Vorschläge

ATH

Aktives Mitglied
3. Februar 2007
90
0
WAWI 099601

bitte stellt doch den butten lieferschein drucken so wie er in der rechnungsansicht zu sehen ist auch in die auftragsansicht

es ist immer sehr mühsam einen lieferschein zu drucken wenn man von einem kunden viele aufträge vorgemerkt hat diesen finden, hat man den auftrag gefunden kann aus der ansicht heraus kein lieferschein gedruckt werden sondern nur aus der gesamtübersicht aller aufträge.

mario
 

laines

Gut bekanntes Mitglied
3. August 2006
347
3
Hallo

Hoffentlich ist es nicht doppelt :oops:

Wäre es möglich wenn ich eine Abgeschlossene Rechnung überarbeiten möchte direkt aus der geöffneten Rechnung heraus meinen Auftrag zu öffnen um diesen zu bearbeiten.
Den passenden Auftrag zu der Rechnung ist meist recht umständlich zu erreichen bzw. zu finden.

Gruß
Laines
 

tom

Gut bekanntes Mitglied
21. August 2006
254
0
Wäre super wenn man eine Handelsrechnung mit allen entsprechenden Infos in Englisch und Deutsch drucken könnte. Ist nervig das immer extra machen zu müssen. Vor allem bei 10 oder mehr Artikel.
 

bofh

Aktives Mitglied
29. März 2008
38
0
Ja ändern der Rechnung hmmm vielleicht sollte man das ganz abschalten könnte problematisch werden SEHR PROBLEMATISCH


Warum?
NUn Sagen wir ihr habt 10 MItarbeiter im Verkauf. Nun Gut Kunde kommt kauft und gibt aus sagen wir 1 tsd euro bezahlt Bar. GUT
BEFH (bastard employment from hell:) kam sieh und roch eine gelegenheit
Er nimmt das geld entgegen und gibt dem kunden dir barechnung usw alles gut

so nun macht er eine taschentansaktion weniger gut
geht her änder die rechnung auf irgendwas dann nicht auffält (zb löscht er alle positionen und läst nur eine m 10 euro drinnen die legt er dann in die kassa

so tagesabschluss gemacht gut kassastand beim mitarbeiter in ordnung (okok geht ja eh noch nicht aber wenns dann mal geht :)

nun weis aber uns BEFH das es probleme gibt wenn kunde 2 tage später ware retourniert oder garantie braucht etc na gut is ja kein problem

am nächsten tag ändert er die rechnung wieder so wies sein soll und aus
(oder 2 oder 3 tage später so das eben niemant zufällig über den letzten kassastand stolpert)

sodala kassastand stimmt hinten und vorne nicht is aba egal weils jeztt nicht merh kontrollier bar ist (es sei denn man kontrolloiert das am monatsende tag und kassa für kassa nochmal und läst die mitarbeiter den kassastand unterschreiben und auch dann dürfte man die kontroller erst zb am 5ten des monats machen machst du sie am ersten macht er die transaktion am 31ten und bucht sie am 3ten wieder um.

wenn nun befh den kunden kennst (zb seine freundinn oder so die mindestens genausoviel böses in sich hat :) dann gehts sowieso nicht ihm da drauf zu kommen dann macht er des 3 moant später oder überhaupt nie

jede woche ein neuer laptop hurra

Nein nicht so gut ausserdem ist rechnungs ändern so gar ned erlaubt wenn dann nur als admin oda am besten gar ned
dafür auf meinen nächsten post eingehen :) storno funktion
 

bofh

Aktives Mitglied
29. März 2008
38
0
Stornierung WICHTIG

Sotrnofunktion fehlt

Rechnung auf bezahlt setzen zahlungsart Storno
hinweis auf rechnungsnummer mit der Gegenbuchung
eine gegenrechnung schreiben mit minus positionen (jede position exakt verkehrt) bezahlt setzen mit hinweis storno und hinweis auf die uhrsprungsrechnung

das wäre der korrekte weg der auch rechtlich gedeckt ist (dazu gibts aber eben eine storno funktion die ds automatisiert)
werd das noch crossposten

Natürlich gilt das jetzt für noch nciht bezahlte rechnungen.

bar bezahlte entweder dann mit gegenrechnung (die dann ja negativ also zugunsten des kunden ist) mit zahlungsart der gutschrift (die gutschrift ist nämlich nur ein zahlungsbeleg einfach eine rechnung gutschreiben ist nicht erlaubt) oder entsprechend BAR

ACHTUNG BEI BAR GEGENBUCHUNG UND AUSZAHLUNG
UNBEDINGT RECHNUNG 2 MAL DRUCKEN UND KUNDEN DEN ERHALTEN BESTÄTIGEN LASSEN

(das am besten in der storno automatisch berücksichtigen

Sicher geht das jetzt händisch schöner wärs eben wenn eine sotrnofunktion das automatisch macht und im Fall von bezahlt = ja
einfach fragen wie er denn ausgezahlt hätte bar, bank gutschrift dazu dann gleich den entsprechenden beleg erstellen

und bitte verhindert das rechnungsändern. das ist rechtlich nicht gedekt und siehe vorigenpost auch sicherheitsrelevant.
einfach dann stornieren drucken (stornoliste führen wäre ned übel) und aus dem auftrag eine neue rechnung erstellen oder wenn das nciht geht (glaub das geht ja ned bei euch so leicht) dann halt eine auftrag übernahme ermöglichen und fertig


also da is noch einiges unausgereift :) das müste klarer getrennt werden
aufträge sind aufträge hier KANN MAN NICHT BEZAHLEN
das ist nicht erlaubt

http://de.wikipedia.org/wiki/Beleg_(Rechnungswesen)

Also ändern des Auftrags ja der Rechnung nein
Storno der rechnung automatisieren
stornoliste führen
bezahlfunktion aus den aufträgen raus


und nein ihr müst nicht offene rechnungen versteuern das ist schlichtweg falsch
dazu gibts entsprechende buchaltärische konten (jenachdem welche buchführung ihr verwenden müsst)
auch am jahresende muss man das nicht.

diese annahme ist also schlichweg falsch
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
Einfache Anzeige der Sortierungsnummer

Wenn man bei einer Artikelkategorie einen neuen Artikel hinzufügt oder man vorhandene Artikel sortieren möchte, muß man jedesmal fast alle Produkte aufrufen um zu sehen, wie diese verteilt sind.
Ich würde mit daher eine einfache Spalte mit der Sortierungsnummer (Reihenfolge) wünschen.
 

ahahnedv

Gut bekanntes Mitglied
7. März 2007
144
0
Chemnitz
Wünschenswert wäre die Möglichkeit ein Angebot zu speichern ohne es wirklich zu "erstellen" (zu drucken). Z.b. merke ich bei der Angebotserstellung das es einen Artikel noch nicht gibt, somit muss ich diesen erst erstellen aber das Angebot dann auch gleich nochmal komplett neu machen.
 

ahahnedv

Gut bekanntes Mitglied
7. März 2007
144
0
Chemnitz
Sorry habs selbst gerade gemerkt das ich einfach den Haken rausnehmen muss bei drucken... Naja manchmal sieht man den Wald halt nicht mehr, oder doch schon betriebsblind? Sorry...
 

SoundonStreet

Aktives Mitglied
3. Juni 2008
130
0
Bad Ischl
ich hab das Wawi erst seit gestern und muss sagen, es gefällt mir sehr gut!

Was ich aber vermisse ist, dass ich irgentwo sehe was ich bei einem Auftrag Gewinn habe, sprich die Differenz zwischen EK und VK.

Gleiches für das Angebot, ich tu mir schwer zu kalkulieren wenn ich dabei nicht sehe wie weit ich von EK noch weg bin, bzw. was mir bleibt.

gibts da ne Möglichkeit?
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
An der Usability (da würde ich das zuordnen) wird bald was gemacht. In der Artikelübersicht hast du aber eine Spalte (GW-Netto) wo dir dein Gewinn pro Artikel in Netto angezeigt wird.
 

micromobile

Aktives Mitglied
18. Dezember 2007
83
0
Also ich würde mir folgendes wünschen:

1.im HTML Editor, die Möglichkeit mit "STRG+A" alles zu markieren.
Da man doch öfter mal den Quelltext kopiert und einfügt.
2. Bei der Bilderzuweisung, die Möglichkeit, ein Bild direkt auszuwählen als INET Bild, ohne vorher erst hinzufügen und dann zuzuweisen.
 

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
593
45
Hallo,

ich würde mir wünschen wenn man in der Artikelübersicht den Root-Eintag (Kategorien) anklickt ALLE Artikel aus dem Bestand in der Liste erscheinen.
So muss man nicht immer erst durch die Unterkategorien, um sich einen Überblick seinen Warenbestands zu bekommen, dies sollte nur ein kleiner Programmieraufwand sein, hat aber große Wirkung in der Bedienung der Wawi.


Falls es schon mal vorgeschlagen wurde, ist dies eine kleine Erinnerung ;)

Gruß
webstar
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shop suche ohne Vorschläge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen