AW: Wann e-mails aus WaWi, wann aus Shop?
Hallo JTL'er.
Ich steh' im Moment auf dem Schlauch. Ich kann in der
WaWi e-Mails zu jedem Auftrag versenden (Zahlungsbestätigung, Versand etc...) und im JTL-
Shop gibt es auch e-Mail vorlagen für genau dieselben E-Mails.
Wann werden welche genutzt bzw. warum existieren überhaupt zweifach diese Einstellmöglichkeiten?
Vielen Dank im voraus.
Alex
Die Emailvorlagen im Shop gelten nur für Shopbestellungen, diese sind nötig, da ja sofort nach der Bestellung eine Bestellbestätigung verschickt wird. Die Vorlagen in der WaWi sind für in der WaWi angelegte Aufträge da, ist logisch, da läuft ja nichts über den Shop. Du kannst die Shopmails aber auch komplett ausschalten (ausser Eingangsbestätigung, die würde ich aktiviert lassen) und alle Mails generell aus der WaWi verschicken, dann musst Du aber jedes Mal dran denken, dies auch zu tun. Ist aber Gewohnheitssache.
Problem bei Zahlungseingangs- und Versandmails über den Shop ist, das sofern Du dort Beträge und Artikellisten ausgeben lässt, sich am Auftrag aber später etwas geändert hat, bei jeder Bestellung die Daten der ursprünglichen Bestellung an den Kunden geschickt werden, was oft zu heftigen Verwirrungen führt. Hatte ich auch schon, da hatte ein Kunde einen Änderungswunsch, ich habe diesen bestätigt und auch durchgeführt, beim Zahlungseingang erhielt er aber die ursprüngliche Artikelliste mit der Mail aus dem Shop, da ist der schon fast aggressiv geworden, da ich ihm die Änderung doch bestätigt hatte und diese jetzt wohl doch nicht ausgeführt wurde. Seit dem habe ich ausser in der Bestellbestätigung alle Artikellisten und Summen aus den Shopmails rausgenommen. Ich würde mir wünschen, das in zukunft alle Mails automatisch nur über die WaWi versendet werden, denn dann wären Summen und Artikellisten immer aktuell.