Wann bekommt JTL Shop ein brauchbares Mobile Template - seid ihr akzuell zufrieden?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

ICP_Nailcare

Aktives Mitglied
4. September 2012
64
1
AW: Wann bekommt JTL Shop ein brauchbares Mobile Template - seid ihr akzuell zufriede

Wir haben über 60% mobile Besucher. Aus diesem Grund erstellen wir gerade mit einem Partner ein responsive Template. Wir sind zu ca 80 % fertig. Ich denke das wir bis Ende des Jahres auch diverse Testläufe durch haben.

Falls Interesse besteht bitte eine kurze Private Nachricht an mich.

gruss David
 

Kaj

Gut bekanntes Mitglied
27. September 2013
820
2
AW: Wann bekommt JTL Shop ein brauchbares Mobile Template - seid ihr akzuell zufriede

logisch ist es abhängig was ich anbiete, ob ein mobiles Template sinnvoll ist. Wir hatten ja vorher einen Shop mit mobilem Template und da waren enormen Steigerungen zu erkennen. Zuletzt war der Anteil am Umsatz ca. 30 % aber eben die Steigerung im laufe des letzten Jahres von Januar bis Oktober ware schon beachtlich.

Wenn ich allerdings z. B. Heizungsanlagen für Mehrfamilienhäuser anbiete, werde ich nie im Leben ein mobiles Template brauchen, denn die Kunden werden zu 99 % am PC sitzen.

Gruß Kaj
 

futagami

Aktives Mitglied
15. April 2014
154
0
AW: Wann bekommt JTL Shop ein brauchbares Mobile Template - seid ihr akzuell zufriede

Fängt aber doch schon an, ob die User Agents richtig erkannt werden, bzw. sich überhaupt passend erkannbar outen. Wir haben 4 Test-Tablets verschiedener Hersteller, 2 werden als mobiler Zugriff erkannt und 2 nicht, teilweise ja auch schon abhängig vom genutzten Browser.
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.605
319
AW: Wann bekommt JTL Shop ein brauchbares Mobile Template - seid ihr akzuell zufriede

Fängt aber doch schon an, ob die User Agents richtig erkannt werden, bzw. sich überhaupt passend erkannbar outen. Wir haben 4 Test-Tablets verschiedener Hersteller, 2 werden als mobiler Zugriff erkannt und 2 nicht, teilweise ja auch schon abhängig vom genutzten Browser.

Deswegen ein gutes responsive Template. Alleine schon der CI wegen würde ich vom standard mobilen JTL Template abraten. Es sei denn man passt es entsprechend an. Nur wozu sich doppelten Aufwand machen?
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Wann bekommt JTL Shop ein brauchbares Mobile Template - seid ihr akzuell zufriede

Alleine schon der CI wegen würde ich vom standard mobilen JTL Template abraten. Es sei denn man passt es entsprechend an. Nur wozu sich doppelten Aufwand machen?

Nun ja, wie Du schon sagst, jedes Template muss natürlich angepasst werden. Beim Mobile ist das garnicht so schwierig:

1. In der tpl_inc/tplheader.tpl gibt es die Zeile href="//code.jquery.com/mobile/1.3.2/jquery.mobile-1.3.2.min.css", hier wird die CSS Datei aufgerufen. Diese URL einfach in den Browser kopieren, jedoch vor Absenden erst das .min entfernen, also dann href="//code.jquery.com/mobile/1.3.2/jquery.mobile-1.3.2.css", die CSS öffnet sich im Browser, dann einfach übers Browsermenü diese Seite speichern und man hat die CSS auf dem Rechner.

2. Die gespeicherte CSS per FTP auf dem Server in den themes/default Ordner des Mobile-Template hochladen und nicht vom Rechner löschen. In der header.tpl den ursprünglichen Pfad auf den lokalen Pfad ändern, damit die CSS vom eigenen Server aufgerufen wird, also href="{$currentTemplateDir}/themes/default/jquery.mobile-1.3.2.css"

3. Jetzt auf jquerymobile.com gehen, auf der Startseite runterscrollen, dort findet man den "Themeroller", diesen Starten und oben erstmal Version 1.3.2 einstellen, dann auf "Import or Upgrade" und die CSS-Datei, welche ja noch auf dem Rechner liegt, importieren. Im Auswahlfenster muss oben (Upgrade to Version) immernoch Version 1.3.2 stehen.

4. Hat alles geklappt, sieht man jetz 5 verschiedenen Designs vor sich, A-E. Diese müssen alle beibehalten werden, das aus allen Designs entsprechende Styleelemente ins eigentliche Mobile-Template eingebunden werden, die CSS ist deshalb anfangs in die Abschnitte A-E unterteilt. Nun kann man über die Reiter Global und A,B,C,D,E Design und Farben anpassen, das ist etwas langwierig, man muss hier immer wieder probieren.

5. Ist man erstmal durch, oben unter "Download Theme Zipfile" die Datei speichern, am besten man nutzt als Dateinamen gleich wieder jquery.mobile-1.3.2 , den Themeroller, so wie er ist, geöffnet lassen, falls man nach dem Test des Templates noch weitere Änderungen vornehmen muss.

6. Die ZIP-Datei auf dem Rechner entpacken und in einem der Ordner befindet sich unsere jquery.mobile-1.3.2.css und Achtung, jetzt ist Vorsicht angesagt, diese Datei darf nicht komplett auf den Server verschoben werden, die Datei lokal mit einem geeigneten Editor oder im FTP Programm öffnen, komplett kopieren und diesen Teil in der jquery.mobile-1.3.2.css auf dem Server ersetzen, aber nur eben diesen Abschnitt, nicht den kompletten Inhalt der CSS-Datei auf dem Server ersetzen, da sich in der in Schritt 1 heruntergeladenen CSS noch weitere Styleelemente befinden, welche vom Themeroller nicht nochmal generiert werden, diese Elemente müssen für die Funktionsweise des Mobiletemplate erhalten bleiben.

7. Jetzt leert man Object- Cache und Template-Cache im Shopadmin, ruft die Mobile Seite auf und überprüft, muss man nochmal etwas ändern, einfach die Schritte 4-7 so lange wiederholen, bis alles den Wünschen entsprechend aussieht.


Ein voll funktionierendes Responsive wäre jedoch in jedem Falle besser.
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.605
319
AW: Wann bekommt JTL Shop ein brauchbares Mobile Template - seid ihr akzuell zufriede

Alleine wegen möglicher Plugins und man hat die vollen Funktionen die man in der Desktopversion hat.
 

stefan43-berlin

Aktives Mitglied
25. Februar 2008
105
0
AW: Wann bekommt JTL Shop ein brauchbares Mobile Template - seid ihr akzuell zufriede

Da stimme ich @martinwolf 100% zu. Wir hatten ehrlich gesagt massive Probleme mit dem "Mobil-Template". Speziell mit dem Bestellvorgang.
Wir haben jetzt seit 7 Tagen das Standard-Responsive Theme und können nur positives berichten.
Klar, das sieht jetzt nicht toll aus (um nicht Beschi... zu sagen), aber es funktioniert besser als das Mobile. Laut Kunden und Bestellungen.

Würden jetzt noch gerne einen Rahmen um die Boxen haben und die Boxen Namen farblich ändern, aber ich finde das nicht in der .css Datei.
Hat jemand einen Tipp?

@David, melde Dich mal bitte per PM

Danke und allen ein schönes Wochenende
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Wann bekommt JTL Shop ein brauchbares Mobile Template - seid ihr akzuell zufriede

Also für mich passt das Standard-Responsive von den Farben her bestens, auch zur CI, nur hier und da noch ein paar kleine Änderungen, blaue Links z.B. mag ich garnicht... Den Rest habe ich eh über die Template-Dateien angepasst. Die Übersichtlichkeit und Einfachheit wurden sogar mal von einem Kunden gelobt, als ich es vor einiger Zeit testweise mal in Betrieb hatte.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Wann bekommt JTL Shop ein brauchbares Mobile Template - seid ihr akzuell zufriede

Das Responsive ist wirklich ne Katastrophe! Ich habe es jetzt gerade mal mit Ach und Krach hinbekommen, dass auf dem Smartphone die Startseite hochkant vernünftig dargestellt wird:

1.jpg

Problem war, das der Warenkorb in den Headerlinks landete. Und das Logo ist immernoch mickrig klein. In der Artikelansicht zerschmetterts gleich mal die Merkmale, siehe unten bei "Aussenmaterial":

3.jpg

Dreht man das Smartphone quer, siehts gleich so aus, siehe Header:

2.jpg


Auf dem Tablet quer, rutscht der Warenkorb ein Stück ins Suchfeld rein (ebenso bei der normalen Desktop-Ansicht):

4.jpg

Tablet hochkant ist dann der Warenkorb gleich wieder auf den Headlinks, das Suchfeld rutscht nach rechts raus, die Kategorien werden leider nicht nach unten verlagert, wie auf dem Smartphone, so zerschießt es gleich mal die Artikelansicht, siehe Merkmale, die ganze Seite ragt zudem über den rechten Bildschirmrand:

5.jpg

Ich habe vor dem Screenshot mal das Shoplogo entfernt, sonst würde das nämlich fast den ganzen Headerbereich überlagern, weil hier ist es, im Gegensatz zum Smartphone, plötzlich riesengroß!


Da fragt man sich echt, ob die Programmierer ihren Kram auch mal testen oder ob nur schnell etwas hingeworfen wird, um rumzutönen, dass man ja ein Responsive-Template hätte. Traurig.

Da springt jeder Kunde ab!
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 111
  • 2.jpg
    2.jpg
    45,9 KB · Aufrufe: 76
  • 3.jpg
    3.jpg
    25,6 KB · Aufrufe: 69
  • 4.jpg
    4.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 60
  • 5.jpg
    5.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 53

dermo

Aktives Mitglied
20. August 2013
318
2
Bochum
AW: Wann bekommt JTL Shop ein brauchbares Mobile Template - seid ihr akzuell zufriede

Hmmmm das einzige Problem mit der mobilen Version ist bei uns nur der Button "mobile Ansicht verlassen".

Sonst läuft das Teil ohne Probleme.
 

stefan43-berlin

Aktives Mitglied
25. Februar 2008
105
0
AW: Wann bekommt JTL Shop ein brauchbares Mobile Template - seid ihr akzuell zufriede

Wie wäre es, wenn wir ein neues offenes Thema hier eröffnen. "Responsive Theme 3.19"
Da können wir uns alle sachlich austauschen und uns auch noch gegenseitig helfen.
 

Siegelringe-Hersteller

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2014
220
6
Dortmund
AW: Wann bekommt JTL Shop ein brauchbares Mobile Template - seid ihr akzuell zufriede

Und genau hier liegt der Widerspruch.

JTL verkauft und wirbt für ein funktionstüchtiges und komplettes Shop System und eben nicht für Shop-Framework mit dem man sich erst einen funktionsfähigen Shop bauen lassen muß.
Grundausstattung bedeutet aus meiner Sicht eine funktionierenden Lösung für marktübliche Käufer und dazu zählen heute im Gegensatz zu 2010 nunmal Tablets und Handys und dieses werden nicht ausreichend abgedeckt.

Sehe ich genauso...

Man kauft auch nicht in der Pommesbude eine Currywurst-Pommes und muss danach aber die Currysoße selber mixen. Oder mixen lassen...
 

dermo

Aktives Mitglied
20. August 2013
318
2
Bochum
AW: Wann bekommt JTL Shop ein brauchbares Mobile Template - seid ihr akzuell zufriede

Mal abwarten was die nächste Version bringt.
 

B.N.C

Sehr aktives Mitglied
20. März 2012
739
30
Brandenburg
AW: Wann bekommt JTL Shop ein brauchbares Mobile Template - seid ihr akzuell zufriede

Ich hatte beim JTL Support nachgefragt ob und wann ein 100% Responsive Template kommt, da ist wohl nichts geplant. Ich wurde auf die Servicepartner verwiesen, mir da ein 100% Responsive Template zu kaufen. Da diese Templates wohl nicht sehr sauber programmiert wurden, bin ich genau da wo ich vorher war, immer noch kein Responsive Template!!
Dann bleibt vermutlich nur noch, ein Template bauen zu lassen und das dann gleich sauber.
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
AW: Wann bekommt JTL Shop ein brauchbares Mobile Template - seid ihr akzuell zufriede

@B.N.C

Bin auch auf der Suche nach einem Responsive Theme für den JTL- Shop 3.19 Built: 5. Das Standard Responsive Template funktioniert hier auch nicht so toll, da hat XYZ schon recht. Von JTL-Software wird da nichts kommen. Da wird man auf die Service Partner verwiesen.

Es gibt aber hier nur ein Service Partner der auch ein Responsive Template zum vernünftigen Preis anbietet.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Wann bekommt JTL Shop ein brauchbares Mobile Template - seid ihr akzuell zufriede

Hi zusammen,

es wird von uns ein komplett neues Responsive Template geben, das nicht auf Tiny basiert. Spätestens mit der 3.20
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
AW: Wann bekommt JTL Shop ein brauchbares Mobile Template - seid ihr akzuell zufriede

@Thomas Lisson

Vielen Dank für diese tolle Nachricht. Das ist für mich das größte Geschenk überhaupt.
Kann man schon mal einen Blick drauf werfen? Würde mich auch für eine Beta-Tester zur verfügung stellen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Neu wann aktuelle Version? Fragen rund um LS-POS 0
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu JTL Consent Manager - Alles ablehnen Button? Plugins für JTL-Shop 3
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu PIM -> Shopware 6 <-> JTL Shopware-Connector 2
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu JTL POS Zahlvorgang JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL STAMMTISCH HANNOVER Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH BERLIN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH MÜNCHEN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 1
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL Unicorn Otto Coupons User helfen Usern 0
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5

Ähnliche Themen