Neu Wawi wo hosten?

Neuling88

Gut bekanntes Mitglied
15. Januar 2016
149
4
Hallo Freunde,

erstmal frohe Weihnachten. Habe viel nach dem Thema gesucht, aber man findet viele ältere Threads. Wer sind denn aktuell so die besten Hoster für die Wawi? Und was macht man am besten für ein Hosting? Cloud Hosting? Es gibt eigtl. nur 2 Dinge die mir wichtig sind:

1) Geschwindigkeit. Am besten ähnlich bzw. nur leicht schlechter wie bei lokaler Nutzung
2) Man soll von überall auf die Wawi zugreifen können (also auch vom Heim-PC oder Laptop)

Ich weiß es gibt einige Arten von Hostings die man machen kann. Cloud / Terminal hin und her. Leider habe ich davon nicht viel Ahnung und wir haben auch einen Mann an der Seite der uns bei allem begleitet und einrichtet. Ich wollte nun nur mal wissen, was der richige Weg für uns ist.

Hoffe, dass sich nun bei den ganzen Antworten 1 oder 2 Anbieter heraus kristallisieren und nicht das in 10 Antworten - 10 verschiedene genannt werden :) Am besten auch Leute mit entsprechenden Erfahrungen bei den Anbietern.

PS: Wir nutzen die Wawi hauptsächlich mit 2-3 Leuten zeitgleich. Selbst der Preis ist erstmal 2.-rangig (natürlich darf es nicht überproportional übertrieben sein) - aber Hauptsache schnell und zuverlässig.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.350
1.292
wirklcih schnell -> geht nur im eigenem Netzwerk. Für die WaWi brauchst auch keine Megamaschine für 2-3 Leute und bei einer nicht 100 GB grossen DB.
Wenn euch eh jemand zur Seite steht, würd ichs nicht ausser Haus geben.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.484
747
Geht es euch nur um den Zugriff auf die Wawi, dass ihr euch überall kurz anmelden könnt (Home-Office etc.)?

Wie @hula1499 schon sagte, man gibt sein Zeug eigentlich nur außer Haus, wenns nicht anders geht.
Es gibt ja dann auch Möglichkeiten wie VPN-Tunnel?!

VIelleicht hat hierzu ja jemand eine 1zu1 Anleitung, wie man dies einfach und sauber einrichten kann, würde uns auch interessieren.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Ich häng mich hier mal kurz an. Bei uns ist es ähnlich. Standort Österreich, 2 - 3 Leute arbeiten mit der Wawi, der Server + ein paar Client PCs + 2 LS-POS Arbeitsplätze steht bei uns im Büro / Geschäftslokal.
Jetzt bekommen wir ca. 100 m weiter im gleichen Ort einen neuen 300 m2 Schau- bzw. Verkaufsraum, von dem wir für 1 - 2 PCs auch Zugriff auf die Wawi brauchen und einer der beiden LS-POS Plätze samt Bondrucker usw. hin kommen soll.

Wir haben in beiden Standorten aktuell Internet über Kabel TV. die schreiben dazu:
Download bis zu 71.680 kbit/s, Upload bis zu 10.240 kbit/s (es würde auch schnellere = teurere Pakete "100" bzw. "200" geben).
Für reines Internet surfen und Mails abrufen reicht uns das so wie es ist. Aber wäre es auch für eine WaWi in der Cloud schnell genug?

Was würdet Ihr empfehlen?
Den Wawi Server komplett in die Cloud verlegen oder VPN bzw. ähnliches zwischen Server im Büro und Schauraum einrichten lassen?
Wenn Cloud, Hosting bei wem (Zuverlässig, Datenschutz!) ?
Wichtig ist uns aber schon auch, daß die Wawi dann nicht (noch) langsamer wird.

Grüße
Gerhard
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.945
2.250
Berlin
Firma
css-umsetzung
Dann kommt Ihr um das hosten ja gar nicht herum, denn euer Upload der max 10Mbit hat wäre bestimmt zu langsam um damit einen externen Standort zu füttern.
Wenn Ihr das hosten lasst, müsst Ihr immer davon ausgehen, das das Aufrufen eines Artikels um die 4 Sekunden dauern kann.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Dann kommt Ihr um das hosten ja gar nicht herum, denn euer Upload der max 10Mbit hat wäre bestimmt zu langsam um damit einen externen Standort zu füttern.
Wenn Ihr das hosten lasst, müsst Ihr immer davon ausgehen, das das Aufrufen eines Artikels um die 4 Sekunden dauern kann.

Danke, aber ich denke, da ist ein Widerspruch in Deinem Post, oder? Du empfiehlst "das hosten" und sagst gleichzeitig es ist zu langsam.... Hmmm....
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.945
2.250
Berlin
Firma
css-umsetzung
Nein,
Ich sagte wenn ihr das selbst betreibt wird es langsam und ich sagte wenn es extern gehostet wird, z.b. jtl dann dauert es bis zu 4sekunden bis der Artikel aufgeht. Das war eher ein Hinweis.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.945
2.250
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ich glaube JTL sagt das man mindestens 16MBit haben sollte wenn man ein Hosting verwendet (was ihr dann ja intern macht) das heißt der der sendet (der Serverstandort) sollte die höchstmögliche Upload rate haben.
Da spielen aber eben auch wieder ein paar dinge eine Rolle, die 20MBit sind ja nicht direkt verfügbar sondern sie bauen sich langsam auf, dann haben wir noch den ping der vermutlich unendlich hoch sein wird.

Ich bin nicht der, der in dieser Materie zu 100% drin steckt, aber wenn ich nur diese angesprochenen Punkte nehme würde ich davon abraten das selbst zu hosten.
An die angesprochenen 4 Sekunden beim externen Hosting hat man sich schnell gewöhnt.
 

JensTK

Aktives Mitglied
11. September 2016
51
5
Hallo zusammen,

Ich denke, wir müssen hier zwischen den Datenbank Hosting und dem Cloudhosting unterscheiden.
Beim Datenbank Hosting bist du auf eine schnelle Leitung angewiesen, denn die WAWI läuft auf deinem lokalen Rechner aber alle Datenbank Befehle und Daten gehen über die DSL Leitung hin und her. Hier ist Speed alles.

Beim Cloud Hosting liegen Datenbank und Wawi beim Betreiber und über die Leitung gehen nur Bildschirmdaten, also das was du an Pixeln auf dem Bildschirm siehst. Und auch nur die Änderungen. Die Geschwindigkeitsanforderungen an die Leitung sind nicht hoch und das System ist von überall mit Browser und Internet erreichbar. (Wir arbeiten mit einer 6MBit Leitung - mehr geht am Standort nicht- und es funktioniert problemlos und flüssig).
Der Vorteil ist, dein Hoster kümmert sich um das Backup und den Betrieb der Server. Windowsupdates, Hardwarefehler usw kümmern dich nicht. Ich brauche keinen EDV Spezialisten, der mir die Dinger am Leben hält.

Man sollte die Kosten des eigenen Betriebs nicht unterschätzen. Alleine das Backup, wie schnell kannst du deinen Betrieb wieder herstellen, wenn Dein Server das Zeitliche gesegnet hat? Schon mal einen Bare Metal Restore gemacht? Wieviel Auszeit kann sich dein Geschäft erlauben?

Beim Hoster musst Du dafür zahlen, dafür hast Du einen festen monatlichen Betrag, mit dem du rechnen kannst.
Also alles eine Abwägung, die jeder für sich selbst machen muss.

Gruß
Jens
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gerhard5302

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Also wir haben das Wawi Hosting mit 130000 Artikeln bei JTL getestet, das ist echt schnell.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.350
1.292
Der wunde Punkte ist nicht das Hosting selbst, sondern die EIGENE! Internetanbindung.

Hast zb. ne Glasfaserleitung direkt am DE-CIX, kannst dein cloud/whatever hosting auch in Singapur haben.

Fakt ist, nur jetzt auf speed, nutzerperformance (Stichwort Effektivität) betrachtet, sind viele Leitungen für externes Hosting einfach zu lahm.
4 Sek. bist Artikel aufgeht, rechnet das mal hoch x Mitarbeiter x Arbeitsstunden x Arbeitstage - nicht bös gemeint, aber das ist vollkommen wertlos (rein auf Mitarbeitereffektivität betrachtet, mögliche Wartungs und Sicherheitsaspekte (die ich persönlich lokal auch noch immer höher einstufe als irgendwo auf nem fremden Server) ausser Acht gelassen).
 

JensTK

Aktives Mitglied
11. September 2016
51
5
Der wunde Punkte ist nicht das Hosting selbst, sondern die EIGENE! Internetanbindung.

Hast zb. ne Glasfaserleitung direkt am DE-CIX, kannst dein cloud/whatever hosting auch in Singapur haben.

Fakt ist, nur jetzt auf speed, nutzerperformance (Stichwort Effektivität) betrachtet, sind viele Leitungen für externes Hosting einfach zu lahm.
4 Sek. bist Artikel aufgeht, rechnet das mal hoch x Mitarbeiter x Arbeitsstunden x Arbeitstage - nicht bös gemeint, aber das ist vollkommen wertlos (rein auf Mitarbeitereffektivität betrachtet, mögliche Wartungs und Sicherheitsaspekte (die ich persönlich lokal auch noch immer höher einstufe als irgendwo auf nem fremden Server) ausser Acht gelassen).

Das kann ich nicht nachvollziehen, ich warte keine 4s. Das geht genauso flüssig wie lokal - bei 6MBit.
Du greifst via RDP zu und der Datenverkehr ist minimal.
Interessant wird eher der Aspekt der DSL Verfügbarkeit, kein Internet keine Wawi. Aber irgendeinen Tot musst du halt sterben....
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.227
204
Ich will nur mal erwähnen, dass das JTL-DB Hosting eine MSSQL-Standard Installation ist, sprich, die DB sehr gute Leistungsparameter bietet.

Mehrere Kunden von mir nutzen das Hosting, bspw. mit 3 Packtischen und 3 Bütorechnern und sehr schlechter DSL-Geschwindigkeit -> läuft super.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Danke für die vielen Infos, wieder was gelernt. 4s Wartezeit geht schon mal gar nicht! Da werde ich bei Aufträgen über mehrere Seiten nie fertig und die Kunden gehen dazwischen wieder.

Ich denke, ich spreche morgen nochmals mit meinem Netzwerkmann hier, der macht so was auch via Richtfunk, ob wir nicht doch lieber beim eigenen fast neuen Server bleiben und zwischen beiden Standorten hier einen VPN Verbindung mit LTE VPN Routern aufbauen. DSL ist hier am Land im Dorf zum vergessen max. 10 Mbit upload und 40 Mbit Download. Hingegen LTE mit fast vollen 150/50 Mbit und Daten-Simkarten sind relativ billig. Diese Router kosten ja auch nicht mehr die Welt und haben sich bald amortisiert im Vergleich zu den von mir bisher gefundenen Cloud Hosting Angeboten, speziell wenn mehrere User arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wawi zu Shopify connector Funktionseinstellungen ändern Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 2
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 3
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 5
Wawi in englischer Übersetzung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 0
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Hilfe WAWI Lizenzen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Globale Textbausteine – Inhalte werden nicht gespeichert (Wawi 1.11.1) JTL-Wawi 1.11 7
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu WaWi 1.11 Dashboard-Webbrowser (WebView2) Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
1.11 installiert - Wawi Sharp Version jetzt Standard - Startparameter funktionieren nicht mehr - gelöst JTL-Wawi 1.11 2
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.2 Stable Release Releaseforum 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Verbindung zur Wawi manchmal langsam Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Auftrag über WaWi versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 6
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu WaWi verweigert den Abgleich eines Artikels in einer Sprache User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen