Vorschläge

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Zitat von ddcom24:
Zitat von Janusch:
Zitat von ddcom24:
Moin,

@Janusch
wenn es keinen großen Aufwand bedeutet, könntest du das Datum des Zahlungseinganges in die zu exportierenden Buchungsdaten mit einfügen?

Gruß Alex

Morgen,

ich sehe da riesen Problem: :wink:

Wie schaut es mit Teilzahlungen aus?

nuja, wenn das so ein riesen problem ist, dann bitte auch teilzahlungen ;)

gruß

Es existiert eine Zeile pro Rechnung (meistens) wie soll die Zahlung/Teilzahlung dort vermerkt werden?

Oder reicht der letzte Stand + Datum der Zahlung?
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
iss doch ni so einfach:

bei teilzahlungen müsste der gezahlte teilbetrag in dem monat mit aufgeführt werden wann er vermerkt wurde:

als Bsp:

kunde kauft für 800,-
im januar zahlt er 400,-
und im februar zahlt er 400,-

da müsste im januar in einer spalte die gesamtsumme stehen und in einer weiteren die teilsumme im februar dann das gleiche.

d.h. das der Kunde im Feb. nochmals aufgeführt wird obwohl die Rechnung im Januar gestellt wurde

im moment ist es ja so aufgebaut:
"Buchungsart";"Zahldatum";"BruttoBetrag";"Bezeichnung";"Belegnr";"Konto";"USt";"Res1";"Res2";"Res3";"Res4";"Kundennr";"Firma";"Name";"Vorname" ;"Strasse";"PLZ";"Ort";"Land";"UStID"

mein wunsch währe dann:
"Buchungsart";"R-datum";"R-BruttoBetrag";"Zahldatum";"gez.Betrag";"offen";"Bezeichnung";"Belegnr";"Konto";"USt";"Res1";"Res2";"Res3";"Res4";"Kundennr" ;"Firma";"Name";"Vorname";"Strasse";"PLZ";"Ort";"Land";"UStID"
 

McKroki

Aktives Mitglied
11. Mai 2006
21
0
Engelskirchen
Ich versuch nach 2 Monaten doch mal wieder ein paar Vorschläge zu unterbreiten, die hoffentlich auch Beachtung finden, da sie mir die Arbeit erheblich erleichtern würden:

1. die Möglichkeit, die erste Seite über einen anderen Drucker (Papierfach) drucken zu lassen, um vorgedruckte Briefbögen nutzen zu können

2. für Lieferscheine eine separate (wählbare) Druckeinstellung zu wählen (ich habe nämlich bei einigen Lieferanten die Vorgabe, den Lieferschein neutral ohne Kd. Nr.; Fußzeile, Firmenanschrift)

3. Ausdruck von Telefonnummer und Fax des Kunden unterhalb des Datums zur besseren Angebots-Nachhaltung. Es nutzt ja nicht jeder euer Programm nur für Ebay oder Online- Shop

4. Bessere Editier-Möglichkeit des Firmen-Feldes oder des gesamten Druckbereiches

5. setzen einer Überschriftzeile ohne dass diese als Position gezählt wird

6. nachträglich Position einfügen, nicht dieses umständliche Pos. tauschen

7. Begrüßungtext-Editor am Anfang des Angebots

8. Serienbrief-Druck bei (weihnachts-) Newslettern

9. Wenn eine einzelne Position keinen Rabatt bekommt, diesen dann nicht mit 0% ausdrucken

10. Sortieren der Artikel im Produktbereich

11. Genial wäre übrigens auch noch eine Kalender-Funktion

So, das soll es erst mal gewesen sein. Ich fändes es klasse, wenn zumindest mal die Hälfte umsetzbar wäre
 

xelles

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2006
131
0
Hannover
Zitat von McKroki:
3. Ausdruck von Telefonnummer und Fax des Kunden unterhalb des Datums zur besseren Angebots-Nachhaltung. Es nutzt ja nicht jeder euer Programm nur für Ebay oder Online-Shop

Das kannst Du schonmal lösen, wenn Du in einem Angebot bei Bemerkung den Namen und die Telefonnummer einfügst, da er die Texte in den Bemerkungen mitdruckt!

Bei dem Rest ist es momentan nicht so einfach das zu machen aber einiges auch schon möglich.

Gruss
xelles
 

wawitest

Aktives Mitglied
4. März 2007
1
0
Adresse mehrfach.

Hallo,

ich teste gerade euer WAWI und muss sagen Top.

Es gibt für mich ein Problem, welches vielleicht auch für gut wäre.
Ich habe nähmlich eine Firmenadresse, und eine Serviceadresse.
Die Serviceadresse mit email,Telefon usw. sollte Rechts gross gedruckt sein, und die Rechnungsadresse sollte wie im Formular klein über dem Kunden stehen, ist sowas machbar ?

Mit meinem alten Prg kann ich den Formularkopf umgestalten.

Vielen Dank
 

coolbyte

Aktives Mitglied
6. November 2006
21
0
GENAU

Zitat von McKroki:
Ich fände es total hilfreich, Angebote duplizieren zu können
Vorschlag: Angebotsübersicht-->Button "duplizieren"
Fenster öffnet: Abfrage nach Kundennummer, für wen dies dupliziert werden soll. Danach Änderungen im duplizierten Angebot möglich

Angebote sollten auch nach Auftragserteilung in der Angebotsübersicht aufrufbar sein und hieraus dann ein neure Auftrag erstellt werden können

Genau das ist das was ich meine !!!!!
 

coolbyte

Aktives Mitglied
6. November 2006
21
0
Zitat von McKroki:
Ich versuch nach 2 Monaten doch mal wieder ein paar Vorschläge zu unterbreiten, die hoffentlich auch Beachtung finden, da sie mir die Arbeit erheblich erleichtern würden:

1. die Möglichkeit, die erste Seite über einen anderen Drucker (Papierfach) drucken zu lassen, um vorgedruckte Briefbögen nutzen zu können

2. für Lieferscheine eine separate (wählbare) Druckeinstellung zu wählen (ich habe nämlich bei einigen Lieferanten die Vorgabe, den Lieferschein neutral ohne Kd. Nr.; Fußzeile, Firmenanschrift)

3. Ausdruck von Telefonnummer und Fax des Kunden unterhalb des Datums zur besseren Angebots-Nachhaltung. Es nutzt ja nicht jeder euer Programm nur für Ebay oder Online- Shop

4. Bessere Editier-Möglichkeit des Firmen-Feldes oder des ge

samten Druckbereiches

5. setzen einer Überschriftzeile ohne dass diese als Position gezählt wird

6. nachträglich Position einfügen, nicht dieses umständliche Pos. tauschen

7. Begrüßungtext-Editor am Anfang des Angebots

8. Serienbrief-Druck bei (weihnachts-) Newslettern

9. Wenn eine einzelne Position keinen Rabatt bekommt, diesen dann nicht mit 0% ausdrucken

10. Sortieren der Artikel im Produktbereich

11. Genial wäre übrigens auch noch eine Kalender-Funktion

So, das soll es erst mal gewesen sein. Ich fändes es klasse, wenn zumindest mal die Hälfte umsetzbar wäre

zu 2.: das wäre sehr hilfreich

zu 3.: Ich denke das sollte spätestens dann mit demFormulareditor möglich sein. Dieser muss maximale Flexibilität ermöglichen.

zu 5.: Ich kenne es von anderen Programmen. Dort gibt es drei Auswhlmöglichkeiten:

Artikel: normal

Alternativer Artikel: Dieser wird mit dem Zusatz "Alternativ" vermerkt, und wird in Angeboten nicht zum Gesamtbetrag addiert. Es ist halt eine Alternative zu einem Artikel zuvor.

Statischer Text: Hier könnte man dann eine Überschrift oder ienfach nur eine text eingeben.


zu 6.: Sowieso sollte Rechnungen etc. nicht gesperrt sein, sondern auch hier sollte ein nachträgliche Bearbeitung möglich sein. Denn es kommt oft vor, das ein Kunde doch eine kleine Änderung hat und dann muss auch die Rechnung nochmal geändert werden.

zu 9.: 0% Rabatt gibt es halt nicht. Daher könnte man dies mit einer einfachen Abfrage ausblenden


Zu den anderen Punkten kann ich natürlich auch nur zustimmen. Jede Erweiterung könnte hilfreich werden.
 

coolbyte

Aktives Mitglied
6. November 2006
21
0
Ungesetzlich

Dies stimmt nicht ganz.....Aber egal.....es geht ja über Auftrag ändern....Erfüllt den gleichen Zweck.
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
Ich hätte gerne eine Spalte "Zahlung" in der AUFTRAGSübersicht (da ich viel per Vorkasse arbeite und die Zahlung immer vor der Rechnugnserstellung geschieht).
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
Hab gerade auf 0.9953 upgegraded - und festgestellt, dass die Spalte schon da ist.. insofern hat sich das schon erledigt!

DANKE!
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Hmm...
ja, Spalte "bezahlt" ist in der Auftragsliste drin. Aber wenn ich einen Testauftrag mache, den dann speichere und dann in der Auftragsliste den als bezahlt markiere mit Betrag und sezten, springt der Eintrag von z.B. N/95.80 um auf N/0.00. Der Zahlungsbetrag wird hier nicht eingetragen. Wohl erst wenn eine Rechnung zum Auftrag erstellt wird?!

lg
Gerhard
 

monboz

Aktives Mitglied
24. März 2007
9
0
Zitat von Force:
Ganz wichtiges Feature:

Wenn ich schon bei Kunden anklicken kann das es ein Händler ist, sollte der Druck der Rechnung auch automatisch "Netto" erfolgen".
Bis jetzt wird immer Brutto gedruckt wenn ich in den Einstellungen nicht das Häckchen "Netto Preise benutzen" setze. (Oder kann ich das anders lösen)

Dieses ist aber bei B2C nicht erwünscht und bei jedem neuen Auftrag die Einstellung zu ändern wird auf die Dauer auch sehr anstregend ;)

Gruß
Force

... auch das ist mein sehnlichster wunsch! habe zwischenzeitlich das problem so gelöst, indem ich wawi 3 mal offen habe: Einmal für Endkunden, für die Kundensuche (weil das vorher immer so lange gedauert hat mit der suche) und einmal für händler... :D

Was ich noch toll finden würde wäre, wenn es die möglichkeit gäbe, gutschriften per email zu versenden. man spart sich dadurch zeit (und geld).
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shop suche ohne Vorschläge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen