Da wir schon die Funktion Gutschriften haben (welche ja sinnvoll und unersetzbar ist) wäre es doch leicht zu realisieren, wenn der Widerruf auch über Wawi gelöst werden könnte. Es ist immer blöd wenn man manuell die PayPalZahlung rückzahlen muss oder gar wenn der Widerruffall eintrifft und wenn der Kunde per Überweisung bezahlt hat und die Ware einfach zurückgesendet hat, muss man manuell über eBay den Verkauf abbrechen damit man die Gebühren zurückerhällt. Wie GENIAL wäre es zu automatisieren? Einfach zusammen mit der Gutschrift zu implementieren wenn Wawi weiß dass der Verkauf über eBay reinkamm. Weitergedacht wäre es interessant im SHOP3 die Widerruffunktion im Kundenbackend zu implementieren, so dass der Kunde selbst reingehen kann und alles veranlassen kann. So dass diese Daten dann zu Wawi übergeben werden. Weitergedacht wäre es klasse die Banking-Funktion im Wawi zu haben, damit Wawi selbst noch die Rückzahlung tätigt.
Klingt kompliziert aber so kompliziert ist es ja nicht
Von der Idee her 
Klingt kompliziert aber so kompliziert ist es ja nicht