WaWi-Überlastung?

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Hallo Janusch,

Eure herrliche Wawi ist noch Beta und z. Z. ein echt super Teil, okay also gehe ich mall aufs Ganze, weil ich musste den neuen Warenkatalog einer sehr großen Distribution aus Excel-Datei importieren. Das funktionierte extrem gut in der Ameise, voller Beifall - das Tool ist eh der Hammer!

Ich hatte gestern vor dem großen Import meine Datenbank gesichert und dann mal diese rund 60.000 neuen Produkte importiert wo ich heute "nur" noch die (eher kleinen speziell dafür überarbeiteten) Fotos separat zuweisen wollte weil das sind echt bissel viele Produkte. Und weil ich noch einige Artikel nach manuellen anlegen diverser Variationen wieder löschen wollte, aber das gelingt mir alles nicht mehr, "die Wawi geht bei der Anzahl voll in die Knie":

- Nur 5 bis 10 Produkte aus dem von mir manuell angelegten Importordner löschen dauert ca. 2-3 Min., ich hab rund 100 Produkte von 60.000 gelöscht und bin da leider nicht mehr vor 4 Uhr früh ins Bett gekommen! Kann man das irgendwie bitte noch optimieren? Oder sind da nun ab Microsoft Grenzen gesetzt? Wo ist bei der Sache irgendwie Ende?

- Ich wollte gestern noch eine höchst dringende und sehr wichtige Änderung im Shop2 per Wawi abgleichen ..., trotz das die neuen Produkte alle nicht für den Upload freigegeben waren zeigte mir der Statusbalken einen Uploadzeitverlauf von "schätzungsweise" einigen Monaten an, der Statusbalken sagt ja nichts so genau aus das man eine echte Orientierung hätte! Also ich musste den Vorgang dann urplötzlich abbrechen, solange bekomme ich nun wirklich keinen Urlaub! ;)

- Wäre es jetzt der einfachste Weg meine vorher gesicherte Datenbank wieder in die Wawi einzuspielen?

- Der neue Import des Ursprungszustandes legt mir die alten Produkte dann aber bitte NICHT doppelt in der Wawi an, oder?

- Oder wäre es in Zukunft besser die Datenbank auf ganz andere Art simpel der Wawi zurück zu geben und alles ist wieder gut? Ich meine via .mdf, aber da war doch NOCH eine?

Sorry ich frag nur sehr vorsichtig vor dem großen Run, nicht das ich mich hier nun ganz "außer Gefecht" setze. Ich gehe erst mal bis Mittag an andere Aufgabenerledigungen, würde mich bis dahin über eine Antwort sehr freuen, weil dann muss ich wieder Rechnungen ausdrucken, die Wawi ist nun sehr langsam, man merkt schon das "die Gute" bei so einer Produktmenge dann wirklich zu bissel kämpfen hat, mehr will ich ihr dann auch nicht mehr zumuten.

Wir werden also die Tage viele Produkte wieder vor dem Import auslisten und für den EDU-Bereich evtl. doch eine Sub-Domain mit anderer simplen Shopsoftware einrichten. Diese speziellen Produkte bekommen dann auf einen anderen PC eine eigene Wawi, obwohl ich viel lieber "alles unter einem Dach & Fach" gehabt hätte, aber gut ..., ich will da nicht zu viel von der Software verlangen, mir ist klar irgendwo muss man dann auch Kompromisse eingehen. Oder würde die Wawi vielleicht doch noch locker mit rund 250.000 Produkte umgehen können? Kann man da noch was optimieren? Ich glaub ehrlich gesagt nicht, ich sehe bei der Nachbarfirma das bei so einer Menge auch SAP voll ins schleudern kommt und vom Preis her will ich gar nicht erst anfangen über SAP zu reden, die Typen nebenan illern schon lange auf die JTL-Wawi aber so einfach ist das nicht!

Wo ist denn nun in der JTL-Wawi Ende? Ich meine wo macht es wegen aller Überlastung in der Software keinen Sinn mehr? "Wir wollen den Motor (JTL-WAWI) nicht unbedingt überlasten und noch flüssig arbeiten können". Ich denke bei ca. 5000 Produkte wird es noch richtig Freude machen, oder? Auf was müssen wir uns nun einrichten?
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: WaWi-Überlastung?

hi,

wir gleichen jeden Tag mit Ameise ca. 63tsd Artikel ab. (preis,Lager,Beschreibung, neue Artikel evt. noch bild wenn was gefehlt hat.
wollten wir eigentlich jeden früh mit Worker machen - kannste aber knicken - der läuft zur Zeit nicht rund - braucht um ein vielfaches länger - und bricht andauern ab.
Jetzt machen wir es über Nacht mit Wawi direkt - laufzeit ca. 5 h - wäre tagsüber nicht machbar.
Also sollte eigentlich kein Problem für die Wawi darstellen die Menge.
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
AW: WaWi-Überlastung?

Jetzt machen wir es über Nacht mit Wawi direkt - laufzeit ca. 5 h - wäre tagsüber nicht machbar. Also sollte eigentlich kein Problem für die Wawi darstellen die Menge.

Hi, ja diese Erfahrung hatte ich auch vor einigen Tagen gemacht, die Ameise hat möglicherweise zu vieles zu beachten und bremst einen sehr großen Import wohl irgendwie aus, was ich ja auf grund der zu beachtenden Datenmenge auch verstehen kann. Ein echt kleines "Bäckerbrötchensortiment" ist da sicher kein Problem, aber wenn wir dann bei 10.000 Produkte ankommen ist bei der Ameise schon mal richtig Geduld angesagt. Ich werde wohl doch wieder den simplen direkten Import ohne Ameise nutzen weil das geht schön flott und passt am Ende auch ganz prima. Ich bin ehrlich gesagt froh das man den simplen Datenimport in der Wawi noch nicht abgeschalten hat, das man sich nicht zu sehr auf die Ameise fixiert.

Der ultra große Vorteil ist eben das man mit der Ameise auch Fremdformate der Lieferantenpreislisten ganz easy importieren kann, das ist echt eine Supershow!

Probleme sind beim Import immer nur die PDF-Preislisten, da bekomme ich voll die Krätze am Hals, "das Viehzeug" (PDF) ist wie ein Virus in den Mails - ich will sagen ich seh die Dinger gar nicht gerne, Kopy & Paste ohe Ende, dann noch formatieren, da wirste nicht fertig, das mach ich schon bei rund 1000 Artikeln nicht mehr mit! Die Tagespreise legen mich hier fast um, sowas fliegt nun im hohen Bogen raus! Oder nimmt jemand einen simplen deutschsprachigen Freewareconverter für den PDF-Müll? Was geht denn da recht super?

Meine große Sorge war (wie hier oben beschrieben) nun die Rücksicherung der Datenbank, weil ich da noch paar Zweifel hatte! Aber gut keine Antwort darauf ist ja auch eine Antwort. - Ich denke deshalb das ich mir über meinen geplanten Vorgang keine Sorgen machen muss. Okay, ich mach mich da in ca. 3 Std. an die Arbeit, weil der Shopabgleich ... steht wieder mal an.

Danke für Antwort, dies ist alles gut zu wissen wenn man damit umgehen soll!
 
Zuletzt bearbeitet:

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: WaWi-Überlastung?

ne falsch verstanden oder ich falsch ausgedrückt. egal;)

Die Ameise Rennt !!! aber wie die Liste etwas mehr alsne Stunde - das ist völlig ok. Wo wir stönen ist der Worker - fürn nen Shopabgleich - der Schleicht wie nen Opi - deshalb machen wir über nacht den Shopabgleich mit Wawi direkt.


Hi, ja diese Erfahrung hatte ich auch vor einigen Tagen gemacht, die Ameise hat möglicherweise zu vieles zu beachten und bremst einen sehr großen Import wohl irgendwie aus, was ich ja auch verstehen kann, ein kleines "Bäckerbrötchensortiment" ist da echt kein Problem, aber wenn wir dann bei 10.000 Produkte ankommen ist bei der Ameise schon mal richtig Geduld angesagt. Ich werde wohl doch wieder den simplen direkten Import ohne Ameise nutzen weil das geht schön flott und passt am Ende auch ganz prima.

Meine große Sorge war (wie hier oben beschrieben) nun die Rücksicherung der Datenbank, weil ich da noch paar Zweifel hatte! Aber gut keine Antwort darauf ist ja auch eine Antwort. - Ich denke deshalb das ich mir über meinen geplanten Vorgang keine Sorgen machen muss. Okay, ich mach mich da in ca. 3 Std. an die Arbeit, weil der Shopabgleich ... steht wieder mal an.

Danke für Antwort, dies ist alles gut zu wissen wenn man damit umgehen soll!
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
AW: WaWi-Überlastung?

... der Worker - fürn nen Shopabgleich - der Schleicht wie nen Opi ...


Haha ..., ja herrlich erkannt! :biggrin: Wird schon noch werden wenn da JTL noch irgendeinen Einfluss drauf hat.

Nur löschen darf man bei der Menge nun nix mehr in der Wawi ..., von wegen mal schnell 10.000 Produkte markieren und Entferntaste ... Löschbutton drücken: Da hab ich massig Zeit für die Fortpflanzung um den genetischen Cod hier noch zu erhalten, weil irgendwann ist auch das zu spät, die grauen Haare werden immer mehr, "Heiland brauch die Wawi nun lange ..., aber okay, wir sind alle nur Arbeitstiere, auch die Ameise ist voll cool" :biggrin: ;) :redface:
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: WaWi-Überlastung?

Hallo,

60.000 neue Produkte - hier braucht man schon einen gute Hardware und am besten die Vollversion des SQL Servers.
Das ganze mit einer Express die auf einen Kern und 1GB Ram Beschränkt kann schon etwas dauern. Bekommt jedes Produkt ein Bild so werden auch schnell die 4GB max. DB Größe erreicht.
Liegt die DB auf dem Wawi / Ameise Rechner so muss sich diese noch die Ressourcen teilen.
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
AW: WaWi-Überlastung?

Hallo,

60.000 neue Produkte - hier braucht man schon einen gute Hardware und am besten die Vollversion des SQL Servers.

Das glaube ich gerne! Naja ich will die Wawi mal auf den 2 GHz AMD Turiom 64 Notebook mit 2 GB RAM lassen, weil ich barauch Deine Software zu oft beim Kunden. Es bringt mir nix wenn die Wawi in der Firma auf dem fetten/flotten Server liegt. Ermögliche ich den weltweiten geschützen Zugriff über Internet fühle ich mich nicht mehr wohl bei der Sache und es wird mir dann auch vieles zu langsam, egal wo ich im Web die DB ablegen könnte.

Das ganze mit einer Express die auf einen Kern und 1GB Ram Beschränkt kann schon etwas dauern. Bekommt jedes Produkt ein Bild so werden auch schnell die 4GB max. DB Größe erreicht.

Leuchtet mir voll ein, war mir teilweise bekannt! Ne Janusch, da werden wir auch im eigenem Interesse zu meiner Entlastung nur noch nach der Sommerpause die besten Sachen importieren. Es gibt leider auch Distributionen die senden aus div. Gründen sogar "NULL-Preise" in aktuellen Preislisten raus. Ich frag mich warum die uns dann die DB so sinnlos aufblähen wollen? Ich hab ca. 2400 Produkte rausgeschmissen, aber egal, hat ja mit der herrlichen Wawi nix zu tun ("Kopfschüttelsyndrom kommt")!

Wenn die ALLE mit Variationen in den Preislieten arbeiten könnten wäre vieles einfacher und nicht mehr so gewaltig beim Import. Weil ich habe viele Hersteller die legen Produkte pro Farbe, Größe, Füllmenge ... an, da kommt echt was zusammen! Wenn die Ameise sowas erkennen könnte wäre Euch wieder "Zeuberei" gelungen! Oder hab ich schon wieder was verpasst?

Liegt die DB auf dem Wawi / Ameise Rechner so muss sich diese noch die Ressourcen teilen.

Ja, hab ich auch schon im "Beta-Testrechner" bemerkt, danke für Bestätigung.
Tja, irgendwo kommen wir doch recht schnell an die Grenzen, aber es ist trotzdem noch alles ganz locker ausreichend! Weil sooo viel Lagerware wird sich eh keiner mehr in dieser Zeit anlegen die dann fleißig zu verwalten wäre. Flops fliegen eh ganz schnell wieder raus und die Renner sind ja ständig im Zulauf und längst in der JTL-WAWI erfasst. So viele Neuzugänge wo eine überzeugende Nachfrage da wäre haben wir ja auch nicht, die Wawi reicht echt locker aus und ist ein super Teil! Mit anderer Software von Mitbewerbern (die richtig was kostet) sind wir gar NICHT besser bedient, der ganze Aufwand wird uns auch zu groß, das ganze abgespeckte Zeug fliegt in Kürze raus hier, weil man sich auf die JTL-Wawi recht gut verlassen kann, es ist eine Freude die Sache weiter zu testen!

Okay, die kleinen Problemchen die es noch gibt haut Ihr rasend schnell raus, das ist so überaus mega easy, es macht wirklich Spaß damit! Ich frag mich was das neue Shop2Upgrade bringen soll? Na wenn das auch so ein heftiger Erfolg wie die aktuelle JTL-Wawi wird, dann weis ich auch nicht mehr was ich noch sagen soll, ich bin von der Wawi echt angenehm überrascht um das jetz mal ganz ernst zu sagen. Es ist erstaunlich was alles geht, so flexiebel war ich noch nie in einer Wawi, echt Hammer! :biggrin:

Macht weiter so Janusch, wir empfehlen Euch fast jeden 2. oder 3. Tag weiter (manchmal auch mehr), ...! Da kann ja der Urlaub bald kommen und Erholung braucht jeder mal, gerade Du besonders, weil das ist echt eine ganz starke Leistung bis dato. Ich denke mal Thomas raucht auch der Kopf? Okay gut nun :redface: das Baby (Wawi) rockt wieder, weil ich habe vor ca. 2 Std. meine Datenbank absolut unkompliziert zurückspielen können, mir ist noch nix schlimmes danach aufgefallen! = "JTL FOR EVER"! :) Ich wünsche allen ein schönes Wochenende, weil morgen bin ich eh nur mobil online und werde wohl nicht ins Forum schauen, das Thema hier hat sich für mich nun irgendwie erledigt, weil man kann nix mehr an der Sitation ändern! :biggrin:
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: WaWi-Überlastung?

Ich hoffe nur der Nootebook verkraftet das.
Meiner mit 2.3 GHz Dual macht mit 20.000 Artikeln schlapp.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu HINWEIS: Wawi 1.9 - Eigenes Feld Kunde Typ Ganzzahl speichert nicht korrekt Werte <= 0 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Neu Alten Shop in der Wawi löschen... Onlineshop-Anbindung 0
Neu JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL WaWi Client unter Linux User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu Massen Import Wawi Download Artikel - Lösung verfügbar, Ameise kann es nicht Schnittstellen Import / Export 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu TL-Wawi 1.9.6.5: Nur 3 eBay-Angebote werden importiert Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Wawi Druckvorlage Standard vs Layout 2 Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Login in Wawi 1.9 nicht möglich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 21
Neu JTL-WAWI API] - Trigger Sales Order Workflow Event - X-RunAs wird ignoriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Kindartikel fehlen in JTL-Wawi Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Mobile Produktpflege in JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 1
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Bearbeitung Keine Verbindung WaWi zu POS - Errod connect timed out JTL-POS - Fehler und Bugs 4
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu WAWI 1.9.6.5 Ameise freier Export von Rechnungen exportiert anstatt Oktober den Monat Dezember JTL-Ameise - Fehler und Bugs 15
Wawi Fehler beim Upload 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Wawi und Shop vorerst vom anderen Rechner Installation von JTL-Wawi 1
Neu Wawi Statistik Versanddienstleister so nicht nutzbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu XAMPP, JTL Wawi -> Artikel werden nicht im Shop angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Zwei Wawi Dropshipping und Warenbestand Übertragung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Update auf Wawi 1.9 - kein Zugriff mehr auf Produktionsmodul JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Wawi Webshop Verknüpfung - JTL Worker, Bestelleingang bestätigen lassen JTL-Wawi 1.9 0
Unterstützung Update JTL Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu Wawi verbindet sich nicht POS-Kassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu DHL Retourenlabel Fehlermeldung in jtl wawi JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Emails senden aus der Wawi an Bestellungen via Gastkonto (JTL Wawi 1.5.55.5 / JTL Shop 4.05) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu update Jtl Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu GPSR Zuordnung in der Ameise Wawi Version 1.5 Probleme Funktionsattribut ID User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Berichte / Standard Analysen in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL POS gibt Bestände nicht an Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Aufträge über WaWi App als bezahlt markieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API JTL-Wawi 1.9 0
Probleme mit dem Abgleich von Amazon seit Update auf JTL-Wawi 1.964 JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst JTL POS - mehrere Filialen - je Filiale eine Kasse im Dashboard in Wawi wird aber alles zusammen gefasst Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Wawi Kunden Kommentar hinzufügen, der auch im JTL Pos erscheint. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Lieferantenbestellung über Wawi via XML importieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen