Die Zuordnung geschieht über "LabelNummer". Schaut man sich die "Labelnummer" an, dann stellt sich schnell heraus, dass es sich dabei um die Artikelnummer handelt, worüber dann die Zuordnung geschieht.
Das ist eine Art Systembruch, da es in der Datenbank kein Feld "Labelnummer" gibt. Dieses Feld wird also innerhalb der
Ameise in gewisser Weise erfunden. In der Datenbank selbst läuft die Zuordnung bspw. bei Artikellabels wie gewohnt über kArtikel (bzw. den "Internen Schlüssel" des Artikels, wie JTL das nennt). Beim Export wird wohl ausgehend von kArtikel das Feld cArtNr gezogen und in der Ameise zur Labelnummer gemacht. Beim Import genau umgekehrt.
Da die Konstruktion des Labels als solches bereichsübergreifend existiert (es gibt nicht nur Artikellabel, sondern bspw. auch Kundenlabel), findet die konkrete Zuordnung zum Bereich in tLabel statt, aber zum konkreten Element des Bereichs (also konkreter Artikel oder konkreter Kunde) in weiteren Tabellen: tArtikelLabel bzw. tKundeLabel
Ohne es getestet zu haben, vermute ich, dass die "Labelnummer" bei einem Kundenlabel die Kundenummer ist (wie beim Artikellabel die Artikelnummer). Vermutlich war der Gedanke, in der Ameise anstelle des Internen Schlüssels die jeweiligen "...nummern" zu verwenden, die bessere Zuordenbarkeit. Mit den Internen Schlüsseln kann Otto-Normal-User idR nur wenig anfangen. Dennoch ist das eine Art Systembruch, der - solange er undokumentiert bleibt - im konkreten Einzelfall ganz offensichtlich geeignet ist, Verwirrung zu stiften.
Legitime Frage, die Dir zufriedenstellend wahrscheinlich nur eine höhere Gewalt beantworten kann/will.
In diesem Fall ist das jedoch nicht der Fall:
Die Farbe legst Du nicht bei der Zuordnung fest, sondern beim Label.
Vielleicht rührt das Missverständnis aber auch daher (worauf auch der Screenshot hindeutet), dass Du davon ausgehst, dass Du mit der Ameise Label anlegen kannst. Das ist nicht der Fall. Du kannst lediglich vorhandene (also bereits in der
Wawi angelegte Label) über einen Ameisenimport massenweise zuordnen.
Schau auch mal hier: