Neu wawi export mit label

ELO63

Gut bekanntes Mitglied
24. November 2022
179
10
Bremen
Hallo,
wir haben bei unseren Artikeln Labels angelegt, wie z.B. fertig usw wie kann ich die mit Exportieren.

Danke

Elo
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
Guten Morgen,

entweder ein csv-Export direkt aus der Artikelstammansicht oder in der Ameise gibt es den Label-Export. Alternativ ab der 1.6.x einen eigenen Export (SQL) in der Ameise aufsetzen.

Viele Grüße
Mirko
 

Hubertus2313

Gut bekanntes Mitglied
16. Januar 2021
69
29
Guten Morgen, hat jemand ein SQL für das Label eines Produkts bzw. kann mir sagen in welcher Tabelle/Feld das Labe in der DB gespeichert ist (Produktlabel)?

Beste Grüße, Hubertus
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
477
77
Also ich finde zwar die Export Funktion in der Ameise, aber beim Import fehlt die Zuordnung.
Also woher weiß JTL welches Label an welchem Artikel dran war ?
Und man kann die Farben auch nicht importieren.

Also wieso gibt es immer Sachen zum exportieren aber nicht genau das gleiche zum importieren ?

Geht das nur wieder über SQL ?
Ich kann auch über den Import die exportierten Labels nicht anlegen, dann bekomme ich die Nachricht:

Also mir fehlt:

Artikelnummer, anlegen des Labels, Farbe zuordnen, also im Prinzip alles.

2025-01-20 12_28_53-Neu - wawi export mit label _ Supportforum für JTL-Wawi, JTL-Shop, JTL-POS...png
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.234
672
Flensburg
Also ich finde zwar die Export Funktion in der Ameise, aber beim Import fehlt die Zuordnung.
Also woher weiß JTL welches Label an welchem Artikel dran war ?
Und man kann die Farben auch nicht importieren.

Also wieso gibt es immer Sachen zum exportieren aber nicht genau das gleiche zum importieren ?

Geht das nur wieder über SQL ?
Ich kann auch über den Import die exportierten Labels nicht anlegen, dann bekomme ich die Nachricht:

Also mir fehlt:

Artikelnummer, anlegen des Labels, Farbe zuordnen, also im Prinzip alles.

Die Zuordnung geschieht über "LabelNummer". Schaut man sich die "Labelnummer" an, dann stellt sich schnell heraus, dass es sich dabei um die Artikelnummer handelt, worüber dann die Zuordnung geschieht.

Das ist eine Art Systembruch, da es in der Datenbank kein Feld "Labelnummer" gibt. Dieses Feld wird also innerhalb der Ameise in gewisser Weise erfunden. In der Datenbank selbst läuft die Zuordnung bspw. bei Artikellabels wie gewohnt über kArtikel (bzw. den "Internen Schlüssel" des Artikels, wie JTL das nennt). Beim Export wird wohl ausgehend von kArtikel das Feld cArtNr gezogen und in der Ameise zur Labelnummer gemacht. Beim Import genau umgekehrt.

Da die Konstruktion des Labels als solches bereichsübergreifend existiert (es gibt nicht nur Artikellabel, sondern bspw. auch Kundenlabel), findet die konkrete Zuordnung zum Bereich in tLabel statt, aber zum konkreten Element des Bereichs (also konkreter Artikel oder konkreter Kunde) in weiteren Tabellen: tArtikelLabel bzw. tKundeLabel

Ohne es getestet zu haben, vermute ich, dass die "Labelnummer" bei einem Kundenlabel die Kundenummer ist (wie beim Artikellabel die Artikelnummer). Vermutlich war der Gedanke, in der Ameise anstelle des Internen Schlüssels die jeweiligen "...nummern" zu verwenden, die bessere Zuordenbarkeit. Mit den Internen Schlüsseln kann Otto-Normal-User idR nur wenig anfangen. Dennoch ist das eine Art Systembruch, der - solange er undokumentiert bleibt - im konkreten Einzelfall ganz offensichtlich geeignet ist, Verwirrung zu stiften.

Also wieso gibt es immer Sachen zum exportieren aber nicht genau das gleiche zum importieren ?

Legitime Frage, die Dir zufriedenstellend wahrscheinlich nur eine höhere Gewalt beantworten kann/will.

In diesem Fall ist das jedoch nicht der Fall:

Also mir fehlt:

Artikelnummer, anlegen des Labels, Farbe zuordnen, also im Prinzip alles.

Die Farbe legst Du nicht bei der Zuordnung fest, sondern beim Label.

Vielleicht rührt das Missverständnis aber auch daher (worauf auch der Screenshot hindeutet), dass Du davon ausgehst, dass Du mit der Ameise Label anlegen kannst. Das ist nicht der Fall. Du kannst lediglich vorhandene (also bereits in der Wawi angelegte Label) über einen Ameisenimport massenweise zuordnen.

Schau auch mal hier:
 
Zuletzt bearbeitet:

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
477
77
Die Zuordnung geschieht über "LabelNummer". Schaut man sich die "Labelnummer" an, dann stellt sich schnell heraus, dass es sich dabei um die Artikelnummer handelt, worüber dann die Zuordnung geschieht.

Das ist eine Art Systembruch, da es in der Datenbank kein Feld "Labelnummer" gibt. Dieses Feld wird also innerhalb der Ameise in gewisser Weise erfunden. In der Datenbank selbst läuft die Zuordnung bspw. bei Artikellabels wie gewohnt über kArtikel (bzw. den "Internen Schlüssel" des Artikels, wie JTL das nennt). Beim Export wird wohl ausgehend von kArtikel das Feld cArtNr gezogen und in der Ameise zur Labelnummer gemacht. Beim Import genau umgekehrt.

Da die Konstruktion des Labels als solches bereichsübergreifend existiert (es gibt nicht nur Artikellabel, sondern bspw. auch Kundenlabel), findet die konkrete Zuordnung zum Bereich in tLabel statt, aber zum konkreten Element des Bereichs (also konkreter Artikel oder konkreter Kunde) in weiteren Tabellen: tArtikelLabel bzw. tKundeLabel

Ohne es getestet zu haben, vermute ich, dass die "Labelnummer" bei einem Kundenlabel die Kundenummer ist (wie beim Artikellabel die Artikelnummer). Vermutlich war der Gedanke, in der Ameise anstelle des Internen Schlüssels die jeweiligen "...nummern" zu verwenden, die bessere Zuordenbarkeit. Mit den Internen Schlüsseln kann Otto-Normal-User idR nur wenig anfangen. Dennoch ist das eine Art Systembruch, der - solange er undokumentiert bleibt - im konkreten Einzelfall ganz offensichtlich geeignet ist, Verwirrung zu stiften.



Legitime Frage, die Dir zufriedenstellend wahrscheinlich nur eine höhere Gewalt beantworten kann/will.

In diesem Fall ist das jedoch nicht der Fall:



Die Farbe legst Du nicht bei der Zuordnung fest, sondern beim Label.

Vielleicht rührt das Missverständnis aber auch daher (worauf auch der Screenshot hindeutet), dass Du davon ausgehst, dass Du mit der Ameise Label anlegen kannst. Das ist nicht der Fall. Du kannst lediglich vorhandene (also bereits in der Wawi angelegte Label) über einen Ameisenimport massenweise zuordnen.

Schau auch mal hier:
Godlike, vielen dank für die ganzen und sehr ausführlichen Infos.

Das Video hat tatsächlich sehr geholfen und ich hab es genau so gemach tund die Labels vorher angelegt in der anderen Wawi.
Wenn die Labelnummer = Artikelnummer ist kann JTL das ja vllt auch einfach mal schreiben, weil man nicht sofort sieht das es die Artikelnummer ist.

Ich verstehe nicht warum man immer andere Begrifflichkeiten für die gleichen Sachen nehmen muss... verwirrt nur und erzeugt Supporttickets.

Aber habs jetzt dank deinen Input geschafft.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.234
672
Flensburg
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Welche SQL Server Version für WaWi 1.0.0.0.0 unter Windows 11 Installation von JTL-Wawi 4
Neu Wawi 2.0.... Hab ich was verpasst? ;-) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Kein e-Mail Versand aus der Wawi - Fehlermeldung JTL-Wawi 1.11 10
Neu Download WaWi 1.0.0.0.0 Installation von JTL-Wawi 2
Neu Update WAWI 1.10.14.3 auf 1.11.4.0 Installation von JTL-Wawi 4
Wawi-Update cloudflare??? JTL-Wawi 1.11 5
Neu Wawi Abonnements, wie automatisiert vorgehen? best practice? Wawi 1.10.14.3 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wawi 0.9.9.923 zwecks Aufbewahrungspflicht auf Windows 11 PC umziehen Installation von JTL-Wawi 5
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
FIFO oder LIFO in WAWI JTL-Wawi 1.10 2
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Wawi zu Shopify connector Funktionseinstellungen ändern Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 5
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Wawi in englischer Übersetzung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 3
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Hilfe WAWI Lizenzen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Globale Textbausteine – Inhalte werden nicht gespeichert (Wawi 1.11.1) JTL-Wawi 1.11 12
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu WaWi 1.11 Dashboard-Webbrowser (WebView2) Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
1.11 installiert - Wawi Sharp Version jetzt Standard - Startparameter funktionieren nicht mehr - gelöst JTL-Wawi 1.11 2

Ähnliche Themen