Webshop / JTL Wawi

BBlack

Aktives Mitglied
2. Mai 2007
57
0
Hallöchen,

nachdem ich nun quasi schon den ganzen Vormittag hier munter lese und mit jedem Thread nicht wirklich schlauer werde, dachte ich es sei an der Zeit meine Frage einfach mal hier in den Raum zuwerfen.

Hintergrund ist folgender, wir sind gerade dabei einen Online Shop aufzubauen, momentan mit Zen Cart, allerdings sind da auch einige Dinge wie Lagerbestand etc. nicht so wirklich das gelbe vom Ei. In dem Shop werden eigentlich nur bestickte Sachen verkauft ( die Bestickung produzieren wir selbst ), momentan auf T-Shirts mit verschiedenen Farben / Grössen, logisch.....

Da sich alles ohnehin noch im aufbau befindet wäre es kein Problem jetzt nochmal mit einem anderen Shop von vorne anzufangen ( oscommerce oder was auch immer ). Wunsch ist halt nur dass es möglich sein soll bspw. T-Shirt mit Motiv XXX als Kunde anzuwählen und darunter dann wie mit den Produktoptionen möglich halt farbe und Grösse entsprechend auszuwählen und zu bestellen. So klappt es jedenfalls momentan solo ohne Wawi dahinter, allerdings ist die Lagerhaltung etc. dann natürlich das andere Probleme.

Was nicht sein soll ist das für jede Farbe bspw. ein eigener Artikel angelegt wird und dann nur die Grösse auswählbar ist, mit verschiedenen Farben wird das ganze dann für den Kunden nicht mehr wirlich angenehm. Gibt es da eine Möglichkeit sodass eure Software das im Hintergrund managen kann? Sei es mit Stücklisten wo dann im lagerbestand die einzelnen Unterartikeln entfernt werden und halt die Einzelteile nicht im Shop auftauchen sondern nur das quasi fertig zusammengebaute Produkt?

Wäre schön das liesse sich irgendwie umsetzen und hoffe ich habe mich nicht zu wirr ausgedrückt! :)

Gruss,
Chris
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Hallo und willkommen im Forum,

wenn du ohnehin noch auf der suche nach einem passenden Shopsystem bist, du noch nicht auf bestimmte Templates, Module usw. festgelegt bist und die Sache nicht soooo sehr eilt:
vielleicht ist der JTL- Shop in Version 2 für dich interessant :wink:

Damit hättest du auf jeden Fall den Vorteil, daß die Möglichkeiten des Shops von der Wawi bedient werden (und umgekehrt natürlich). Bei Shopsystem wie OS-Commerce, XT-Commerce usw. ist immer die Frage, ob alle Funktionen, die die Wawi bietet, wirklich so 100% optimal in dem jeweiligen Shopsystem umgesetzt werden können und ggf. auch entsprechende Module unterstützt werden.

Geplant ist das Release für diesen Monat und ich hoffe, dass es auch dabei bleibt.

Gruß
Marcel
 

BBlack

Aktives Mitglied
2. Mai 2007
57
0
Hallo Marcel und erstmal danke für die Antwort,

im Grunde genommen drängt es nicht, nein, mal die Absicht hinten angestellt so schnell als möglich eine zufriedenstellende Lösung zu haben.

Prinzipiell kein Thema und alles aus einem Guss finde ich jetzt auch nciht so schlecht, aber kannst du mir sagen ob diese doch sehr spezielle Problematik damit machbar sein wird?
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Sehr spezielle Problematik?

Zitat von BBlack:
Was nicht sein soll ist das für jede Farbe bspw. ein eigener Artikel angelegt wird und dann nur die Grösse auswählbar ist, mit verschiedenen Farben wird das ganze dann für den Kunden nicht mehr wirlich angenehm. Gibt es da eine Möglichkeit sodass eure Software das im Hintergrund managen kann? Sei es mit Stücklisten wo dann im lagerbestand die einzelnen Unterartikeln entfernt werden und halt die Einzelteile nicht im Shop auftauchen sondern nur das quasi fertig zusammengebaute Produkt?

Hm, so ganz hundertprozentig kann ich dir noch nicht folgen :oops:
Du möchtest nicht, daß für jede Farbe eines Artikels eine eigene Artikelnr. vergeben wird, richtig?
Sondern das Shirt in blau, rot oder grün soll unabhängig von der Farbe und Größe immer die gleiche Artikelnummer haben. Ist das so korrekt?

Das sollte kein Problem sein, denn du bist nicht "gezwungen", für jeden Variationswert eine eigene Artikelnr. anzugeben.

Vielleicht hilft dir das Wiki zur Wawi schon ein bisschen weiter, wenn es um Variationen und Variationswerte (Farben, Größen usw.) geht: http://wiki.jtl-software.de/index.php/6._ARTIKELVERWALTUNG#6.2.9_Variationen

Ansonsten einfach nochmal nachfragen, vielleicht mit konkretem Beispiel :wink:
 

BBlack

Aktives Mitglied
2. Mai 2007
57
0
also was die Artikelnummer angeht da ist mir das eigentlich ziemlich gleich, die unterschiedlichen Grössen und Farben dürfen schon eigene haben, wäre ja evtl. durchaus sinnvoll. ich versuche mal bisserl anzuzeichen was ich meine:

Artikel im Webshop: T-Shirt mit Bestickung XXXXX
--> Auswahl Farbe & Auswahl Grösse
--> Bestellung
--> Abgleich mit Wawi ( bspw. hat jemand Grösse S in Schwarz bestellt also wird da vom Lagerbestand eines abgezogen )

Ich möchte halt nur nicht von einem Artikel ( T-Shirt mit Bestickung XXX ) mehrere Versionen im Shop haben bspw. die verschiedenen Farben unter denen ich dann nur die Grösse auswählen kann.

Jetzt besser zu verstehen?

Meine Frage war halt nur ob da der Austausch zwischen JTL und irgendeinem Webshopsystem halt auch so funktioniert. Sei es über Stücklisten oder was auch immer, weil im Grunde genommen ist es ja ein"zusammengebauter" Artikel aufgrund der individuellen Bestickung, aber als Material wird ja ein T-Shirt in Grösse X mit Farbe Y verwendet und da will man ja gerne genau wissen wo ist genügend Lagerbestand vorhanden etc., wo muss ich bestellen usw....
 

BBlack

Aktives Mitglied
2. Mai 2007
57
0
Zitat von Marcel:
Hm, ich werde vermutlich sehr schnell berichtigt, falls ich da etwas übersehen habe. Aber meiner Meinung nach sollte das kein Problem darstellen.

In der Wawi gibt es dafür die Funktion "Lagerbestand in Variationen". Das sollte eigentlich genau für deinen Fall passen.

Hm, schön, soweit so gut und mit welcher Wawi? Nur mit dem JTL Shop oder auch oscommerce und Konsorten? Natürlich würde mich euer Shop genauso interessieren, hauptsächlich kommt es auf ne saubere Anbindung an...
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Na mit der JTL-Wawi natürlich :wink:

Und was in JTL-Wawi möglich ist, soll/wird natürlich auch im JTL- Shop gehen.

Inwieweit XT-Commerce, OS-Commerce usw. da brav mitspielen, kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen. Ich sehe zu, daß ich mit XT-Commerce usw. so wenig wie möglich zu tun habe 8)

Ich könnte mir aber denken, daß du da bestimmt noch Antworten von anderen User bekommen wirst, die das selbst nutzen und die dir da mehr dazu sagen können.
 

BBlack

Aktives Mitglied
2. Mai 2007
57
0
Ja, wawi war klar, manchmal sollte man besser nochmal lesen was man schreibt... :)

Meinte natürlich nur den Shop. Der JTL Shop dürfte ja ok sein, wenns von der Darstellung denn so passt. Gibts schon ne Feature Liste für das kommende Release oder einen Ausblick sprich Demo darauf? Wirds evtl. bei Mai bleiben oder ist das wahrscheinlich?

Ich weiss, viel spekulatives, aber irgendwie muss ich mich langsam für was entscheiden. Wenn ich weiss da kommt was in den nächsten Wochen auf das sich das warten lohnt, dann wird das solange auch so klappen, kein Thema...
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Nach aktuellem Stand der Dinge, soll es im Mai soweit sein, ja. Aber natürlich ohne Gewähr...irgendwas kann schliesslich immer dazwischen kommen.

Bzgl. Features usw. muss ich dich noch um ein wenig Geduld bitten. Bisher gibt es nur interne Infos dazu, die ich so nicht rausgeben kann. Ich klär das ab, welche Infos raus dürfen...hoffe, daß es nicht allzu lange dauert :wink:
 

BBlack

Aktives Mitglied
2. Mai 2007
57
0
Ja sehr schön, da bin ich gespannt, auf jeden Fall finde ich es schonmal toll wie die Antworten kommen, das gibt schonmal ein gutes Gefühl. :)
 

BBlack

Aktives Mitglied
2. Mai 2007
57
0
Hm, also entweder bin ich blind oder es geht einfach wirklich nicht, habe jetzt mal mit JTL-wawi rumgespielt um zu sehen wie dort die Artikel angelegt werden und ein Test Shirt angelegt. Klappt ja soweit auch mit den Variationen, allerdings halt nur mit einer, sprich Grösse oder Farbe halt auch was die Lagerhaltung angeht. Oder übersehe ich was?

Stücklisten an sich gibt es ja nicht, deswegen frage ich mich gerade wie das ganze dann aus eurem shop heraus klappen soll?

Vielleicht hat ja jemand eine Antwort dazu, irgendwie bin ich jetzt noch mehr verwirrt...
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
Du gehst in den Artikel -> "Mit Lagerbestand arbeiten" und "Lagerbestand in Variationen" auswählen -> Variationen anklicken -> klickst auf "Hinzufügen" oben unten Variationen -> nennst es Farbe -> klickst auf "Hinzufügen" unter Werte -> nennst es Blau und gibst Aufpreis, Lagermenge etc. ein und bestätigst mit "Ok"

Und so weiter ...

Du kannst über Werte z.B. diverse Farben oder was auch immer hinterlegen (z.B. die einzelnen Farben zur Variation Farbe einrichten) und über Variationen hinzufügen kannst Du z.B. noch Motiv, Größe etc. anlegen - diese werden dann wieder genauer über die Werte definiert.

Hoffe es war halbwegs verständlich.

Gruß, Jan
 

BBlack

Aktives Mitglied
2. Mai 2007
57
0
Zitat von Schlitzohri:
Du gehst in den Artikel -> "Mit Lagerbestand arbeiten" und "Lagerbestand in Variationen" auswählen -> Variationen anklicken -> klickst auf "Hinzufügen" oben unten Variationen -> nennst es Farbe -> klickst auf "Hinzufügen" unter Werte -> nennst es Blau und gibst Aufpreis, Lagermenge etc. ein und bestätigst mit "Ok"

Und so weiter ...

Du kannst über Werte z.B. diverse Farben oder was auch immer hinterlegen und über Variationen hinzufügen kannst Du z.B. noch Größe etc. anlegen.

Hoffe es war halbwegs verständlich.

Gruß, Jan

Ja, das ist schon richtig, soweit war ich ja auch. Allerdings lassen sich bspw. so nur Variationen und Lagerbestand für Grösse oder Farbe abfangen, nicht wie es bei Bekleidung ja vorkommt z.B. Farbe: weiss, Grösse S 1 Stück auf Lager...
 

BBlack

Aktives Mitglied
2. Mai 2007
57
0
Zitat von Schlitzohri:
Nein, dann müsstest Du Artikel z.B. nach Farbe einrichten oder zwei Attribute in einer Variation einrichten.

Gruß, Jan

Hm, zwei Attribute in einer Variation? Da steh ich jetzt auf dem Schlauch.

Gut, das ganze WAWI seitig mit einzelnen Artikeln nach Farbe zu machen und die Variationen nur grössen technisch wäre ja auch kein weiteres Problem. Allerdings ist dann meine Anforderung an einen Webshop in dem dann entsprechend in einem Artikel für den Kunden alle Farben und Grössen angezeigt werden ja hinfällig und wird auch nciht klappen oder?
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
Doch warum nicht ... Du musst beispielsweise halt nur die Variation Größe L Farbe blau anlegen und nicht für Farbe und Größe jeweils eine Variation.

Oder Du trennst auch im Shop die Produkte nach Farben oder Größen.

Vielleicht hat ja sonst jemand eine Idee.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WAWI <-> Schweizer Post - Webshop Connector International Schnittstellen Import / Export 0
Neu unterschiedliche Mindestabnahmemenge pro Webshop (oder Kundengruppe) möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 0
JTL Worker bleibt beim Status "Wird gestartet" stehen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Erfahrungen Quivo "Send it Yourself" Labels + mögliche Alternativen - Versanddatenaustausch via JTL Wawi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL 1.9.8.0 Suchergebnisse werden nicht gefiltert, sondern nur gelb markiert ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 5
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
JTL Connector & Shopware 5 Shopware-Connector 5
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Packtisch "Markierte Positionen einbuchen" Rechte fehlen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL stürzt beim Minimieren ab JTL-Wawi 1.9 0
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu JTL Ameise Import extrem Langsam JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shipping DHL International HS-Code Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Problem: JTL Lizenzen weg, obwohl im Konto vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu eA: Fragen zur Buchung JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WMS kein automatischer picklistendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 20
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5

Ähnliche Themen