Vorschläge

Mowgly

Gut bekanntes Mitglied
7. Juni 2007
104
0
Ein Vorschlag welchen ich noch gefunden habe:
Da ich ein paar Hostingprodukte vertreibe wäre es cool, wenn man dem Kunden ein paar separte Felder spendiert.
Ich denke da an Passowörter für : FTP und Kundencenter und Benutzernamen etc. so max 8 Stück. Wenn der Kunde mal fragt was er für Daten hat sollte man kurz auf den Button drücken und raus sind sie per Mail oder Post ....je nachdem. Ohne Datenabgleich aus der DB.

Des Weiteren sollte die Artikel importfunktion angepasst werden. Wenn man Listen von verschiedenen Herstellern hat, welche man einpflegen will, ist es immer sehr um ständlich.
Man sollte die Einstellungen für diese Listen speichern können wenn man mal wieder eine CSV bekommt. Dann ist das ganze importieren nicht so umständlich.

In dem Artikel würde ein Weiterbutton fehlen um den nächsten Artikel zu bearbeiten

Ein Feld mit für Seriennummern fehlt auch .... wenn man z.B Spiele oder HDD verkauft kann man dem Kauf gleich eine Seriennummer zuordnen.

Man müßt die Nummern natürlich erst eintragen (Scanner, etc) wenn man dann eine Rechnung schreibt, sollte man zur passenden HDD eine Seriennummer auswählen können.

habe das irgendwo mal gesehen..... war zeimlich praktisch.
Auch für den Kunden eine gute Kontrolle. Wenn er 3 Platten z.B. Seagte Platten hat, kann er die Rechnung gleich der Platte zuordnen. und Kunden tauschen auch so keine defekte Hardware mehr zu Hause aus, bringen sie zurück und sagen das die neue defekt sei.

Nun , wie gesagt .... Verbesserungen.. sonst perfekt.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von Mowgly:
Des Weiteren sollte die Artikel importfunktion angepasst werden.
Unter anderem dafür ist ein flexibler Im-/Exporter geplant.

Zitat von Mowgly:
Ein Feld mit für Seriennummern fehlt auch .... wenn man z.B Spiele oder HDD verkauft kann man dem Kauf gleich eine Seriennummer zuordnen.

Man müßt die Nummern natürlich erst eintragen (Scanner, etc) wenn man dann eine Rechnung schreibt, sollte man zur passenden HDD eine Seriennummer auswählen können.
Das geht schon jetzt, nämlich mit der Funktion "Lagerartikel".
http://wiki.jtl-software.de/index.php/6._ARTIKELVERWALTUNG#6.6.2_Lagerartikel
 

coolbyte

Aktives Mitglied
6. November 2006
21
0
Muss McKroki aber recht geben

Hallo,

ich muss McKroki da schon recht geben.

Man sieht sehr deutlich das die Ausrichtung der Software mehr auf das Thema eBay beschränkt ist, aber grundlegende Funktionen einer WAWI fehlen.

Die Frage die sich hier einfach stellt wohin soll die SOftware gehen?
hHer in die Richtung Universal-Software für eBay oder doch eine WAWI mit der Funktion auch einen eBay Shop zu betreiben.

Sicherlich sind DInge wie Sicherheit und Performance sehr wichtig. Aber Funktionalität ist doch das non-plus-ultra für die Verwendung einer WAWI.

Dazu gehören unter anderem, das man ANgebote, und AUfträge duplizieren kann und nur evtl ein paar Posten ändern und die Adresse anpassen kann.

Außerdem solche Standard Sachen, wie einfache EIngabe eines Artikels der nicht als Artikelangelegt ist. Also so ein "99999" Artikel. Wo man auch nur mal einen Hinweis einfügen kann oder sowas. Und das nicht nur mit der Haupütbezeichnung, sondern auch mit einem detailierten Text.

Ich werde mir nun mal die neue Version runterladen und testen. und dann mal ein paar grundlegende Dinge in Bezug auf eine Wawi/Mawi posten.

Und die Dinge kommen auch allen eBay Leuten zu Gute weil die Handhabung einfacher wird.

Gruß
coolbyte
 

Mowgly

Gut bekanntes Mitglied
7. Juni 2007
104
0
Kann man mal die ToDo Liste sehen? evtl. kann man was ergänzen... das verhindert doppelposts ;)

Gruß
Mowgly
 

coolbyte

Aktives Mitglied
6. November 2006
21
0
Es gibt auch Leute die nutzen die Software ohne Shop

Sicherlich werde ich mir wenn es eine neue VErsion gibt diese auch runterladen und testen.

Aber ihr solltet mal daran denken das es auch Leute gibt die diese WAWI auch ohne Shop nutzen !!!!!!

Und wenn ich mir dann die reinen Funktionen anschaue, fehlt dieser Software doch noch eine Menge. Bzw es ist teilweise etwas umständlich....

Die SOftware ist auf dem richtigen Weg...keine Frage....aber es wird zur ZEit sehr viel Wert auf eBay und Shop Funktionen Wert gelegt und weniger auf reine Funktionalität einer WAWI....

Ich als Nutzer bin doch stark eingeschränkt.

Hier mal eine Liste von fehlenden Grundfunktionen:

- Duplizieren von Aufträgen und Angeboten
- Eingabe von Text und Artikeln in ein Angebot/Auftrag die noch nicht als Artikel angelegt sind. (99999) Artikel.
- individuelle Bearbeitung eines Angebots/Auftrag des Artikel-Textes. Man sieht im Prog nur den Titel aber nicht den kompletten Text. Ich habe also keine Möglichkeit mal eben etwas aus dem Beschreibungstext zu nehmen. Ich muss also hier erst wieder einen neuen Artikel anlegen. (viel zu umständlich)
- individuelle Anpassung vom Drucklayout.....hier fehtl ein Formular-Designer

Das sind jetzt nur mal die Sachen die mir so auf die Schnelle drastisch aufgefallen sind.

und nur mal so am Rande....das mit dem Formular-Desgner wurde hier schon mehrfach in der Vergangenheit vorgetragen.

Gruß
coolbyte
 

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Re: Es gibt auch Leute die nutzen die Software ohne Shop

Zitat von coolbyte:
Die SOftware ist auf dem richtigen Weg...keine Frage....aber es wird zur ZEit sehr viel Wert auf eBay und Shop Funktionen Wert gelegt und weniger auf reine Funktionalität einer WAWI....
Es ist aber auch durchaus verständlich das die Entwickler sich auch mal dem Bereich widmen, der ihnen den Aufwand und die Mühen in finzieller Hinsicht "dankt".
Gerade im Bereich ebay, der ja doch von "ein paar Leuten" genutzt wird, ist es durchaus nachvollziehbar, wenn Fehler höher als Wawi-Features priorisiert werden.

Letztlich darf man auch nicht vergessen das hier keine "Armee" von Entwicklern sitzt und sich nur um die Wawi kümmert.
Es ist zwar irgendwie "normal" das man sogar Vergleiche mit kommerziellen Produkten zieht, weil dort halt alle Funktionen und jeglicher Konfort integriert ist, aber für die Produkte zahlt man auch entsprechend.
Und ob die Produkte dann Hand in Hand mit einer Shopsoftware kooperieren, ist dann wieder fraglich. Lexware z.B. funktioniert so ohne weiteres nicht mit xt:C, os-commerce oder Virtuemart. Vielleicht bringt LW mal eine eigene Shopsoftware raus, aber die wird vermutlich mind. ebenso teuer wie das Office dazu sein.

Und ich denke das man vor dem Hintergrund schon ein bischen "Benachteiligung" in Kauf nehmen kann - zumindest für die Zeit, bis alle Features nach und nach integriert wurden.
 

coolbyte

Aktives Mitglied
6. November 2006
21
0
das kan man sehen wie man will

Das ist Ansichtssache.

Fakt ist das diese Funktionen fehlen. Und wenn wir über einen Vergleich zu kostenpflichtigen Programmen sprechen, fehlt dieser hier ne Menge....

Übrigens....Lexware Produkte lassen sich mit einem Shop verbinden. Dies habe ich schon realisiert.....

Und man braucht auch keine Masse an Entwicklern um dies zu realisieren.

Klar wird man eher die Sachen weiter entwickeln die Geld bringen. Nur wir reden hier nicht davon das es Dinge sind die nur denen zu Gute kommen die nicht mit eBay arbeiten.

Es kommt allen zu Gute.

Und es ist auch kein Hexenwerk....
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
Das mag für dich Ansichtssache sein,

Das die Wawi noch lange nicht fertig ist, ist glaube ich allen hinreichend bekannt, genauso, wie das permanent daran gearbeitet wird.
Es wird demnächst ein größeres Release rauskommen, in dem mal eben 3 Monate Entwicklung stecken, welches aber nötig war/ist, um den neuen Shop2 bedienen zu können. In diesem Zug werden auch einige Verbesserung im Handling mit den anderen Shopsytemen mit eingebaut werden.

- Duplizieren von Aufträgen und Angeboten
- Eingabe von Text und Artikeln in ein Angebot/Auftrag die noch nicht als Artikel angelegt sind. (99999) Artikel.
- individuelle Bearbeitung eines Angebots/Auftrag des Artikel-Textes. Man sieht im Prog nur den Titel aber nicht den kompletten Text. Ich habe also keine Möglichkeit mal eben etwas aus dem Beschreibungstext zu nehmen. Ich muss also hier erst wieder einen neuen Artikel anlegen. (viel zu umständlich)
- individuelle Anpassung vom Drucklayout.....hier fehtl ein Formular-Designer

Die Sachen die du hier ansprichst, sind hinlänglich bekannt. Bitte beachte auch, das die Wawi ursprünglich für Kleine Onlineshops gedacht waren und meiner Meinung nach brauch ein kleiner Onlineshop in Zusammenhang mit dieser Wawi keine Duplizierung von Aufträgen. Bei den anderen Sachen gebe ich dir recht, wobei ich bei der der Definition meiner Drucktexte von vorneherein die passenden Texte drin habe. Das Problem werden auch nur Leute haben, die die Möglichkeit den text ins textfeld einzugeben nicht nutzen wollen, bzw. nicht können. Letztere sind erwiesenermaßen die wenigsten. Auchmit dem Drucklayout konnte sich bisjetzt wohl jeder behelfen, und so schlecht ist das Layout der Rechnungen nicht, das man das Programm nicht nutze könnte. Und vor allem es ist Rechtssicher ;)

In diesem Sinne
 

coolbyte

Aktives Mitglied
6. November 2006
21
0
WAWI = Warenwirtschaft

Das die Sachen schon lange bekannt sind, das weiss ich. Das macht die Sache aber nur schlimmer.

Wenn diese Software hauptsächlich für den Gebrauch mit einem Shop gedacht war, Frage ich mich warum das nirgendwo steht.

Und was du schreibst. bezieht sich wieder auf andere Shopsysteme.

Wie gesagt, zur Zeit gibt es in Deutschland eher eine geringe ANzahl an kleinen Unternehmen, die auch einen Online Shop haben.

Rechtssicher.....rechtssicher ist es nur wenn ich das als Nutzer so einstelle. Wenn ich die Standard-Einstellungen nutze ist hier nichts rechtssicher.
Also können wir das mal vergessen. Aber es gibt Unternehmen die evtl Rechnungen an vorhandene Briefbögen etc. anpassen müssen. Das kann ich nicht.

Außerdem ist das Aussehen der Rechnung der eher unprofessionell und zeigt dem Kunden dies auch.
Also ich könnte mich bis jetzt mit dem Layout nicht behelfen. Ich musste das nehmen was da war.
Zu den Drucktexten. Leider ist nicht jeder Auftrag gleich. Es gibt auch mal Kunden denen man mehr Informationen geben muss.

Und das duplizieren ist eine GRUNDFUNKTION.
Ich weiss ja nicht wie es bei dir aussieht aber bei 300 Rechnungen wird das ne Menge Arbeit....und eine kleine Veränderung im Programm (ich würde sagen 6 Std Entwicklung, komme aus der branche !!) wäre das Problem gelöst. So muss ich als Benutzer zig Stunden fast Tage damit verschwenden die Sachen immer wieder neu einzugeben....

Aber ist auch egal......passiert ja eh nichts.....so sieht es zumindestens aus.....das in diese Richtung nicht wirklich etwas getan wird.....
Denn wie du sagst, die Sachen sind schon sehr lange bekannt....
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
Ich denke, ein großes Unternehmen, das solche Punkte zwingend benötigt, sollte nicht auf eine noch in der Entwicklung befindlichen kostenlosen Wawi zurückgreifen. dafür gibt es genug Wawi´s, welche schon seit Jahren am Markt sind und die die von dir geforderten Funktionen haben. Die kosten aber halt. Aber diese Kosten sollten für eine Fa. mit 300 und mehr Rechnungen im Monat kein Prob darstellen, da es dann ja auch besser mit der Übergabe zur Buchhaltungssofware (LW z.B.) klappt, denn das ist ja ebenfalls noch nicht gelöst und wurde schon des öfteren gefordert.
 

coolbyte

Aktives Mitglied
6. November 2006
21
0
äh....

ich hab nur ne kleine Firma und hab einen Haufen Rechnungen im Monat.

Und die Menge an Rechnungen sagt noch nichts über den Umsatz, geschweige den gewinn aus....

In diesem Sinne....
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
ich hab nur ne kleine Firma und hab einen Haufen Rechnungen im Monat.

Und die Menge an Rechnungen sagt noch nichts über den Umsatz, geschweige den gewinn aus....

In diesem Sinne....

Ok, da muss ich dir recht geben. ;)

Aber warte doch einfach noch ein wenig ab, Unser Ziel ist es bis Ende des Jahres noch einiges in die Wawi eingebaut zu haben. Und das sind wohl fast alle deine Punkte ;)

Also Viel Spass noch mit der Software, denn ich denke, das man auch wenn man noch nicht alles drin hat diese mit Kompromissen nutzen kann ;)
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von Andreas Grambow:
... denn ich denke, das man auch wenn man noch nicht alles drin hat diese mit Kompromissen nutzen kann ;)
Das ist wohl der Haupttenor - denn der mit Abstand allergrößte Teil der Wawi-Nutzer sieht das offenbar genauso. Auch wenn viele, viele User auf die unterschiedlichsten Dinge warten (und für jeden ist etwas anderes "das wichtigste"), so arbeitet der größte Teil wohl trotzdem gerne mit der Wawi.
Und Leute, die hier schon länger dabei sind, und die Arbeit von JTL verfolgen, wissen auch sehr gut, was hier so alles passiert und geleistet wird, was in der Vergangenheit schon alles auf die Beine gestellt wurde, wie auf die Wünsche von Usern eingegangen wird usw.
 

Mowgly

Gut bekanntes Mitglied
7. Juni 2007
104
0
Dinge die schon länger bekannt sind???? => Die Umsetzung für das VM Modul ging sehr schnell.
Es wäre doch mal interessant eine Zusammenfassung, der Dinge die rein müssen, zu sehen. Sie ein ToDo Liste.
Die User können dann einmalig pro Lösung abstimmen, was am wichtigsten ist. So kann man die Entwicklung doch planen. Super wäre es, wenn man weiß wie die Entwicklung vorangeht.
Aber wie schon gesagt : Hier sind 2 Leute am Programmieren und wenn ich es entwickeln würde, wäre mein Schwerpunkt auch das eBayModul. Damit wird letztendlich Geld verdient.

Was mich ärgert ist das man den Einkaufspreis nicht über die CSV importieren kann, da der Einkaufspreis auf den Hersteller gebunden ist.
import und export von CSV solten gleich sein. wenn ich eine datei exportiere sollt ich auch die gleiche Datei importieren können.
Ein CSV import sollte anggepast werden, so das man das CSV Importprofil nicht immer wieder neu anlegen muß.
Anpassen der Rechnnug kommt über den Editor.

Ach ja :

coolbyte:

Übrigens....Lexware Produkte lassen sich mit einem Shop verbinden. Dies habe ich schon realisiert.....

Kann man das umsonst herunterladen? => Nein, weil du damit Geld verdienst. Wenn da was kostenloses dran wäre dann würde dein interesse eher an dem Teil stecken an dem du Verdienst. Das ist so.

Was cool wäre, wenn man die Source günstig kaufen könnte, so wie bei COA Fatura. Dann kannst es selber entwickeln. Aber so mußt du nun mal warten. C'est la vie

Besser machen und zeigen bevor man irgendwo dran rummosert.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hi coolbyte,

Aber ihr solltet mal daran denken das es auch Leute gibt die diese WAWI auch ohne Shop nutzen !!!!!!

aber es wird zur ZEit sehr viel Wert auf eBay und Shop Funktionen Wert gelegt und weniger auf reine Funktionalität einer WAWI....
Schau Dir bitte den Versionslog der Wawi an:

http://jtl-software.de/jtlwawi.php#versionslog
Es sind Sachen wie:
- Mandantenfähigkeit
- Ertragskontenverwaltung
- Gutschirftenverwaltung
- Adressenexport zu UPS, GLS, Hermes, DPD, Easylog
- viele Bugfixes
- krasse Performancesteigerungen (merken nur Leute mit 500+ Aufträgen, Rechnungen, Kunden pro Monat)
hinzugekommen, von denen Nichtshopnutzer profitieren.

Wenn man bedenkt, dass diese Sachen alle in diesem Jahr in ~4 Monaten eingebaut wurden, sollte das doch den JTL-Wawi Nutzer optimistisch stimmen, dass sich etwas tut.

Dazu versuchen wir bestmöglichen Support zu bieten, wo uns die Moderatoren stark unter die Arme greifen - ohne die JTL Mods wäre noch nicht einmal die Hälfte der oberen Punkte bisher da!

Wir sind seit dem letzten Update (9.9959) mit aller Kraft bei 9.996 dran. Man sagt zwar, dass dieses Update insbesondere für den JTL-Shop2 gedacht ist - das ist allerdings nicht wahr!
Denn jeder Wawi-Nutzer ohne Shop wird ebenso stark von der neuen Version profitieren. U.a. wegen diesen Funktionen:
- es kommen endlich Kundengruppen
- es kommen endlich richtige Rabatte. Auf verschiedenen Ebenen wie auf Kundengruppenebene, Kategorieebene + Kundengruppe
- Staffelpreise für Kundengruppen
- Endlich Währungen, die auch gedruckt werden können
- Sonderpreisverwaltung auf Kundengruppenebene
- Artikel können in beliebig vielen Sprachen erfasst werden (wird erst für Nichtshopnutzer relevant, wenn der Formulareditor da ist und man pro Sprache eigene Formulare erstellen können wird. Dann bekommt jeder Kunde eine Rechnung inkl. Positionsbezeichnungen / Beschreibungen in seiner eigenen Sprache)

Dazu kommen viele Funktionen, die nur Shopbenutzern zu Gute kommen, wie etwa die Multishopfähigkeit.

Zu Deinem Titel:
Ich bitte immernoch zu bedenken, dass wir nicht bei JTL-Wawi 1.0 angelangt sind, wo alle elementaren Funktionen abgedeckt sein sollten, sondern wir bewegen uns in großen Schritten auf 0.996 zu - das zu einem Meilenstein der JTL-Wawi Entwicklung gehört.
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
@ Thomas, Marcel, Andreas,

was Ihr hier bietet, ist Spitze.

Habt Ihr es nötig, Euch zu rechtfertigen?

Jeder kann den Foren entnehmen, wer hier entwickelt. Jeder kann den Foren entnehmen, wie die Entwicklung immer weiter geht. Jeder kann den Foren entnehmen, was kommen wird.

Und das Schöne dabei, niemand ist gezwungen, die Wawi so einzusetzen, wie sie angeboten wird. Passt es, ok. Passt es nicht, gibt es sicherlich ALternativen. Ok, die kosten, aber dann aht man "vielleicht" das, was man will.

Bei einer kostenlosen Software wie jtl sollte man, wie es hier eigentlich immer geschieht, über konstruktive Beiträge an der Weiterentwicklung mitwirken. Aber man sollte sich vor Forderungen hüten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shop suche ohne Vorschläge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen