Vorschläge

turm

Aktives Mitglied
11. Januar 2007
2
0
Rechnungsdruck und USt.

Bei gemischtsteuerlichen Rechnungen (z.B. Literatur mit vermindertem Steuersatz und Papierwaren mit normalem Steuersatz) wird zwar bei der Bruttorechnung unten angezeigt: z.B- inkl: 7% USt = Betrag und inkl. 19% USt = Betrag. Aber welche Positionen davon betroffen sind ist nicht erkennbar. Das ist vor allem für Firmenkunden sehr wichtig, die nachher die einzelnen Positionen steuerlich aufschlüsseln müssen.

Spitze wäre ein zusätzliches Feld: USt. ganz hinten an jeder Rechnungszeile, auf dem erkennbar ist, wieviel USt. ein einzelner Artikel beinhaltet (hier steht dann: 7% oder 19% oder ...%)

Ausserdem sind meines Erachtens mind. 5 USt. Felder zu definieren, da es in so ziemlich jedem Land vier Steuersätze gibt und auch noch den 0% Satz für innergemeinschaftlichen Warenverkehr an Firmen mit UID-Nr.

Es gibt lt. Wikipedia folgende USt. in Deutschland:
Normalsatz: 19%
Ermäßigter Satz: 7%
stark ermäßigter Satz: 5,5 %
Zwischensatz: 9% bzw. 16%

Zusatzvorschlag:
Könnte man das Feld MwSt. eigentlich in Ust. umbenennen. Denn eigentlich gibt es keine Mehrwertsteuer, sondern nur eine Umsatzsteuer.

Ganz liebe Grüße,

Markus
 

metti

Aktives Mitglied
2. Januar 2007
19
0
Hallo,

es gibt für OSC ein Contrib (More_Pics_6) mit dem man bis zu 7 Bilder zu jedem Artikel anzeigen lassen kann. Es wäre eine tolle Sache wenn Ihr den Connector dahingehen anpassen würdet das er mit OSC+Contrib mit der WaWi zusammenarbeitet.

Mit freundlichen Grüßen
Michael
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
dei Contrib, auf welche ich damals den Connector angepasst habe heist ultrapic
den Thread dazu findest du hier
http://www.jtl-software.de/forum/viewtopic.php?t=2644

kommt auf der 1. Seite fast ganz unten, den Link dazu, wie das dann in real aussieht, findest du auf der 2. Seite.

Wenn der Link nicht mehr geht, ziehe ich gerade mit den Testshops auf einen neuen Server um. dann etwas warten, 1-2 Tage später lotte alles wieder laufen.
 

tom

Gut bekanntes Mitglied
21. August 2006
254
0
Ich fände es sehr praktisch wenn eine durchgängige Vorwärts- und Rückwärtsnavigation eingebaut werden würde (ähnlich Internet Explorer o.ä.)

Desweiteren wäre es praktisch hinter manchen Spalten Funktionen zu hinterlegen (Doppelklick auf Aritkelnummer in Auftrag / Rechnung -> Absprung in den Artikel; Doppelklick auf Auftragsnummer in Rechnung --> Anzeige Auftrag....).

Solche Features würde die täglich Arbeit mit JTL-WaWi vereinfachen und verbessern.
 

george

Aktives Mitglied
21. Januar 2007
1
0
einfachere Artikelnummereingabe

Hallo,

es ist zum Teil sehr lästig jedesmal in der Auftragserfassung erst auf das Feld "Art.Nr." doppelt zu klicken um dann die Artikelnummer einzugeben. Vielleicht könnten Sie sich etwas einfallen lassen, dass man immer nach Artikelnummereingabe und Bestätigung durch ENTER erneut eine Artikelnummer eingeben kann. Das würde den Zeitaufwand enorm verringern.

Dankeschön

:idea: :?:
 

opti61

Sehr aktives Mitglied
13. September 2006
449
27
Dem kann ich nur zustimmen. Das Programm sollte sich - wenigstens in der Auftragserfassung und weiteren Grundfunktionen einer Warenwirtschaft völlig ohne Maus komfortabel bedienen lassen.
 

tom

Gut bekanntes Mitglied
21. August 2006
254
0
Kategorien hinzufügen & löschen

Es wäre toll wenn es eine Art Massenbearbeitung für Aritkel geben würde.
Beispiele:
Hinzufügen einer zweiten Kategorie bei mehreren Artikeln, Einfügen eines Attributes (inkl. Wert) bei mehr als einem Artikel.
 

tom

Gut bekanntes Mitglied
21. August 2006
254
0
Lieferstatus auf Variations-Ebene

Wie wäre es mit mit einem Lieferstatus auf Variations-Ebene? Ich denke das wäre für viele sinnvoll.

Vorschlag:
- Doppelklick auf den Variationswert --> Bearbeitungsmenu öffnet sich
- neues Feld Lieferstatus mit vordefinierter Auswahl
- wenn ein Wert ausgewählt wurde, wird dieser Text automatisch bei Übertrag an xt:commerce (oder andere Shop Systeme) mit der Bezeichnung zusammengefügt


Warum nicht händisch machen?
- Auswertungen so nicht möglich
- Festwerte für Lieferstatus werden hinterlegt -> einheitliches Aussehen
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
845
103
Mehrsprachigkeit in OsC und Produktdaten ändern

Hallo,

ich hätte noch zwei Verbesserungsvorschläge:

Ich hab gestern Inventur gemacht und fänd es hilfreich, wenn man die Produktdaten, die in der Übersicht angezeigt werden, auch so in dieser Übersicht ändern könnte, ohne das Produkt extra aufrufen zu müssen. Einfach in der Übersicht den Lagerbestand ändern z. B.

Dann verwende ich OsC im Mehrsprachenmodus. Wäre praktisch, wenn man je nach Anzahl der installierten Sprachen entsprechend viele Produktbeschreibungsfelder hätte.

Ach ja, noch ein Vorschlag:
Komplette Produktliste anzeigbar machen, also aus allen Produktkategorien in der Übersicht.

Bin aber nach wie vor der Meinung: Klasse Produkt, gute Arbeit von euch!!
 

cycle-m

Aktives Mitglied
29. Januar 2007
2
0
kassenfunktion

hallo von einem neuen entdecker der (fast) uneingeschränkt und frei nutzbaren software!

erstmal vielen dank für die freie nutzung dieses produkts. die demo von jtl wawi hat mich schon überzeugt.
eine anmerkung möchte ich hinsichtlich der bedienung einer kassenschublade machen, bzw. eine frage dazu stellen, da ich nicht das ganze forum durchforsten möchte. daher weiß ich nicht ob dies an anderer stelle schon genannt wurde. wenn ja sorry für die frage.

unterstützt wawi die bedienung einer kassenschublade (öffnung nach abschluß des kassiervorgangs)?

vorab danke und freue mich auf eine antwort.
 

dauerpower

Aktives Mitglied
19. Juni 2006
66
0
Kreis Borken / NRW
Re: kassenfunktion

Zitat von cycle-m:
unterstützt wawi die bedienung einer kassenschublade (öffnung nach abschluß des kassiervorgangs)?

Nein, zur Zeit ist das ansteuern eine Kassenschublade nicht möglich. Dies wird erst mit der implementierung des POS Kassensystems kommen, welches dieses Jahr erscheinen soll.

Siehe dazu auch :

http://jtl-software.de/forum/viewtopic.php?t=1630

http://jtl-software.de/forum/viewtopic.php?t=262
 

Auge

Aktives Mitglied
22. November 2006
16
0
Hallo

Zitat von Janusch:
-vielleicht schon mal angesprochen: Eine Sortiermöglichkeit nach Spalten (Reitern) wäre hilfreich
ist in 0980 bereits drin
Das funktioniert aber bei numerischer Sortierung (z.B. Artikelnummer) nicht richtig. Die Sortierung erfolgt so (asc): 1476, 1518, 23, 24, 25, 35, 534, also wie bei alphabetischer Sortierung.

[Nachtrag]verwendete Version: JTL-wawi 0.9.9.3[/Nachtrag]

weitere Vorschläge:

1. Eine globale Festlegung von Umsatzsteuersätzen, die dann im Produkt nur noch ausgewählt werden.

2. für den Ladeneinsatz: Erstellung eines Berichts zum Tages-, Wochen-, Wasauchimmerumsatz.

Tschö, Auge
 

fengshuiteam

Aktives Mitglied
5. Dezember 2006
12
0
Hallo JTL Team,

ich arbeite jetzt seit einigen Wochen mit euren Wawi und bin begeistert. Der Grund warum ich mich für WaWi entschieden habe ist der Connector zum XT Commerce.

Ich weiss JTL WaWi ist freeware doch möchte ich euch gerne etwas vorschlagen.

Ein Problem von mir ist das es im WaWi nur beschränkte Möglichkeiten zum Erfassen der Lagerbewegungen gibt.

Erfassen von Bruchware mit Text
Erfassen bei Diebstahl mit Text
Rücknahme von Ware
Reklamationen und Umtausch mit Text

Würde gerne ein Screenshot meines alten WaWi hier einstellen, weiss aber leider nicht wie ich hier Bilder oder Dokumente einfügen kann.
 

boen

Guest
Kalkulation - EK - VK

Hallo,

aus meiner langjährigen Erfahrung im Vertrieb eines großen deutschen Computerherstellers, habe ich lange mit Navision gearbeitet.

Ich fände es sehr gut, wenn:

1. Der Verkaufspreis prozentual berechnet werden könnte.
-> eingabe Einkaufspreis 100.00 EUR
-> eingabe Marge in % zbsp. 40.0 %
-> Ausgabe Verkaufspreis netto 140.00

Es würde des Einstellen von Artikeln erheblich verbessen - Nutzern, die diese Funktion nichts bringt, haben dennoch den Vorteil zu sehen, wie die Marge in % ausschaut.

2. Wichtige Änderung die dringend benötigt wird. - Abmahnfalle !!!!

Derzeit kursieren wieder Abmahnungen durch die deutschen Lande, in denen der Emailverkehr zwischen Händler und Kunden angeprangert wird.

-> email Versand über ES -> keinerlei Infos zum Absender in der
eMail enthalten.
-> bisher habe ich viele eMail verkehr über ES gemacht, dies aber
aus Angst vor einer Abmahnung wieder eingestellt.

-> Wäre es möglich genau wie beim Rehnungsversand an diese eMail
ein Impressum anzuhängen ???

Ich danke den Herren der Shöpfung (nene den Herren von ES)
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Hallo,

Beide Vorschläge gab es bereits und beide sind auch nicht verkehrt.
Bei der E-Mail Geschichte gehe ich mal davon aus, daß eine Art Signaturfunktion für die Mails recht bald kommen wird, da dies ja wirklich recht dringend ist.

Zum Thema Margen, Rohertrag, Preiskalkulation usw. gab es auch schon Überlegungen. Sicher wird da irgendwann auch noch etwas kommen, im Moment haben aber noch andere Dinge Priorität.

Gruß
Marcel
 

vygi

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2007
347
14
Hej,
wie im anderen Thread bereits gepostet:
z.Z. muss ich leider viel Zeit verbringen beim manuellen (!) Schreiben der Rechnungen für die ausländischen Käufer. Vielleicht 30% meiner Kundschaft kommen aus dem Ausland; sie verursachen aber bestimt über 80% der Arbeit.
Unterstützung fürs Auslandsgeschäft wird deshalb dringend benötigt!
Wäre nett wenn Dokument- (vor allem Rechnungs-) Vorlagen je nach Land unterschiedlich sein könnten.
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
Moin,

@Janusch
wenn es keinen großen Aufwand bedeutet, könntest du das Datum des Zahlungseinganges in die zu exportierenden Buchungsdaten mit einfügen?

Gruß Alex
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shop suche ohne Vorschläge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen