Gelöst Vorhandene Einzelplatz-WAWI auf Server umziehen und zu Mehrplatz-WAWI

Blecheimer

Aktives Mitglied
2. Januar 2020
5
0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, habe aber JTL-WAWI schon einige Zeit im Einsatz.

Momentan stehe ich vor folgender Aufgabe:

Ich habe WAWI auf einem Windows 10 - PC installiert. Nun möchte ich die WAWI-Installation auf einen Server (Windows Server 2019 Standard) umziehen, natürlich den Datenstand mitnehmen und aus der Einzelplatz-Installation eine Server - Client - Lösung machen. Der PC, auf dem WAWI momentan noch läuft, soll dann als Client umfunktioniert werden und es sollen zwei weitere Clients dazu kommen.

Wie mache ich das am besten? Muss "alte WAWI" und "neue WAWI" die gleiche Version sein? Wie sieht es bzgl. des SQL-Servers aus? Auch die gleiche Version, wie vorher?

Was muss ich beachten, damit aus der Einzelplatz-Installation eine Server-Client-Installation wird.

Ich bedanke mich sehr für Eure Mühe.


Viele Grüße
 

Rene Simons

Moderator
Mitarbeiter
28. März 2019
15
5
Hückelhoven
Hallo,

bei einer Mehrplatzinstallation muss die JTL-Wawi Version natürlich auf allen PCs identisch sein. Wenn die JTL-Wawi auf einem PC aktualisiert wird, dann müssen nach dem Update der Datenbank auch die anderen JTL-Wawi Versionen aktualisiert werden, um sich wieder einloggen zu können.

Du kannst entweder die gleiche JTL-Wawi Version auf dem neuen PC installieren oder bereits eine neuere Version – dann wird allerdings nach dem einspielen des Backups und dem erstmaligen Start der JTL-Wawi ein Update der Datenbank erfolgen und die JTL-Wawi auf dem bisherigen PC muss dann auch die neuere JTL-Wawi Version installiert haben.

Beim SQL Server muss mindestens die gleiche Version installiert sein oder eine neuere MS SQL Server Version. Lediglich eine ältere SQL Server Version als die bisher genutzte SQL Server Version ist nicht möglich.

Folgende Vorgehensweise wäre hier möglich:

Erstelle zunächst auf dem derzeitigen PC via JTL-Datenbankverwaltung ein Backup der eazybusiness Datenbank und speichern dieses ab (z.B. zusätzlich auf ein externes Medium).

Auf dem neuen PC / Server installiere dann das Betriebssystem Windows Server 2019 Standard und lasse alle Microsoft Updates herunterladen und installieren. Lade dann die JTL-Wawi ( https://www.jtl-software.de/JTL-Wawi-Download ) herunter und installiere diese inkl. den entsprechenden Microsoft SQL Server.

In unserem JTL-Guide kannst Du zwecks Installation eine Dokumentation zur Hilfe nehmen. Du findest die entsprechenden JTL-Guide Beiträge unter https://guide.jtl-software.de/JTL-Wawi_auf_einem_Einzelplatz_installieren und https://guide.jtl-software.de/Installation_des_Microsoft_SQL_Server_Express , falls Du den Microsoft SQL Server nicht automatisch mit JTL-Wawi installieren möchtest.

Starte nach der Installation die JTL-Wawi und erstelle nun das neue Datenbankprofil. Bei einer lokalen Installation kannst Du als Serverpfad auch localhost\JTLWAWI eintragen, sofern die erstellte Datenbank Instanz den Namen JTLWAWI trägt. Nachdem Du dich im SQL Server eingeloggt hast (SQL Standardzugang: Benutzer: sa, Passwort: sa04jT14), lasse bitte eine leere Datenbank erstellen. Im Anschluss daran kannst Du nun das zuvor erstellte Datenbank Backup importieren.

Auch zur Datenbankverwaltung findest Du in unserem JTL-Guide unter https://guide.jtl-software.de/Datenbankverwaltung_zur_Administration eine entsprechende Anleitung.

Wie Du im Anschluss die Verbindung deines bisherigen W10 PCs sowie weitere Client-PCs an die JTL-Wawi Datenbank auf dem Server-PC herstellen kannst, kannst Du im JTL-Guide unter https://guide.jtl-software.de/jtl-w...wi-auf-mehreren-arbeitsplaetzen-installieren/ nachlesen. Hier findest Du dann auch die Informationen, wie u.a. die Portnummer vom SQL Server herausgefunden bzw. festgelegt werden kann.

Auf den Client-PCs muss dazu dann ein neues Profil in der JTL-Datenbankverwaltung erstellt werden.

Servername: Gebe hier den Servernamen, auf dem der MS SQL Server installiert ist, gefolgt von einem Komma (ohne anschließendes Leerzeichen), gefolgt von der Portnummer, gefolgt von einem "\" und dann den Instanznamen des SQL-Servers an.

Beispiel: SERVER-PC,1337\JTLWAWI

Wenn dies nicht erfolgreich ist, erstelle ein Profil mit der IPv4-Adresse des Servers.

Beispiel: 192.168.20.100,1337\JTLWAWI
 

Blecheimer

Aktives Mitglied
2. Januar 2020
5
0
Hallo Rene,

ich danke Dir herzlich für die sehr ausführliche Anleitung. Ich habe die Migration gerade dementsprechend durchgeführt, es hat alles relativ problemlos funktioniert.

Das Datenbankprofil auf dem Windows 10 - PC habe ich gelöscht, nachdem ich die Funktion des neuen Profils verifiziert habe. Kann ich da den SQL-Server einfach deinstallieren? Ist dabei etwas zu beachten? Ich habe dort jetzt erstmal nur den SQL-Server-Dienst beendet.


Vielen Dank und viele Grüße
 

Rene Simons

Moderator
Mitarbeiter
28. März 2019
15
5
Hückelhoven
Hallo,

durch die Deaktivierung des SQL-Server Dienstes vom alten SQL-Server ist eine versehentliche Verbindung zur alten Datenbank schon nicht mehr möglich. Du kannst aber zusätzlich auch den alten SQL Server deinstallieren. Rufe dazu unter Programme und Features den entsprechenden SQL Server aus (z.B. Microsoft SQL Server 2017 (64-bit) und wähle Deinstallieren aus. Hier werden Dir dann die installierten SQL Server Instanzen angezeigt und Du kannst den alten SQL Server zum deinstallieren auswählen. Bitte genau darauf achten welcher SQL Server ausgewählt ist, damit nicht versehentlich der neue SQL Server gelöscht wird.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4

Ähnliche Themen