In Diskussion Vouchers Barcode auf Gutschein drucken

merres

Aktives Mitglied
28. März 2024
65
42

Laura O

Aktives Mitglied
6. Juni 2020
75
9
Also über die Kasseneinstellungen solltet ihr eigentlich für jede Kasse einen Drucker für Gutscheine auswählen können, siehe hier: https://guide.jtl-software.com/jtl-vouchers/betrieb/gutscheine-aus-jtl-pos-ueber-jtl-wawi-drucken/

Ich kenne euer Setup nicht genau und du sprichst von einem Remotezugang zur Wawi über das Tablet (?).
Wie sieht euer Setup genau aus? Wo ist der Server und wem gehört er? Hat euer Dymo Drucker einen Netzwerkanschluss?
Hi Merres,
Unser Set up ist folgendes: Unsere Datenbank liegt bei unserem Servicepartner. Wir haben lokale Wawis auf unseren Büro Rechnern und wir haben Zugriff per RDP für unsere Kassentablets, jedes hat einen eigenen User für den Remote Desktop um dort auf die Wawi und den Packtisch zugreifen zu können. Erschwerend kommt hinzu, dass unser Dymo Drucker nur Kabelanschluss hat und kein Bluetooth, so dass das Tablet ihn nicht erkennt (auch bisher nicht mit Drittanbieter Apps). Ich habe mir in den letzten Stunden nun folgendes überlegt: Ich werde die RDP wawis jeweils mit einem neuen Etikettendrucker der Bluetooth hat verbinden und schauen, ob über die Wawi-Einstellungen die Gutscheinausgabe funktioniert. Ich werde es morgen mit einem normalen A4 Drucker ausprobieren und dann gerne berichten. (Etwas Abseits von Thema, aber wenn jemand Tips hat, wie man eine RDP Wawi mit einem lokalen Drucker verbindet, nehme ich die gerne ;) )
Mich wundert es nur ein bisschen, dass wir die einzigen zu sein scheinen, die lediglich ein Tablet im Laden haben/ mehrere Filialen nur mit Tablets ausgestattet haben/ diejenigen mit dem gleichen Setup zufrieden sind mit Bon-Gutscheinen.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.372
428
Flensburg
Hat euer Dymo Drucker einen Netzwerkanschluss?

Was gäbe ich dafür, wenn DYMOs endlich mal einen Netzwerkanschluss spendiert bekämen... Zumindest haben sie seit zwei Jahren oder so zumindest einen als WiFi, wenngleich der mit immer noch 200 € nicht grad günstig ist.

Statt dessen gibt es für DYMOs Print Server (https://www.dymo.de/beschriftungsge...mo-labelwriter-print-server/SAP_S0929080.html). Die sind auch nicht wirklich günstig, aber so kann man zumindest seinen DYMO auch im Netzwerk nutzen. @Laura O, das könnte vll für Euch auch eine Variante sein. Man muss da auch nicht zwingend ein brandneues Gerät nehmen. Mal bei eBay geschaut, bekommt man die schon deutlich günstiger.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.372
428
Flensburg
Etwas Abseits von Thema, aber wenn jemand Tips hat, wie man eine RDP Wawi mit einem lokalen Drucker verbindet, nehme ich die gerne ;)

Kommt auf die RDP-App an, ob die die lokalen Drucker zur Verfügung stellt. Bei der "Remotedesktopverbindung" von Windows kann man für die Verbindung Drucker und Laufwerke freigeben. Die sind dann auch auf dem Remotegerät auswählbar. Aber: Die Druckertreiber müssen auf dem Gerät installiert sein, sonst tauchen die dort auch nicht auf.
Meine eigenen Erfahrungen mit dem Remote-Drucken sind gemischt. Manchmal geht das Remote-Drucken, manchmal nicht, manchmal teilweise. Ergo: Einfach testen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Laura O

Aktives Mitglied
6. Juni 2020
75
9
Was gäbe ich dafür, wenn DYMOs endlich mal einen Netzwerkanschluss spendiert bekämen... Zumindest haben sie seit zwei Jahren oder so zumindest einen als WiFi, wenngleich der mit immer noch 200 € nicht grad günstig ist.

Statt dessen gibt es für DYMOs Print Server (https://www.dymo.de/beschriftungsgeräte-u.-etikettendrucker/labelwriter-etikettendrucker/dymo-labelwriter-print-server/SAP_S0929080.html). Die sind auch nicht wirklich günstig, aber so kann man zumindest seinen DYMO auch im Netzwerk nutzen. @Laura O, das könnte vll für Euch auch eine Variante sein. Man muss da auch nicht zwingend ein brandneues Gerät nehmen. Mal bei eBay geschaut, bekommt man die schon deutlich günstiger.
Wow, dass ist echt ein Preis! Ich hatte jetzt einen gut bewerteten Etikettendrucker für 45€ gefunden. Da kann ich also meine drei Läden ausstatten für den Preis von dem Print Server. Aber in die Richtung hatte ich auch schon gedacht.
 

Laura O

Aktives Mitglied
6. Juni 2020
75
9
Kommt auf die RDP-App an, ob die die lokalen Drucker zur Verfügung stellt. Bei der "Remotedesktopverbindung" von Windows kann man für die Verbindung Drucker und Laufwerke freigeben. Die sind dann auch auf dem Remotegerät auswählbar. Aber: Die Druckertreiber müssen auf dem Gerät installiert sein, sonst tauchen die dort auch nicht auf.
Meine eigenen Erfahrungen mit dem Remote-Drucken sind gemischt ist. Manchmal geht das Remote-Drucken, manchmal nicht, manchmal teilweise. Ergo: Einfach testen.
Das hört sich mittelmäßig an, besonders wenn es um Gutscheindrucke geht. Ich bin gespannt was der Test morgen bringt.
 

.:steven:.

Aktives Mitglied
1. Juli 2016
48
24
Hi Steven,
danke für Deine Antwort. Da hast du tatsächlich eine ganz andere Ausgangslage.
Wir haben 3 stationäre Geschäfte. Diese sind mit dem iMin Swan 1 Pro ausgestattet. Dort läuft die JTL-POS drauf. Wir haben auf jedem dieser Tablets einen Zugang zu einem Remote Computer, auf der unsere Wawi läuft. Hast du (oder jemand anderes aus der Community) eine Idee, wie man den Druck für die Gutscheine dezentral auslösen lassen kann, quasi für jeden einzelnen Laden? Jede Kasse ist mit einem Etikettendrucker ausgestattet.
Meine Agentur hat hier quasi einfach aufgegeben und ich habe hier auch noch nicht den richtigen Lösungsansatz gefunden. Die LS-POS hatte einfach die Einstellung, dass der Gutschein alleine auf einem anderen Drucker ausgegeben werden kann.
Hallo Laura

Ja JTL-POS hängt in diesen sachen wie auch vielen Anderen Sachen wie Sonderpreise, Kundenkarten, Schnellkasiertasten weit hinterher leider.
Da Giebt es mit LS-POS wirklich die bessere und Günstigere Kassensoftware!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Ist die JTL Vouchers Rest-API frei verfügbar oder muss man die JTL API buchen? Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Barcode zum Scannen auf Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikeletikett - Barcode wird nicht oder nur teilweise gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
HILFE - Barcode läßt sich nicht mehr scannen (Artikel.EAN, "EAN 128") JTL-Wawi 1.6 6
Neu Leerzeichen vorangestellt im Barcode der Seriennummen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 8
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Downgrade auf 1.10.X auf 1.9.X JTL-Wawi 1.10 3
Otto Plattformen -> Status beendet wieder auf aktiv setzen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Hilfe! Nach dem Update auf 1.10.10.3 startet WAWI GUI nicht mehr! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Laufende Angebote auf SCX Marktplätze anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Variables Bild auf Etikett ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Seit Update auf 1.10.10.3: Fehler bei Preis berechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 17
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu COUPON - auf bestimmte Artikel beschränken Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Shop Lizenz auf Abwegen 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 4
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Inaktiver Artikel taucht noch im Suchfeld des Shops auf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
PDF-Formulare werden gespeichert, dennoch bekomme ich Printlogs auf dem Desktop JTL-Wawi 1.9 6
Offene Positionen bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Neu Kundengruppen Rabatt auf neue Kategorien nicht aktiv Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu TSE Info auf Rechnung drucken Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Lieferschein-Druck seit Update auf 1.9.7.0 erheblich langsamer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Dateien Schreiben auf eine NAS JTL-Wawi 1.8 2
Neu "Artikel-Label" auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
E-Mail-Vorlage bleibt immer auf Deutsch trotz englischer Mailvorlage JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 20
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 8
Mehrere Rechnungskorrekturen auf eine Rechnung JTL-Wawi 1.7 9
Auftragsnummer auf Lieferantenbestellung hinterlegen JTL-Wawi 1.9 1
Mehrwerts Steuersatz in % auf der Rechnung anzeigen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
WaWi Installieren auf Win10 JTL-Wawi 1.9 8
Neu Seriennummer auf Lieferschein richtig ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu ++ Variationen & Kinderartikel Bestandsführung auf einer Variation Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu WMS - 1 Auftrag -> in 2 Lieferungen / Picklisten aufteilen (auf Basis der Versandklasse) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Mehrere Kindartikel nebeneinander auf Vorlage anordnen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Product-Stream wird auf erster Seite nicht angezeigt Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsnummer wird auf Rechnung nicht dargestellt JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Artikelpreise Brutto auf Basis des Nettopreises bei unterschiedlichen Steuersätzen JTL-Wawi 1.9 13

Ähnliche Themen