Neu wawi export mit label

ELO63

Gut bekanntes Mitglied
24. November 2022
179
10
Bremen
Hallo,
wir haben bei unseren Artikeln Labels angelegt, wie z.B. fertig usw wie kann ich die mit Exportieren.

Danke

Elo
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
789
286
Guten Morgen,

entweder ein csv-Export direkt aus der Artikelstammansicht oder in der Ameise gibt es den Label-Export. Alternativ ab der 1.6.x einen eigenen Export (SQL) in der Ameise aufsetzen.

Viele Grüße
Mirko
 

Hubertus2313

Gut bekanntes Mitglied
16. Januar 2021
69
29
Guten Morgen, hat jemand ein SQL für das Label eines Produkts bzw. kann mir sagen in welcher Tabelle/Feld das Labe in der DB gespeichert ist (Produktlabel)?

Beste Grüße, Hubertus
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
465
72
Also ich finde zwar die Export Funktion in der Ameise, aber beim Import fehlt die Zuordnung.
Also woher weiß JTL welches Label an welchem Artikel dran war ?
Und man kann die Farben auch nicht importieren.

Also wieso gibt es immer Sachen zum exportieren aber nicht genau das gleiche zum importieren ?

Geht das nur wieder über SQL ?
Ich kann auch über den Import die exportierten Labels nicht anlegen, dann bekomme ich die Nachricht:

Also mir fehlt:

Artikelnummer, anlegen des Labels, Farbe zuordnen, also im Prinzip alles.

2025-01-20 12_28_53-Neu - wawi export mit label _ Supportforum für JTL-Wawi, JTL-Shop, JTL-POS...png
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.981
567
Flensburg
Also ich finde zwar die Export Funktion in der Ameise, aber beim Import fehlt die Zuordnung.
Also woher weiß JTL welches Label an welchem Artikel dran war ?
Und man kann die Farben auch nicht importieren.

Also wieso gibt es immer Sachen zum exportieren aber nicht genau das gleiche zum importieren ?

Geht das nur wieder über SQL ?
Ich kann auch über den Import die exportierten Labels nicht anlegen, dann bekomme ich die Nachricht:

Also mir fehlt:

Artikelnummer, anlegen des Labels, Farbe zuordnen, also im Prinzip alles.

Die Zuordnung geschieht über "LabelNummer". Schaut man sich die "Labelnummer" an, dann stellt sich schnell heraus, dass es sich dabei um die Artikelnummer handelt, worüber dann die Zuordnung geschieht.

Das ist eine Art Systembruch, da es in der Datenbank kein Feld "Labelnummer" gibt. Dieses Feld wird also innerhalb der Ameise in gewisser Weise erfunden. In der Datenbank selbst läuft die Zuordnung bspw. bei Artikellabels wie gewohnt über kArtikel (bzw. den "Internen Schlüssel" des Artikels, wie JTL das nennt). Beim Export wird wohl ausgehend von kArtikel das Feld cArtNr gezogen und in der Ameise zur Labelnummer gemacht. Beim Import genau umgekehrt.

Da die Konstruktion des Labels als solches bereichsübergreifend existiert (es gibt nicht nur Artikellabel, sondern bspw. auch Kundenlabel), findet die konkrete Zuordnung zum Bereich in tLabel statt, aber zum konkreten Element des Bereichs (also konkreter Artikel oder konkreter Kunde) in weiteren Tabellen: tArtikelLabel bzw. tKundeLabel

Ohne es getestet zu haben, vermute ich, dass die "Labelnummer" bei einem Kundenlabel die Kundenummer ist (wie beim Artikellabel die Artikelnummer). Vermutlich war der Gedanke, in der Ameise anstelle des Internen Schlüssels die jeweiligen "...nummern" zu verwenden, die bessere Zuordenbarkeit. Mit den Internen Schlüsseln kann Otto-Normal-User idR nur wenig anfangen. Dennoch ist das eine Art Systembruch, der - solange er undokumentiert bleibt - im konkreten Einzelfall ganz offensichtlich geeignet ist, Verwirrung zu stiften.

Also wieso gibt es immer Sachen zum exportieren aber nicht genau das gleiche zum importieren ?

Legitime Frage, die Dir zufriedenstellend wahrscheinlich nur eine höhere Gewalt beantworten kann/will.

In diesem Fall ist das jedoch nicht der Fall:

Also mir fehlt:

Artikelnummer, anlegen des Labels, Farbe zuordnen, also im Prinzip alles.

Die Farbe legst Du nicht bei der Zuordnung fest, sondern beim Label.

Vielleicht rührt das Missverständnis aber auch daher (worauf auch der Screenshot hindeutet), dass Du davon ausgehst, dass Du mit der Ameise Label anlegen kannst. Das ist nicht der Fall. Du kannst lediglich vorhandene (also bereits in der Wawi angelegte Label) über einen Ameisenimport massenweise zuordnen.

Schau auch mal hier:
 
Zuletzt bearbeitet:

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
465
72
Die Zuordnung geschieht über "LabelNummer". Schaut man sich die "Labelnummer" an, dann stellt sich schnell heraus, dass es sich dabei um die Artikelnummer handelt, worüber dann die Zuordnung geschieht.

Das ist eine Art Systembruch, da es in der Datenbank kein Feld "Labelnummer" gibt. Dieses Feld wird also innerhalb der Ameise in gewisser Weise erfunden. In der Datenbank selbst läuft die Zuordnung bspw. bei Artikellabels wie gewohnt über kArtikel (bzw. den "Internen Schlüssel" des Artikels, wie JTL das nennt). Beim Export wird wohl ausgehend von kArtikel das Feld cArtNr gezogen und in der Ameise zur Labelnummer gemacht. Beim Import genau umgekehrt.

Da die Konstruktion des Labels als solches bereichsübergreifend existiert (es gibt nicht nur Artikellabel, sondern bspw. auch Kundenlabel), findet die konkrete Zuordnung zum Bereich in tLabel statt, aber zum konkreten Element des Bereichs (also konkreter Artikel oder konkreter Kunde) in weiteren Tabellen: tArtikelLabel bzw. tKundeLabel

Ohne es getestet zu haben, vermute ich, dass die "Labelnummer" bei einem Kundenlabel die Kundenummer ist (wie beim Artikellabel die Artikelnummer). Vermutlich war der Gedanke, in der Ameise anstelle des Internen Schlüssels die jeweiligen "...nummern" zu verwenden, die bessere Zuordenbarkeit. Mit den Internen Schlüsseln kann Otto-Normal-User idR nur wenig anfangen. Dennoch ist das eine Art Systembruch, der - solange er undokumentiert bleibt - im konkreten Einzelfall ganz offensichtlich geeignet ist, Verwirrung zu stiften.



Legitime Frage, die Dir zufriedenstellend wahrscheinlich nur eine höhere Gewalt beantworten kann/will.

In diesem Fall ist das jedoch nicht der Fall:



Die Farbe legst Du nicht bei der Zuordnung fest, sondern beim Label.

Vielleicht rührt das Missverständnis aber auch daher (worauf auch der Screenshot hindeutet), dass Du davon ausgehst, dass Du mit der Ameise Label anlegen kannst. Das ist nicht der Fall. Du kannst lediglich vorhandene (also bereits in der Wawi angelegte Label) über einen Ameisenimport massenweise zuordnen.

Schau auch mal hier:
Godlike, vielen dank für die ganzen und sehr ausführlichen Infos.

Das Video hat tatsächlich sehr geholfen und ich hab es genau so gemach tund die Labels vorher angelegt in der anderen Wawi.
Wenn die Labelnummer = Artikelnummer ist kann JTL das ja vllt auch einfach mal schreiben, weil man nicht sofort sieht das es die Artikelnummer ist.

Ich verstehe nicht warum man immer andere Begrifflichkeiten für die gleichen Sachen nehmen muss... verwirrt nur und erzeugt Supporttickets.

Aber habs jetzt dank deinen Input geschafft.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.981
567
Flensburg
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 6
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wawi <-> Shopify <-> Etsy Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Primärkategorie via Ameise setzen nicht möglich – kein passendes Feld vorhanden (Wawi 1.10.11.0)? JTL-Wawi 1.10 5
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1

Ähnliche Themen