Abgelehnt [WAWI-22080] Artikel löschen / Inaktiv => ebay automatisieren?

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.833
204
Moin,
ich habe (wie vermutlich viele andere Händler auch) wöchentlich hunderte von Artikeln die nicht mehr lieferbar sind und entsprechend aus der Wawi / Shop / ebay "verbannt" werden sollen.

Onlineshop - kein Problem. Artikel wählen, Maustaste rechts, "in allen Onlineshops deaktivieren" => funzt super.
Dann hört es aber auf.
Dieselbe Funktionalität wünsche ich mir für AMAZON und ebay natürlich auch. Leider geht da gar nichts. Fehlermeldung für ebay bspw.

2017-10-30 10_54_25-GlassPanelForm.png

Hier sollte es (dringend!) eine Option geben das die Angebote beendet/gelöscht werden, die Vorlagen entfernt werden und dann der Artikel auch aus der DB gelöscht wird.

Auch per Workflows ist das alles nicht möglich.

Ich arbeite bei ebay übrigens mit der Option "ebay - nicht mehr vorrätig"
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.833
204
Du darfst deinen Wunsch gern mit hier posten:
https://forum.jtl-software.de/threa...ngungen-fehlen-euch-bei-den-workflows.102453/
Dann können wir das bei den Workflows eventuell mit berücksichtigen.


Werde ich machen, wäre ein workaround.
Besser wäre es aber wenn diese Funktionalität - wie für die Shops - an derselben Stelle eingebaut würde, wie man als User es nutzen möchte.

Klar kann man mit Workflows vieles abbilden. Aber es ist irgendwann nicht mehr überschaubar wenn man so viele workarounds dort abbilden muss.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.833
204
Ich habe dazu mal ein Ticket erstellt welches hier eingesehen werden kann https://issues.jtl-software.de/issues?query=WAWI-22080
Hier dürft ihr dafür voten und Kommentare abgeben
Allerdings muss man beim löschen von Angeboten einiges beachten. Einen Artikel im Shop kurzerhand wieder aktiv zu schalten ist kein Problem, aber das Ranking bei Ebay bekommt man nicht wieder.

(Speziell) In meinem Fall geht es ja darum das Artikel aus der DB gelöscht werden sollen, die es gar nicht mehr gibt. Aktuell verweigert die Wawi das Löschen da es angeblich noch laufende Angebote bei ebay gibt (die es aber nicht wirklich gibt, sondern "nur" mit "kein bestand" auf "warten auf Bestandsbuchung" bei ebay stehen.

Das Ranking ist daher "schnuppe" ;)
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Dennoch sind die Angebote bei Ebay ja aktiv oder?
Und die Wawi kann ja nicht wissen ob das bei jemandem anderen auch der Fall ist oder ob bei ihm eine andere Konstellation greift.
Wenn dann muss das für alle gleich funktionieren.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.833
204
Dennoch sind die Angebote bei Ebay ja aktiv oder?
Und die Wawi kann ja nicht wissen ob das bei jemandem anderen auch der Fall ist oder ob bei ihm eine andere Konstellation greift.
Wenn dann muss das für alle gleich funktionieren.

Na, was heißt schon "aktiv" - eigentlich NICHT, denn die GTC Artikel sind weder lagernd noch können Sie jemals wieder beschafft werden.
Bestand also "0" ergo INAKTIV = nicht laufend.

Es besteht nur leider keinerlei Möglichkeit (aktuell) diese Angebote zu löschen / beenden da eben wie angefragt, jegliche Funktionalität fehlt.

Man müsste jetzt, jeden einzelnen Artikel der gerade Bestand 0 hat, abfragen ob er ein nicht laufendes Angebot auf ebay haben könnte.
Diese einzeln von Hand beenden und dann die Vorlage löschen. Dann kann man den Artikel aus der DB löschen.

Daher ja meine Anfrage nach entsprechender Funktionalität in der Artikelliste. Eben genau da wo man "Online- Shop Artikel " deaktivieren kann.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Was du machen kannst um die Angebote zu finden, die keinen Bestand haben aber als GTC laufen:
Geh unter Marktplätze->laufende Angebote und stelle dir dort die Spalten Menge und Dauer nebeneinander ein.
Dann kannst du nach Menge sortieren und siehst direkt daneben welche Laufzeit die Angebote haben.
Ist der Bestand 0 und die Laufzeit GTC kannst du sie löschen.

Ich weiß, das ist nicht ganz was du möchtest, wäre aber eine Möglichkeit diese Angebote schnell ausfindig zu machen.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.833
204
Was du machen kannst um die Angebote zu finden, die keinen Bestand haben aber als GTC laufen:
Geh unter Marktplätze->laufende Angebote und stelle dir dort die Spalten Menge und Dauer nebeneinander ein.
Dann kannst du nach Menge sortieren und siehst direkt daneben welche Laufzeit die Angebote haben.
Ist der Bestand 0 und die Laufzeit GTC kannst du sie löschen.

Ich weiß, das ist nicht ganz was du möchtest, wäre aber eine Möglichkeit diese Angebote schnell ausfindig zu machen.

Wäre ein Ansatz, wenn man so erkennen könnte, welche Artikel nochmal wieder lieferbar werden und nur gerade ausverkauft sind, und welche Artikel nie wieder rein kommen können weil "End of Life".
Leider sehe ich so nur was GTC ist (bei mir 100% der Angebote) und was gerade nicht lagernd/verfügbar =Menge 0 ist

Würde ich jetzt alle so gefundenen Angebote löschen, würde das dem eigentlichen Sinn von "ebay - nicht mehr vorrätig" widersprechen, denn sobald diese Artikel wieder lieferbar sind (binnen 30 Tagen) würde nur die Menge übertragen und das Angebot mit alter Platzierung neu aktiviert.

Hier an dieser Stelle würde dann ein Filter fehlen "Artikel ohne Lieferant" (bei mir werden die Lieferanten bei EOL Meldung per AMEISE CSV Import vom Artikel entfernt. Hat ein Artikel den letzten Lieferanten "verloren" ist er EOL und kommt nie wieder)
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Ich war davon ausgegangen, dass die ohne Bestand alle nicht wieder kommen.

Aber auch dieser Filter ("Artikel ohne Lieferant") würde nur auf dich und vielleicht ein paar wenige andere User zutreffen.
Ich habe ja ein Ticket angelegt und wir schauen einfach was da raus kommt.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.833
204
Ja, das ist korrekt.
Dieser spezielle Filter wäre nur für wenige von Vorteil. Wäre auch nur um einen workaround abbilden zu können.

Ideal wäre eben (wie Du schon als Ticket aufgenommen hast) die genaue Nachbildung der Online- Shop Funktionalität.
"Online Shop" - "In allen Shops deaktivieren" => entspräche den benötigten Funktionen "ebay Angebote beenden" und "AMAZON Angebote beenden"
und

"Artikel löschen" => Im Onlineshop löschen, in Wawi löschen, bei ebay löschen bei AMAZON löschen (inkl. Abhängigkeiten wie "vorher beenden wenn laufend")

Danke nochmal, ich warte dann ab wann/ob was passiert ;)
Euch eine schöne Restwoche...
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Ich hadere auch immer wieder mit diesem Problem und habe mir das nun nochmal genauer angeschaut. ( ist sonst nichts los hier o_O)
Leider sehe ich so nur was GTC ist (bei mir 100% der Angebote) und was gerade nicht lagernd/verfügbar =Menge 0 ist
Hier an dieser Stelle würde dann ein Filter fehlen "Artikel ohne Lieferant" (bei mir werden die Lieferanten bei EOL Meldung per AMEISE CSV Import vom Artikel entfernt. Hat ein Artikel den letzten Lieferanten "verloren" ist er EOL und kommt nie wieder)

Stichwort Ameise- Ebay Angebote ändern: per Artikelnummer den Angebotstext z.B. in "löschen" ändern.
Danach lässt sich dann sogar im Marktplatz filtern. Oder die Bearbeitungszeit auf 100 Tage setzen, danach lässt sich dann sortieren.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.833
204
Ich hadere auch immer wieder mit diesem Problem und habe mir das nun nochmal genauer angeschaut. ( ist sonst nichts los hier o_O)


Stichwort Ameise- Ebay Angebote ändern: per Artikelnummer den Angebotstext z.B. in "löschen" ändern.
Danach lässt sich dann sogar im Marktplatz filtern. Oder die Bearbeitungszeit auf 100 Tage setzen, danach lässt sich dann sortieren.


Hmmm..
Würde bedeuten im ersten Schritt versuchen die Artikel zu löschen. Die 1-1000 Nervrequester weg drücken, die übrigen Artikel werden von der Wawi ja gelöscht. Dann das übrig gebliebene Zeugs exportieren, per AMEISE wieder importieren und dort über ebay ändern gehen...

Könnte als workaround funktionieren.

HIER ist gerade die Hölle los. Wegen der beiden Feiertage habe ich nun Ware von drei Tagen bekommen und muss diese raus hauen.
Daher teste ich dass dann mal am Wochenende
Danke für den Tipp
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 6
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wawi <-> Shopify <-> Etsy Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Primärkategorie via Ameise setzen nicht möglich – kein passendes Feld vorhanden (Wawi 1.10.11.0)? JTL-Wawi 1.10 5
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Zahlungsart Guthaben in die WaWi übertragen JTL-Wawi 1.10 5
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bestätigungsdialoge in JTL-Wawi gezielt deaktivieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu POS WaWi Scanner Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Shopify mit Wawi verbinden Shopify-Connector 1
Neu JTL Wawi REST API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 30
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Beantwortet Der Menüpunkt JTL-Wawi App fehlt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Kunden auf WAWI in Shop übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.9 / 1.10: Reparaturtool und LS-POS 2.4.2 verwenden! Fragen rund um LS-POS 9
Neu Wawi Statistik Rechnungsposition -> Betrag: Externe Belege sollen berücksichtigt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2

Ähnliche Themen