisten, die als Komponenten die jeweils passenden Artikel zugewiesen bekommen.
Dein Kunde hat zwei Auswahlmöglichkeiten mit den jeweils passenden Komponenten.
 

edd-on

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Oktober 2015
62
24
Bielefeld
Ja genau, du müsstest Kindartikel neu anlegen lassen - was durch JTL aber natürlich schnell geht.
Diese Kindartikel würden dann aber als Stücklistenartikel arbeiten, mit den echten Bestandsartikel als Komponenten.

Ich greife mal dein Beispiel aus dem Eingangsposting auf:
Zubehörteil 1: keine Tischdecke, Tischdecke1 (30,- Aufpreis), Tischdecke 2 (40,- Aufpreis)
Zubehörteil 2: kein Stuhl, Stuhl 1 (100,- Aufpreis), Stuhl 2 (200,- Aufpreis).

Du erstellst einen Variantenartikel mit der
Variante1: Zubehörteil 1,
Variantenwerte: keine Tischdecke, Tischdecke1 (30,- Aufpreis), Tischdecke 2 (40,- Aufpreis)
Variante2: Zubehörteil 2,
Variantenwerte: kein Stuhl, Stuhl 1 (100,- Aufpreis), Stuhl 2 (200,- Aufpreis).

Die Variationskombinationen kannst du dir schnell erzeugen lassen.
Du müsstest jede Variationskombination nun bearbeiten (Preis ändern, evtl Bilder & Beschreibung).
Zusätzlich müsstest du jede Variationskombination zu einer Stückliste machen, welche die erforderlichen Komponenten enthält.

zB Variationskombination mit [keine Tischdecke],[Stuhl1] hat die Komponenten [Tisch, 1x] und [Stuhl1, 4x]

Je nach Größe des Angebots kann das manuelle hinzufügen mühsam werden - die Ameise hilft dabei, solche Arbeiten schneller zu erledigen.

--- dies ist die Lösung, die mit und durch JTL funktioniert. Bei den Plugins müsste man schauen, wie die Bestellungen in SW erzeugt und übertragen werden
 

shocki

Gut bekanntes Mitglied
15. Juni 2017
171
7
Ahh ok. Darauf wäre ich jetzt nie im Leben gekommen. Habe ich gerade einmal getestet. Allerdings wird mir nach der Bestellung bei den Positionen im JTL nur die Variante inkl. Gesamtpreis gezeigt
Es werden hier nicht die einzelnen Artikel der Stückliste gelistet ? Ist dies so korrekt? Geht zwar zur Not auch einfach über die Beschreibung die dann z.B. lautet "Tisch, Decke, Stühle". Aber noch besser wäre die Auflistung der einzelnen Artikel. Sieht aber auf jeden Fall schon mal so aus, als würde die Sache mit dem Bestand tatsächlich klappen.

Ich bin sehr sehr dankbar für die Hilfe: Dies hilft mir schon einmal enorm weiter. Zwar nicht perfekt (dafür wäre der Konfigurator wohl besser) aber ich kann mein Problem grundsätzlich lösen. Auch ein abweichender Preis beim Konfigurator im Vergleich zum Einzelartikel ist hiermit sogar möglich was ein enormer Vorteil ist.
 

shocki

Gut bekanntes Mitglied
15. Juni 2017
171
7
Bei den Positionen im JTL beim Auftrag. Hier wird bei mir jetzt nur eine Position mit der Bezeichnung der Variante angezeigt. Es werden nicht die einzelnen Positionen der Stückliste gelistet ? Sollte dies nicht eigentlich der Fall sein ? Bzw. irgendwo müsste man ja sehen welche Artikel die Stückliste enthält ?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.085
1.897
In der Auftragsübersicht solltest du das sehen, welche Komponenten enthalten sind. Beim Ausliefern siehst Du das auch. Die neue Auftragsverwaltung 2.0, die ich gerade vor mir habe, zeigt die Komponenten auch direkt im Auftrag an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8schicht27

shocki

Gut bekanntes Mitglied
15. Juni 2017
171
7
Ich habe dies gerade einmal mit einem "normalen" Stücklistenartikel getestet. Die Positionen werden in JTL leider nich angezeigt. Es wird nur der Name des Artikels angezeigt aber nicht die Positionen der Stückliste. Verwende 1.3.20.0
 

n8schicht27

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2006
898
10
Bonn
Ich möchte mich einmal hier kurz einklinken.
Ich hoffe es ist nicht to much offtopic.

pro Artikel können ja:
- Varianten + die entsprechenden Variationswerte angegeben werden.

Da ich von Plenty komme - kenne ich es so, dass die Varianten global in Plenty als Attribute gespeichert werden.
d.h. ich habe eine globale Attribute Verwaltung - wo ich jede verfügbare Variante zunächst erstelle und mit Werten befülle.
Die Werte werden dann später als eine komplette Liste in jedem Artikel angezeigt und ich kann dann z.B. die Varianten-Möglichkeit Farbe auswählen und habe dann Zugriff auf alle bereits angelegten Werte.

Sehe ich es richtig, dass in JTL die Varianten immer nur an den Artikel gebunden werden?
d.H. Die Variante Farbe muss ich jetzt für jeden Artikel entsprechend anlegen und dann einen neuen Wert blau eintragen obwohl es die Variante Farbe mit dem Wert blau bereits schon für den 1 Artikel gibt?
Ich habe nun drei Artikel erzeugt - alle enthalten die Variation Farbe - ich muss aber die Variation Farbe + alle Werte bei allen Artikeln nochmal konkret anlegen.

Ich bitte um Rückmeldung.
DANKE
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.085
1.897
@n8schicht27
Ich fürchte, deine Beschreibung ist ein wenig verwirrend. Du hast die Variation Farbe mit dem Wert Blau schon oder Du hast sie nicht? Das klingt alles ein wenig verworren. Vielleicht kannst Du Dein Anliegen ja besser mit Screenshots verdeutlichen?
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Ich hab es so verstanden, dass bei einem Artikel die Variation Farbe und der Wert Blau schon hinterlegt wurden.
Und nein, man kann diese Kombi nicht bei einem anderen Artikel auswählen weil sie schon mal irgendwo eingetragen wurde.
In der JTL-Wawi gibt es keine "Globale Variationsverwaltung".
Was du aber machen kannst:
Einen Import mit der Ameise um zügig den Artikeln die Variationen und die Werte hinzuzufügen oder in der Artikelverwaltung per Rechtsklick auf einen Artikel mit den Variationen und dann "Markierte Artikel kopieren".
Im Anschluss wählst du den/die Artikel aus welche die gleichen Variationen erhalten sollen und gehst dann wieder mit Rechtsklick auf Artikeldetails einfügen und wählst nun "Variationen" aus.

Manche Händler arbeiten mit Dummyartikeln, die schon diverse Werte hinterlegt haben und duplizieren dieses Artikel einfach um ihn dann anzupassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8schicht27

n8schicht27

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2006
898
10
Bonn
@Rico Giesler
Du hast mich richtig verstanden!
Okay - das mit der Ameise habe ich jetzt auch gesehen.
Das ist ja ganz eazy! und schnell Varianten anzulegen!
Ob die jetzt in der DB 10mal stehen kann ist ja wurscht... Hauptsache das anlegen geht schnell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rico Giesler
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Große custom.css, wie geht es einfacher? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lageroption Stückzahl nicht teilbar - wie an Kindartikel vererben ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Buchhaltung, Controlling etc. - Wie macht ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 21
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu JTL 1.7.15.4 - Varianten zu bereits laufendem eBay-Angebot hinzufügen (nur Ameise). Richtige Vorgehensweise? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 18
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Sortierung Varianten im Shop falsch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kassenanbindung funktioniert nach Update auf 1.11 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 2
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 0
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Datenbankverbindung Ameise funktioniert seit Update auf 1.11.1.0 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 4
Update auf Version 1.11.0.0 schlägt fehl ! JTL-Wawi 1.11 10
Neu PayPal lädt nicht mehr nach Update auf 5.6 (Child theme Checkout index.tpl Bug) Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HOOK_SMARTY_OUTPUTFILTER wird nicht auf Kategorieseiten ausgeführt? Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Teststand auf localhost - Plugin-Lizenzen abgelaufen Plugins für JTL-Shop 1
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu neuerdings viel manuelles bestätigen auf MDE JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1

Ähnliche Themen