Gelöst [WAWI-17945] Gewichtsangabe während des Packens

K3Ks

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2008
186
10
Hi!

Ich denke es geht vielen Leuten so. Man packt ca. 20 verschiedene Artikel ins Paket, hat jetzt noch ein schweres oder leichtes Produkt, welches mit müsste und weiß nicht wie weit/nah man von der 31,5kg Grenze entfernt ist.
Man packt das schwerere dazu, druckt das Etikett und siehe da, 33,9kg. Paket abgewiesen.

Es wäre wünschenswert, wenn man die Gewichtsangabe von allen gescannten Produkte zusammengefasst sehen würde, sofern man diese in der WAWI als Versandgewicht hinterlegt hat.

So ärgert man sich nicht im Nachhinein und kann die Pakete noch besser ausnutzen bzw. das Packen optimieren.

MfG,
Christian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

Christian_BD

Sehr aktives Mitglied
7. November 2016
380
68
@Stephan H.:
Wäre es in diesem Zug auch möglich, dass dann bei einem Auftrag mit mehreren Paketen die Einzelpakete anhand der gescannten Artikel ein individuelles Gewicht und einen individuellen Lieferschein bekommen? D.h. Artikel 1-3 in Paket 1 und Artikel 4-5 in Paket 2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohannP

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Maximalgewicht ist für JTL-Wawi 1.4 realisiert (vllt klappt es noch mit 1.3, aber das ist kein Versprechen!)

Gewicht pro Paket / pro Lieferschein ist mit JTL- WMS bereits möglich. Einfach das Verwiegegewicht in der Versandartkonfiguration aktivieren.


Möchtet ihr genau wissen, welche Artikel in welchem Paket sind, dann dürft ihr nicht (!) "Paket hinzufügen" verwenden, sondern müsst den Auftrag teilliefern (mehrere Lieferscheine erstellen).

So habt ihr einen Auftrag mit n Lieferscheinen und jeder Lieferschein hat genau 1 Paket.
 

obhannes

Gut bekanntes Mitglied
1. September 2010
102
5
Hallo, in diesem Zusammenhang wäre es auch sinnvoll, dass man bei einer größeren Sendung mit mehreren Paketen gleich die Stückzahlen pro Paket auswählen kann und durch hinzufügen das nächste Paket eingeben kann, denn das mit den Teillieferungen ist wirklich umständlich. Daneben könnte man auch dann gleich das Gewicht ausgeben, dann sieht man gleich wie schwer es ist und mann kann durch hinzufügen oder rausnehmen das Gewicht gleich kontrollieren und steuern.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Ob man nun "Paket hinzufügen" klickt oder auf den Button "Teilliefern" klickt ist vom Aufwand her identisch.

  1. Artikel scannen
  2. In Karton füllen
  3. nächsten Artikel scannen
  4. Ebenfalls in Karton füllen
  5. Schritt 3 + 4 wiederholen bis Karton voll ist
  6. Teilliefern und nächsten Karton befüllen
  7. Schritt 5 + 6 wiederholen
  8. Beim letzten Artikel + Karton den Button "Verpacken" drücken
Ergänzend gibt es bereits dieses interessant Ticket passend zum Thema:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-17945
 

FritzBrenner

Aktives Mitglied
10. März 2017
42
2
Wir haben mit dem Teilliefern ein ganz anderes Problem. Seit dem 01.03.18 möchte DHL einen Hinweis "Schweres Paket" auf Paketen über 20 kg Gewicht haben.

Angenommen ich habe einen Auftrag mit 2 Artikeln, ein Artikel hat 22 kg und der andere 8 kg. Beide gehen platztechnisch nicht in einen Karton, also muss ich ein Paket hinzufügen/splitten.
Jetzt bekomme ich zwei Labels á 15 kg was ja nicht stimmt und der Hinweis "Schweres Paket" ist auch nicht auf dem Schweren Paket.

Und jetzt kommt die Krux bei der Geschichte warum ich nicht Teilliefern kann, es handelt sich um Seriennummerartikel, also keine Teillieferung möglich. :(
Gibt es dazu auch schon einen Lösungsvorschlag/Issue?

MfG Fritz
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Ihr könnte in den Versandarteinstellungen die Verwiegepflicht aktivieren.

Bevor ihr auf den Verpacken bzw. Teilliefern bzw. Paket hinzufügen Button drückt, müsst ihr dann das aktuelle Paketgewicht in ein extra Feld eingeben.

So klappt es auch mit ganz unterschiedlichen Gewichten. Sofern es sich um vollständige Mengen handelt und nicht um Stücklisten oder ähnliche Konstrukte, sollte bei Seriennummern eigentlich auch eine Teillieferung möglich sein. Ich erkenne hier keine Probleme.

Falls es trotzdem nicht geht, bitte über ein Ticket an unseren WMS-Support wenden, das müssen wir dann fixen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 0
Neu WaWi verweigert den Abgleich eines Artikels in einer Sprache User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Verbindungsfehler zwischen Wawi 1.10 Shop 5.5.3 JTL-Wawi 1.10 10
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Steuereinstellungen - Shop vs. Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi 1.5.53.2 Update Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi 1.10.13.2 Druckvorlage DE Steuernummer unter global nicht drauf JTL-Wawi 1.10 0
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 6
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6

Ähnliche Themen