Rechnungsdruck und USt.
Bei gemischtsteuerlichen Rechnungen (z.B. Literatur mit vermindertem Steuersatz und Papierwaren mit normalem Steuersatz) wird zwar bei der Bruttorechnung unten angezeigt: z.B- inkl: 7% USt = Betrag und inkl. 19% USt = Betrag. Aber welche Positionen davon betroffen sind ist nicht erkennbar. Das ist vor allem für Firmenkunden sehr wichtig, die nachher die einzelnen Positionen steuerlich aufschlüsseln müssen.
Spitze wäre ein zusätzliches Feld: USt. ganz hinten an jeder Rechnungszeile, auf dem erkennbar ist, wieviel USt. ein einzelner Artikel beinhaltet (hier steht dann: 7% oder 19% oder ...%)
Ausserdem sind meines Erachtens mind. 5 USt. Felder zu definieren, da es in so ziemlich jedem Land vier Steuersätze gibt und auch noch den 0% Satz für innergemeinschaftlichen Warenverkehr an Firmen mit UID-Nr.
Es gibt lt. Wikipedia folgende USt. in Deutschland:
Normalsatz: 19%
Ermäßigter Satz: 7%
stark ermäßigter Satz: 5,5 %
Zwischensatz: 9% bzw. 16%
Zusatzvorschlag:
Könnte man das Feld MwSt. eigentlich in Ust. umbenennen. Denn eigentlich gibt es keine Mehrwertsteuer, sondern nur eine Umsatzsteuer.
Ganz liebe Grüße,
Markus
Bei gemischtsteuerlichen Rechnungen (z.B. Literatur mit vermindertem Steuersatz und Papierwaren mit normalem Steuersatz) wird zwar bei der Bruttorechnung unten angezeigt: z.B- inkl: 7% USt = Betrag und inkl. 19% USt = Betrag. Aber welche Positionen davon betroffen sind ist nicht erkennbar. Das ist vor allem für Firmenkunden sehr wichtig, die nachher die einzelnen Positionen steuerlich aufschlüsseln müssen.
Spitze wäre ein zusätzliches Feld: USt. ganz hinten an jeder Rechnungszeile, auf dem erkennbar ist, wieviel USt. ein einzelner Artikel beinhaltet (hier steht dann: 7% oder 19% oder ...%)
Ausserdem sind meines Erachtens mind. 5 USt. Felder zu definieren, da es in so ziemlich jedem Land vier Steuersätze gibt und auch noch den 0% Satz für innergemeinschaftlichen Warenverkehr an Firmen mit UID-Nr.
Es gibt lt. Wikipedia folgende USt. in Deutschland:
Normalsatz: 19%
Ermäßigter Satz: 7%
stark ermäßigter Satz: 5,5 %
Zwischensatz: 9% bzw. 16%
Zusatzvorschlag:
Könnte man das Feld MwSt. eigentlich in Ust. umbenennen. Denn eigentlich gibt es keine Mehrwertsteuer, sondern nur eine Umsatzsteuer.
Ganz liebe Grüße,
Markus