Wie hat sich ein Servicepartner zu verhalten?

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Junker

Aktives Mitglied
8. April 2010
313
1
Hallo,

aus gegebenem Anlass muß ich hier mal etwas Dampf ablassen.

Ich bin seinerzeit auf JTL umgestiegen, weil es möglich war, die Optik meines vorherigen Shops (Data Becker) in etwa zu übernehmen.
Dieses hat seinerzeit ein sog. SERVICEPARTNER aus Österreich preisgünstig erledigt. Prinzipiell wurde nicht viel geändert, außer das ich einen lilafarbenen Hintergrund haben wollte und auch bekommen habe.

Nun ist es leider so, daß nicht jedes Template automatisch mit jeder neuen Shop-Version läuft ...
Genau vor diesem Problem stehe ich nun seit 14.10.2011, denn an diesem Tag hatte ich den SERVICEPARTNER angeschrieben und gefragt, ob ich bedenkenlos auf die Version 3.12 updaten kann.
Bis heute habe ich keine Antwort erhalten, womit die ersten Zweifel aufkommen, ob es sich tatsächlich um einen SERVICEPARTNER handelt.

Ich habe dann einen anderen SERVICEPARTNER A angeschrieben, mit dem ich bisher rundum zufrieden bin, da ich auch zwei Plugins von ihm nutze.

Als Antwort bekam ich:
"... bei deinem Template ist nicht erkennbar, welche tpl-Dateien geändert wurden und welche noch die Original-tpl-Dateien vom 3.11er sind. Ich müsste daher bei einem Update hingehen, und sämtliche Dateien zunächst zwischen Original 311 und deinem 311er-Template vergleichen, um dann in einem zweiten Schritt die Änderungen in die neuen 31er einzubauen ... Oder hast du Infos darüber, dass KEINE tpl-Dateien geändert wurden und ausschließlich mit theme.css gearbeitet wurden??"

Diese Infos habe ich nicht, da ich seinerzeit keine Dokumentation bekommen habe.
SERVICEPARTNER A hat sich dann mit dem SERVICEPARTNER aus Österreich in Verbindung gesetzt. Dieser teilte A mit, daß er keine Dokumentation besitzt. Immerhin scheint es dem SERVICEPARTNER aus Österreich gut zu gehen; fraglich ist nur, weshalb er mir nicht antwortet.

Letztendlich bietet mir nun SERVICEPARTNER A die Template-Anpassung für 200,00 an ... mit der Begründung, das Template würde dann "gem. den best-practice-Vorgaben von JTL unter Nutzung von custom-Dateien gemacht" werden, "so dass bei zukünftigen Updates sofort ersichtlich ist, welche Dateien geändert sind, so dass der Aufwand für einen Abgleich entfallen." Okay, das ist sein Angebot an mich, aber 200,00 finde ich schon "heftig", zumal ich lediglich einen lilafarbenen Hintergrund haben möchte.

---

Ich bin also derzeit ziemlich frustriert. Nicht über SERVICEPARTNER A, sondern über den aus Österreich, denn mit diesem gab es in der Vergangenheit schon einmal Probleme, weil er sich nicht zurückgemeldet hat.
Nun habe ich mich das zweite Mal bei JTL beschwert. Die Antwort "... man sollte stets bei Auftragsarbeiten eine Dokumentation der durchgeführten Arbeiten verlangen." hilft mir natürlich nun nicht mehr weiter, denn ich gehe einfach davon aus, daß ein SERVICEPARTNER das schon allein für sich selber dokumentiert, um dann bei Folgeaufträgen selber bestens im Bilde zu sein.



Schöne Grüße
Bernd
 

Mitsumi

Gut bekanntes Mitglied
2. Januar 2011
151
1
Köln
AW: Wie hat sich ein Servicepartner zu verhalten?

Hallo Bernd,

also ich bin kein Service Partner betreibe aber ebenfalls einen JTL Shop. Ausserdem haben einige unserer Kunden
diverse Shopsysteme die wir mehr oder weniger mit betreuen. Unser Stundensatz liegt derzeit bei 75,- Netto je angefangene Stunde.

Ich kann dir also sagen das ein überarbeiten der Installation (Template anpassen) für 200 € ein Schnäpchen ist. Das Problem ist wie A
schon gesagt hat das jede Template Datei auf Änderungen überprüft werden muss. Das geht relativ schnell wenn es keine Änderungen gibt aber wenn ja dann kann das ganze auch zwei - drei Tage Arbeit sein.

Ich denke es ist einfacher ein Original 3.12 Template zu nehmen und nur die gewünschten Änderungen durchführen zu lassen.
Also nochmal alles wie am Anfang. Aber selbst dann finde 200 € nicht viel, wie gesagt bei uns bekommst du dafür noch nicht einmal 3 Stunden Arbeit.

Bei unserem Stundensatz bekommt der Kunde allerdings auch eine Dokumentation, ausserdem benötige ich diese ja selber
um meine Arbeiten auch noch in einem Jahr nachvollziehen zu können. Das gilt auch für alle anderen Arbeiten die wir
im Bereich EDV / Netzwerktechnik durchführen.

Nachtrag:

also ich habe mir gerade den Shop nochmal angeschaut, so auf Anhieb kann ich keine Änderungen feststellen, also ich würde
einfach ein Update auf 3.12 machen die Hintergrundfarbe ändern und gut ist. (So würde ich es machen).
Oder hast Du damals noch andere Änderungen in Auftrag gegeben ??

mfg
Frank
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ebay hat alle Artikel beendet --> wie & wo Wiedereinstellen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wie Kunden löschen, der noch nie bestellt hat? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dot Liquid -wie 2 Befehle verknüpfen- User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu UK, USA, FR, CA Adressen. hausnummer vor dem Straßennamen. Wie einrichten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 9
Neu GPSR Adressdaten: Warum wie löscht man das Bundesland? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Greyhound Anbindung, wie? JTL-Wawi 1.9 1
Kanalspezifischer Beschreibungsupload via Ameise, aber wie? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Umsatzsteuer ID's - wie in JTL zu integrieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Abholung / Pickup Wie in WMS umsetzen? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Spam Neukundenanmeldungen. Wie dagegen vorgehen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 22
Wie Skonto nachträglich berücksichtigen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Neuen ähnlichen Artikel direkt aus Auftrag - wie erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Skonto-Abzug trotz PayPal-Zahlung – Wie können wir das verhindern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neues Lager, Artikel sind angelegt, Bestände auf 0, wie pflege ich jetzt die Bestände korrekt ein ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Connector erzeugt auf diversen Seiten wie etwa dem Warenkorb einen Bad Gateway 502 nach Update zu Woocommerce Version 9.4.3 WooCommerce-Connector 0
Wie überträgt man final die GPSR Daten an Kaufland? kaufland.de - Anbindung (SCX) 4
Neu Ab gewisser Bon-Summe einen Artikel kostenfrei dazu. Wie? Fragen rund um LS-POS 0
GPSR - Das Feld [Verantwortliche Person] ist leer hinterlegt! Es findet keine Zuordnung statt. - wie lösche ich den Eintrag JTL-Wawi 1.9 5
Wie Zahlungsarten aus Shop in der Wawi einrichten / Übersetzung? JTL-Wawi 1.9 3
Neu Selbst gestaltete Versandlabels (z.B. mit Internetmarke über ShippingLabels) automatisch drucken? Wie macht Ihr das mit der Ausgabe? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie Stornorechnung oder Gutschrift erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu wie kann ich wareneingang mit artikel karton einbuchen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Wie kann ich ein "eigenes Feld" oder Artikelattribut im Shop sichtbar machen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Update, wie Zahlungsabgleich bei Benutzern machen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kundenguthaben: Wie bei Nicht-Shop Bestellungen in Anspruch nehmen? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Überverkäufe mit Kindartikeln - wie richtig einstellen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 23
Neu Closest Droppoint: Wie im Shop dem Kunden anbieten? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu DHL Kleinpaket funktioniert nicht, wenn man vorher nicht Warenpost genutzt hat JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 20
Neu Vater hat jetzt Kinder, aber es sind zu viele! JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu PayPal Checkout -> Der Zahlungsanbieter hat eine erneute Bestätigung der Kaufsumme angefordert Plugins für JTL-Shop 0
Neu WARNUNG JTL GPSR Plugin 1.0.2 funktioniert nicht, wenn Artikel keine Beschreibung hat Plugins für JTL-Shop 20
Hat sich erledigt. Kann ein Mod diesen Post löschen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Workflow Email versenden wenn Durchnittseinkaufspreis sich verändert hat JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu "Noch X € und wir versenden kostenfrei" hat einen Fehler Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0

Ähnliche Themen