Neu Warenkorb als Angebot anfordern? B2B Shop

JohnB

Mitglied
28. März 2018
37
1
Wir möchten einen B2B Shop einrichten. Erfahrungsgemäß wird oft ein Angebot erwünscht.

Gibt es die Möglichkeit die Artikel im Warenkorb auch als Angebot anzufordern? Oder ein alternatives Formular?

Laut Suchfunktion gibt es diese Möglichkeit leider nicht. Die Beiträge sind aber alle etwas älter, deswegen hat sich vielleicht etwas in dieser Richtung getan?

Bisher einzige Möglichkeit:
Unter Onlineshop\ Onlineshop Anbindung gibt es die Option, dass alle Bestellungen in Angebote umgewandelt werden. Eine Unterscheidung zwischen Bestellung und Angebot scheint es also nicht zu geben.

Gibt es vielleicht Alternativen die ich übersehen habe?

https://forum.jtl-software.de/threa...rnativ-zum-warenkorb-angebot-anfordern.48431/
https://forum.jtl-software.de/threads/bestellung-aus-einem-shop-als-angebot-in-dei-wawi.68548/
https://forum.jtl-software.de/threa...ular-im-shop-wawi-angebote.57133/#post-346204
 
Zuletzt bearbeitet:

JohnB

Mitglied
28. März 2018
37
1
Für alle die eine ähnliche Frage haben:

Das Shopsystem bietet bisher keine Möglichkeit für das gewünschte Feature.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.345
1.848
Wir machen es so dass die Kunden im Abschlusstext eingeben "Angebot" oder sinngemäß und den Auftrag ganz normal abschließen.
So ist das eine Bestellbedingung.
Wir erstellen dann das Angebot und senden es dem Kunden zu.
Er nach seinem OK wird der Auftrag freigegeben.

Klappt gut und das schon seit Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnB

JohnB

Mitglied
28. März 2018
37
1
Zur Zeit ist als Alternativlösung die Idee von rschindler ganz weit vorne:
https://forum.jtl-software.de/threads/zahlungsart-duplizieren-warenkorb-anfragen-angebot.98134/

Ein Plugin wäre etwas für die Zukunft.


Wir machen es so dass die Kunden im Abschlusstext eingeben "Angebot" oder sinngemäß und den Auftrag ganz normal abschließen.
So ist das eine Bestellbedingung.
Wir erstellen dann das Angebot und senden es dem Kunden zu.
Er nach seinem OK wird der Auftrag freigegeben.

Klappt gut und das schon seit Jahren.

Danke für deinen Vorschlag.
Was meinst du mit Bestellbedingung? Wodurch ergibt sich die Bestellbedingung?
Wird die Bestellung dann von euch besonders gekennzeichnet in der Wawi?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.345
1.848
Es gibt einen Bestellabschlusstext, dieser ist Teil der Bestellung und somit ein Bedingung.
"Dies ist keine Bestellung, sondern eine Anfrage" wäre klarer, aber "Angebot" genügt.
-> Somit hat der Kunde eine Kaufangebot unter Bedingung gemacht

Klar wird die markiert + Mail aus einer Vorlage und dann muss der Kunde per Mail sein OK geben oder eben nicht.

Wir sind nicht nur B2B, aber natürlich haben wir Anfragen von Wiederverkäufern und auch von Kunden bei großen Bestellungen wegen Rabatt und auch bei Wiederverkäufern die unregelmäßig bestellen.

Die Variante mit Zahlungsart ist auch interessant, würde bei uns mehr Kunden als heute anfragen lassen denn dann werden diese ja auf die Anfrage aufmerksam gemacht und das will ich natürlich nicht.
Bei uns fragen sie zuerst mit Mail an, dann bekommen sie die Info/Link auf eine Seite in der dieser Vorgang klar beschrieben ist (sogar mit Bildchen :) )

Mit Rabatt bin ich knausrig weil wir schon günstige Preise haben und ich selbst kaum bei einem "Rabatt"- Shop einkaufe.
-> Wenn jemand mit Rabatt wirbt, dann hat er automatisch schon zu hohe Preise. Das ist meine Meinung und das sehe ich auch beim Mitbewerb.
-> Wenn ich als Neukunde 10 oder 15% Rabatt bekomme, warum dann nicht immer ?
-> Wenn beim verlassen eine PopUp kommt mit einem Rabattangeobt, dann denke ich mir: Zu spät, hättest besser vernünftige Preise, dann hätte ich vielleicht gekauft
-> etc. etc.

= Interessant sind die Preise, nicht der Rabatt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aaha und JohnB

Just1978

Sehr aktives Mitglied
1. November 2007
440
25
Bremen
Ich habe das mal mit einer Zahlungsweise "Angebotsanforderung - keine Bestellung" gelöst. Widerspricht natürlich inzwischen dem "Kostenpflichtig bestellen" Button, aber vielleicht ein Lösungsansatz!?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Kunden können im Warenkorb Artikell nicht löschen JTL-Wawi 1.10 2
Neu "Evtl. Lieferzeitverzögerung" direkt beim Einlegen in den Warenkorb anzeigen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Artikelpreisänderung beim hineinlegen in den Warenkorb Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Preise im Wunschzettel werden bei Übernahme in Warenkorb falsch angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Versandkostenanzeige Warenkorb ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Beantwortet 5.5.1 Frontpage als Admin mit OnPage Composer bringt Error 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zahlungsarten als Position? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Variation + Werte beim Artikel anlegen automatisiert als Merkmale übernehmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu OSS und neue Versandländer: jedes EU-Land als Steuerzone bei jedem zusätzlichen Versandland manuell anlegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu "PayPal Checkout" als Position JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Gleiche Artikel werden beim Kauf nicht als eine Auftragsposition zusammengefasst Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu neuer Auftrag anlegen als Dropshipping / eigener Lagerbestand darf nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Selbstabholer als Versandart führt zu Fehlentscheidungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 14
Neu Automatisiertes Wiegen & Labeln als Inline-Lösung möglich? Aktuelle Mehrkosten von 50.000€/Jahr durch Postgesetz-Novelle § 35 Abs. 5 seit 1.1.25 Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kurzbeschreibung als Shopify-Metafield Shopify-Connector 2
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 19
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Freifeld E-Mail Feld als benutzerdefinierten Empfänger in die Emailvorlage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehlermeldung: Die Sequenz enthält mehr als ein Element. JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 2
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Fehlende Übersetzungen werden als Hinweis angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 21
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Lieferanten Artikelnummer auf Angebot ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ausgabe Vatiantenwerte in Angebot etc Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Produktbilder werden in Angebot-Druckvorlage nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 9
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3

Ähnliche Themen