Beantwortet [WAWI-60773] Neue DHL-Warenpost International ab Februar 2022

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
Hey @HMS_IT
ich brauche nochmal deine Hilfe. Also die Wapo INT funktioniert soweit.

Wenn ich aber über die Druckerauswahl gehe, kann ich dort nicht die Versandarten oder das Benutzerkonto wählen, sondern es wird einzig und allein per Schnittstelle ausgewählt. Also in diesem Fall "Export mit Internetmarke Warenpost International"
Ich habe ein neuen Shipping-Benutzer sowie eine neue Versandart erstellt und das nützt nichts.
Das einzige, was an der Optik noch etwas ändert, ist im DHL-Portal, wenn man dort das Druckformat von 103 x 199 oder 105 x 208 ändert.
Kannst du mir nochmal einen Tipp geben, wo ich auf dem Schlauch stehe?
 

HMS_IT

Sehr aktives Mitglied
29. Januar 2014
780
110
Leipzig
Hallo Stephan,

Du wählst in der Versandart "Export mit JTL- Shipping" und " Internetmarke" und gehst auf "Internetmarke konfigurieren".

Dann solltest Du folgendes Fenster sehen:
1645118063029.png

Wenn Du "Harmonized Label" bei Format auswählst, kommt das Etikett auf Eurem Standard-Versandetikettendrucker raus.

Noch Fragen?

VG, Daniel
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
Hi Daniel,
ja, es ging die ganze Zeit um die Unterscheidung beim Drucker zwischen "Warenpost" und "Warenpost International"
Aber man kann das ganze ja nur per Schnittstelle auswählen (1.5.54.0).

Das wurde jetzt mit der neuen Warenpost geändert, da Wapo INT über Versenden 3.0 läuft und eine extra Schnittstelle (wegen der Zollanmeldung & Co.) erhalten hat. Dort kann man jetzt zwischen beiden Warenpost per Schnittstelle unterscheiden und entsprechend groß und kleiner drucken.

Funktioniert jetzt alles so wie ich es mir vorgestellt habe!
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
Ok, leider zu schnell gesprochen.

Warenpost National und Warenpost International laufen ja jetzt beide über Versenden 3.0.
Da kann man keine unterschiedlichen Drucker auswählen für das eine oder das andere Produkt (so wie vorher)
 

HMS_IT

Sehr aktives Mitglied
29. Januar 2014
780
110
Leipzig
Mh, da kann ich jetzt noch nichts sagen. Bei uns läuft die WP internat. erstmal noch über die Internetmarke, stehen noch in Preisfindungsphase mit der DHL ;)
 

AlexMT-Commerce

Sehr aktives Mitglied
11. August 2017
255
51
Ok, leider zu schnell gesprochen.

Warenpost National und Warenpost International laufen ja jetzt beide über Versenden 3.0.
Da kann man keine unterschiedlichen Drucker auswählen für das eine oder das andere Produkt (so wie vorher)
Ja, es fehlt in den Druck-Einstellungen ein "Warenpost International mit DHL Versenden 3.0" - das wäre für uns auch sehr wichtig, da wir DE und Int. auf 2 verschiedenen Druckern drucken
 

Chopperfahrer

Gut bekanntes Mitglied
20. November 2018
133
24
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen was ich bei Warenpost International für einen Code bei "Text zusammengefasst" eintragen muss, dass es korrekt ausgespruckt wird?
Ich finde da irgendwie nichts vor lauter tausendenen Möglichkeiten.
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
Es scheint, dass derzeit die Warenpost International mit Zollabfertigung mangelhaft implementiert ist. Manuell im GKP geht es, bei Wawi werden jede Menge Fehler ausgespuckt (hauptsächlich fehlen Bruttogewichte sowie die Versandkosten etc.) Man kann es über die Wawi nicht nutzen.
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
Hi @David Ennenbach
Das Ticket wurde als gelöst markiert, aber es gibt in der Wawi 1.5.x keine Druckerwahl...
Soll das bedeuten, dass es das nur für die 1.6-Version gibt? Solange hier nicht Grundfunktionen der Buchführung korrekt ablaufen, wird das Ding nicht produktiv installiert. Das wäre ein Graus, da die 1.6 ja schon ewig Open Beta ist...

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-60773
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlexMT-Commerce

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
Hat irgendjemand mit JTL schon die neue Wapo INT mit Zolldokumenten zum Laufen gebracht? Wir scheitern daran bisher noch jedes Mal.
Der einzige Fehler, der sich nicht ausräumen lässt, ist "Gewicht." Die Versandart hat Gewicht, der Artikel... ich nehme an es fehlt halt noch die Gesamtmasse und das können wir nirgends eintragen. Es muss eines dieser drei Gewichte sein. Mehr Infos gibts nicht.
 

AlexMT-Commerce

Sehr aktives Mitglied
11. August 2017
255
51
Hi @David Ennenbach
Das Ticket wurde als gelöst markiert, aber es gibt in der Wawi 1.5.x keine Druckerwahl...
Soll das bedeuten, dass es das nur für die 1.6-Version gibt? Solange hier nicht Grundfunktionen der Buchführung korrekt ablaufen, wird das Ding nicht produktiv installiert. Das wäre ein Graus, da die 1.6 ja schon ewig Open Beta ist...

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-60773
So, wir sind heute auf DHL Wapo Int umgestiegen. Leider arbeiten wir noch nicht mit der 1.6 und jetzt haben wir den Salat. Es gibt für uns keine Möglichkeit Ausländer auf einem seperaten Drucker zu drucken - oder übersehe ich etwas? Wir nutzen aktuell die 1.5.54
 

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
516
50
Ich habe auch gerade mal eine Frage zu dem DHL Warenpost International.
Leider haben wir es versemmelt und uns erst letzte Woche bei DHL dafür angemeldet.

Muss man jetzt wirklich für jede Gewichtsklasse eine jeweils andere Versandart einrichten?
Also eine für 100g, 200g, etc. ?
Oder wiegt DHL dann später und ordnet das korrekt zu?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.877
1.412
Du musst beim Versand das Gewicht übergeben. Also Waage am Packplatz oder sauber geführte Artikelgewichte.
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
523
46
Hallo an alle,

wir sind auch gerade dabei auf WaPoInt umzusteigen.

Wir nutzen 105x148mm Labels über Zebra.
Kann man es irgendwie so einrichten, dass alles nun über dieses Etikettenformat läuft?
Wir drucken damit DHL Paket National Labels und Warenpost International (alt).
Früher passte ein Label zusammen mit CN22 auf 105x148mm Etikett.
Nun, wenn ich es richtig verstehe, muss man entweder auf 100x200mm Label umsteigen oder zwei Labels drucken (im Falle, wenn non EU und ein CN22 ausgegeben werden muss).
Kann man es in der WaWi so einrichten, dass für die Non-EU Warenpost International zwei Labels im Format 105x148mm ausgegeben werden?
 
Zuletzt bearbeitet:

AlexMT-Commerce

Sehr aktives Mitglied
11. August 2017
255
51
Hallo an alle,

wir sind auch gerade dabei auf WaPoInt umzusteigen.

Wir nutzen 105x148mm Labels über Zebra.
Kann man es irgendwie so einrichten, dass alles nun über dieses Etikettenformat läuft?
Wir drucken damit DHL Paket National Labels und Warenpost International (alt).
Früher passte ein Label zusammen mit CN22 auf 105x148mm Etikett.
Nun, wenn ich es richtig verstehe, muss man entweder auf 100x200mm Label umsteigen oder zwei Labels drucken (im Falle, wenn non EU und ein CN22 ausgegeben werden muss).
Kann man es in der WaWi so einrichten, dass für die Non-EU Warenpost International zwei Labels im Format 105x148mm ausgegeben werden?
Hey, vor dem gleichen Problem standen wir auch. 2-Label für 1 Auftrag war für uns keine Option d.h. ich musste das 100x200 Format einstellen. Die drucken wir jedoch weiterhin auf den 100x150 labeln. Solang sich DHL nicht beschwert werden wir das auch weiterhin so machen. Anbei mal ein Screenshot, wie das bei uns aussieht. Wichtig: Als Skalierung "An Druckerrand anpassen" wählen.
 

Anhänge

  • wapo int non eu.jpg
    wapo int non eu.jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: surus

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.877
1.412
Hey, vor dem gleichen Problem standen wir auch. 2-Label für 1 Auftrag war für uns keine Option d.h. ich musste das 100x200 Format einstellen. Die drucken wir jedoch weiterhin auf den 100x150 labeln. Solang sich DHL nicht beschwert werden wir das auch weiterhin so machen. Anbei mal ein Screenshot, wie das bei uns aussieht. Wichtig: Als Skalierung "An Drukerrand anpassen" wählen.
Machen wir auch so, bisher ging das durch ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surus

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
523
46
Danke für die Info!!!
Dann machen wir es auch so, solange es von der Post akzeptiert wird.
Muss man im Geschäftskundenportal noch etwas einstellen oder ist dort per default 100x200 eingestellt?
Ich habe im Portal noch nichts eingestellt, nur gesehen, dass wir freigeschaltet wurden.

Muss ich nun einfach die bisherigen Versandarten für die Warenpost Int editieren und über Versenden 3.0 die neuen Produkte zuweisen? Oder gibt es noch etwas im GKP, was man einrichten muss?

Ich habe gestern vorsorglich alle Artikel über Ameise mit Artikelgewicht, Versandgewicht, TARIC und Herkunftsland versehen. Habe ich noch etwas vergessen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Verbindungsfehler zwischen Wawi 1.10 Shop 5.5.3 JTL-Wawi 1.10 10
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Steuereinstellungen - Shop vs. Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi 1.5.53.2 Update Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi 1.10.13.2 Druckvorlage DE Steuernummer unter global nicht drauf JTL-Wawi 1.10 0
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 6
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen