AW: Wawi sendet action=3 nicht mehr (löschen)
Hallo,
ich klink mich hier mal ein, weils ums löschen geht...
WaWi Version 099703
Folgendes habe ich gemacht um ein Produktfoto im
Shop zu aktualisieren:
- Produktfoto 1 beim Artikel gelöscht.
- Neues Produktfoto 1 hinzugefügt.
- "Inet-Bild" 1 geklickt -> Status "Wird gesendet"
- Webshopabgleich.
Im Protokoll steht nun folgendes:
1 Artikelbild gelöscht
1 Artikel gesendet
1 Artikelbild gelöscht
Das bedeutet, dass nun kein Bild im Shop ist. Nun muss ich wieder ins Produkt rein, "Inet-Bild 1" klicken und wieder Webshopabgleich.
Ähnliches ist mir generell bei Produkten wiederfahren.
Ich musste in einer Kategorie alle Bilder neu zum Shop übertragen. Nun habe ich unter "Kategorien" einfach die betreffende Kategorie genommen, die Shopzuordnung entfernt und dabei den Haken bei "Gilt für alle Unterordnen und Artikel" gesetzt. Dann die Shopzuordnung für diese Kategorie mit gleicher Option wiederhergestellt.
Somit haben nun alle Artikel in der Kategorie eine Änderung erfahren um diese beim Webshopabgleich zu berücksichtigen und zu übertragen. (und ich musste nicht in jedes Produkt rein gehen und was ändern)
Weim Webshopabgleich allerdings das gleiche wie bei den Artikelbildern:
Erst wurden alle Artikel gelöscht, dann neu engelegt. dann wieder gelöscht (laut
Logbuch). Das fortschreiten des Autoincrement in der DB hat dies bestätigt. Ich musste also alle Produkte nochmal hochladen, um sie letztendlich wieder im Shop zu haben.
Sollte es nicht so sein, dass nur der Letzte Status des Produkts beim Webschopabgleich übertragen wird und alle Änderungen zwischendurch?
Also beim Bild löschen sehe ich das ja noch ein, dass erst das alte Bild gelöscht wird und das das neue bereit gestellt. (Wobei das auch quatsch ist, das der Bildname ja identisch ist und dann sowieso überschrieben wird). Das 2. Löschen ist mir allerdings schleierhaft.
Bei den Produkten ist das natürlich äußerst ungünstig, da die Produkte ja letztendlich dem Shop zugeordnet blieben. Das Löschen war also hier völlig unnötig und durch das Neuanlegen der Produkte haben diese nun auch eine neue ID, was sich hier und da natürlich, gerade im Bereich SEO und neue Produkte, unschön auswirkt. (die ID ist ja meist in der SEO freundlichen URL enthalten und alte Produkt werden nun als "neu" promotet"
Wenns ein Fehler ist, dann bitte schnell beseitigen, wenns so gewollt ist, dann bitte die Verfahrensweise nochmal überdenken.
Viele Grüße
Rene