Wichtig 👉 Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.851
1.391
Ob und wie lange JTL diese Umgehung der eigenen Lizenzen noch toleriert wird man auch beobachten müssen...

Und Michael, sind wir doch mal ehrlich, auch 2005 gab es schon viel zu viel Bürokratie ... die man als Neuling halt einfach nicht kannte und deshalb ignoriert hat. OSS zb ist allemal besser als das alte obskure System mit länderspezifischen Freigrenzen. Elektroentsorgung usw.
Wenn Du heute nochmal anfangen würdest, dann würde die Geschichte vielleicht ähnlich laufen. Wobei man das nie sagen kann, zu nemm erfolgreichen Geschäft gehört immer viel Arbeit und noch mehr Glück. Gibt Gründe warum ich nicht selbstständig bin ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vape & Make

DanielHe

Moderator
Mitarbeiter
9. Mai 2022
43
35
Hi @DanielHe,

das ist jetzt irgendwie eine unbefriedigende Antwort:

1. Scheint es wirklich erklärungsbedarf zu geben, für diesen seltsamen Prozess, da er stets wiederholt wird.
2. Habe ich kritisiert, daß Ihr derartige inaktive LIzenzen bei Euren "neuen, einfacheren Preise" als Grundlage nehmt. Zwar heißt es stets, es wäre "automatisch das am besten passende" Preismodell vorgeschlagen (und gleich als Bestellung eingespeichert) worden, aber bei DIESEN Berechnungen gibt es wohl viele "zu teuer einsortierte" Kunden und ich kann mir nicht vorstellen, daß es auch nur einen einzigen Kunden gibt, der "zu günstig einsortiert" wurde. Diese ganzen "Einpassungen" wirken daher auf mich sehr einseitig.

Daß man mit Nachfragen schon herausfindet, wie man den umständlichen Weg des "Lizenzen Löschens" gehen kann, ist klar. Aber meine ganze Kritik hat ja auf was anderes gezielt, nicht auf dieses kleine Detail. Es ist schade, daß ich NUR zu diesem Detail eine Antwort bekomme, der Rest aber unter den Teppich gekehrt wird.

Alles Liebe, Julian!
Hi @Julian,
wie du selbst schon schreibst, hattest du viele nicht mehr genutzte Lizenzen in deinem Kundenkonto. Das ging wahrscheinlich vielen Kunden so. Du bist deshalb in Enterprise eingeordnet worden, weil wir nicht für dich entscheiden können, welche dieser Lizenzen du tatsächlich weiterhin nutzen möchtest. Gerade bei den Free-Lizenzen können wir schlicht nicht wissen, was du davon noch brauchst. Wir sind also nicht den Weg gegangen, auf Verdacht alles zu löschen, das obsolet sein könnte, sondern du wurdest so eingeordnet, dass du alle Leistungen, die du bisher hast, auch in der neuen Edition weiter nutzen könntest. Das ist wichtig, damit der Betrieb störungsfrei weiterlaufen kann. Das ist es aber auch, was mit „Sparpotenzial“ gemeint ist. Wenn du alles löschst, was du gar nicht mehr nutzt, befindest du dich in der Regel häufig schon in einer günstigeren Edition.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.764
534
Es hieß was von "objektorientiertem neuem Konzept".
Ich weiß natürlich nicht, welche Aussage du jetzt genau meinst, aber ich hatte mal ein (ur-?)altes Video auf Yt gesehen, in dem ein Entwickler von JTL im Bezug auf die Programmierung von einem "vollständigen objektorientierem Konzept" gesprochen hat. Damit wollte er wahrscheinlich einen modernen Ansatz in der Entwicklung kommunizieren...
Jedenfalls bezog sich das nur auf die Programmierung der Software - der Anwender dieser Software merkt nichts von bestimmten Paradigmen oder Programmierstilen, die in der Entwicklung angewendet wurden.

Das hat alles mit dem Titel des Threads gar nichts mehr zun tun, aber du hattest ja gefragt... ;)
Wenn ich nach "Objekten" suchte, fragte ich mich - wo sollen diese sein und was meint JTL damit überhaupt ?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.399
1.862
Ich weiß natürlich nicht, welche Aussage du jetzt genau meinst, aber ich hatte mal ein (ur-?)altes Video auf Yt gesehen, in dem ein Entwickler von JTL im Bezug auf die Programmierung von einem "vollständigen objektorientierem Konzept" gesprochen hat. Damit wollte er wahrscheinlich einen modernen Ansatz in der Entwicklung kommunizieren...
Jedenfalls bezog sich das nur auf die Programmierung der Software - der Anwender dieser Software merkt nichts von bestimmten Paradigmen oder Programmierstilen, die in der Entwicklung angewendet wurden.

Das hat alles mit dem Titel des Threads gar nichts mehr zun tun, aber du hattest ja gefragt... ;)

Um es noch einfacher zu sagen - jedes Caption-Feld oder Textfeld in das du reinschreiben kannst ist ein Objekt das du geerbt hast oder das du selbst erstellst und erbst.
Und so gehört eine Funktion / Eigenschaft "Sprache / Caption setzen" eben auch dort hinein und wenn richtig gemacht ist diese mit geringstem Aufwand in der kompletten Software verfügbar und lädt automatisch, da alle Kinder es mitvererbt bekommen. Und so geht das eben weiter, denn dieses Beispiel ist Kinderkram. Allerdings muss man die Software / Programmierung entsprechend aufbauen, damit dies auch möglich wird.
Insofern dürfte es in einer Software eben keine 3 verschiedene Varianten von einem Objekt geben, wenn sie tatsächlich die gleiche Aufgabe/Verwendung haben, denn die Unterschiede die nötig sind macht man anders.

Erst nach einigen Jahren wurde mir klar, dass JTL getrennte Teams hat/hatte, sogar an getrennten Standorten und scheinbar (man weiß es nicht), jedes Team sein eigenes Süppchen kochte.
Es gab also kein "Kernel-Team" welches die Basisanforderungen programmierte und die Anwendungsprogrammierer die Objekte nutzten oder ggf. Anforderungen stellten welche sie benötigen.
Was bedeuten kann, dass gerade bei Neuprogrammierung das Kernel-Team mehr Arbeit/Aufwand hat als dann der Anwendungsprogrammierer.
Von Außen ist das schwer zu beurteilen, aber so sah es für mich aus.

Das soll nicht heißen, dass es nicht schon heute extrem komplex zugeht bei JTL oder dass es keine "Maßnahmen" gibt, doch man hat den Eindruck, dass es doch noch hier und da "hakt" und einiges an Arbeit ansteht, bevor man überhaupt an eine Neuentwicklung denken könnte. Aus dem "Ab 1.0 geht alles schneller, Bugs werden schneller korrigiert und Neuentwicklungen sind einfacher möglich" wurde ja erstmal nix. Ins WMS fließt noch heute sehr viel Manpower, andere neue Teile liegen Brach da wird nichts investiert, das PP-Modul, das muss man sagen, das ging flott und scheint problemlos und gut anzukommen. Warum das so ist, kann man von Außen ebenfalls nicht beurteilen.

Und insfoern ist es nicht ganz OT.
Es ist unsere Zukunft als Kunden.
Je besser und erfolgreicher JTL arbeitet um so besser für uns.
Und wir würden grundlegende Änderungen recht rasch bemerken.
Wie der Stand der Dinge ist weiß nur JTL.

Mein alter Spruch von vor über 10 Jahren: Wenn es JTL-Aktien zu kaufen gäbe, ich würde kaufen !
Zusatz: Heute wären sie mir wohl zu teuer.
;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Burschi

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
o, aber die Kostensprünge sind deutlich größer - 0€ -> 1200€ - da gibt es keine Zwischenstufe mehr. Und die Edition brauchst Du ab dem 501esten Artikel da Du im kostenlosen Teil ja nur maximal die Community Free haben kannst.
Oder halt nenn Drittshops mit SaaS Kosten.
Genau das sag ich die ganze Zeit. JTL sollte unbedingt eine Zwischenversion mit Preis um die 50-60 Euro bereit stellen, um die Hobbyverkäufer" zu bedienen. Offensichtlich möchte JTL diese Kunden nicht mehr bedienen...
 

AlexLgs

Neues Mitglied
16. Februar 2024
4
0
Moin, wie schaut es mit meinem Guthaben aus - mein Vertrag mit euerem Verein läuft noch bis 30.03.2025 für die Standard Edition und nicht bis zum 01.09.2024!
Rechnet Ihr das Guthaben aus und man bekommt es per Überweisung zurück, wenn man die Vertragsänderung nicht akzeptiert?
Lastschriftmandant habe ich Euch bereits entzogen,,,,

VG
 

Karobube

Sehr aktives Mitglied
23. September 2020
186
150
Remote via AnyDesk
Firma
contact@karobube.com
"Dank des flexiblen Baukastenprinzips von JTL entscheidest allein Du, welche Zusatzmodule Du buchst und wann Du Updates durchführst. Die Daten liegen sicher auf Deinem lokalen Server oder Du lässt sie in der JTL-Wawi Cloud hosten. Du hältst immer die Entscheidungshoheit über Dein Business in der Hand."

gerade hier gefunden - https://www.jtl-software.de/anbindung-shopsysteme/woocommerce - vielleicht muss die Website hier und da mal geupdatet werden ;):coffee:
 

deville1968

Sehr aktives Mitglied
5. November 2008
149
53
Typisches Vorgehen auch von Spamseiten wie zB banks punkt com . Hunderte 1 Stern bewertungen , trotzdem 4.1 in Summe. Bewerter werden aufgefordert zu begründen, das machen aber nur die wenigsten

Daher hier auch noch einmal die Erinnerung diesen Laden bei Google zu bewerten!! Machen viel zu wenige, und dort ist es erheblich schwieriger unbequeme Bewertungen löschen zu lassen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kutti

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.399
1.862
Im Falle von JTL kann ich es verstehen, da würde ich mich auch bemühen manche Bewertungen löschen zu lassen, weil diese wertlos sind und niemandem was nützen.
Wer seine Meinung äußern will, hat im Forum ausreichend Möglichkeiten.
Eine Meinung zu haben wird ja nicht verhindert.


Mit Trustpilot hatte ich auch schon so meine Erfahrung gemacht.
Bei einem Shop bei dem ich kaufte sollte ich für meine Bewertung alles offenlegen (Rechnung und Mails), damit der Shop sich persönlich an mich wenden und darauf reagieren kann, ansonsten würde meine Bewertung gelöscht.
Dazu hatte ich aber keine Lust, weil es ein sinnloser Fall war mit diesem Shopbetreiber.
Selten bewerte ich negativ, der aber hätte es verdient.
Ohne Anwalt passiert da nichts.
Auch ohne meine Bewertung hat der Shop mittlerweile 30% 1 Sterne von über 800 Bewertungen.

Der Wert von Trustpilot ist für mich seit da = 0.

Auch bei Google ist eine seltsame Entwicklung solcher Shops zu entdecken.
Firmeninfo (rechts eingebledet mit Bewertungsmöglichkeit) wird nur eingeblendet wenn man den Namen und auch die Adresse in der Suche eingibt.
Google-Bewertung 1.7 Sterne.
Und dann erscheint ein anderer Firmenname, bei Klick auf "Website" gelangt man aber genau in diesen Shop.

Schwarze Schafe haben so ihre Tricks.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.889
102
Wien
Oder einem Drittanbieter Connector der weder in das eine noch in das andere greift und z.B. Shopify von uns für 39,90 im Monat ohne Auftragslimit zu machen ist. Es gibt noch weitere Connectoren von einige Servicepartnern die weder in das Auftragskontigent noch in die 500er Artikelgrenze für den Shop laufen.
Gibts da Details dazu? Shopify erlaubt ja erst ab dem 2. Paket um 69,- pM die Übernahme von Kundendaten in die Wawi. Mit dem Connector um 39,90 bin ich ja dann auch schon bei 110 euro. Da kann man ja gleich beim JTL Advanced bleiben.
 

deville1968

Sehr aktives Mitglied
5. November 2008
149
53

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.399
721
Bei mir ist es das selbe Preise mehr als verdoppelt! Ich muss mit meinem Minishop den ich betreibe schon die Silberedition nehmen damit ich die Dienste die ich gebucht habe weiter nutzen kann wie bisher ohne Limitierung, hab aber dann Dienste dabei die ich im Leben niemals brauchen werde weil ich sie nicht nutze und gar nicht will.
Das war so Klar das sowas kommen wird! Ist in der Spieleindustrie ja genau das selbe!
Sobald ein Investor mit einsteigt vervielfachen sichh auf einmal die Preiseweil die ihre Kohhle sehen wollen. Da sind unzählbare Firmen die deswegen schon pleite und kaputt gegangen sind wegen.
Das wird der Untergang von JTL da bin ich mir sicher. Das was die Herren hier abziehen ist mehr als nur noch eine Frechheit und Abzocke das grenzt ja schon an Wucher! Und für Wucherpreise gibt es auch ein schönes Gesetz und wird im StGB nich wenig bestraft.
Bei den Preisen die sie hier verlanbgen wollen Lohnt es sichh für einige ja nicht mal mehr überhaupt einen JTL Shop zu betreiben weil die Kosten ja schon bald das was man Verdient übersteigen.
Ich bin mal gespannt wie lange ihr das sinkende Schff nun noch über wasser halten könnt. Aber so ist das wenn man auf einmal irgendwo Geld wittert und deswegen nicht mehr das Hirn einschalten kann.
Habt ihhr mal eine Sekunde überlegt was ihhr da tut? Mit sicherheit nicht! Das dümmste was man jemals tun kann wenn man so ein Geschäftsmodell hat das alle begeistert ist sich einen Investor anzulachen! das weiß doch jeder Vollidiot der ein wenig Ahnung von den Machenschaften hat. Das kann man überall sehen und nachverfolgen es ist immer wieder das selbe Spiel. Aber scheinbar ist JTL nun auch vollends abgehoben und kann von Geld nicht mehr genug haben. sonst hätte er das im Leben nicht gemacht. Wobei man schon sagen muss das das hier von den Preisen her echt ein absoluter Extremfall ist. Was eindeutig zeigt das JTL hier nicht mehr das sagen hat. Ich hoffe das wird ihnen bitter aufstoßen. Die nächste gute Firma die sich hat kaufen lassen.
Und über welche Kosten sprechen wir?
Korrekt, Blödsinn, wenn die Bewertung nichts mit dem Thema zu tun hat, hat man rechtliche Möglichkeiten diese auch löschen zu lassen, ganz einfach.

Trustpilot ist Null vertrauen zu schenken, da wird ebenfalls viel manipuliert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FOC Solutions

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
536
162
JTL scheint nun offenbar Energie darauf zu verwenden, schlechte Bewertungen löschen zu lassen:

https://de.trustpilot.com/review/jtl-software.com/transparency

Bereits 9 negative Bewertungen wurden erfolgreich entfernt.

Es sieht so aus, als ob sie den Shitstorm geduldig abwarten, um danach aufzuräumen.

So kann man es auch machen.
😀
Bewertungen hier werden erst garnicht veröffentlicht:
https://www.provenexpert.com/jtl-software-gmbh/

Glaub JTL sollte mal den Beitrag hier lesen:
https://www.jtl-software.de/blog/loesungen-von-jtl/geschicktes-beschwerdemanagement
 

Chopperfahrer

Gut bekanntes Mitglied
20. November 2018
133
24
Wow! Ich soll als kleiner Händler der bisher monatlich ca. 150€ Kosten hatten nun über 1000€ monatlich bezahlen, nur weil ich den Connector für eine größere Anzahl von Shops benötige??

Tschüss JTL! Ich hatte mit der Nutzung von JTL nur begonnen, weil ich mein Produktsortiment unter verschiedenen Domainnamen betreibe und eine Multishop Lösung benötigte um einfach in mehrere Shops gleichzeitig zu listen.
Nun soll ich für diese Drittanbieter Lösung weit über 1000€ bezahlen, obwohl ale angebunden Shops zusammen nichtmal diese größenordnung an monatlichen Umsätze generieren (Hauptverkauf ist über Amazon).


Wenn dies euer Ernst ist, dann heisst es für mich definitiv "Tschüss JTL"
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
Hi @Julian,
wie du selbst schon schreibst, hattest du viele nicht mehr genutzte Lizenzen in deinem Kundenkonto. Das ging wahrscheinlich vielen Kunden so. Du bist deshalb in Enterprise eingeordnet worden, weil wir nicht für dich entscheiden können, welche dieser Lizenzen du tatsächlich weiterhin nutzen möchtest. Gerade bei den Free-Lizenzen können wir schlicht nicht wissen, was du davon noch brauchst. Wir sind also nicht den Weg gegangen, auf Verdacht alles zu löschen, das obsolet sein könnte, sondern du wurdest so eingeordnet, dass du alle Leistungen, die du bisher hast, auch in der neuen Edition weiter nutzen könntest. Das ist wichtig, damit der Betrieb störungsfrei weiterlaufen kann. Das ist es aber auch, was mit „Sparpotenzial“ gemeint ist. Wenn du alles löschst, was du gar nicht mehr nutzt, befindest du dich in der Regel häufig schon in einer günstigeren Edition.

Naja, Daniel, das ist doch gerade das Thema:
Das, was Du gerade "Sparpotential" nennst, ist in Wirklichkeit nichts weiter als die falsche Zuordnung seitens JTL.
Und daß Ihr das "nicht wissen könnt" klingt sehr halbherzig, weil ich bisher das Gefühl hatte, es hat Euch nie interessiert. Es gibt ja nicht einmal eine gescheite Möglichkeit, diese Lizenzen zu löschen, sondern ich muss sie in einem umständlichen Prozess zuerst "umwandeln" um sie überhaupt löschen zu können.

Wirkt alles nicht sehr "Kundenfreundlich" auf mich. Und auch ändert sich nichts daran, daß wohl so einige Lizenzen "Fälschlicherweise viel zu teuer" zugeordnet worden sind, ich wüsste aber von keiner, die "versehentlich zu günstig" eingeordnet wurde. Wenn ein System so aufgebaut ist, daß Fehler "immer nur in eine Richtung" kippen, und zwar in Richtung Umsatzmaximierung und auf Kosten der Kunden, dann wirkt das auch nicht gerade "Kundenfreundlich" auf mich.

Alles Liebe, Julian!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: littled

Harald Weingaertner

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2006
425
116
Liebe JTL Mods,

es sind jetzt noch ca. 10 Tage Zeit aus unserer Enterprise Einstufung in die Pro zu kommen. Auf das versprochene kurzfristige Angebot, das uns am 13.8. zugesagt wurde, warten wir immer noch und das wird wohl auch nicht mehr kommen. Ihr lasst die Kunden komplett alleine.

Uns wurde Unterstützung bei der Lizenzumstellung versprochen und es passiert einfach gar nichts. E-Mails werden nun auch nicht mehr beantwortet. Es bleibt einem ja nun gar nichts anderes mehr übrig, als zunächst einmal den Rechtsweg zu suchen und schriftlich zu widersprechen. Ich habe noch nie in meinem Leben so eine unfassbar schlechte Aktion mit einem Geschäftspartner erlebt und kann das hier in der Firma niemandem erklären, dass ich mich zwar seit 4 Wochen um das Thema kümmere, aber trotz meiner Bemühungen einfach keinen Schritt weitergekommen bin, als vor 4 Wochen. Das glaubt mir hier keiner, dass es so etwas gibt.

Naja, der Beitrag wird ziemlich sicher auch nichts ändern :( Es ist sehr, sehr frustrierend.
 

dudir

Aktives Mitglied
22. August 2018
8
1
Wie verhält es sich eigentlich mit dem Woo Commerce Connector in der neuen Preisstruktur, wenn ich 2, drei oder mehr Connectoren für woo Commerce nutze ?
Wie werden diese abgerechnet. ?