Hallölle
vorab, das sollte kein doppelpost werden, aber ich hab diesen thread hier leider erst entdeckt, als ich den anderen post eine etage höher schon erstellt hatte..
...also nach langem hin und hergeteste sind uns noch ein paar sachen aufgefallen, welche man ggf. noch integrieren könnte um ein noch benutzerfreundliches arbeiten mit eurem
wawi und dem
shop zu ermöglichen.. teilweise wurden die vorschläge auch schon diskutiert, ich weiss nur nich ob ihr sie schon in der todo list habt...
1.) LieferantenArtikelnummern import
Wenn man vorhat sich einen eigenen Artikelnummernkreis aufzubauen ist es echt nervig, wenn man zu sagen wir mal 1000 importierten Artikeln danach nochmal separat die Lieferanten Artikelnummern zu den 1000 Artikeln in dem Feld ARTIKELDETAILS->LIEFERANTEN ZUORDNEN unter Lief.-Art.Nr. eintragen muss. das könnte man auch eleganter lösen, indem man ein Feld in der ArtikelImport.csv für die LieferantenArtikelnummer anlegt. Die Lieferantennummer is ja eh schon mit drin. Desweiteren müssten die LieferantenArtikelnummern dann in der SUCHE unter NEUERAUFTRAG->POSITIONZUORDNEN im folgenden Fenster dann oben rechts mit zu durchsuchen sein. Somit kann man beides benutzen eigene und Lieferantenartikelnummern und hat auch die direkte zuordnung der beiden zueinander.
2.) Artikelnummern definition
Bei EINSTELLUNGEN->STARTNUMMERN ist die vorgegebene definition der eigenen Artikelnummern ein wenig dürftig. viele verwenden zB als teil der artikelnummer die Lieferantennummer und ggf. auch noch eine bestimmte Materialgruppe, welches so in eurer Maske nich zu bewerkstelligen ist. wäre vielleicht eine gute erweiterung, da man das dann dort in der maske evtl. durch ein dropdownmenue (für zB die Lieferantennummer) je nach vorhandensein auswählen könnte. Vielleicht dann noch ein zusätzliches freifeld.
3.) Angebote/Aufträge kopieren
Mir ist zu Ohren gekommen das es für einige ganz sinnvoll erscheint immer wiederkehrende Angebote und Aufträge and den gleichen Kunden von einer alten vorlage her zu kopieren. wenn angebots oder auftragsnummer dementsprechend automatisch geändert würden, müsste das doch möglich sein, das man einfach ein altes angebot oder auftrag kopiert und als neues anlegt.
4.) Freitext zu Artikeln im Angebot oder Lieferschein
Sinnvoll wäre ggf. auch eine möglichkeit direkt zu jedem einzelnen Artikel auf dem Angebot/Lieferschein einen kleinen Kommentar zu schreiben. ist nich so gemeint wie es jetzt geht indem ich untendrunter unter allen artikeln etwas hinzufüge, oder statisch zu jedem artikel etwas in der druckbeschreibung ergänze, sondern so, das ich bei angebotserstellung individuell zu einem artikel etwas einfügen kann.
5.) Skonto an einzelne Kunden, Kundengruppen
also die möglichkeit kunden individuell oder auch statisch ein skonto einzuräumen.
6.) fester Versand für einzelne Artikel
Im Shop eine möglichkeit jedem artikel einen festen versandpreis zuzuordnen, welcher auch in die gesamtberechnung einfließt. also nicht nach gewicht oder so, sondern einfach fest zugeordnet.
[EDIT1]
7.) URL links in den Kategorien im Shop
Also eine möglichkeit im WAWI eine Katerorie anzulegen welche einfach auf eine URL linkt, ohne Artikeldrin oder sonstiges, denn einen link unten einzubauen (AGS,NEWSLETTER,etc) fällt nicht ins auge und wird kaum registriert. wäre vom handling her auch echt genial dort im linken menü solche url verlinkungen per WAWI einbauen zu können.
8.) Mehrere Artikel gleichzeitig löschen
Das wäre klase, wenn man per zusätzlich gedrückter taste, mehrer Artikel in einer kategorie anwählen könnte und diese auch zusammen löschen könnte. dito ggf. auch kategorien komplett mit inhalt (artikel) löschen könnte.
..jo..
das wars soweit erstmal.. vielleicht fällt mir ja nochwas ein.. ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken ^^.. ansonsten aber wirklich total gut euer teil.. macht richtig spass damit zu arbeiten...
salute
duketrapp