Gelöst Wareneingang in die richtigen Lagerorte einlagern, nur wie?

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.578
259
Kiel
Hallo,

ich habe noch ein wenig Schwierigkeiten bei der Handhabung mit dem WMS.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Beim Wareneingang habe ich "Easy Shipping direkt aus dem WE" aktiviert.
Dafür musste ich einen festen Einlagerungsplatz einstellen "Wareneingangspaltz".
Das ganze klappt auch super, wenn allerdings Artikel in der LieferantenBestellung keinen offenen Auftrag haben,
dann landen die halt auch auf dem Wareneingangsplatz.
Die Frage ist nun, wie bekomme ich diese am besten auf deren endgültigen Lagerplätze?
Das Lager ist klein, wir haben keine Mobile App.
Über den Wareneingang gehts nicht mehr, weil keine Lieferantenbestellung vorliegt.

So wie ich das sehe, geht es nur über die "Umlagerung". Wäre das der korrekte Weg?
In der Wiki konnte ich nichts darüber finden.

VG
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi, das Zauberwort heißt "Vorgabeplatz".

Anstelle des Standardwareneingangsplatzes kannst du "Platz wählen" einstellen, dann musst du immer einen Platz manuell auswählen.

Oder du hinterlegst Vorgabeplätze oder Vorgabebereiche für die Artikel. In den WMS-Optionen findest du im Bereich Wareneingang auch noch die Option "Wareneingang auf Vorgabeplätze", die Ware wird dann direkt auf den im Artikel hinterlegten Platz gebucht.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.578
259
Kiel
Anstelle des Standardwareneingangsplatzes kannst du "Platz wählen" einstellen, dann musst du immer einen Platz manuell auswählen.

Habe ich versucht, aber dann lässt sich nicht mehr aus dem Wareneingang versenden, weil ich erstmal einen Lagerplatz eingeben soll.

Oder du hinterlegst Vorgabeplätze oder Vorgabebereiche für die Artikel. In den WMS-Optionen findest du im Bereich Wareneingang auch noch die Option "Wareneingang auf Vorgabeplätze", die Ware wird dann direkt auf den im Artikel hinterlegten Platz gebucht.

Wenn ich das mache, kann ich auch nicht mehr direkt aus dem Wareneingang versenden, weil der Artikel dann auf dem eingerichteten Vorgabeplatz verbucht wird.

Was ich erreichen möchte ist, das
1. aus dem Wareneingang sofort versendet wird, wenn ein Auftrag für den gelieferten Artikel vorliegt, und
2. wenn kein Auftrag vorliegt, ein Lagerort angegeben werden muß, oder aber auf dem Vorgabeplatz gebucht wird.

So wie es aussieht ist beides parallel nicht möglich. Entweder man will direkt versenden, oder direkt einlagern.

Desweiteren stellt sich mir noch die Frage, wie es in der Praxis aussieht, wenn mehrere Artikel beim Wareneingang auf ihre Vorgabeplätze gebucht wurden.
Wie erfährt man, auf welche Plätze die Artikel dann kommen? Gibt es eine Art Einlagerungsliste, mit der man dann an die Regale geht?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Ja, genau so nennt sich das. Einlagerungsliste. Die kannst du über den - ich glaube zweiten? - Button drucken, neben der Artikeleingabe.

Das gewünschte Szenario sollte auf jeden Fall möglich sein. So wie von mir beschrieben und von dir gewünscht. Ist das nicht der Fall und das Problem reproduzierbar, liegt ein Bug vor.

Melde dich dann mit Link zu diesem Beitrag bei unserem Support. Einfach über das JTL-Kundencenter ein Ticket anlegen.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.578
259
Kiel
Über den Druckerbutton lassen sich nur Artikeletiketten drucken.
Eine Einlagerungsliste gibt es nicht, obwohl die auch in der Wiki angesprochen wird.
Hmmm...

Ich werde auch parallel ein Ticket aufmachen, weil das Vorhaben so nicht funktioniert.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Wenn die Wawi-Veriosn in deiner Signatur stimmt sollte es bei dir so aussehen beim Wareneingang im WMS.
20976-2ce4cad01521018d26d118790d280f1f.jpg
 

Anhänge

  • Ashampoo_Snap_2018.02.15_10h17m03s_001_.png
    Ashampoo_Snap_2018.02.15_10h17m03s_001_.png
    78 KB · Aufrufe: 29

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
In der 1.2 stand dieser nur zur Verfügung, wenn man JTL- WMS Mobile in den WMS-Optionen deaktiviert hat. Also den Wareneingang ohne Mobile App macht.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.578
259
Kiel
Auf der 1.3 war ich schon, musste dann sofort wieder zurückrudern, weil die Versandetiketten nicht mehr korrekt ausgedruckt wurden.
Ein Workaround dazu wurde mir später freundlicherweise von einem JTL Kollegen mitgeteilt.

Ich werde mich dann nochmal trauen. :rolleyes:
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Arbeitsabläufe im Wareneingang User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true) - wird nicht aktiv Sendungen in die Schweiz Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 5
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu In welcher Datenbanktabelle findet sich die Sortiernummer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Anhänge - Wo liegen die? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Wo kommt die email intervalWeek JTL-Wawi 1.9 0
Neu Debitorennummern - die 2. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen