Doc Strange
Aktives Mitglied
Ich habe nun eine Testumgebung mit Live-Daten aufgebaut, klappt auch alles ganz gut. Die Grundpreisumwandlung auf das neue System während des Updates sah gut aus und stimmt prinzipiell.
Aber: Wir handeln mit Lebensmitteln. Dort sind Grundpreise auf kg-Basis äußerst unüblich und die zeigt der Shop nun natürlich an. Was wir brauchen, sind Grundpreise auf 100g/100ml-Basis. Siehe dazu auch EU-Lebensmittelinformationsverordnung oder die Preisschilder im Supermarkt. Kilopreis bei ich sag mal einer Tube Senf, ergibt so gar keinen Sinn. Grammpreis auch nicht - dürften wir auch nicht.
Natürlich könnte ich jetzt das Template entsprechend ändern, aber genau das wollten wir mit dem Umstieg auf JTL-Shop 4 eigentlich vermeiden - wegen dem Gefrickel bei Updates. Sonst ist nämlich so ziemlich alles drin, im tollen 4.xer Shop.
Frage: Denke ich in Bezug auf Shop/ Wawi grad falsch oder wie kann ich das bei der Migration auf 1.x/4.x besser machen?
Aber: Wir handeln mit Lebensmitteln. Dort sind Grundpreise auf kg-Basis äußerst unüblich und die zeigt der Shop nun natürlich an. Was wir brauchen, sind Grundpreise auf 100g/100ml-Basis. Siehe dazu auch EU-Lebensmittelinformationsverordnung oder die Preisschilder im Supermarkt. Kilopreis bei ich sag mal einer Tube Senf, ergibt so gar keinen Sinn. Grammpreis auch nicht - dürften wir auch nicht.
Natürlich könnte ich jetzt das Template entsprechend ändern, aber genau das wollten wir mit dem Umstieg auf JTL-Shop 4 eigentlich vermeiden - wegen dem Gefrickel bei Updates. Sonst ist nämlich so ziemlich alles drin, im tollen 4.xer Shop.
Frage: Denke ich in Bezug auf Shop/ Wawi grad falsch oder wie kann ich das bei der Migration auf 1.x/4.x besser machen?