VPN Verbindungsproblem JTL Datenbankserver mit Fritz-Box und Windows 10 Server

dailydealonline

Aktives Mitglied
9. Juni 2016
12
0
Hallo liebe JTL-Nutzer,

die Forensuche hat mir bei meiner Einrichtung bereits sehr gute Dienste geleistet, nun bin ich jedoch an einem Punkt angelangt, bei welchem mir auf Grund meiner Suchen weder Google noch das Forum helfen konnte.

Folgende Problematik besteht:
In meinem Büro steht ein Rechner/PC, welcher mit der installierten JTL Wawi und der zugehörigen Datenbank als Server fungieren soll. Der Rechner ist per WLAN mit einer Fritz Box verbunden. Auf dem Rechner ist Windows 10 installiert, es handelt sich um eine 64bit Installation. Mein Client-Rechner (Laptop) soll nun auf die Datenbank des Server-Rechners zugreifen. Hierzu habe ich in der Fritz Box alle notwendigen VPN Einrichtungen vorgenommen und erfolgreich einen VPN-Tunnel zum Server aufgebaut (Shrew VPN, da Fritz Fernzugriff unter Windows 10 noch nicht funktionsfähig ist). Diese Verbindung funktioniert anstandslos und ich erhalte Zugriff auf alle freigegebenen Bereiche des Server-Rechners. Leider klappt der Verbindungsaufbau zur JTL Datenbank "JTLWAWI" jedoch nicht und ich erhalte diverse Fehlermeldungen. Deaktiviere ich am Server-Rechner jedoch die Windows 10 Firewall, so funktioniert der Zugriff ohne Probleme und in angemessener Geschwindigkeit. Selbstverständlich habe ich alle notwendigen Portfreigaben für "Eingehende Verbindungen" in der Windows Firewall ebenfalls vorgenommen, jedoch klappt die Verbindung bei aktivierter Firewall nicht.

Nun zu meiner Frage:
Kennt jemand dieses Problem und kann mir unter Umständen mit einem kleinen Tipp weiterhelfen. Müssen eventuell in der Windows 10 Firewall weitere Freigaben, welche mir aktuell nicht bekannt sind, eingerichtet werden? Das Problem kann ja ausschließlich mit der Konfiguration der Firewall in Zusammenhang stehen, da bei deaktivierter Firewall der Zugriff problemlos funktioniert.

Ich danke Euch für Eure Hilfe und würde mich freuen, falls mir jemand weiterhelfen kann.

Viele Grüße,
Sascha
 

schnapsbrenner

Aktives Mitglied
14. März 2013
51
0
AW: VPN Verbindungsproblem JTL Datenbankserver mit Fritz-Box und Windows 10 Server

Port freigeben in der Firewall

Den Port finden Sie unter "Start", "Programme", "Microsoft SQL Server", "Konfigurationstools", "SQL Server Konfigurationsmanager". Klicken Sie zuerst auf "SQL Server Konfiguration", dann auf "Protokolle für 'JTLWAWI'", anschließend ein Doppelklick auf "TCP/IP", Klick auf den Reiter "IP-Adressen", ganz nach unten Scrollen bis zu "Dynamische TCP-Ports". Sofern Sie den port selber vergeben möchten, beachten Sie folgenden Hinweis (*Quelle Microsoft Dokumentation)
 

dailydealonline

Aktives Mitglied
9. Juni 2016
12
0
Besten Dank für die 1. Hilfe.

Mittels Ihrer Anleitung habe ich den Port herausgefunden: 49900.

Soweit so gut. Nun habe ich in der Windows 10 Firewall unter "Eingehende Verbindungen" eine neue Regel erstellt. Portfreigabe TCP - bestimmter Port 49900, erste Option bei sicherer Verbindung - Fertig". Die Regel wird auch in der Firewall angezeigt, eine Verbindung zur Datenbank ist dennoch nicht möglich. Ich erhalte Zugriff auf alles mögliche auf dem entfernten Rechner (Dateien, Festplatten, Drucker, ..), die Verbindung zur Datenbank klappt nach wie vor jedoch nur bei deaktivierter Firewall.

Habe ich bei der Einrichtung in der Firewall einen Fehler gemacht?
 

dhartl

Aktives Mitglied
7. Oktober 2015
80
6
Bergheim
Hab bei mir nochmal die Konfigurationen durchgeguckt, weil ich mich erinnert habe, dass ich am Anfang auch Probleme mit der Firewall hatte.

Also bei mir sind diese beiden Programme in der Firewall für das private Netzwerk freigegeben:

C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL12.JTLWAWI\MSSQL\Binn\sqlservr.exe
C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server\90\Shared\sqlbrowser.exe

Damit klappt es auf jeden Fall bei mir.
Meld dich mal, ob es bei dir dann geklappt hat ;)
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.304
696
Ich habe es mit FritzBox schon lange aufgegeben, wollte es mit OpenVPN lösen, aber auch das war mir dann zu zeitintensiv.

Ich suche noch immer jemanden, der mir VPN einrichtet :)
 

Jan-S

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2016
152
16
@wawidl 2 oder mehr Fritzboxen lassen sich problemlos per VPN verbinden, ansonsten nutzen wir den Shrewsoft VPN Client
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.304
696
Wir haben es nicht geschafft und suchen jemanden ... ich verschwende nicht mehr meine Zeit, es soll jemand einrichten der sich damit auskennt.
 

Remigius

Aktives Mitglied
5. Januar 2013
96
6
Hallo,

kann es sein, dass ein IPv4 und ein IPv6 Netzwerk miteinander verbunden werden sollen? Da bin ich auch schon dran verzweifelt. Laut AVM soll es gehen. Tuts jedoch nicht. Google hat auch gesagt, dass es nicht direkt geht. Wenn ich das IPv6 Netzwerk umgehe, indem Das Gerät eine Verbindung übers Handy aufbaut gehts. Über die Fritzbox kann keine Verbindung aufgebaut werden.

Grüße
Remigius
 

dhartl

Aktives Mitglied
7. Oktober 2015
80
6
Bergheim
Wichtig nur bei VPN mit fritzboxen ist, dass unterschiedliche ip Adressen Bereiche genutzt werden. Wenn das gegeben ist dann ist das echt ein klacks. Wenn du Hilfe brauchst meld dich gerne ... Ist relativ schnell erledigt. Wenn du es von jemandem machen lässt dann könntest du als Vorbereitung schonmal einen myfritz Account anlegen. Sonst musst du noch zusätzlich einen dyndns Anbieter nehmen aber myfritz übernimmt das schon direkt
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Ich habe hier auch zwei Fritzboxen (Home und Laden) und nutze den von AVM vorgeschlagenen VPN Client von Shrewsoft. Wenn das identische Modelle sind, haben die vermutlich auch von Hause aus den identischen IP-Adressbereich. Dann funktioniert das nicht, wie dhartl schon schreibt. Dann muss eine Box umgestellt werden. Ich habe zwei unterschiedliche Modelle. Dadurch habe ich das Problem gar nicht gehabt. Erst als ich im Urlaub mal über das WLAN im Hotel mich anmelden wollte kam ich nicht ran - das Netzt hatte den identischen IP-Adressbereich.
 

Jan-S

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2016
152
16
Wenn man 2 Fritzboxen hat, kann man diese direkt und dauerhaft miteinander verbinden. Der ShrewSoft VPN Client ist dafür gedacht, dass du dich über eine beliebige od. gleiche IP bei der FritzBox z.B. im Laden, anmelden kannst.
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Ok, war mir so nicht klar. Kann auch sein, dass ich mein "Urlaubsproblem" noch vor der Win 10 umstellung hatte. Da lief noch der Fritz!VPN Client und damit bin ich nicht in das Netz mit gleicher IP rein gekommen.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.304
696
Wir haben schon zu zweit einiges versucht ... auch nach AVM Anleitung.
Wir sind keine Netzwerkler, unsere Stärken liegen wo anders :)

Akutell ist es uns noch nicht eilig, würden aber sehr gerne Hilfe in Anspruch nehmen, gerne auch gegen Aufwandsentschädigung.

Wenn ich IP-Adressbereich lese, würde es sich nicht dann gleich anbieten, die FritzBox am Server-Standort zu ändern,
dass man garnicht erst in Konflikte kommt und man sich stets per VPN verbinden kann?
FritzBoxen haben ja sehr viele ...
 

Jan-S

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2016
152
16
ja das ist eigentlich wurscht, denn die unterschiedlichen IP spielen nur der Kopplung mehrerer Fritzboxen miteinander eine Rolle. Wenn du dich aus einem, für die Fritzbox fremden Netzwerk, anmelden möchtest, geschieht das personalisiert. D.h. die legst einen Benutzer in der Fritzbox an und kannst dich mit diesem Benutzer über ShrewSoft VPN Client aus jedem Netzwerk auf die Fritzbox zugreifen
 

dhartl

Aktives Mitglied
7. Oktober 2015
80
6
Bergheim
Also ich habe bei meinen boxen überall einen anderen ip-adressenbereich genommen als der der vorgegeben ist, damit es halt keine Probleme gibt wenn ich aus einem "fremdnetz" mal rein will

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

Remigius

Aktives Mitglied
5. Januar 2013
96
6
Kann denn jemand ein VPN zwischen einer Fritzbox die per IPv6 mit dem Internet verbunden ist und einer Fritzbox die per IPv4 verbunden ist einrichten? Da hätte ich evtl. auch einen Auftrag.

Grüße
Remigius
 

Maddin

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Oktober 2006
82
4
Gladbeck
@dailydeal
Ist euer Problem mittlerweile behoben? Wenn nicht, schaue ich mir das gerne mal an. Habe ähnliche Konfigurationen hinter mir.

@wawi-dl
Euch kann ich auch gerne mal unter die Arme greifen. Bitte PN, dann können wir mal telefonieren und wir finden ne Lösung

Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

dhartl

Aktives Mitglied
7. Oktober 2015
80
6
Bergheim
Kann denn jemand ein VPN zwischen einer Fritzbox die per IPv6 mit dem Internet verbunden ist und einer Fritzbox die per IPv4 verbunden ist einrichten? Da hätte ich evtl. auch einen Auftrag.

Grüße
Remigius
Ich hab noch nen Anschluss von unitymedia bei mir im laden als Backup liegen ... Der läuft mit ip v6 ... Ich teste das morgen mal

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu eA: Fragen zur Buchung JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL WMS kein automatischer picklistendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 2
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 18
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
adjust markup on jtl-wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop Editor Code Anzeige Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 8
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu JTL-SHOP5 Herstellerangaben werden nicht mehr angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Neu "JTL-Wawi funktioniert nicht mehr" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich? Onlineshop-Anbindung 5
Ist die JTL Vouchers Rest-API frei verfügbar oder muss man die JTL API buchen? Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Versandlabel direkt aus JTL WaWi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Abgeschnittenes Fenster - JTL Wawi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Aktivierung Nova Template - Fatal error: Uncaught TypeError: JTL\Template\Model::getTemplateType() Templates für JTL-Shop 5
Neu JTL WAWI Versandarten Tracking URL Felder werden nicht agezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Suche JTL kompetenten Servicepartner Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Gelöst JTL POS Crash bei Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu JTL 1.9.7.0 | Amazon Aufträge bekommen keine Auftragsnummer mehr Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
JTL nicht erreichbar? JTL-Wawi 1.9 12
Neu SW 6, mehrere Verkaufskanäle, Verkäufe alle einer Firma im JTL zugeordnet Shopware-Connector 6
Neu JTL FFN Import funktioniert nicht mehr Schnittstellen Import / Export 0
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Facelift des JTL Shops - Agentur-Empfehlungen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen