Gelöst WAWI 1.5.23.0 MArken werden beim Öffnen und wieder Schließen eines versendeten Auftrags einfach neu bestellt

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Hallo,

ich dachte, dass man bei JTL mittlerweile solche Fehler behoben hätte?
Wenn man zur Kontrolle einen verschickten lieferschein offnet und sich die Sendungsnummer einer Warensendung herauskopiert, dann darf es doch nicht passieren, dass die Wawi beim schließen des Lieferscheind einfach erneut eine Internetmarke ordert.
Das nerft, da solche Vorgänge nur durch ausdrückliches Bestätigen erfolgen dürfen.
Was für ein Durcheinander das alles bringt kann man sich ja leicht vorstellen.
Erstens wird die eigentlich gültige Sendungsnummer überschrieben und 2. muss man hier wieder ein mal umständliche Stornierungen bei der Internetmarke vornehmen.
Da schläft man sowieso ein, da Wochen bis zur Bearbeitung vergehen.

(Am besten erhöht man das Porto noch ein mal, damit die Post noch schlechteren Service leistet)
 

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
Guten Morgen,

das beschriebene Verhalten tritt nur dann auf wenn der Versanddatenexport erneut ausgeführt wird, also explizit die Einstellung (links) im Lieferschein gesetzt wurde. Die Sendungsnummer würde ich persönlich auch nicht aus einem versendeten Lieferschein kopieren, sondern aus der Paket-Übersicht.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Das mag ja so sein, jedoch sollte beim Klick auf abbrechen oder Schließen dennoch keine neue Marke ausgegeben werden.
Wieso sollte man eine neue Marke anfordern, wenn für die schon vorhandene Marke kein Stornoeingeleitet wurde?
Versendet heißt doch, dass diese Sendug verschickt wurde und man in der regel auch keine neue Marke haben möchte, es sei denn, man löscht die aktuelle Marke.
So sieht man das aus Sicht einer Verkäufers.

Gruß

NICO
 

David Ennenbach

Moderator
Mitarbeiter
3. Januar 2018
162
30
Hi @dc-nico,

ich kann dein beschriebenes bei mir lokal nicht reproduzieren, oder nachvollziehen. Kannst du dich bitte mit einem Ticket an unseren Support wenden? Dieser kann dir bestimmt weiterhelfen.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
da werden wir im Moment nicht zu kommen.
Ich kann auch nicht sagen, wann genau so etwas passiert, da wir ja nur in bestimmten Situationen in die Lieferscheine / verschickten Aufträge gehen.
Auf jeden Fall dürte auch bei Klick auf OK keine neue Marke generiert werden, wenn schon eine hinterlegt wurde.
So vermeidet man das Theater mit der Internetmarke, welche stornierte Marken nicht eindeutig deklarieren.
 

David Ennenbach

Moderator
Mitarbeiter
3. Januar 2018
162
30
Hei @dc-nico,
das ist sehr schade... Es ist für uns schon schwierig, einen Fehler zu fixen, der nur ab und an, bei vereinzelten Kunden auftritt. In der Regel muss sich unser Support das ansehen, weil es da viele Abhängigkeiten zu geben kann, die solche Fehler verursachen können...
Zu deinem anderen Thema mit dem Klick auf Okay, müsste ich auf das verweisen, was der Kollege @Jan Weber erwähnt hat. Das ist ja eine Explizite Einstellung, die du treffen musst. Also nichts, was Automatisch einfach so passiert. In deinem Fall mag das jetzt ein "Fehler" sein, oder falsch. Bei anderen Kunden ist die Arbeitsweise und der Prozess etwas anders und an den stellen dann auch "wichtig" das es diese Option gibt.
In deinem Fall würde ich jetzt den selben Hinweis geben, wie @Jan Weber. Sorry.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Hallo,

wir waren ein paar Tage unterwegs, weshalb ich auch erst jetzt antworte.
Natürlich wird es immer Personen geben, welche Einstellungen gut finden und andere nicht.
Auch wir haben natpürlich den Haken bei Versanddaten exportieren, wenn wir aus dem Lieferschein manuell Versand ausgeben wollen.
Es ist eben nur bei schon versendeten Lieferscheinen, wo ich dieses erneute Buchen von Marken einfach nicht nachvollziehen kann.
Wer eine Marke Nachrucken will, der lädt sich diese über das PDF herunter.
Ansonsten hat er ja eine unnötige Doppelbuchung.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein User ein Versandlabel nach Tagen erneut kostenpflichtig nachbestellt.
Hier würde man einen neuen Lieferschein erstellen und ggf. eine Nachlieferung veranlassen.

Wegen dem Support werde ich mein nächsten mal genau darauf achten, ob die Marke tatsächlich auch meim Schließen per Abbruch generiert wird und dies dann zeitnah melden.

Gruß

NICO
 

trennscheibenwelt

Sehr aktives Mitglied
17. März 2017
1.039
228
Herne
Ich bin in der 1.5.24.0 und konnte bis jetzt so etwas nicht beobachten.
Der Schein kommt erneut bei uns nur nach drücken des "OK" Buttons ansonsten verlasse ich das fenster entweder per Abbruch oder das X (Schließen)
 

David Ennenbach

Moderator
Mitarbeiter
3. Januar 2018
162
30
Hei @dc-nico, ist ja kein Problem, wenn du Unterwegs warst, das Forum ist ja zeitlich asynchron. Die Genauen Rahmenbedingungen, wann diese Funktion verwendet wird, kann dir leider nicht aus dem Kopf heraus sagen. Ich habe aber mitbekommen, das es Kunden gibt, die diese Funktion häufiger nutzen.

@trennscheibenwelt vielen lieben dank für dein Feedback. Ich hoffe, dass wir den Fehler bei @dc-nico mit Hilfe unseres Supports finden und er ohne Probleme weiterarbeiten kann.

@dc-nico ich schließe diesen Beitrag, da ich der Meinung bin, das wir am ende der Diskussion angekommen sind. Hab vielen dank für dein Feedback und melde dich bitte, bei uns im Support, wenn dir das Problem wieder auffällt.

mit besten Grüßen aus Hürth,

David
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dc-nico
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Verbindungsfehler zwischen Wawi 1.10 Shop 5.5.3 JTL-Wawi 1.10 10
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Steuereinstellungen - Shop vs. Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi 1.5.53.2 Update Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi 1.10.13.2 Druckvorlage DE Steuernummer unter global nicht drauf JTL-Wawi 1.10 0
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0

Ähnliche Themen