Neu Vorlage Mail an DHL mit - Sendungsnummer im Betreff

ichliebedieAmeise

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2018
220
10
Hallo,

DHL möchte in den Mails, z.B. wenn ein Paket verloren gegangen ist
die Sendungsnummer im Betreff.

In den Vorlagen für Mails finde ich absolut KEINE passende Variabel.



oder stehe ich auf dem Schlauch ?

DANKE Fiona
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.121
608
Flensburg
Hallo Fiona,

ich liebe die Ameise zwar nicht, aber helfe Dir trotzdem gern. :)

Über welchen Weg hattest Du denn vor, aus der Wawi heraus eine Mail an DHL zu senden? Denn wenn Du das bspw. per manuellem Workflow aus dem Bereich Versand - Paket - Manuell (oder per automatischem aus Paket - Sendungsstauts aktualisiert) machst, dann existiert dort auch die Sendungsnummer als Variable:
{{ Vorgang.Sendungsnummer }}

VG,
Frank
 

ichliebedieAmeise

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2018
220
10
Hallo Fiona,

ich liebe die Ameise zwar nicht, aber helfe Dir trotzdem gern. :)

Über welchen Weg hattest Du denn vor, aus der Wawi heraus eine Mail an DHL zu senden? Denn wenn Du das bspw. per manuellem Workflow aus dem Bereich Versand - Paket - Manuell (oder per automatischem aus Paket - Sendungsstauts aktualisiert) machst, dann existiert dort auch die Sendungsnummer als Variable:
{{ Vorgang.Sendungsnummer }}

VG,
Frank
Hallo Frank,
ja ich habe einen Workflow. Und ein Mail Formular. Aus dem Breich der Vorlagensets "Auftrag". Dort dann als Vorlage "Mailen bearbeiten".
Es gibt da auch Variabeln als Sendungsnummern in der Mail an sich {{ Sendungsnummer }}, aber irgendwie gibt es keine Variabel im Betreff. echt wirklich gaaaanz wirklich :(

Danke Fiona
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.121
608
Flensburg
Wenn der Variablenbaum tatsächlich deutsche Begriffe verwendet (= alte Vorlage; englische Begriffe = neue Vorlage), kannst Du es mit dieser Variablen probieren:

{{ Vorgang.Lieferscheine.ErstesObjekt.Pakete.ErstesObjekt.TrackingID }}

In den neuen Vorlagen gibt es diese Variable nicht. Man müsste sie dann erst mit einer DirectQuery aus der Datenbank ziehen.

Nachteil: Gibt es mehr als ein Paket zu einem Auftrag, wird auch tatsächlich nur die Tracking-ID des "ersten" Pakets ausgegeben. Da ist es dann einfach nur Glück, ob dabei auch genau die Tracking-ID genommen wird, die betroffen ist. Man kann zwar eine Schleife über alle Pakete laufen lassen, aber benötigt immer noch einen Anhaltspunkt zur Auswahl. Wenn man Track&Trace nutzt, kann man dort natürlich den Sendungsstatus anzapfen, aber das macht alles nur unnötig kompliziert. Denn:

Ich würde daher tatsächlich dazu raten, diese Mail per Workflow-Aktion "E-Mail senden" zu definieren, also nicht als "Ausgabe" einer Auftragsvorlage. Und dieser Workflow gehört dann in einen oben von mir genannten Bereich (manueller Workflow aus Versand - Paket - Manuell oder automatischer aus Paket - Sendungsstauts aktualisiert), denn dort ist Dein Objekt gleich das richtige Paket.
 

ichliebedieAmeise

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2018
220
10
Wenn der Variablenbaum tatsächlich deutsche Begriffe verwendet (= alte Vorlage; englische Begriffe = neue Vorlage), kannst Du es mit dieser Variablen probieren:

{{ Vorgang.Lieferscheine.ErstesObjekt.Pakete.ErstesObjekt.TrackingID }}

In den neuen Vorlagen gibt es diese Variable nicht. Man müsste sie dann erst mit einer DirectQuery aus der Datenbank ziehen.

Nachteil: Gibt es mehr als ein Paket zu einem Auftrag, wird auch tatsächlich nur die Tracking-ID des "ersten" Pakets ausgegeben. Da ist es dann einfach nur Glück, ob dabei auch genau die Tracking-ID genommen wird, die betroffen ist. Man kann zwar eine Schleife über alle Pakete laufen lassen, aber benötigt immer noch einen Anhaltspunkt zur Auswahl. Wenn man Track&Trace nutzt, kann man dort natürlich den Sendungsstatus anzapfen, aber das macht alles nur unnötig kompliziert. Denn:

Ich würde daher tatsächlich dazu raten, diese Mail per Workflow-Aktion "E-Mail senden" zu definieren, also nicht als "Ausgabe" einer Auftragsvorlage. Und dieser Workflow gehört dann in einen oben von mir genannten Bereich (manueller Workflow aus Versand - Paket - Manuell oder automatischer aus Paket - Sendungsstauts aktualisiert), denn dort ist Dein Objekt gleich das richtige Paket.
Hallo Frank,
ja die Idee hatte ich auch schon... aber es scheitert dann an folgenden: Ich benötige für DHL in der Mail einen Anhang mit der Rechnung als PDF.
-> zu Deiner Info: "Ich würde daher tatsächlich dazu raten, diese Mail per Workflow-Aktion "E-Mail senden"" . Die Rechnung im Anhang hier als PDF .... Das geht doch dabei nicht - oder ?

Danke Fiona
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.121
608
Flensburg
Hallo Frank,
ja die Idee hatte ich auch schon... aber es scheitert dann an folgenden: Ich benötige für DHL in der Mail einen Anhang mit der Rechnung als PDF.
-> zu Deiner Info: "Ich würde daher tatsächlich dazu raten, diese Mail per Workflow-Aktion "E-Mail senden"" . Die Rechnung im Anhang hier als PDF .... Das geht doch dabei nicht - oder ?

Danke Fiona
Die Aktion "E-Mail senden" besitzt auch das Feld "Anhänge". Wenn also bei Euch die Rechnungs-PDFs nach einem bestimmten Muster benannt und gespeichert werden und Teil des Dateinamens etwas Eindeutiges ist, das sich aus einem oder anderen Werten zusammensetzt - wie Rechnungsnummer oder Auftragsnummer oder Kundennummer und Datum - und Zugriff auf den Speicherort besteht, kannst Du die jeweilige Rechnung mit anhängen. Ohne SQL geht das zwar nicht, aber da Du die Lieferscheinnummer als Variable hast, kann man darauf aufbauend auch alle anderen Werte ermitteln. Wie gesagt, sofern der Dateiname irgendwelche Werte enthält, die irgendwo in der Datenbank gespeichert sind.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Mail Vorlage Bestellbestätigung falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Vorlage mit Bedingung JTL-Wawi 1.9 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu XML Export Vorlage Lieferscheinpositionen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Eigene Preislisten Vorlage erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 12
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Kunden E-Mail korrigieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
Fwd: Please purchase Mail.dll license at ......... JTL-Wawi 1.10 1
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Gro green Haken fehlt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu DHL SOAP-API GKV v3 wird abgeschaltet JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Kein CN22 über DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Versenden 3.0: Hard Validation Error Format 0,000 kg JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Keine DHL-Paket-Labels - Störung?? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Wichtig DHL nimmt Versand in USA ab 25.09.25 wieder auf JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu DHL Labels fehlerhaft / Zebra JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu DHL Fehler "Großkundenempfänger" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler DHL Auslandsversand JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify DHL Tracking Bestellstatus Seite - Live Tracking Shopify-Connector 3

Ähnliche Themen