In Diskussion Vouchers Barcode auf Gutschein drucken

merres

Aktives Mitglied
28. März 2024
85
66

Laura O

Gut bekanntes Mitglied
6. Juni 2020
101
14
Also über die Kasseneinstellungen solltet ihr eigentlich für jede Kasse einen Drucker für Gutscheine auswählen können, siehe hier: https://guide.jtl-software.com/jtl-vouchers/betrieb/gutscheine-aus-jtl-pos-ueber-jtl-wawi-drucken/

Ich kenne euer Setup nicht genau und du sprichst von einem Remotezugang zur Wawi über das Tablet (?).
Wie sieht euer Setup genau aus? Wo ist der Server und wem gehört er? Hat euer Dymo Drucker einen Netzwerkanschluss?
Hi Merres,
Unser Set up ist folgendes: Unsere Datenbank liegt bei unserem Servicepartner. Wir haben lokale Wawis auf unseren Büro Rechnern und wir haben Zugriff per RDP für unsere Kassentablets, jedes hat einen eigenen User für den Remote Desktop um dort auf die Wawi und den Packtisch zugreifen zu können. Erschwerend kommt hinzu, dass unser Dymo Drucker nur Kabelanschluss hat und kein Bluetooth, so dass das Tablet ihn nicht erkennt (auch bisher nicht mit Drittanbieter Apps). Ich habe mir in den letzten Stunden nun folgendes überlegt: Ich werde die RDP wawis jeweils mit einem neuen Etikettendrucker der Bluetooth hat verbinden und schauen, ob über die Wawi-Einstellungen die Gutscheinausgabe funktioniert. Ich werde es morgen mit einem normalen A4 Drucker ausprobieren und dann gerne berichten. (Etwas Abseits von Thema, aber wenn jemand Tips hat, wie man eine RDP Wawi mit einem lokalen Drucker verbindet, nehme ich die gerne ;) )
Mich wundert es nur ein bisschen, dass wir die einzigen zu sein scheinen, die lediglich ein Tablet im Laden haben/ mehrere Filialen nur mit Tablets ausgestattet haben/ diejenigen mit dem gleichen Setup zufrieden sind mit Bon-Gutscheinen.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.911
550
Flensburg
Hat euer Dymo Drucker einen Netzwerkanschluss?

Was gäbe ich dafür, wenn DYMOs endlich mal einen Netzwerkanschluss spendiert bekämen... Zumindest haben sie seit zwei Jahren oder so zumindest einen als WiFi, wenngleich der mit immer noch 200 € nicht grad günstig ist.

Statt dessen gibt es für DYMOs Print Server (https://www.dymo.de/beschriftungsge...mo-labelwriter-print-server/SAP_S0929080.html). Die sind auch nicht wirklich günstig, aber so kann man zumindest seinen DYMO auch im Netzwerk nutzen. @Laura O, das könnte vll für Euch auch eine Variante sein. Man muss da auch nicht zwingend ein brandneues Gerät nehmen. Mal bei eBay geschaut, bekommt man die schon deutlich günstiger.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.911
550
Flensburg
Etwas Abseits von Thema, aber wenn jemand Tips hat, wie man eine RDP Wawi mit einem lokalen Drucker verbindet, nehme ich die gerne ;)

Kommt auf die RDP-App an, ob die die lokalen Drucker zur Verfügung stellt. Bei der "Remotedesktopverbindung" von Windows kann man für die Verbindung Drucker und Laufwerke freigeben. Die sind dann auch auf dem Remotegerät auswählbar. Aber: Die Druckertreiber müssen auf dem Gerät installiert sein, sonst tauchen die dort auch nicht auf.
Meine eigenen Erfahrungen mit dem Remote-Drucken sind gemischt. Manchmal geht das Remote-Drucken, manchmal nicht, manchmal teilweise. Ergo: Einfach testen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Laura O

Gut bekanntes Mitglied
6. Juni 2020
101
14
Was gäbe ich dafür, wenn DYMOs endlich mal einen Netzwerkanschluss spendiert bekämen... Zumindest haben sie seit zwei Jahren oder so zumindest einen als WiFi, wenngleich der mit immer noch 200 € nicht grad günstig ist.

Statt dessen gibt es für DYMOs Print Server (https://www.dymo.de/beschriftungsgeräte-u.-etikettendrucker/labelwriter-etikettendrucker/dymo-labelwriter-print-server/SAP_S0929080.html). Die sind auch nicht wirklich günstig, aber so kann man zumindest seinen DYMO auch im Netzwerk nutzen. @Laura O, das könnte vll für Euch auch eine Variante sein. Man muss da auch nicht zwingend ein brandneues Gerät nehmen. Mal bei eBay geschaut, bekommt man die schon deutlich günstiger.
Wow, dass ist echt ein Preis! Ich hatte jetzt einen gut bewerteten Etikettendrucker für 45€ gefunden. Da kann ich also meine drei Läden ausstatten für den Preis von dem Print Server. Aber in die Richtung hatte ich auch schon gedacht.
 

Laura O

Gut bekanntes Mitglied
6. Juni 2020
101
14
Kommt auf die RDP-App an, ob die die lokalen Drucker zur Verfügung stellt. Bei der "Remotedesktopverbindung" von Windows kann man für die Verbindung Drucker und Laufwerke freigeben. Die sind dann auch auf dem Remotegerät auswählbar. Aber: Die Druckertreiber müssen auf dem Gerät installiert sein, sonst tauchen die dort auch nicht auf.
Meine eigenen Erfahrungen mit dem Remote-Drucken sind gemischt ist. Manchmal geht das Remote-Drucken, manchmal nicht, manchmal teilweise. Ergo: Einfach testen.
Das hört sich mittelmäßig an, besonders wenn es um Gutscheindrucke geht. Ich bin gespannt was der Test morgen bringt.
 

.:steven:.

Aktives Mitglied
1. Juli 2016
48
24
Hi Steven,
danke für Deine Antwort. Da hast du tatsächlich eine ganz andere Ausgangslage.
Wir haben 3 stationäre Geschäfte. Diese sind mit dem iMin Swan 1 Pro ausgestattet. Dort läuft die JTL-POS drauf. Wir haben auf jedem dieser Tablets einen Zugang zu einem Remote Computer, auf der unsere Wawi läuft. Hast du (oder jemand anderes aus der Community) eine Idee, wie man den Druck für die Gutscheine dezentral auslösen lassen kann, quasi für jeden einzelnen Laden? Jede Kasse ist mit einem Etikettendrucker ausgestattet.
Meine Agentur hat hier quasi einfach aufgegeben und ich habe hier auch noch nicht den richtigen Lösungsansatz gefunden. Die LS-POS hatte einfach die Einstellung, dass der Gutschein alleine auf einem anderen Drucker ausgegeben werden kann.
Hallo Laura

Ja JTL-POS hängt in diesen sachen wie auch vielen Anderen Sachen wie Sonderpreise, Kundenkarten, Schnellkasiertasten weit hinterher leider.
Da Giebt es mit LS-POS wirklich die bessere und Günstigere Kassensoftware!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Vouchers prozentual abhängig vom Bestellwert Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Lässt sich der zu scannende Barcode ändern? JTL-Wawi App 1
Neu Barcode variiert bei Wiegeartikeln und werden nicht mehr erkannt. Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 12
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Staffelpreise auf einem Artikeletikett einfügen JTL-Wawi 1.10 3
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
PayPal Buttons auf Artikeldetailseite nicht mehr sichtbar in Safari, FireFox Einrichtung JTL-Shop5 14
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bewertungen seperat auf einer Seite auflisten (alle) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Merkmale auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 9
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Umstieg auf Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 14
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 1
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Variation auf Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Artikel werden nicht gelistet - Status Wartet auf Hochladen - seit einer Woche kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu Lieferanten Artikelnummer auf Angebot ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Externe Bestellnummer auf Lieferschein JTL-Wawi 1.10 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Verwiesen an Support Retourenstatus setzen auf Umtausch JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Einen Puffer, dass Artikel im Shop nicht auf "ausverkauft" gehen? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SEO-Weiterleitung im Backend auf Startseite des Shops Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu auf ausländische ebay-Webseiten anbieten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen