Vorschläge

707

Aktives Mitglied
18. Januar 2007
9
0
Da ich nicht weiß, ob das hier in diesem ellen-langen Thread steht, poste ich meinen Wunsch ganz dreist hier hinten d'ran:

Für uns ist es gnaz wichtig, dass wir unterschiedliche Aufträge (also z. B. Vorbestellungen) zu einer gewünschten Rechnung der lieferbaren Artikel zusammenfassen zu können. :!:

:wink: Bisher kann ich ja schon einzelne Postionen eines Auftrags für die Rechnungs-Erstellung auswählen und bekomme die Warnmeldung, dass der Auftrag geteilt wird. Wenn das nun auch für verschiedene Aufträge möglich wäre, so würde mir das eine Menge Arbeit abnehmen. :)

Gruß
MARTIN
 

bergwind

Aktives Mitglied
21. März 2007
14
0
Hallo,

auch auf die Gefahr hin, dass ich gerügt werde… (aktuellen Thread nicht gelesen)
Eine BITTE für den IMPORT.
Es wäre toll, wenn man über die Konsole ebenfalls den Datenimport bedienen/ansprechen könnte.

danke
bergwind
 

bergwind

Aktives Mitglied
21. März 2007
14
0
@Marcel, jrosenhagen

ja ich meine damit, dass ich meine Artikel über die Konsole einspielen möchte.
Jetzt wawi/JTL-wawi/Artikel Import(*.csv) und dieses wäre über die Konsole (msdos -> Start/Ausführen/cmd) einfacher für einen automatischen Artikelupdate... :D

bergwind
 

Timber

Aktives Mitglied
11. März 2007
329
0
Es gibt ja so viele Dinge die man noch gebrauchen kann, für mich gehört das folgende zu den interessanten Angelegenheiten:

1. Ich biete öfter mehrere Artikel im Bundle an, jetzt wäre es praktisch die Artikel mit dem Lieferanten der Artikelnummer und dem Einkaufspreis und dem Gesamtprovit mit einzugeben die ich anbiete.

2. Das Anwählen von Standarteingaben beim erstellen von Auktionen, z.B. das Porto für den Versand, oder 2-3 selbstangelegte Vorgaben zum auswählen.

3. Preisänderung sollten auch in der Artikelanzeige möglich sein.

4. Ganz Problematisch ist für mich, wenn ich mal Änderungen direkt im Webshop vormehme, werden die nicht übernommen, das sollte mit einer Abfrage möglich sein.

5. Umstellung von Ebay auf Eazysales habe ich etweder noch nicht verstanden oder man muss alles neu eingeben, ich würde gerne alle laufenden Shopartikel die nicht über Eazysales eingestellt worden sind importieren, möglichst, wenn die 30 Tage Shopzeit abgelaufen sind. Um einen sauberen Übergang zu ermöglichen.

Ich finde das eure Software sehr empfehlenswert ist! Immer weiter so und durch meine Abwicklung über Eazysales unterstützt man das gerne.
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
4
Styria / Austria
Zitat von Timber:
2. Das Anwählen von Standarteingaben beim erstellen von Auktionen, z.B. das Porto für den Versand, oder 2-3 selbstangelegte Vorgaben zum auswählen.

du kannst die ebay vorlagen kopieren, da werden alle standard-angaben (ebay-kategorie, versandkosten und zahlungsbedingungen...) übernommen.

Zitat von Timber:
3. Preisänderung sollten auch in der Artikelanzeige möglich sein.

verstehe jetzt nicht, was du meinst - in welcher artikelanzeige?
Zitat von Timber:
4. Ganz Problematisch ist für mich, wenn ich mal Änderungen direkt im Webshop vormehme, werden die nicht übernommen, das sollte mit einer Abfrage möglich sein.

warum willst du "mal" änderungen direkt im shop machen? es ist doch viel einfacher, wenn du es über die wawi machst. ;)

Zitat von Timber:
5. Umstellung von Ebay auf Eazysales habe ich etweder noch nicht verstanden oder man muss alles neu eingeben, ich würde gerne alle laufenden Shopartikel die nicht über Eazysales eingestellt worden sind importieren, möglichst, wenn die 30 Tage Shopzeit abgelaufen sind. Um einen sauberen Übergang zu ermöglichen.

du kannst aus erfolgreichen auktionen, die nicht über eA eingestellt worden sind, aufträge und rechnungen erstellen. es werden "nur" keine kaufabwicklungsmails versandt.

ich würde die alten auktionen auslaufen lassen und dann schritt für schritt die beendeten auktionen mit eA einstellen. in spätestens 30 tagen ist die umstellung vollzogen.
 

Timber

Aktives Mitglied
11. März 2007
329
0
Ok, manche Sachenb sind auch so einfach, wenn man die sehr gute Hilfefuntion richtig nutzt....

Mit Artikelanzeige meinte ich, wenn man in der Kategorie seine Artikel anzeigen läßt, erscheinen in der rechten Hälfte die Produkte und die würde ich gerne schnell mal bearbeiten können.
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
4
Styria / Austria
Mit Artikelanzeige meinte ich, wenn man in der Kategorie seine Artikel anzeigen läßt, erscheinen in der rechten Hälfte die Produkte und die würde ich gerne schnell mal bearbeiten können.

du willst in der artikelübersicht bereits die preise ändern können? jo, das wäre unter umständen praktisch.

mit dem artikelpreis im-/export lassen sich ebenfalls recht rasch viele preise ändern.
 

Timber

Aktives Mitglied
11. März 2007
329
0
Ich habe das Problem, das ich Zeitweise an vier verschiedenen Rechner arbeite, ich habe zwar überall den Client drauf und Zugriff über Hamachi auf die Rechner und den Server, aber wenn das mal alles nicht geht, was schon vorgekommen ist, ist das auch praktisch wenn die Wawi dann die Änderungen aus dem Shop übernimmt.

Ich arbeite immer nicht so gerne mit den Import Export listen, obwohl es sicherlich manches erleichtern würde.
 

duketrapp

Aktives Mitglied
29. April 2007
9
0
Hallölle

vorab, das sollte kein doppelpost werden, aber ich hab diesen thread hier leider erst entdeckt, als ich den anderen post eine etage höher schon erstellt hatte..

...also nach langem hin und hergeteste sind uns noch ein paar sachen aufgefallen, welche man ggf. noch integrieren könnte um ein noch benutzerfreundliches arbeiten mit eurem wawi und dem shop zu ermöglichen.. teilweise wurden die vorschläge auch schon diskutiert, ich weiss nur nich ob ihr sie schon in der todo list habt...

1.) LieferantenArtikelnummern import

Wenn man vorhat sich einen eigenen Artikelnummernkreis aufzubauen ist es echt nervig, wenn man zu sagen wir mal 1000 importierten Artikeln danach nochmal separat die Lieferanten Artikelnummern zu den 1000 Artikeln in dem Feld ARTIKELDETAILS->LIEFERANTEN ZUORDNEN unter Lief.-Art.Nr. eintragen muss. das könnte man auch eleganter lösen, indem man ein Feld in der ArtikelImport.csv für die LieferantenArtikelnummer anlegt. Die Lieferantennummer is ja eh schon mit drin. Desweiteren müssten die LieferantenArtikelnummern dann in der SUCHE unter NEUERAUFTRAG->POSITIONZUORDNEN im folgenden Fenster dann oben rechts mit zu durchsuchen sein. Somit kann man beides benutzen eigene und Lieferantenartikelnummern und hat auch die direkte zuordnung der beiden zueinander.

2.) Artikelnummern definition

Bei EINSTELLUNGEN->STARTNUMMERN ist die vorgegebene definition der eigenen Artikelnummern ein wenig dürftig. viele verwenden zB als teil der artikelnummer die Lieferantennummer und ggf. auch noch eine bestimmte Materialgruppe, welches so in eurer Maske nich zu bewerkstelligen ist. wäre vielleicht eine gute erweiterung, da man das dann dort in der maske evtl. durch ein dropdownmenue (für zB die Lieferantennummer) je nach vorhandensein auswählen könnte. Vielleicht dann noch ein zusätzliches freifeld.

3.) Angebote/Aufträge kopieren

Mir ist zu Ohren gekommen das es für einige ganz sinnvoll erscheint immer wiederkehrende Angebote und Aufträge and den gleichen Kunden von einer alten vorlage her zu kopieren. wenn angebots oder auftragsnummer dementsprechend automatisch geändert würden, müsste das doch möglich sein, das man einfach ein altes angebot oder auftrag kopiert und als neues anlegt.

4.) Freitext zu Artikeln im Angebot oder Lieferschein

Sinnvoll wäre ggf. auch eine möglichkeit direkt zu jedem einzelnen Artikel auf dem Angebot/Lieferschein einen kleinen Kommentar zu schreiben. ist nich so gemeint wie es jetzt geht indem ich untendrunter unter allen artikeln etwas hinzufüge, oder statisch zu jedem artikel etwas in der druckbeschreibung ergänze, sondern so, das ich bei angebotserstellung individuell zu einem artikel etwas einfügen kann.

5.) Skonto an einzelne Kunden, Kundengruppen

also die möglichkeit kunden individuell oder auch statisch ein skonto einzuräumen.

6.) fester Versand für einzelne Artikel

Im Shop eine möglichkeit jedem artikel einen festen versandpreis zuzuordnen, welcher auch in die gesamtberechnung einfließt. also nicht nach gewicht oder so, sondern einfach fest zugeordnet.

[EDIT1]

7.) URL links in den Kategorien im Shop

Also eine möglichkeit im WAWI eine Katerorie anzulegen welche einfach auf eine URL linkt, ohne Artikeldrin oder sonstiges, denn einen link unten einzubauen (AGS,NEWSLETTER,etc) fällt nicht ins auge und wird kaum registriert. wäre vom handling her auch echt genial dort im linken menü solche url verlinkungen per WAWI einbauen zu können.

8.) Mehrere Artikel gleichzeitig löschen

Das wäre klase, wenn man per zusätzlich gedrückter taste, mehrer Artikel in einer kategorie anwählen könnte und diese auch zusammen löschen könnte. dito ggf. auch kategorien komplett mit inhalt (artikel) löschen könnte.


..jo..
das wars soweit erstmal.. vielleicht fällt mir ja nochwas ein.. ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken ^^.. ansonsten aber wirklich total gut euer teil.. macht richtig spass damit zu arbeiten...

salute
duketrapp
 

ATH

Aktives Mitglied
3. Februar 2007
90
0
Hallo Leute.

Wir nutzen die wawi jetzt ein halbes Jahr und sie ist eine große Hilfe gern will ich mich auch an der Entwicklung beteiligen.

Hier einige Vorschläge.

Währe es vielleicht möglich in den Artikeldetails eine weitere Preiskategorie einzubauen die man dann auch mit einer Kundengruppe verbinden kann?
Zwei Preisgruppen werden in Zukunft für uns zu wenig sein
(die Staffelpreise nützen uns nicht viel)
Beispiel VKN-Händler verbunden mit Händlerkunden
VKN-Wekstatt verbunden mit Kundenkategorie Werkstätten
VKN-Normale Ladenkunden

Oder eine andere Variante währe Rabattstufen für Kunden hinterlegen zu können diese müssten sich dann auf Produktgruppen beziehen lassen

z. B. Kunde ABS bekommt immer auf die Artikel des Herstellers ATE 50% Rabatt vom UVP

wenn ich jetzt für einen Artikel mehr als zwei Verkaufspreise brauche bzw. einpflegen möchte dann
muß ich den Artikel doppelt anlegen und verlängere die Artikelnummer um ein Zeichen
z. B.: 123456 W (für Werkstatt)

Es wäre schön wenn die Suchfunktion erweitert werden könnte so das auch über den Inhalt in der Artikelbeschreibung eine Artikel gesucht werden kann
wir haben manchmal so viele Vergleichsnummern für ein Produkt das die Zeichen in der Artikelbeschreibung nicht ausreichen, um alle Kriterien eingeben zu können die man zum wieder finden benötigt.
könnte ich die Vergleichsnummern in die Beschreibung stellen (oder in einen zusätzliches Feld) und könnte man den Artikel hierüber über die Suchfunktion finden dann könnte ich sogar vor dem drucken entscheiden ob die Vergleichsnummern mit gedruckt werden oder nicht

Kann ich Artikel miteinander verknüpfen ?
wenn z. B. ein teil gesucht wird zu dem üblicherweise auch einen weiterer Artikel benötigt wird z. B. gesucht wurde ein Zahnriemen hierzu braucht man auch eine Spanrolle diese könnte gleich mit angezeigt werden.

Auch sieht man leider nicht die Eingepflegten UVP`s in den Lieferscheinen oder Rechnungen
Hier müssten man an oder abwählen können
Schön wäre auch wenn man im Lieferschein die Preise Ausblenden könnte. Nicht immer soll beim Kunden der der den Lieferschein bekommt auch die preise sehen.

So erst mal genug für heute
einen schönen Sonntag noch für alle Leute

Mfg.
Mario
 

El-Akeem

Aktives Mitglied
18. Mai 2007
15
0
Ich würde mich über eine Möglichkeit freuen, einige verschiedene Texte abspeichern zu können und diese dann je nach Fall auf den Rechnungen quasi per Mausklick einfügen zu können.

Ich meine damit so Floskeln wie "Zahlbar sofort ohne Abzüge" oder Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum" etc., die ja nicht in jedem Fall notwendig sind, z.B. wenn per Vorkasse bezahlt würde, wären die ja überflüssig.


Viele Grüße

Achim
 

rwi

Aktives Mitglied
29. Dezember 2006
59
0
-> Einstellungen ->Versandarten ->Bearbeiten ->Rechnungstext
bzw.
-> Einstellungen ->Zahlungsarten ->Bearbeiten ->Auf Rechnung drucken
 

Torsten

Gut bekanntes Mitglied
16. Oktober 2006
270
0
LK Stade
Ich denke, es ist gemeint die Texte variabel zu gestalten - je nach Bedarf. Das sollte dann wohl im Bereich Formulareditor auftauchen.
 

McKroki

Aktives Mitglied
11. Mai 2006
21
0
Engelskirchen
Duplizieren von Angeboten oder Aufträgen

Danke, dass ich seit einem Jahr immer mal wieder den Vorschlag mache, die Option Angebot oder Auftrag duplizieren und diesen mit einem anderen Kunden versehen zu können, auf taube Ohren stösst.
So darf ich sehr zeitaufwendig jede einzelne Position neu eingeben und habe hierbei die Möglichkeit, viele Fehler zu machen, da ich irgendwann schreibblind bin
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shop suche ohne Vorschläge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen