Wichtig đꑉ Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
257
138
@Nina L.
Entweder sehe ich es in der FAQ nicht oder aus sonst irgendwelchen GrĂĽnden, deshalb hier die Frage:
Wird das neue Preismodell jetzt bereits quasi mit 1.8/1.9 eingefĂĽhrt? Ab hier war ja die Kundenaccount Bindung mit JTL Kundencenter <-> JTL Wawi gefordert.
Oder tritt das Ganze erst mit einer "neuen" 1.9/1.10 auf?
Was wäre, wenn ein Kunde nach wie vor, ungeachtet des EOL, bei 1.5/1.6/1.7 bleiben würde?
Mit den Wawi Version älter als die WAWI 1.8 gibt es technisch keine Einschränkungen bzgl. der neuen Tarife. Auch mit WAWI 1.8und 1.9 soll es vorerst nur eine kaufmännische Veränderung sein. Technisch soll niemand zum 01.09.2024 abgeklemmt werden.

Nur gelten Ab September 2024 die neuen JTL Tarife, vermutlich sind diese auch ĂĽber die AGB abgedeckt. Ohne neuen Vertrag bewegt man sich dann vermutlich formell im illegalen Bereich (oder man nennt es Grauzone). Genau kann einem das nur ein Jurist sagen.
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
Mal kurz als Feedback:
Mit zwei Woo-Shops, einem davon sehr klein, aktuellem Hosting und so weiter komme ich auf um die 150 Euro monatlich.
Für mich völlig okay, und wenn es auf 200 Euro oder 250 Euro angehoben worden wäre, kein Problem.

Nun wurde ich in das Enterprise-Paket mit über 800 Euro gesteckt, grund war der zweite Connector (sowie lauter brachliegende Free-Lizenzen, die ich nicht löschen konnte) und auch wenn ich durchaus bereit gewesen wäre, 300 Euro für Advanced zu bezahlen macht mir die ganze Art der Umstellung so viel Sorge, daß ich mich lieber entschieden habe, einen meiner Online-Shops stillzulegen, so daß ich nun mit der kostenlosen Lizenz nur noch das 100er-Auftragspaket buche und künftig 20 Euro statt 800 Euro zahlen werde.

Auch stinkt mir gewaltig, wie JTL-Mitarbeiter immer wieder sagen, man könne ja gucken, wo noch "Sparpotential" ist, in dem man auf bestimmte Abläufe oder Features verzichtet. Wie bitte? Ist es Ziel von JTL, daß die Software "weniger" genutzt wird? Soll ich auf bestimmte Features verzichten, nur weil JTL seine Preisstruktur unflexibler machen will und mich damit in ein Paket drängt, daß deutlich teurer ist als alles, was ich je hatte? All das sind Gründe, die dazu geführt haben, daß ich lieber "downgrade", auf einen Shop verzichte und am Ende weitaus weniger Geld bezahle als vorher. Was ich schade finde.

Wie auch immer, vielleicht stelle ich den Shop auf einen JTL-Shop um, dann geht das halt doch wieder mit Start, also dem kostenlosen Paket, aber alles in allem drängt es mich halt deutlich in eine ganz bestimmte Richtung: Weg von einem zufriedenen Kunden, der JTL immer gerne empfohlen hat, hin zu einem Nutzer, für den JTL nichts weiter ist als eine weitere (austauschbare) ERP-Lösung.

Was mich auch Sorge macht ist die Zukunft, denn auf diese würde ich mit JTL nicht (mehr) bauen. Zum 1.9. werden ganz viele "Verträge" von den Konten der Nutzer abgebucht werden, und ich bin mir nicht sicher, wie viele JTL-Kunden das noch gar nicht gesehen haben. Es gab, wenn ich das recht in Erinnerung habe, genau EINE Mail zu diesem Thema und da stand nicht viel zu den Preisen drinnen. Wenn nun also JTL zum 1.9. bei so einigen Kunden einen Enterprise-Betrag abbucht, nur weil ein Kunde seine Free-Shop-Lizenzen nicht gelöscht hat, dann wird es so einiges an Rücklastschriften geben. Gleichzeitig aber auch so einiges an Ärger, wenn die JTL aufgrund einer Rücklstaschrift auf einmal in der Live-Umgebung nicht mehr funktioniert.

Das ganze "Neue-Pakete-Drama" könnte am 1.9. erst so richtig Fahrt aufnehmen und ich freue mich, wenn das zu einem Einlenken führt, will aber keinesfalls zu weit "drinnen stecken" wenn dieses Pulverfass explodieren sollte. Und vielleicht passiert ja auch gar nichts, kann ja sein. Weiß ich nicht. Keine Ahnung. Egal.

Ich für meinen Teil nehme diese negativen Entwicklungen halt mal hin, mache einen Shop zu, verbuche die Zahlungseingänge künftig von Hand, schnappe mir das Popcorn und gucke mal, was die Zukunft bringt.

Alles Liebe, Julian!
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
Und noch ein Nachtrag:
Die ganzen "einfacheren Pakete" empfinde ich als extrem unübersichtlich. Früher hätte ich einfach abgewartet, aber daß JTL mir nun eine Buchung für das Enterprise-Paket "unterschieben" will und dazu meint, ich "könne ja einfach widersprechen" zerstört einfach komplett das Vertrauen, daß seit 2008 bisher jedes Jahr gewachsen ist: Wenn eine Firma solche Strategien anwendet weiß ich, daß ich ganz genau hinschauen muss und nicht "einfach vertrauen" darf.

Bei den Mitarbeitern und Servicepartnern scheint es nicht anders auszusehen: Mit wem auch immer ich mich unterhalte, jeder scheint die Entwicklungen zu kritisieren und je nach Status in der Firma ist das lauter oder leiser der Fall. Alles in allem wäre es schön, mit JTL weiter arbeiten zu können, aber ebenso könnte das jetzt der Moment sein, bei dem es Zeit wird zu wechseln.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.710
2.166
Berlin
tatsächlich wurde aber im Jahre 2014 mir von JTL gesagt ich sollte alle Shops und Mandanten über einen JTL Account laufen lassen :) Hier von Missbrauch zu sprechen ist dann falsch.
Ja :)

bis 2019 bzw. 2021 war das auch kein Thema.

2019 hieĂź es noch:
(f) Der Kunde darf sich nur einmal registrieren. :)

2021 dann:
(f) Der Kunde benötigt pro Mandanten ein separates Kundenkonto.

Die Aussage von 2014 war also richtig wie es scheint, seit 2021 ist es illegal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wo0dle

astd

Aktives Mitglied
15. September 2013
24
4
Hallo @astd ,
aus dem Angebot herauslöschen geht soweit ich weiß gar nicht. Du müsstest ein neues Angebot erstellen und dort dann die gewünschten Produkte auswählen.

Infos zu Tarifwechsel-Fragen:

Sie möchten dennoch in eine kleinere Edition wechseln?
Dann folgen Sie diesen Schritten:
  1. Melden Sie sich im JTL-Kundencenter mit Ihren Nutzerdaten an.
  2. Klicken Sie auf den Bereich „Bestellungen & Lizenzen“. Wählen Sie dort den Punkt „Paket buchen / wechseln“.
  3. Konfigurieren Sie Ihre JTL-Editionen nach Ihren BedĂĽrfnissen.
    Hinweis: Sie werden sehr wahrscheinlich einen Hinweis bekommen, dass Sie vor dem Downgrade alle Lizenzen deaktivieren müssen, die nicht in dem neuen Paket enthalten sind. Folgen Sie dazu ggf. dem Link „Lizenzen verwalten“ und deaktivieren Sie alle Lizenzen, die Sie nicht mehr benötigen.
  4. Klicken Sie anschließend auf „Weiter zur Bestellung“ und führen Sie die Bestellung durch. Die neue Paketauswahl wird für Sie reserviert und Sie werden am 01.09.2024 automatisch auf die nun gewählte Kombination umgestellt.
@Nina L.

Das habe ich gemacht, nun existieren 2 Bestellungen.
Wie lösche ich nun die Bestellung die JTL für mich getätigt hat ?
Vielen Dank fĂĽr die Hilfe !
 

Anhänge

  • bestellungen.JPG
    bestellungen.JPG
    26,3 KB · Aufrufe: 17

DanielHe

Moderator
Mitarbeiter
9. Mai 2022
43
35
Was wäre, wenn ein Kunde nach wie vor, ungeachtet des EOL, bei 1.5/1.6/1.7 bleiben würde?

Hi @MiScho,
im FAQ haben wir die Frage beantwortet:
Kann ich trotz der neuen Editionen auf JTL-Wawi 1.5/1.6 […]/JTL-Shop 4 bleiben?
Die Editionen sind unabhängig von einzelnen Software-Versionen, da die vertraglichen Leistungen für alle Versionen gelten. Ein Update ist aus diesem Grund nicht notwendig. Der Grund, warum wir dennoch ein Update auf zumindest JTL-Wawi 1.9 bzw. die jeweils aktuelle Softwareversion wie JTL-Shop 5 dringend empfehlen, ist, dass ältere Versionen abgekündigt sind. Das heißt, diese erhalten keine Updates, auch keine Sicherheitsupdates. Diese Versionen entsprechen ggf. nicht den heute geltenden rechtlichen Voraussetzungen und werden in den meisten Fällen auch von JTL nicht mehr supportet. Sie können also technisch auf den älteren Versionen bleiben, riskieren aber, dass Sie nicht rechtskonform oder mit nicht gepatchten Sicherheitslücken arbeiten.


Wie lösche ich nun die Bestellung die JTL für mich getätigt hat ?
Vielen Dank fĂĽr die Hilfe !
Hi @astd,
es wird hier nur die zeitlich aktuellste, also neuste Bestellung verwendet. Es ist nicht nötig, die Angebote zu entfernen.
Auch hier haben wir einen Beitrag im FAQ zu:
Wie kann ich die von JTL generierte Bestellung im JTL-Kundencenter löschen?
Sie können und müssen die erste Bestellung durch JTL nicht löschen. Es gilt immer nur die neueste Bestellung, die älteren sind nur zu Dokumentationszwecken und für den Fall gedacht, dass Sie versehentlich eine falsche Bestellung generiert haben und gern wissen möchten, was wir ursprünglich für Sie vorgesehen hatten. Ihre eigene, neuere Bestellung ist also die gültige.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: astd und Nina L.

wo0dle

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2015
127
27
Ja :)

bis 2019 bzw. 2021 war das auch kein Thema.

2019 hieĂź es noch:
(f) Der Kunde darf sich nur einmal registrieren. :)

2021 dann:
(f) Der Kunde benötigt pro Mandanten ein separates Kundenkonto.

Die Aussage von 2014 war also richtig wie es scheint, seit 2021 ist es illegal

Genau das war dann auch die Problematik seit Anfang des Jahres bei uns, diverse Lizenzen von einem Account in mehrere neue Accounts zu verschieben (Kontakt mit diversen Plugin Anbietern, JTL etc.) Das Thema haben wir nun nach mehreren Wochen Bearbeitung und Tickets schreiben abgeschlossen. :) Das war fĂĽr uns sehr aufwendig und hat wirklich viel Arbeitszeit gekostet. Zum GlĂĽck wurden die Tickets sehr schnell bearbeitet und abgeschlossen.

Ich kann JTL aber hier gut verstehen mit der Trennung von Mandanten in eigene Accounts.

Alles ist für uns aber unübersichtlicher geworden, da wir mit einer Firma nun mehrere Accounts bei JTL haben. Von den enormen Mehrkosten in Zukunft spreche ich erst gar nicht. Wir hoffen nun das ab dem 01.09. endlich Ruhe in die JTL Editionen - Thematik reinkommt. Und vorallen das nicht in der nächsten Zeit wieder enorme Preissteigerungen stattfinden. Wir sind auf jeden Fall total verunsichert was die Zukunft für uns bringt und wie es weitergeht mit JTL. Nach wie vor bemängel ich immer noch die sehr kurze Zeit von Info (Ein Newsletter) bis Umstellung.

Ich kann JTL nur ans Herz legen, auch mal wieder positive Nachrichten zu verkĂĽnden, nach all den negativen aus den letzten Wochen.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dein-brandstempel

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.710
2.166
Berlin
Ich kann JTL aber hier gut verstehen mit der Trennung von Mandanten in eigene Accounts.
Naja... das hätte man aus meiner Sicht anders lösen müssen.
Das man in einem Account nicht mehrere Mandanten mit unterschiedlichen Lizenzen verwalten kann, liegt vermutlich nur daran, weil sich keiner gefunden hat der das im Portal entsprechend programmiert.

Wenn ich bei einem Anbieter drei Server habe muss ich mich ja auch nicht dreimal registrieren.

Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass JTL eines Tages den Usability Award gewinnt :)
 
Zuletzt bearbeitet:

madeby

Sehr aktives Mitglied
23. Dezember 2011
500
36
Ich verstehe das gerade nicht...
wir haben eine abgelaufene Lizenz vom JTL Shop 5 aus 2022 in der Prof-Edition. Um diesen wieder mit Updates zu versorgen mĂĽsste ich nun eine 2x Subscription buchen.

Wenn ich aber zum 01.09 auf Advance umgestellt werde, habe ich 1 Shop Lizenz inklusive ? Also eine SA Edition frei, wo ich dann nur noch meine Module hinzubuchen mĂĽsste? (Brauchte aus der Prof nur 2 StĂĽck)
Ich mĂĽsste dann nur die Domain auf Abo umstellen und dann an diese freie Lizenz binden ? Und so kann ich wieder updaten ?
 

DanielHe

Moderator
Mitarbeiter
9. Mai 2022
43
35
(sowie lauter brachliegende Free-Lizenzen, die ich nicht löschen konnte)
Hi Julian,

Deine überzähligen Shop-Lizenzen kannst du kündigen, indem du sie vorher in ein Abonnement umwandelst. Wie das geht, haben wir in den FAQ beantwortet:

Wie kĂĽndige ich meine Shop-Subscription?
Subscriptions müssen erst in die neuen Abonnements umgewandelt werden, um gekündigt werden zu können. Lesen Sie mehr dazu im JTL-Guide unter https://guide.jtl-software.com/jtl-...akete-jtl-shop-lizenzen-pruefen-und-umbuchen/. Dort finden Sie auch Erklärungen zum Unterschied zwischen Abonnements und Subscriptions.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arne Janson

DennisS

Mitglied
12. Januar 2024
23
6
Ich finde das Thema Preiserhöhung generell verständlich, alles wird teurer und überall werden die Preise nach und nach angehoben. Doch dies in der Sommerpause so kurzfristig anzukündigen, dass die allermeisten wohl gezwungen sind, die Erhöhung hinzunehmen weil man einfach in der Kürze der Zeit und aufgrund der generellen Urlaubszeit in den Sommermonaten keine Chance hat eine Alternative zu suchen und sich von JTL zu lösen, ist einfach sehr frech.

Sicher wird es finanziell zumindest kurzfristig für JTL eine positiven Effekt haben, langfristig könnte es aber schwierig werden, wenn jetzt viele nach Alternativen schauen und dann von JTL abspringen.

Wir sind erst seit diesem Jahr bei JTL mit Wawi, POS, WMS, Shop und Vouchers - zu unserem Glück, wird die Modul-Umstellung für uns kaum Mehrkosten bedeuten, ich finde es aber generell wirklich unverschämt, die Kunden so in die Ecke zu drängen.

Wie kommt man nur auf so eine Idee? Meiner Meinung nach, hätte es zum 01.01.25 gepasst selbst das wäre für größere Unternehmen noch eine sehr kurzfristige Angelegenheit wenn Mitarbeiter auf neue System geschult werden müssen etc. aber nur wenige Wochen? Da kann ich wirklich nur den Kopf schütteln...

#SenfAuchDazuGegeben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arne Janson und kutti

madeby

Sehr aktives Mitglied
23. Dezember 2011
500
36
Ich finde das Thema Preiserhöhung generell verständlich, alles wird teurer und überall werden die Preise nach und nach angehoben. Doch dies in der Sommerpause so kurzfristig anzukündigen, dass die allermeisten wohl gezwungen sind, die Erhöhung hinzunehmen weil man einfach in der Kürze der Zeit und aufgrund der generellen Urlaubszeit in den Sommermonaten keine Chance hat eine Alternative zu suchen und sich von JTL zu lösen, ist einfach sehr frech.

Sicher wird es finanziell zumindest kurzfristig für JTL eine positiven Effekt haben, langfristig könnte es aber schwierig werden, wenn jetzt viele nach Alternativen schauen und dann von JTL abspringen.

Wir sind erst seit diesem Jahr bei JTL mit Wawi, POS, WMS, Shop und Vouchers - zu unserem Glück, wird die Modul-Umstellung für uns kaum Mehrkosten bedeuten, ich finde es aber generell wirklich unverschämt, die Kunden so in die Ecke zu drängen.

Wie kommt man nur auf so eine Idee? Meiner Meinung nach, hätte es zum 01.01.25 gepasst selbst das wäre für größere Unternehmen noch eine sehr kurzfristige Angelegenheit wenn Mitarbeiter auf neue System geschult werden müssen etc. aber nur wenige Wochen? Da kann ich wirklich nur den Kopf schütteln...

#SenfAuchDazuGegeben
Nenne mir mal diese Alternativen...? Also nicht nur Alternativen, sondern auch welche die billiger sind!
 

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
261
221
Ich verstehe das gerade nicht...
wir haben eine abgelaufene Lizenz vom JTL Shop 5 aus 2022 in der Prof-Edition. Um diesen wieder mit Updates zu versorgen mĂĽsste ich nun eine 2x Subscription buchen.

Wenn ich aber zum 01.09 auf Advance umgestellt werde, habe ich 1 Shop Lizenz inklusive ? Also eine SA Edition frei, wo ich dann nur noch meine Module hinzubuchen mĂĽsste? (Brauchte aus der Prof nur 2 StĂĽck)
Ich mĂĽsste dann nur die Domain auf Abo umstellen und dann an diese freie Lizenz binden ? Und so kann ich wieder updaten ?
Hallo @madeby ,
Genau. Wenn du JTL Advanced buchst, ist eine Standardlizenz fĂĽr JTL-Shop mit dabei. Subscriptions fallen in Zukunft weg und werden durch Abonnements ersetzt. Du kannst dir also den Kauf der ĂĽbersprungenen Subscriptions sparen.
Zu den Shop-Modulen haben wir in den FAQ bereits folgende Info hinterlegt:
Ein Modul, das Sie einmal als Lifetime-Modul gekauft haben (z. B. Konfigurator, Brand Free Option etc.), bleibt bestehen, egal in welcher Edition Sie sich danach befinden. Dafür müssen Sie nichts tun. Das Modul ist zukünftig allerdings an den Shop gebunden, dem es bei der Umstellung des Shops auf das Abonnementmodell zugeordnet war. Es ist nicht möglich, das Modul einem anderen oder neuen Shop zuzuweisen.

Wenn du Shop-Module in JTL Advanced neu dazu buchst, werden diese monatlich abgerechnet und könnten dann auch an andere Shops angebunden werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madeby

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.372
1.854
Sicher wird es finanziell zumindest kurzfristig für JTL eine positiven Effekt haben, langfristig könnte es aber schwierig werden, wenn jetzt viele nach Alternativen schauen und dann von JTL abspringen.
#SenfAuchDazuGegeben

Senf ist OK, doch das wurde schon mehrfach erwähnt.

Die Lizenzierung spĂĽlt so viel Geld in die Kassen von JTL, dass JTL auf sehr viele Kunden verzichten kann und immer noch weit mehr Gewinn macht als zuvor.
Wir können nur hoffen, dass auch wir als Kunden davon profitieren und nicht nur die Investoren.

Diese Diskussion ist also mĂĽĂźig.
 

MiScho

Mitglied
31. Mai 2024
22
10
Täubchen haben mir heute gezwischert, dass ecomdata auch bald zu JTL gehören soll?
Ändert sich dann nochmal was im Pricing?