Gelöst WAWI-34097 - Teilrechnungen - Rechnung 2.0 (M2) - Ich möchte meinen Kunden bereits gelieferte Waren berechnen ohne einen kompletten Auftrag in Rechnun

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.231
1.802
"Die Option "Restmenge in neue Aufträgeübernehmen (Auftragssplit)" wird entfernt"

Du meinst damit im Ablauf: Aufträge -> "Ausliefern ..." ?
Nein, das wäre keine Option oder du müsstest darstellen wie der Ablauf neu aussehen soll wie:
Übersicht Aufträge
Button "Ausliefern ..."
Teillieferung, Restmenge in neuen Auftrag übernehmen
NEU ablaufen soll

Das ganze Thema mit den neuen angedachten Möglichkeiten von Teillieferung, Einzelrechnung, Sammelrechnungen auf Lieferscheine und / oder Aufträge ist derart komplex, dass ich diese Frage so einfach dargestellt nicht beantworten kann.

Wünschenswert:
Bestehende Abläufe sollten weiterhin möglich sein, auch so wie sie heute eben sind.
Neue Möglichkeiten sollen "alternativ" gewählt werden können oder über neue "Buttons".

Denn ansonsten habe ich die Sorge, dass man nur noch über Umwege oder über Hintertürchen so arbeiten kann wie man heute arbeitet.

Warum ?
Alle arbeiten heute mit den Möglichkeiten die wir haben.
Erweiterungen und neue Möglichkeiten sollten das wie es heute ist nicht in Frage stellen oder abschaffen, sondern eben "erweitern".
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.869
1.039
Hückelhoven
Hi Michael,

ich bin deiner Meinung, will mit der Möglichkeit der Teilrechnung aber sicherstellen, dass Aufträge nicht nachträglich verändert werden.
Der Kunder erhält einen Beleg mit der Belegnummer AU4711 und in der JTL-Wawi werden durch Teillieferung daraus aktuell mehrere Belege wie AU4711-001 und AU4711-002. Den Auftragssplit haben wir damals nur eingeführt, weil wir keine Teilrechnungen unterstützen.
Also die Funktionalität ändert sich nicht, es ergeben sich nur mehr Möglichkeiten. Viel Komplexität sehe ich hier nicht, wo hast siehst du sie denn?

Gruß

Manuel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael Vogel

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.231
1.802
Na ja, du sprichst von Lieferung und das ist ein Lieferschein und hat mit einem Auftrag "nichts" zu tun.

Insofern ist AU4711-001 und AU4711-002 nicht etwas um das sich eine WAWI kümmern sollte, wenn ein Händler AU4711 ins Paket legt und dann für andere Lieferungen AU4711-001 und AU4711-002, dann ist das nicht ein Problem das die WAWI lösen muss.
Oder aber es gibt AU4711 gar nicht, sondern nur ein AU4711-001 und daraus kann dann AU4711-002 und AU4711-003 werden.

Die Frage ist also zu der Frage die du dir stellst:
Werden Rechnungen aus Aufträgen oder aus Lieferungen gebildet.
Ich wäre der Meinung eine Rechnung bildet sich aus Lieferungen und wenn nicht, dann handelt es sich um eine Proforma-Rechnung also eine Rechnung für eine noch nicht erbrachte Leistung.

Daher um das alles verständlich zu machen müsste zuerst mal ein grafischer Strukturbaum erstellt werden an dem man ersehen kann welche Belegarten sich aus welchen Daten erstellen lassen.

z.B. als sehr einfaches Beispiel:
A001 -> L001 -> R001
-> L002 -> R002
-> L003 -> R002

Insofern kann ich bei "Ausliefern ..." so wie heute entscheiden was geliefert wird und was mit dem Rest passieren soll.
- Der Rest kann im Auftrag verbleiben, also nicht splitten aber auch nicht vergessen (der Händler legt also den Lieferschein ins Paket)
- Der Rest kann im Auftrag verbleiben, also nicht splitten aber der Rest wird verworfen. (der Händler kann den Auftrag ins Paket legen, da es nur diesen gibt)
- Der Rest bildet einen Teilauftrag. (der Händler legt den Auftrag ins Paket, weil es einen neuen Auftrag mit der Restmenge gibt)
-- Stellvertretend für Beleg Auftrag oder Beleg Lieferschein musst du auch Rechnung einsetzen können, denn manche Händler verwenden die Rechnung auch als Lieferschein.

Und bei allen Optionen kann ich gleichzeitig festlegen ob von der gelieferten Menge eine Rechnung erstellt wird oder nicht, wie das heute schon ist.

Somit kann man arbeiten wie heute ohne Umweg, aber man kann auch beliebig zusammengestellte Rechnungen erstellen zu einem anderen Zeitpunkt mit den Daten der Lieferungen die noch nicht fakturiert wurden = Sammelrechnung.
Und welche Lieferungen (aus beliebigen Aufträgen ?) in 1 Rechnung fakturiert werden können bestimmen dann die Regeln der Sammelrechnung.

Wie gesagt, ich verstehe es ist sehr komplex.
Bestimmend muss sein was heute schon sehr einfach möglich ist und das muss es weiterhin ohne neue Einschränkung sein und dann eben "was soll eine Sammelrechnung können" - und nicht umgekehrt.
 

Shopküche.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
Interessant wäre eine Funktion die mir selbst die Möglichkeit gibt nur bestimmte Artikel eines Lieferscheins in Rechnung zu stellen.
Hintergrund: Besonders im Bereich B2B wird Ware auf Kommission geliefert. Die Rechnung wird also nur über verkaufte Artikel am Ende des Monats gestellt. Hierzu erhält der Händler von seinem Kunden einen "Monatsreport" darüber was wie oft verkauft wurde. In Zug der Teilrechnung wäre es also Interessant die Option zu haben bestimmte Positionen auszuwählen um diese in Rechnung zu stellen. Schlussendlich braucht man dann aber auch eine Übersicht aller Positionen und Aufträge/Lieferscheine die noch nicht in Rechnung gestellt worden sind.
 

gre000

Sehr aktives Mitglied
28. Juli 2015
949
138
Ich bin mir nicht sicher ob das hier mitreingehört aber das Thema Abschlagsrechnung ist auch nicht unwichtig ein Beispiel:
Verkauft werden individualisierte Fliesen Lieferung erfolgt in 6 Monaten Zahlungsbedingung 40% bei Auftragserstellung, 30% bei Lieferbereitschaft und die restlichen 30% 30 Tage nach Lieferung.

Heißt ich habe 1 Lieferung aber 3 Rechnungen ist so etwas möglich?
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.275
688
Warum hast du 3 Rechnungen für eine Lieferung? Das macht doch keinen Sinn, auch das Finanzamt könnte da Fragen stellen?!
Du hast eine Lieferung, eine Rechnung aber halt 3 Zahlungsziele, diese würde ich im Auftrag/in Rechnung schriftlich vermerken.
Je nach Ziel setzt du dann die Zahlung ...
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.231
1.802
Ich bin mir nicht sicher ob das hier mitreingehört aber das Thema Abschlagsrechnung ist auch nicht unwichtig ein Beispiel:
Verkauft werden individualisierte Fliesen Lieferung erfolgt in 6 Monaten Zahlungsbedingung 40% bei Auftragserstellung, 30% bei Lieferbereitschaft und die restlichen 30% 30 Tage nach Lieferung.

Heißt ich habe 1 Lieferung aber 3 Rechnungen ist so etwas möglich?

Ich würde das Auftragsbestätigung nennen mit Vorkasse-Teilzahlung.
Eine Rechnung dafür zu erstellen ist doch unüblich, in welcher Branche bist du ?
 

gre000

Sehr aktives Mitglied
28. Juli 2015
949
138
Warum hast du 3 Rechnungen für eine Lieferung? Das macht doch keinen Sinn, auch das Finanzamt könnte da Fragen stellen?!
Du hast eine Lieferung, eine Rechnung aber halt 3 Zahlungsziele, diese würde ich im Auftrag/in Rechnung schriftlich vermerken.
Je nach Ziel setzt du dann die Zahlung ...

Kurze Info:
Ich bin IT Diensteister
Mein Kunde ist normaler Versandhändler
Der Kunde meines Kunden war eine große Baufirma


Genau das war auch mein erster Gedanke, das Problem war das es eine sehr große Frima war diese bestand auf Abschlagsrechnungen welche wohl im Baugewerbe wohl üblich sind.
Damit hab sowohl ich als IT Dienstleister als auch mein Kunde als Versandhändler eigentlich nix zu tun.

Also hab ich mich mal schlau gemacht:
https://www.haufe.de/finance/financ...-geachtet-werden_idesk_PI11525_HI9085287.html
Zusammengefasst du hast mehrere Abschlagsrechnungen und eine Schlussrechnung die alle Abschlagsrechnungen nochmal auflistet.

Damals musste ich sagen sorry das kann die Wawi nicht ist halt keine Handwerkersoftware.
Das ist jetzt 1,5 Jahre her 1x und nie wieder gebraucht haben es damals mit einem eigenen Nummerkreis und MS Office gelöst :)

Ich wollte das hier einfach mal erwähnen hätte ja sein können das diese Anforderung noch anderen mal begegnet ist.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.275
688
Das Thema solltest du mal mit StB klären, das klärt ja nicht die eigentliche Frage.

Die Frage ist, ob dein Kunde später 3 Rechnungsnummern hat, für mich NEIN, lediglich eine für Schlussrechnung.
Welche Anforderungen die Abschlagsrechnungen haben, weis ich nicht ... vielleicht werden diese wie eine Art "Proforma" behandelt?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.231
1.802
Vielleicht geht es hier um Millionenbeträge und um Bauzeiten monats- und jahresübergreifend ?
Aber dann gibt es einen Vertrag und der Vertrag ist die Basis und nicht eine Rechnung.

Ansonsten ist es ganz normale Vorkasse und da braucht es keine Rechnung. Wenn ein Kunde mehrere Zahlungen leistet stellt ihr auch keinen Beleg für jede Zahlung aus, der Beleg ist dann der Bankbeleg der als Guthaben auf dem Kundenkonto landet.
 

Michael Vogel

Sehr aktives Mitglied
11. November 2017
223
57
Das Thema solltest du mal mit StB klären, das klärt ja nicht die eigentliche Frage.

Die Frage ist, ob dein Kunde später 3 Rechnungsnummern hat, für mich NEIN, lediglich eine für Schlussrechnung.
Welche Anforderungen die Abschlagsrechnungen haben, weis ich nicht ... vielleicht werden diese wie eine Art "Proforma" behandelt?

Also dem Finanzamt ist es egal wie viele Rechnungen man aus einem Auftrag schreibt, Hautptsache sie Steuer wir richtig berechnet und abgeführt !
 

Michael Vogel

Sehr aktives Mitglied
11. November 2017
223
57
Es kommt bei uns ziemlich häufig vor, das unsere Vorlieferanten nicht immer alles rechtzeitig liefern können, daher machen Teilrechnungen durchaus Sinn, es ist eher hinderlich, das ich Rechnungen immer komplett schreiben muß.
Zu Beispiel bei größeren Projekten mit vielen Positionen ist es eher die Regel, das nicht alles zum Stichtag geliefert wird, dann sind Teilrechnungen ein Segen, da man dann 1.) früher an sein Geld kommt und zweitens nicht mit dem Kunden diskutieren muß warum man keine Teilrechnungen schreiben kann, oder nur über Verrenkungen im System.
Der Auftrag muß auch nicht unveränderbar sein, das könnte man ja über eine Konfiguration im Adminbereich einstellen, ob man das will oder nicht.
Nur zur Erklärung, wenn ich nur Shop-Aufträge, Ebay und Co. mache dann brauche ich das möglicherweise nicht, wir sind in der Medizintechnik tätig und da ist so etwas üblich möglichst flexibel auf die Kunden zu reagieren.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Wawi REST-API - globale Schreibrechte Schnittstellen Import / Export 0
Neu Erneuter Komplettabgleich von Gambio zu Wawi Gambio-Connector 2
JTL WAWI GUI Internationalisierung JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Rechnungsstellung in WAWI bei split / gemischter Mehrwertsteuer beim Versand falsch - workaround JTL-Wawi 1.9 0
Neu Alle Artikel eines WaWi Standardlagers komplett in ein neu angelegtes WMS Lager umlagern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL Wawi REST API – „Ø Einkaufspreis (netto)“ aktualisieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu 👉 JTL-Wawi Open Beta-Release 1.10 Releaseforum 0
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu HINWEIS: Wawi 1.9 - Eigenes Feld Kunde Typ Ganzzahl speichert nicht korrekt Werte <= 0 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 14
Neu Alten Shop in der Wawi löschen... Onlineshop-Anbindung 0
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL WaWi Client unter Linux User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu Massen Import Wawi Download Artikel - Lösung verfügbar, Ameise kann es nicht Schnittstellen Import / Export 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu TL-Wawi 1.9.6.5: Nur 3 eBay-Angebote werden importiert Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Wawi Druckvorlage Standard vs Layout 2 Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Login in Wawi 1.9 nicht möglich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 21
Neu JTL-WAWI API] - Trigger Sales Order Workflow Event - X-RunAs wird ignoriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Kindartikel fehlen in JTL-Wawi Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Mobile Produktpflege in JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 9
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Bearbeitung Keine Verbindung WaWi zu POS - Errod connect timed out JTL-POS - Fehler und Bugs 4
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu WAWI 1.9.6.5 Ameise freier Export von Rechnungen exportiert anstatt Oktober den Monat Dezember JTL-Ameise - Fehler und Bugs 15
Wawi Fehler beim Upload 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Wawi und Shop vorerst vom anderen Rechner Installation von JTL-Wawi 1
Neu Wawi Statistik Versanddienstleister so nicht nutzbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu XAMPP, JTL Wawi -> Artikel werden nicht im Shop angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Zwei Wawi Dropshipping und Warenbestand Übertragung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Update auf Wawi 1.9 - kein Zugriff mehr auf Produktionsmodul JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Wawi Webshop Verknüpfung - JTL Worker, Bestelleingang bestätigen lassen JTL-Wawi 1.9 0
Unterstützung Update JTL Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu Wawi verbindet sich nicht POS-Kassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Issue angelegt Reihenfolge Kartonage bei Auftrag verpacken [WAWI-80514] Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu DHL Retourenlabel Fehlermeldung in jtl wawi JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen