Neu Wichtige Änderungen bei Amazon FBA Umlagerungen ab JTL-Wawi 1.9.6.0

lantelmegmbh

Aktives Mitglied
29. November 2016
12
1
Hallo zusammen,

der letzten Rückmeldung von Amazon zufolge handelt es sich bei der LKW Thematik um einen Fehler welcher im Seller Central auftritt, unabhängig davon, dass Umlagerungen betroffen sind welche über die API kommen.

Da der Fehler somit nicht an der Schnittstelle liegt sollen bitte alle betroffenen Händler unter Angabe der JTL Fallnummer 16982530071 im Seller Central eigene Fälle eröffnen damit sich der Seller Support der Sache annimmt.
Die Fallnr wird bei Amazon lt Kd Service nicht gefunden. Ist der Fall noch auf, wenn ja an welchen Datum und Uhrzeit wurde der erstellt?

Dies war die Antwort KD Service, wo man den Fall eröffnen soll:


Bezüglich Ihres Anliegens muss ich Sie bitten, sich direkt an die Spezialisten für MWS zu wenden.
Der Fall 16982530071 wird nicht gefunden
MWS ist - verkürzt gesagt - der Name der Amazon-API oder andern Schnitstellen. Die Kollegen dort betreuen sämtliche Schnittstellen-Themen, sind also zuständig für die Anbindung der Warenwirtsschaftssysteme an Amazon, oder der Verknüpfung Amazons mit anderen Online-Shops über diese Schnittstelle und überwachen auch den Daten-Transfer.
Loggen Sie sich dazu bitte zunächst in Ihr Verkäufer-Konto ein und öffnen Sie dann den folgenden Link: https://sellercentral.amazon.co.uk/gp/mws/contactus.html
Oder direkt unter: https://sellercentral-europe.amazon...html?ref=ag_xx_cont_G201852750&language=de_DE
 

lantelmegmbh

Aktives Mitglied
29. November 2016
12
1
man wird hier echt von Pontius nach Pilatus geschickt
Bezüglich Ihres Anliegens muss ich Sie bitten, sich direkt an die Spezialisten für MWS zu wenden.
Der Fall 16982530071 wird nicht gefunden
MWS ist - verkürzt gesagt - der Name der Amazon-API oder andern Schnitstellen. Die Kollegen dort betreuen sämtliche Schnittstellen-Themen, sind also zuständig für die Anbindung der Warenwirtsschaftssysteme an Amazon, oder der Verknüpfung Amazons mit anderen Online-Shops über diese Schnittstelle und überwachen auch den Daten-Transfer.
Loggen Sie sich dazu bitte zunächst in Ihr Verkäufer-Konto ein und öffnen Sie dann den folgenden Link: https://sellercentral.amazon.co.uk/gp/mws/contactus.html
Oder direkt unter: https://sellercentral-europe.amazon...html?ref=ag_xx_cont_G201852750&language=de_DE
 

MarcoSchlarb

Aktives Mitglied
28. April 2020
9
7
Bezüglich Ihres Anliegens muss ich Sie bitten, sich direkt an die Spezialisten für MWS zu wenden.
Der Fall 16982530071 wird nicht gefunden
MWS ist - verkürzt gesagt - der Name der Amazon-API oder andern Schnitstellen. Die Kollegen dort betreuen sämtliche Schnittstellen-Themen, sind also zuständig für die Anbindung der Warenwirtsschaftssysteme an Amazon, oder der Verknüpfung Amazons mit anderen Online-Shops über diese Schnittstelle und überwachen auch den Daten-Transfer.
Loggen Sie sich dazu bitte zunächst in Ihr Verkäufer-Konto ein und öffnen Sie dann den folgenden Link: https://sellercentral.amazon.co.uk/gp/mws/contactus.html
Oder direkt unter: https://sellercentral-europe.amazon...html?ref=ag_xx_cont_G201852750&language=de_DE
Weiss jemand was man hier eintragen muss?
 

Anhänge

  • JTL-FBA.jpg
    JTL-FBA.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 31

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
311
81
Die Nummer von oben ist korrekt: CASE 16982530071
Ggf. noch mit angeben, dass es sich um einen API Developer Support Case handelt. Das war in der Vergangenheit aber eigentlich nicht notwendig.

Ich habe jetzt bei Sonstige Probleme in der "Problembeschreibung" fogendes geschrieben:
Hallo,

unser Warenwirtschaftsanbieter JTL hat zum Jahreswechsel auf die neue Anliefer-API umgestellt, um Anlieferungen zu Amazon FBA zu erstellen. Hier scheint es auf Seiten des SellerCentrals einen BUG zu geben.

Wir melden via API eine Sendung für "Einzelne Einheiten verpacken" an und wenn wir dann aber ins Sellercentral wechseln um die Anlieferung weiter zu bearbeiten sind wir schon im Schritt 2 und dazu auch noch im Zweig der LKW Anmeldung, statt im Schritt 1b - "Einzelne Einheiten verpacken".

Das nimmt uns jede Möglichkeit via API Paketsendungen anzumelden und diese wie gewohnt mit 2D Barcodes einzusenden.
Laut JTL ist das Problem mittlerweile auch scheinbar als SellerCentral Bug erkannt worden und wir wurden gebeten zur Lösung ein Ticket hier zu eröffnen und auf den offenen API Developer Support Case 16982530071 zu verweisen.

Wir arbeiten aktuell mit einem manuellen Workaround, um überhaupt Ware ins FBA Lager bringen zu können. Dies ist aber sehr aufwendig und sehr fehleranfällig.

Wann können wir hier mit einer Lösung rechnen, damit wieder über die API angemeldete Sendungen im Schritt 1b zur weiteren Bearbeitung starten?

Als Vorschlag kommt dann eine API-Anfrage aufmachen, was ich dann mal ausgewählt habe.
FBA.jpg

Mal sehen was jetzt passiert.
 

lantelmegmbh

Aktives Mitglied
29. November 2016
12
1
Ich habe jetzt bei Sonstige Probleme in der "Problembeschreibung" fogendes geschrieben:


Als Vorschlag kommt dann eine API-Anfrage aufmachen, was ich dann mal ausgewählt habe.
Den Anhang 117874 betrachten

Mal sehen was jetzt passiert.
DAs kommt dort als Anwort:
MWS ist - verkürzt gesagt - der Name der Amazon-API oder andern Schnitstellen. Die Kollegen dort betreuen sämtliche Schnittstellen-Themen, sind also zuständig für die Anbindung der Warenwirtsschaftssysteme an Amazon, oder der Verknüpfung Amazons mit anderen Online-Shops über diese Schnittstelle und überwachen auch den Daten-Transfer.
Loggen Sie sich dazu bitte zunächst in Ihr Verkäufer-Konto ein und öffnen Sie dann den folgenden Link: https://sellercentral.amazon.co.uk/gp/mws/contactus.html
Oder direkt unter: https://sellercentral-europe.amazon...html?ref=ag_xx_cont_G201852750&language=de_DE
 

Dominic Nelle

Moderator
Mitarbeiter
18. Januar 2016
398
291
Hallo zusammen,

hier kommt das gewünschte Status-Update – vielen Dank für Eure Geduld!

Zunächst möchten wir uns für die aktuellen Unannehmlichkeiten entschuldigen.

Wir haben uns entschieden, die FBA-Umlagerung komplett neu zu entwickeln und dabei vollumfänglich in JTL-Wawi zu integrieren.
Unser Entwicklungsteam arbeitet bereits intensiv an der finalen Konzeption und wird in wenigen Tagen mit der Implementierung ( eA-API-seitig)
starten. Die notwendigen Anpassungen in JTL-Wawi laufen parallel.

Was bedeutet das konkret?​

  • Leider stoßen wir im aktuellen Prozess auf eine Sackgasse, da die bestehende Implementierung die benötigten Anforderungen nicht vollständig abbilden kann.
  • Es gibt Rückfragen/Eingaben von Amazon, die bisher nicht in JTL-Wawi integriert waren, nun aber zwingend erforderlich sind.

Die Vorteile der Neu-Entwicklung:​

  • Die FBA-Umlagerung wird erstmalig vollständig in JTL-Wawi implementiert:
    • Übertragung von Kartoninformationen direkt aus JTL-Wawi.
    • Abruf und Ausdruck von Karton-Labels und Versandlabels, die direkt bei Amazon gekauft werden können.

Update zum "LKW-Problem":​

Wir haben es bei Amazon erreicht, dass das vielfach genannte "LKW-Problem" nun als Sellercentral-seitiges Problem anerkannt wurde. Amazon arbeitet daran, dieses Thema zu lösen.

Um den Prozess zu beschleunigen, hat uns Amazon gebeten, dass jeder betroffene Händler selbst einen Fall beim Sellercentral-Support eröffnet.
Bitte verweist dabei auf die folgende Fall-ID: 16982530071 (SP-API-Entwickler-Support).

Zur Unterstützung findet Ihr im folgenden Screenshot einen relevanten Nachweis, zu der genannten Fall-ID, den Ihr ebenfalls an den Amazon-Support weiterleiten könnt.

Zusätzlich eine erfreuliche Nachricht:
Wir haben möglicherweise einen Work-Around über ein dediziertes "Tool" für die bisherige LKW-Thematik gefunden! Aktuell führen wir noch die letzten Abschlussprüfungen durch. Morgen werden wir Euch hierzu informieren und alle relevanten Details bereitstellen.

Vielen Dank für Eure Geduld und Unterstützung! Wir halten Euch über den Fortschritt auf dem Laufenden.

Viele Grüße



AmazonSupportcase.png
 

merken.at

Aktives Mitglied
9. Mai 2014
27
8
Wir haben diese Nachricht erhalten:
Ich habe die von Ihnen angegebene JTL Fallnummer (16982530071) notiert. Ich habe jedoch keinen Zugriff darauf.

Hätten wir irgend etwas konstruktives erwarten sollen ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainFrost

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
311
81
Hallo zusammen,

hier kommt das gewünschte Status-Update – vielen Dank für Eure Geduld!

Zunächst möchten wir uns für die aktuellen Unannehmlichkeiten entschuldigen.

Wir haben uns entschieden, die FBA-Umlagerung komplett neu zu entwickeln und dabei vollumfänglich in JTL-Wawi zu integrieren.
Unser Entwicklungsteam arbeitet bereits intensiv an der finalen Konzeption und wird in wenigen Tagen mit der Implementierung ( eA-API-seitig)
starten. Die notwendigen Anpassungen in JTL-Wawi laufen parallel.

Was bedeutet das konkret?​

  • Leider stoßen wir im aktuellen Prozess auf eine Sackgasse, da die bestehende Implementierung die benötigten Anforderungen nicht vollständig abbilden kann.
  • Es gibt Rückfragen/Eingaben von Amazon, die bisher nicht in JTL-Wawi integriert waren, nun aber zwingend erforderlich sind.

Die Vorteile der Neu-Entwicklung:​

  • Die FBA-Umlagerung wird erstmalig vollständig in JTL-Wawi implementiert:
    • Übertragung von Kartoninformationen direkt aus JTL-Wawi.
    • Abruf und Ausdruck von Karton-Labels und Versandlabels, die direkt bei Amazon gekauft werden können.

Update zum "LKW-Problem":​

Wir haben es bei Amazon erreicht, dass das vielfach genannte "LKW-Problem" nun als Sellercentral-seitiges Problem anerkannt wurde. Amazon arbeitet daran, dieses Thema zu lösen.

Um den Prozess zu beschleunigen, hat uns Amazon gebeten, dass jeder betroffene Händler selbst einen Fall beim Sellercentral-Support eröffnet.
Bitte verweist dabei auf die folgende Fall-ID: 16982530071 (SP-API-Entwickler-Support).

Zur Unterstützung findet Ihr im folgenden Screenshot einen relevanten Nachweis, zu der genannten Fall-ID, den Ihr ebenfalls an den Amazon-Support weiterleiten könnt.

Zusätzlich eine erfreuliche Nachricht:
Wir haben möglicherweise einen Work-Around über ein dediziertes "Tool" für die bisherige LKW-Thematik gefunden! Aktuell führen wir noch die letzten Abschlussprüfungen durch. Morgen werden wir Euch hierzu informieren und alle relevanten Details bereitstellen.

Vielen Dank für Eure Geduld und Unterstützung! Wir halten Euch über den Fortschritt auf dem Laufenden.

Viele Grüße



Den Anhang 117892 betrachten
Vielen Dank für das ausführliche Feedback. Schöner Ausblick, klingt super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dominic Nelle

Dominic Nelle

Moderator
Mitarbeiter
18. Januar 2016
398
291
Wir haben diese Nachricht erhalten:
Ich habe die von Ihnen angegebene JTL Fallnummer (16982530071) notiert. Ich habe jedoch keinen Zugriff darauf.

Hätten wir irgend etwas konstruktives erwarten sollen ?
Nach meinem Verständnis geht es eher darum, dass Amazon sehen will wie viele Händler von dem Problem betroffen sind.
Daher - eröffnet alle einen Fall bei Amazon, wenn auch Ihr vom "LKW Problem" betroffen seid und erwähnt, dass sie den Fall intern weitergeben sollen in Richtung SPAPI Support (Solution Provider Portal),
da dies explizit von Amazon so angefragt wurde bei uns.
 
Zuletzt bearbeitet:

MarcoSchlarb

Aktives Mitglied
28. April 2020
9
7
Nach meinem Verständnis geht es eher darum, dass Amazon sehen will wie viele Händler von dem Problem betroffen sind.
Daher - eröffnet alle einen Fall bei Amazon, wenn auch Ihr vom "LKW Problem" betroffen seid und erwähnt, dass sie den Fall intern weitergeben sollen in Richtung SPAPI Support (Solution Provider Portal),
da dies explizit von Amazon so angefragt wurde bei uns.
Bei uns werden die Fälle immer wieder geschlossen ohne irgendwelche Begründungen, nur wir sollen uns an unseren Schnittstellenpartner wenden, man hätte keinen Zugriff auf das Ticket von anderen Fällen.
 

artedhio

Aktives Mitglied
6. Februar 2018
3
3
Hallo zusammen,

der letzten Rückmeldung von Amazon zufolge handelt es sich bei der LKW Thematik um einen Fehler welcher im Seller Central auftritt, unabhängig davon, dass Umlagerungen betroffen sind welche über die API kommen.

Da der Fehler somit nicht an der Schnittstelle liegt sollen bitte alle betroffenen Händler unter Angabe der JTL Fallnummer 16982530071 im Seller Central eigene Fälle eröffnen damit sich der Seller Support der Sache annimmt.

Sehr seltsam, denn wenn man im Amazon direkt eine FBA-Sendung erstellt, kann man ganz normal den Paketversand auswählen, dass widerspricht aus meiner Sicht der Einschätzung dass es nicht an der API-Schnittstelle liegen soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: L.Baumgarte

faceofboh

Sehr aktives Mitglied
31. Mai 2011
176
57
Mich überzeugt die JTL Aussage auch nicht, Ticket wurde bei uns auch von Amazon geschlossen mit verweiß das es ein Problem des Schnittstellenanbieters ist. Ist es eigentlich zuviel verlangt das bei einem Stable Update dann ein Hinweis hinterlegt wird das man dieses Update nicht durchführen soll wenn man auf einen so wichtigen Punkt angewiesen ist? Kann doch nicht meine Aufgabe als zahlender Kunde sein vorher das ganze Forum nach Fehlern zu durchsuchen.


Ich bleibe dabei das ganze Problem ist JTL spezifisch. Mich als Endkunde intressiert es herzlich wenig wer hier Bockmist baut ob JTL oder Amazon. Mein Geld geht in diesem Fall monatlich an JTL also habt ihr das Problem zu verantworten und wenn ist nur im Bezug auf eine gescheiterte Informationspolitik ist.
 

tierfreund

Aktives Mitglied
12. April 2020
14
15
Heute soll es ja laut Dominik Nelle einen Hotfix geben, wir warten gespannt. Für einen kurzen Moment hatte ich Hoffnung in JTL gesetzt, aber je mehr ich drüber nachdenke:

Neue Schnittstelle implementiert --> alte Schnittstelle kaputt machen --> getestet? --> offensichtlich nicht! --> als stable deklarieren --> Kunden zum Update auffordern --> Eine Woche brauchen um das Problem im Forum einzuräumen -->kein öffentliches Ticket aufmachen --> das Release weiterhin ausspielen --> Problem auf Kunden und Amazon abwälzen --> Im Beisatz schreiben, dass die Schnittstelle komplett neu gecoded werden muss, weil kaputt --> Hotfix für heute ankündigen --> ???

Nebenbei Sätze droppen wie:
"Wenn Sie das meinen. Ich diskutiere mit Ihnen nicht weiter."
"Es gibt Rückfragen/Eingaben von Amazon, die bisher nicht in JTL-Wawi integriert waren, nun aber zwingend erforderlich sind."

Durch den eingestellten Support landet das Trauerspiel wenigstens öffentlich im Forum.

JTL ist eine Softwarebude, und für Softwareentwicklung gibt es Normen und Standards, wie die ISO/IEC 9126, die genau solche Probleme vermeiden würden, wenn man Sie beachtete.
 

Packmonster

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. März 2020
9
0
@Dominic Nelle Wie schaut es denn dann mit der Anbindung an Fulfillment-Dienstleister aus?
Die Anzahl der Kartons kann bei der Erstellung einer FBA teilweise noch gar nicht angegeben werden, sondern erst wenn alles kommissioniert ist.

Das kann der Händler bei der Anlage ja noch gar nicht wissen. Wie wird diese Info dann also zurückgespielt?
Vor allem, wenn ihr es fest in die Wawi integriert, wie sieht dann die Lösung beim Fulfiller aus, dass er den Vorgang abschließen und die Labels erstellen kann?
 

NFPro

Gut bekanntes Mitglied
7. Oktober 2022
83
29
gute Frage, müssten dann ja 2 Schritte werden, denn wir wissen auch nicht, wieviel Kartons am Ende bei rumkommen...
 

Eugen Fritzler

Moderator
Mitarbeiter
1. März 2022
136
65
In den vergangenen Tagen habe ich auf der Grundlage des von @dazligth genutzten Workarounds ein neues Tool entwickelt, das Ihren Arbeitsablauf bei den Umlagerungen in der JTL-Wawi erleichtern soll. An dieser Stelle möchte ich mich nochmals für die Inspiration bedanken!

Mit diesem Tool können Sie eine bereits angelegte Umlagerung aus der JTL-Wawi in eine Amazon-konforme Excel-Datei exportieren. Diese Datei können Sie im Amazon SellerCentral über „Sendung erstellen → Datei hochladen“ importieren und den Umlagerungsprozess fortsetzen.

Was das Tool für Sie tut:
Das Tool liest Ihre Umlagerungsdaten aus der JTL-Wawi aus und erstellt eine Excel-Datei, die den Amazon-Anforderungen entspricht.
Die Excel-Datei kann direkt im SellerCentral hochgeladen werden.

Wichtige Hinweise:
Überprüfung der Excel-Datei: Auch wenn das Tool zuverlässig arbeitet, empfehlen wir Ihnen, die erstellte Excel-Datei vor dem Hochladen im SellerCentral kurz zu prüfen. So können Sie sicherstellen, dass alle Daten korrekt sind und gegebenenfalls noch Daten ergänzen. Bei Abweichungen, die Defaultdaten anpassen. Bei Stücklisten werden auch die Komponenten ausgegeben und müssen manuell gelöscht werden.
Anleitung: Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung liegt dem Tool bei. Diese führt Sie durch die Einrichtung und Nutzung, damit Sie schnell und problemlos loslegen können.
 

Anhänge

  • FBA-ToolV2.zip
    11,7 KB · Aufrufe: 36
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Änderungen aus Child-Template Einstellungen (Nova-child) werden nicht übernommen (Footer/Header) Einrichtung JTL-Shop5 3
Änderungen in Formularen werden nicht immer gespeichert JTL-Wawi 1.9 12
Neu SMARTY-Änderungen beim Shopupdate von 5.2 auf 5.4 ... Kategorie-Funktionsattribute abfragen geht nicht mehr! Templates für JTL-Shop 5
Offene Positionen bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu "Sofort Verfügbar" Anzeige fehlt bei Vaterartikeln Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler bei Artikelanlage (Error Code 21919303) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Workflow Warengruppe nicht ausführen bei bestimmter Warengruppe, bei unterschiedlichen klappt es nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Lieferanten Lieferzeiten werden nicht bei WooCommerce abgleich berücksichtigt WooCommerce-Connector 7
Neu Problem bei Update 1.7.11 zu 1.7.14 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Bildgrösse bei swatches Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
In Diskussion Bestand aus bestimmten Lager bei Auftragserstellung abfragen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Fehlende Metadaten bei eBay Schnittstellen-Anbindung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Fehlermeldung bei Versand Schweiz - Gewicht wäre falsch Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Verfügbarer Bestand wird bei Onlinebestellung nicht reduziert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Gelöst JTL POS Crash bei Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Footer-Links, andere Farbe bei Hover Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Rechnungskorrekturen/ Gutschriften werden nicht bei Zahlung/ Folgerechnungen berücksichtigt? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Rechnungsadresse ändert sich bei Ansprechpartner JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Anhänge bei zb. Auftrag per Email versenden | Workflow JTL-Wawi 1.9 5
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Beantwortet Workflow einrichten bei Sonderpreise = Kategoriezuordnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehler bei der Installation in der defines.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
Artikelpreise Brutto auf Basis des Nettopreises bei unterschiedlichen Steuersätzen JTL-Wawi 1.9 13
Neu Ist das möglich? Verwiegepflicht nur bei bestimmtem Aufträgen? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
UVP bei Kindartikel wird nicht angezeigt. Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Automatische Rückerstattungen bei Amazon Retouren? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Fehlercode bei JTL-POS auf iMin Swan 1 – Hilfe benötigt! JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Suffix bei Kindartikeln JTL-Wawi 1.6 4
In Diskussion Workflow email senden bei Bestandsänderung (nur Erhöhung) JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 41
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Beantwortet Workflow - Versandart ändern bei Fehler JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Leerer dsfinv-k Export bei eigenem Datumsfilter JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Wawi 1.9 - Connector ändert MWST in Shopware 5 bei Lieferantenbestellungen JTL-Wawi 1.9 0
Gewichtsabfrage bei Nachdruck über EazyShipping JTL-Wawi 1.9 2

Ähnliche Themen