Warum gibt es keine Zusatzmodule zu kaufen?

hausundwerkstatt24

Aktives Mitglied
17. Oktober 2007
61
1
Oranienburg bei Berlin
Liebes Entwicklerteam,
auch wenn die Gefahr besteht, dass mich die anderen lynchen,
warum gibt es keine Möglichkeit bei JTL Zusatzmodule für kleines Geld zu erwerben.
Mir ist es ein Rätsel, wovon Ihr lebt, JTL ist kostenlos ( Super Program bin echt Fan, sollte auch zum Einstieg animieren und kostenlos bleiben!)
JTL2 Shop kostet, Preis ist OK, aber einmal verkauft bringt er keinen Ertrag mehr, Easy Auktion, monatliche Zahlung in einem Preislevel, das nicht weh tut, obwohl von mir noch nicht genutzt zahle ich das gerne seit Monaten, betrachte es als Spende.

Nun zum Eingemachten: Wawi braucht dringend einen Schub, wir warten seit Jahren? auf solch Sachen wie Rechnungskonfigurator um nur 1 Beispiel zu nennen.

Ich bin am verzweifeln bei der Überspielung der Shopdaten an Yatego und Auvito usw.
Ein angepasstes Template für ebay ist auch nicht zu bekommen,
2 Firmen die ich angefragt habe waren nicht in der Lage da was zu basteln.
Sofortüberweisung funktioniert in meinem Shop nicht, wird einfach nicht angezeigt...
Selbst PN an Entwickler brachte keine Hilfe.
Gesetzt dem Fall, einer vom Team, der sich auskennt, setzt sich hin und schreibt eine Datei die sauber bei Yatego einläuft.
Zeitaufwand für Spezi ca. 3-4 Stunden mit Test und Rücksprache mit Yategosupport.
Mit Kaffetrinken und Mittagsschlaf 1 Tag.
Das wird uns zur Verfügung gestellt für sage ich mal 5 Euro.
Nach 50 Käufen beginnt der Spaß für euch.
Ich habe schon 3-4 Stunden dran rumgefummelt und es funktioniert immer noch nicht richtig.
Soll da wirklich jeder selber seine Erfahrungen machen?
Das selbe bei Auvito usw.
(Das die Dateien die im Shop integriert sind nicht ewig sauber laufen ist normal und kann nicht verhindert werden.)
Ich hätte gerne eine automatische Schnittstelle, die alle 7 Tage die jeweilige Datei automatisch erzeugt und Froogel, Auvito Yatego usw. übergibt. Wie soll das einer ohne Insiderkenntnissen sauber hinbekommen, so das es nach einen Update auch noch weiter funktioniert?

Worauf ich hinaus will,
ihr habt locker massenhaft Arbeit, das wissen glaub ich alle,
das viel mehr Arbeit nicht möglich ist glaube ich auch, aber findet bitte einen Weg, uns das Leben etwas zu erleichtern auch wenn es Geld kostet.
Vor allem, bei solchen Projekten die uns vorwärts bringen sparen wir als Händler bares Geld, da gebe ich gerne etwas für die Entwickler ab ;)

Vieleicht gibt es einen Weg Module die von Shopbetreibern extern programiert wurden auf einer Art Börse anzubieten?
Seid einfach kreativ!
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Sehr guter Beitrag!

Es ist leider fast wie bei allen Shops:
Sie sind toll für Bastler, Programmierer, Tüftler, Entwickler, Agenturen.

Aber der Shop-Anwender (der, der mit dem Verkauf von seinen Waren im Shop Geld verdienen will bzw. muß) bleibt außen vor und steht oft im Regen. Fühlt und ist tatsächlich hoffnungslos überfordert, dann gelangweilt und lustlos. Wendet sich schließlich ab.

Noch viel mehr Leute würden einen JTL Shop nehmen, aber scheitern ja schon an der Einrichtung und Umgestaltung der E-Mail Vorlagen. Inkl. Meinereiner manchmal immer noch... wenn mal wieder eine /if Abrage fehlt.... :oops:
Und 95% der Anwender wissen ja nichtmal was das überhaupt ist.

Kaum einer der Anwender hat also dahingehend Kenntnisse und noch weniger Zeit. Und da hilft auch die Wiki und das Forum nicht weiter. Bis man da durch ist, vergehen Wochen, Monate. Zeit, die noch viel mehr Geld kostet.

Eine echte Out-of-the-Box Lösung nur für Anwender / User (!!!!) schaut anders aus. Die Richtung in die es für die breite Masse gehen könnte, wäre ähnlich wie bei Databecker S2D. Natürlich noch viel besser und mit den Features und Möglichkeiten vom JTL Shop + Schnittstellen für externe Templates u. flexiblem Import/Export aller möglichen Daten über die JTL Wawi.

Allerdings:

5 Euro für eine Schnittstelle und auf 50 Mit-Käufer hoffen, halte ich doch für realitätsfremd. Eher schon 100 Euro pro Käufer.
Du sagst ja selbst, man braucht rund 1 Tag. Kaum ein Programmierer mit eigener Firma arbeitet unter 80 - 150 Euro netto pro Stunde. Und vergiß die sonstigen Kosten, Steuern und Sozialabgaben nicht. Die muß der Programmierer bzw. die Firma auch zahlen.
Da bleiben dem ganz schnell nur mehr 20 - 30 Euro netto für die eigene Tasche pro Stunde.

Wenn dann sein Modul, seine Schnittstelle, noch in div. Foren die Runde macht, hat er es genau 2 od. 3 x verkauft und der Rest verwendet es gratis.

lg
Gerhard
 

hausundwerkstatt24

Aktives Mitglied
17. Oktober 2007
61
1
Oranienburg bei Berlin
Das mit den 5 Euro war ja nur ein Beispiel,
und andere Programme funktionieren ja auch mit solch kleinen Beträgen, und für eine automatische Schnittstelle sind sicher auch 100 Euro bezahlbar.
Das Schlimme ist, dass es für JTL scheinbar keine kleine aber feine Fangemeinde gibt, die ähnlich XT oder OC solche Module erstellen und gegen Knete zur Verfügung stellen.
Wobei ich denke, das das Team da die Hand drüber haben sollte, damit es bei späteren Updates weiter funktioniert.

Das mit den 80-150 Euro netto die Stunde wird wohl für die meisten Programmierer ein Traum sein. Aber das ist auch gar nicht das Problem, der Bedarf ist da, das Geld liegt auf der Straße, bitte liebe Programmierer, hebt es auf.
Aber ich befürchte, ich werde mich wieder extern auf die Suche machen, sicher auch jemanden finden, der sich mühsam einarbeitet in das Programm und auf diesem Weg werde ich ganz sicher auch wieder einiges an Entäuschungen erleben.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Warenpost Internaional USA geht nicht, Neuseeland geht - warum? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Packtisch+ erster Scan gibt keinen Erfolgston aus JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Auftragsimport mittels Ameise; Positionentyp welche Werte gibt es??? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 7
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Keine Verbindung mehr zur Datenbank nach PC Absturz JTL-Wawi 1.9 4
Keine PDF-Rechnungserzeugung beim VCS-Verfahren der Amazon Buchunsdaten seit Download 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 2
Neu {{ Vorgang.Kunde.EigeneFelderAlsText }} keine Array Ausgabe Rechnungsvorlage Export XML Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Dropshipping ausliefern erzeugt keine CSV Datei mehr JTL-Wawi 1.10 11
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Keine Artikelübertragung / Status "wird aktualisiert" Shopify-Connector 1
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Keine Variantenartikel Übertragung an Shopify Shopify-Connector 7
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
Plötzlich keine Versandbestätigung Mails mehr JTL-Wawi 1.9 7
Neu Läd keine Kategorien oder Artikel hoch Onlineshop-Anbindung 0
Neu Connector zu SW6 Store steht aber keine Abgleiche mehr Shopware-Connector 1
Neu keine verbindung zu eazybusiness / SQL Datenbank Installation von JTL-Wawi 1
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Keine "WICHTIG" Nachrichten mehr? | Deprecation notice - Critical Messaging in Amazon Buyer Seller Messaging will be deprecated. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 13
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu JTL 1.9.7.0 | Amazon Aufträge bekommen keine Auftragsnummer mehr Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wawi keine Verbindung zur Datenbank mehr.... User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Keine Einträge im Logbuch User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu VCS-Lite - PDF-Erzeugung eingereiht - keine PDF-Erzeugung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Import wo noch keine Beschreibung vorhanden JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 13
Neu Keine Anzeige von Bildern in der POS 1.0.11.3 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Keine erneute Consent-Abfrage nachdem Plugin hinzugefügt wurde Plugins für JTL-Shop 2
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Connector sendet keine Bilder Shopware-Connector 1
Neu Lister 2.0 holt keine Amazon-Bestellungen ab Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7

Ähnliche Themen