Neu Wie kann ich retournierte VarKombis in einer separaten Online-Shop Kategorie reduziert anbieten?

LSW-Trading

Gut bekanntes Mitglied
4. Juni 2020
102
10
Moin Moin,

ich handele mit Schuhen. Da passt natürlich nicht immer alles und es kommen einzelne Größen Retour.
Da ich viele Artikel auf Verkauf beim Lieferanten ordere entstehen so unsortierte Lagerbestände, die Kapital binden und Lagerplatz verschlingen.

Daher möchte ich diese einzelnen retournierten VarKombis gerne in einer %SALE% Kategorie abverkaufen.

Nun zu meinen Problemen:

1. Ich möchte von Modell A NUR Größe 37 in der %SALE% Kategorie haben, da dies die einzige Größe ist, welche retourniert wurde.
2. Ich würde dieses eine retournierte Paar gerne um 25% reduziert anbieten (am liebsten über einen Kategorie-Rabatt auf den Standardpreis).

Aber leider kann ich Kategorien anscheinend nur Vaterartikeln zuweisen.
Daraus resultiert dann auch automatisch, dass ALLE VarKombis dieses Vaterartikels in der entsprechenden %SALE% Kategorie angezeigt werden (was ja nicht gewünscht ist).

Wie lässt sich das lösen?

Ein Lösungsansatz wäre das zuweisen Suffixen im Rahmen der Bearbeitung der Retoure nehme ich an.
Da die retournierten Schuhe aber in der Regel in einwandfreiem Zustand sind, behandeln wir diese als Neuware, so dass ja eigentlich kein Suffix notwendig ist.

Wie also kann ich die einzelnen retournierten VarKombis im Bereich %SALE% reduziert anbieten und dennoch den Bestand am normalen Vaterartikel haben?
Denn sonst besteht ja z.B. bei einer B2B Bestellung der VarKombi (am regulären Vaterartikel) die Gefahr, dass diese vom Lieferanten geordert wird, obwohl ein Lagerbestand (mit Suffix) vorhanden ist.

Grüße,

Timo
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Du hast es mehr oder weniger schon erfasst. Ich rate dir bei den Artikelzuständen mit Suffix zu arbeiten. Noch wichtiger. Achte darauf, dass auch mit eigenem Bestand gearbeitet wird.
Wenn du dann wieder eine Retoure bekommst, hinterlegst du dem Artikel den passenden Zustand (zB B-Ware). Im Anschluss erstellt die Wawi automatisch einen neuen Artikel mit dem Suffix, und eigenem Bestand. Da es sich dabei dann nicht mehr um eine Varkombi handelt, kannst du den einzelnen Artikel in jede beliebige Kategorie schieben.

ABER: Wenn es sich defakto nicht um einen anderen Zustand handelt, macht ein anderer Zustand natürlich auch keinen Sinn.
Genau so wie du dir das vorstellst wird das im Moment nicht gehen, weil du eine Mischung aus der Funktion abbilden willst, die so nicht vorgesehen ist. Entweder etwas ist neu, oder nicht. du willst aber dass etwas das neu ist, gleichzeitig als neu, aber auch nicht als neu gesehen wird. Das kann die Wawi nicht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wawi Abonnements, wie automatisiert vorgehen? best practice? Wawi 1.10.14.3 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Frage in die Runde, wie handhabt ihr einen Datenrestore? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 17
Neu Wie TITLE-TAG exportieren? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu Kassensysteme der Zukunft – wie gut sind aktuelle Lösungen auf kommende Anforderungen vorbereitet? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Worker 2 Dienst läuft aber mehr nicht || Wie Worker 2 extern überwachen? JTL-Wawi 1.10 8
Neu NOVA Child-Template funktioniert nicht wie erwartet jtlshop 5.6 Templates für JTL-Shop 2
Neu eBay-Angebote: Herstellernummer wird automatisch auf 'Nicht zutreffend' gesetzt - wie verhindern? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Große custom.css, wie geht es einfacher? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lageroption Stückzahl nicht teilbar - wie an Kindartikel vererben ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Buchhaltung, Controlling etc. - Wie macht ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Kann man keine Testlizenzen mehr archivieren? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
DHL 4.0 Absenderreferenz kann nicht gespeichert werden JTL-Wawi 1.11 1
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kunde kann sich im Checkout-Prozess nicht anmelden bzw. bleibt nicht angemeldet. Installation / Updates von JTL-Shop 11
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wo kann ich folgendes Wort übersetzen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Neu In welcher SQL Tabelle finde ich den Ansprechpartner des Herstellers? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ich möchte den Einkaufspreisverlauf eines Produkts JTL-Wawi 1.10 1
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen