Neu Wie das neue Funktionsattribut storefront_presentation_main_product anlegen?

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
330
63
Hi,

habe gesehen dass nun das Funktionsattribut storefront_presentation_main_product angelegt werden kann. Vielen Dank an JTL

https://issues.jtl-software.de/issues/CO-2558

Kann mir jemand sagen wie ich das nun machen muss ? Normalerweise sollte das nicht so schwer sein, wenn ich auf Attribute gehen, für Shopware hinzufüge usw gebe ich den Namen usw an, alles ok. Aber in dem Issue steht zb "Boolean".

Wenn ich das Attribut anlege, was muss ich dann als Datentyp sagen, ich habe Checkbox versucht und auch Werteliste wo ich dann 0 und 1 vergeben habe.

Dann in den Masterartikel gegangen, das Attribut aktiviert und sync gemacht. Ändert sich aber nichts im Shop. Habe ich einen Denkfehler?
 

gre000

Sehr aktives Mitglied
28. Juli 2015
955
138
Hi,

ich nehme stark an das die Version an Connector noch nicht veröffentlicht ist die Funktion ist schon geschrieben aber noch nicht live geschaltet.
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
330
63
Ach sooo :) ok da kann ich dann lange Fummeln. Wie erfahre ich denn ob es drin ist? Jeden Tag einmal testen oder steht das dann irgendwo in einem Change oder Releaselog?
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
330
63
Ich warte mal bis Mittwoch bis ich ein Ticket eröffne. Ich schrieb denen nämlich schon letzte Woche, sagte wie wichtig das für uns ist, ob man das bezahlen kann dass das vorgezogen wird usw. Und die schrieben mir dass die dran sind und nicht mehr lange dauern wird. Und das ging dann seit deren Antwort echt flott. Ich warte also noch ein 1-2 Tage. Hinterher denken die noch ich wäre ne Nervbacke 😂
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
330
63
Hi,

es gab ja diese Woche einen Connector Update von JTL und seitdem klappt nun die Übertragung von dem Attribut, habe es gerade getestet.

Wie stelle ich das nun korrekt um? In JTL haben meine Varianten Artikelnamen schon die kompletten Bezeichnungen also zB. Artikel 1 Gewicht 20 Gramm", das muss ja nun korrekt übertragen werden.

Mittels Ameise kann ich meinen Hauptprodukten recht schnell das neue Attribut zuordnen, aber ich denke ich muss im JTL Kundenbereich beim Connector noch

"Für Kindartikel im Onlineshop den Namen des Vaterartikels übernehmen"

deativieren, richtig?

Nur, wie schmeiss ich dann JTL an dass er alle Artikelnamen nochmal neu in den Shop hochlädt bzw. updated?

Hat das schon jemand von euch gemacht?
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
330
63
Falls es jemanden interessieren sollte, ich habe heute alles hinbekommen

Erst in meine Vaterartikel gegangen und dort das Attribut hinterlegt.
Dann im Connector auf der JTL Seite den Haken entfernt bei

"Für Kindartikel im Onlineshop den Namen des Vaterartikels übernehmen"
Dann unter Plattform gesagt dass alle Artikel erneut gesendet werden sollen.
Jetzt sieht alles perfekt aus, sowohl die Katgeorielisten als auch die Detailansicht.

An dieser Stelle, danke an das JTL Team!!
 

mab24

Neues Mitglied
14. Januar 2025
3
0
Hallo,
muss ich das neue Attribut händig anlegen oder wird es ab einer bestimmten JTL-Version automatisch integriert?
Bisher habe ich nur mit bereits vorhandenen Attributen gearbeitet, deshalb bin ich mir zum Vorgehen bei neu Verfügbaren nicht sicher.

Vielen Dank vorab für euer Feedback.
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
330
63
Manuell anlegen, dann habe ich einem Artikel das zugeordnet, dann mit der Ameise alles exportiert und dann in Excel meinen Varianten zugeordnet und wieder importiert, danach Sync, dauerte alles nur ein paar Minuten.
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
330
63
Mach vor der Ameise einen Test. Also einen Artikel anpassen, syncen, Shop kontrollieren. Ist alles gut, alle anderen Artikel durchgehen.
 

Agentur Wolkenlos

Aktives Mitglied
7. Februar 2017
84
10
Falls es jemanden interessieren sollte, ich habe heute alles hinbekommen

Erst in meine Vaterartikel gegangen und dort das Attribut hinterlegt.
Dann im Connector auf der JTL Seite den Haken entfernt bei

"Für Kindartikel im Onlineshop den Namen des Vaterartikels übernehmen"
Dann unter Plattform gesagt dass alle Artikel erneut gesendet werden sollen.
Jetzt sieht alles perfekt aus, sowohl die Katgeorielisten als auch die Detailansicht.

An dieser Stelle, danke an das JTL Team!!
Wir haben das Problem, dass sobald ein Filter verwendet wird, werden in den Ergebnissen wieder alle Kinderartikel angezeigt. Also random...ich möchte aber auch nach Filterung etwaiger Eigenschaften weiterhin den Vaterartikel anzeigen. Wie habt ihr das gelöst?
 

Gehoerschutz-Versand.de

Aktives Mitglied
18. Mai 2018
27
3
Firma
SILENTICS GmbH
Ich muss dieses ältere Thema leider noch einmal hochholen. Bei uns funktioniert das Funktionsattribut storefront_presentation_main_product leider überhaupt nicht.

Wir möchten in unserem Shop immer nur die Vaterartikel anzeigen lassen. Ohne dieses Attribut ist es ja so, dass ein beliebiger Kindartikel im Shop angezeigt wird.

Was habe ich bisher gemacht?

1. Funktionsattribut storefront_presentation_main_product in der Wawi angelegt (im Bereich der Shopware-Attribute). Als Typ habe ich "Checkbox" gewählt (im Guide steht "Boolean", aber das gibt es nicht zur Auswahl).

2. Einem Vaterartikel das Funktionsattribut storefront_presentation_main_product zugewiesen und die Checkbox angehakt (Wert = Wahr).

3. Abgleich mit dem Connector durchgeführt. Der Connector aktualisiert auch einen Artikel.

4. Im Shop wird in der Kategorieansicht weiterhin ein Kindartikel angezeigt, nicht der Vaterartikel.

Woran liegt es, warum funktioniert das Attribut nicht wie gewünscht?

Viele Grüße
Sebastian
 

mab24

Neues Mitglied
14. Januar 2025
3
0
Ich muss dieses ältere Thema leider noch einmal hochholen. Bei uns funktioniert das Funktionsattribut storefront_presentation_main_product leider überhaupt nicht.

Wir möchten in unserem Shop immer nur die Vaterartikel anzeigen lassen. Ohne dieses Attribut ist es ja so, dass ein beliebiger Kindartikel im Shop angezeigt wird.

Was habe ich bisher gemacht?

1. Funktionsattribut storefront_presentation_main_product in der Wawi angelegt (im Bereich der Shopware-Attribute). Als Typ habe ich "Checkbox" gewählt (im Guide steht "Boolean", aber das gibt es nicht zur Auswahl).

2. Einem Vaterartikel das Funktionsattribut storefront_presentation_main_product zugewiesen und die Checkbox angehakt (Wert = Wahr).

3. Abgleich mit dem Connector durchgeführt. Der Connector aktualisiert auch einen Artikel.

4. Im Shop wird in der Kategorieansicht weiterhin ein Kindartikel angezeigt, nicht der Vaterartikel.

Woran liegt es, warum funktioniert das Attribut nicht wie gewünscht?

Viele Grüße
Sebastian
Hallo Sebastian, gib mal bei Wert 1 ein, dann sollte es funktionieren. VG
 

Gehoerschutz-Versand.de

Aktives Mitglied
18. Mai 2018
27
3
Firma
SILENTICS GmbH
Hallo mab24, welchen Datentyp sollte ich denn wählen? Laut JTL Guide soll man "Boolean" mit Wert = Wahr wählen, aber den Datentyp gibt es nicht. Stattdessen stehen nur Ganzzahl/Integer, Fließkommazahl, Checkbox und Werteliste zur Verfügung.

Ich hatte dann "Checkbox" gewählt und im Attribut den Haken gesetzt, da eine angehakte Checkbox üblicherweise als Wahr interpretiert wird. Hat allerdings nicht funktioniert.

Oder meinst du als Datentyp Ganzzahl/Integer wählen und dann als Wert 1?

Viele Grüße
Sebastian
 

Gehoerschutz-Versand.de

Aktives Mitglied
18. Mai 2018
27
3
Firma
SILENTICS GmbH
Ich muss diesen Beitrag leider nochmal hochholen, da wir mit den Shopware-Funktionsattributen immer noch Probleme haben.

Wir haben zunächst bei einem Artikel (Vaterartikel) das Attribut storefront_presentation_main_product gesetzt und einen Abgleich durchgeführt. Eigentlich sollte im Shop dann ja nicht mehr der Kindartikel angezeigt werden, sondern eben dieser Vaterartikel. Funktioniert aber nicht, im Shopware-Shop wird weiterhin ein x-beliebiger Kindartikel des Vaterartikels angezeigt.

Wir haben dann das Funktionsattribut beim Vaterartikel wieder gelöscht und stattdessen bei einem Kindartikel das Attribut storefront_presentation_main_variant gesetzt. Danach wieder einen Abgleich gemacht. Auch mit diesem Funktionsattribut wird im Shop weiter ein beliebiger Kindartikel angezeigt und nicht der, der als main_variant deklariert wurde.

Egal welches Funktionsattribut wir nutzen, es funktionert also nicht.

Was machen wir falsch? Braucht es eine bestimmte Wawi- und/oder Shopware-Version, damit die Attribute funktionieren? Oder muss noch etwas im Shopware-Theme eingestellt werden?

Viele Grüße
Sebastian
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
330
63
Ich muss diesen Beitrag leider nochmal hochholen, da wir mit den Shopware-Funktionsattributen immer noch Probleme haben.

Wir haben zunächst bei einem Artikel (Vaterartikel) das Attribut storefront_presentation_main_product gesetzt und einen Abgleich durchgeführt. Eigentlich sollte im Shop dann ja nicht mehr der Kindartikel angezeigt werden, sondern eben dieser Vaterartikel. Funktioniert aber nicht, im Shopware-Shop wird weiterhin ein x-beliebiger Kindartikel des Vaterartikels angezeigt.

Wir haben dann das Funktionsattribut beim Vaterartikel wieder gelöscht und stattdessen bei einem Kindartikel das Attribut storefront_presentation_main_variant gesetzt. Danach wieder einen Abgleich gemacht. Auch mit diesem Funktionsattribut wird im Shop weiter ein beliebiger Kindartikel angezeigt und nicht der, der als main_variant deklariert wurde.

Egal welches Funktionsattribut wir nutzen, es funktionert also nicht.

Was machen wir falsch? Braucht es eine bestimmte Wawi- und/oder Shopware-Version, damit die Attribute funktionieren? Oder muss noch etwas im Shopware-Theme eingestellt werden?

Viele Grüße
Sebastian

Was hast du denn bei den Connector Eigenschaften im JTL Kundencenter hinterlegt? Da musst du ja ggf was anpassen, das habe ich ja weiter oben geschrieben

Dann im Connector auf der JTL Seite den Haken entfernt bei
"Für Kindartikel im Onlineshop den Namen des Vaterartikels übernehmen"

Danach ging es bei mir
 

Gehoerschutz-Versand.de

Aktives Mitglied
18. Mai 2018
27
3
Firma
SILENTICS GmbH
Die Option "Für Kindartikel im Onlineshop den Namen des Vaterartikels übernehmen" war bei uns noch nie gesetzt.

Ich habe im Anhang mal einen Screenshot von den Connector-Einstellungen im Kundencenter mitgeschickt. Muss da sonst eine Option aktiv sein, damit es funktioniert?

Viele Grüße
Sebastian
 

Anhänge

  • Screenshot Connector.jpg
    Screenshot Connector.jpg
    406,7 KB · Aufrufe: 3
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu Nutzt hier jemand das TECHNIK Template von Salepix? Templates für JTL-Shop 13
Neu Virenscanner sagt das ZIP enthält einen Virus Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1

Ähnliche Themen