Wichtig đꑉ Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

Pucci

Aktives Mitglied
17. August 2021
88
17
Liebe JTL Mods,

es sind jetzt noch ca. 10 Tage Zeit aus unserer Enterprise Einstufung in die Pro zu kommen. Auf das versprochene kurzfristige Angebot, das uns am 13.8. zugesagt wurde, warten wir immer noch und das wird wohl auch nicht mehr kommen. Ihr lasst die Kunden komplett alleine.

Uns wurde Unterstützung bei der Lizenzumstellung versprochen und es passiert einfach gar nichts. E-Mails werden nun auch nicht mehr beantwortet. Es bleibt einem ja nun gar nichts anderes mehr übrig, als zunächst einmal den Rechtsweg zu suchen und schriftlich zu widersprechen. Ich habe noch nie in meinem Leben so eine unfassbar schlechte Aktion mit einem Geschäftspartner erlebt und kann das hier in der Firma niemandem erklären, dass ich mich zwar seit 4 Wochen um das Thema kümmere, aber trotz meiner Bemühungen einfach keinen Schritt weitergekommen bin, als vor 4 Wochen. Das glaubt mir hier keiner, dass es so etwas gibt.

Naja, der Beitrag wird ziemlich sicher auch nichts ändern :( Es ist sehr, sehr frustrierend.
Uns wurde ein Angebot zum 12.08. zugesagt. Auch da ist noch nichts passiert. Mir wurde jedoch mitgeteilt, dass es aus technischen Gründen zwischenzeitlich nicht möglich war Angebote zu erstellen...
 

Pucci

Aktives Mitglied
17. August 2021
88
17
Wie verhält es sich eigentlich mit dem Woo Commerce Connector in der neuen Preisstruktur, wenn ich 2, drei oder mehr Connectoren für woo Commerce nutze ?
Wie werden diese abgerechnet. ?
Wir haben auch mehrere WooCommerce-Shops. Ab vier Woo-Shops benötigst du JTL Enterprise, und bis drei Woo-Shops brauchst du JTL Pro. Die Auftragskontingente zählen bei den Woo-Shops nicht mit rein.
 

Einrad-Shop

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2011
765
7
Bei mir ist es das selbe Preise mehr als verdoppelt! Ich muss mit meinem Minishop den ich betreibe schon die Silberedition nehmen damit ich die Dienste die ich gebucht habe weiter nutzen kann wie bisher ohne Limitierung, hab aber dann Dienste dabei die ich im Leben niemals brauchen werde weil ich sie nicht nutze und gar nicht will.
Das war so Klar das sowas kommen wird! Ist in der Spieleindustrie ja genau das selbe!
Sobald ein Investor mit einsteigt vervielfachen sichh auf einmal die Preiseweil die ihre Kohhle sehen wollen. Da sind unzählbare Firmen die deswegen schon pleite und kaputt gegangen sind wegen.
Das wird der Untergang von JTL da bin ich mir sicher. Das was die Herren hier abziehen ist mehr als nur noch eine Frechheit und Abzocke das grenzt ja schon an Wucher! Und für Wucherpreise gibt es auch ein schönes Gesetz und wird im StGB nich wenig bestraft.
Bei den Preisen die sie hier verlanbgen wollen Lohnt es sichh fĂĽr einige ja nicht mal mehr ĂĽberhaupt einen JTL Shop zu betreiben weil die Kosten ja schon bald das was man Verdient ĂĽbersteigen.
Ich bin mal gespannt wie lange ihr das sinkende Schff nun noch über wasser halten könnt. Aber so ist das wenn man auf einmal irgendwo Geld wittert und deswegen nicht mehr das Hirn einschalten kann.
Habt ihr mal eine Sekunde überlegt was ihr da tut? Mit Sicherheit nicht! Das dümmste was man jemals tun kann wenn man so ein Geschäftsmodell hat das alle begeistert ist sich einen Investor anzulachen! Das weiß doch jeder Vollidiot der ein wenig Ahnung von den Machenschaften hat. Sie schlachten alles aus bis nix mehr geht und denen ist egal was mit der Firma dann ist. Das kann man überall sehen und nachverfolgen es ist immer wieder das selbe Spiel. Aber scheinbar ist JTL nun auch vollends abgehoben und kann von Geld nicht mehr genug haben sonst hätten sie das im Leben nicht gemacht. Wobei man schon sagen muss das das hier von den Preisen her echt ein absoluter Extremfall ist. Was eindeutig zeigt das JTL hier nicht mehr das sagen hat. Ich hoffe das wird ihnen bitter aufstoßen. Die nächste gute Firma die sich hat kaufen lassen.
Was ist eigentlich mit der Restlaufzeit meiner Lizenz, die ich nicht mehr nutzen kann?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.052
1.887
Ich zitiere aus unseren FAQ:

Kann ich JTL-PayPal Checkout in JTL Start nutzen?
Ja. Es gibt keine Begrenzung für PayPal Checkout auf Standard-Shops. Auch ein CFE- Shop kann das Plugin problemlos anbinden. Wir vermuten Verwechslungen mit dem Zahlungsmodul, das in JTL Start nicht enthalten ist, als Grund für diese Frage. Bestellungen über PayPal Checkout werden jedoch ohnehin als bezahlt in JTL-Wawi importiert. Das Zahlungsmodul ist unabhängig von PayPal Checkout und wird insbesondere bei sehr vielen Bestellungen und mehreren Zahlarten empfohlen.

Was ist der Unterschied zwischen PayPal Checkout und dem Zahlungsmodul/Zahlungsabgleich?
JTL-PayPal Checkout ist ein Plugin für JTL-Shop, das in jeder JTL-Edition genutzt werden kann. Es ermöglicht die Zahlung über PayPal (und darin integrierte weitere Zahlungsarten) in JTL-Shop. Das Zahlungsmodul ist ein Feature, das ab JTL Advanced genutzt werden kann. Es gleicht, vereinfacht dargestellt, Ihre Kontobewegungen mit JTL-Wawi ab und ordnet automatisiert Zahlungen zu. Es ist unabhängig von PayPal Checkout und wird insbesondere bei sehr vielen Bestellungen und mehreren Zahlarten empfohlen.

Zitat Ende.
Die Einschränkung gilt somit für das Zahlungsmodul der JTL-Wawi.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einrad-Shop

Einrad-Shop

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2011
765
7
Ich zitiere aus unseren FAQ:

Kann ich JTL-PayPal Checkout in JTL Start nutzen?
Ja. Es gibt keine Begrenzung für PayPal Checkout auf Standard-Shops. Auch ein CFE- Shop kann das Plugin problemlos anbinden. Wir vermuten Verwechslungen mit dem Zahlungsmodul, das in JTL Start nicht enthalten ist, als Grund für diese Frage. Bestellungen über PayPal Checkout werden jedoch ohnehin als bezahlt in JTL-Wawi importiert. Das Zahlungsmodul ist unabhängig von PayPal Checkout und wird insbesondere bei sehr vielen Bestellungen und mehreren Zahlarten empfohlen.

Was ist der Unterschied zwischen PayPal Checkout und dem Zahlungsmodul/Zahlungsabgleich?
JTL-PayPal Checkout ist ein Plugin für JTL-Shop, das in jeder JTL-Edition genutzt werden kann. Es ermöglicht die Zahlung über PayPal (und darin integrierte weitere Zahlungsarten) in JTL-Shop. Das Zahlungsmodul ist ein Feature, das ab JTL Advanced genutzt werden kann. Es gleicht, vereinfacht dargestellt, Ihre Kontobewegungen mit JTL-Wawi ab und ordnet automatisiert Zahlungen zu. Es ist unabhängig von PayPal Checkout und wird insbesondere bei sehr vielen Bestellungen und mehreren Zahlarten empfohlen.

Zitat Ende.
Die Einschränkung gilt somit für das Zahlungsmodul der JTL-Wawi.
Was ist miet meiner Restlaufzeit der bereitsbezahlten Lzenz?
Kann ich meine Wawi weiternutzen oder muĂź ich auf irgendein Wawi- Hosting umsteigen?
 

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
279
230
Was ist eigentlich mit der Restlaufzeit meiner Lizenz, die ich nicht mehr nutzen kann?
Hallo @Einrad-Shop , meinst du die Shop-Subscriptions?

Wenn die laufende Subscription zu einem Abonnement gewechselt wird, dann wird ein Restwert ermittelt, der dann erstattet wird..
Was passiert mit meiner laufenden Shop-Subscription?
Wenn Sie zum Abonnement wechseln, berechnen wir den Restwert fĂĽr die noch geltende restliche Laufzeit der Subscription fĂĽr Sie. Dieser Restwert erhalten Sie als Erstattung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einrad-Shop

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
Die Informationen zum Zahlungsabgleich sind auch sehr dĂĽrftig.
Ich zitiere aus unseren FAQ:

Kann ich JTL-PayPal Checkout in JTL Start nutzen?
Ja. Es gibt keine Begrenzung für PayPal Checkout auf Standard-Shops. Auch ein CFE- Shop kann das Plugin problemlos anbinden. Wir vermuten Verwechslungen mit dem Zahlungsmodul, das in JTL Start nicht enthalten ist, als Grund für diese Frage. Bestellungen über PayPal Checkout werden jedoch ohnehin als bezahlt in JTL-Wawi importiert. Das Zahlungsmodul ist unabhängig von PayPal Checkout und wird insbesondere bei sehr vielen Bestellungen und mehreren Zahlarten empfohlen.

Was ist der Unterschied zwischen PayPal Checkout und dem Zahlungsmodul/Zahlungsabgleich?
JTL-PayPal Checkout ist ein Plugin für JTL-Shop, das in jeder JTL-Edition genutzt werden kann. Es ermöglicht die Zahlung über PayPal (und darin integrierte weitere Zahlungsarten) in JTL-Shop. Das Zahlungsmodul ist ein Feature, das ab JTL Advanced genutzt werden kann. Es gleicht, vereinfacht dargestellt, Ihre Kontobewegungen mit JTL-Wawi ab und ordnet automatisiert Zahlungen zu. Es ist unabhängig von PayPal Checkout und wird insbesondere bei sehr vielen Bestellungen und mehreren Zahlarten empfohlen.

Zitat Ende.
Die Einschränkung gilt somit für das Zahlungsmodul der JTL-Wawi.

@Enrico W.
Die Informationen zum Zahlungsabgleich sind aber auch sehr dürftig. Irgendwo stand was von wegen der "Online-Abgleich mit der Bank" wäre bei Start nicht mit drinnen. Jetzt sprichst Du von dem "Modul". Was ist denn da nun genau?

Hier ein paar konkrete Fragen:

1. Vor dem Bankabgleich gab es die Möglichkeit, Zahlungen per CSV-Import einzulesen und dann manuell abzugleichen. Das ist kein "Online-Abgleich", braucht aber das Modul.
2. Wie ist das mit dem ganzen Mahnwesen und den OP-Ăśbersichten?
3. Wie ist das mit der Buchung einer Zahlung direkt bei einer Rechnung? Kann eine Zahlung direkt in einer REchnung gebucht werden?
4. Wie ist es mit dem Modul selbst? Kann ich da noch reingucken oder wird das komplett gesperrt sein?
5. Wie ist das mit den "alten Daten"? Kann ich die noch verbuchen?

Ich hatte es erst so verstanden, daß einfach nur der Online-Abgleich nicht möglich ist. So wie ich das heute sehe habe ich eher das Gefühl, daß bei JTL keiner mehr so Recht eine Ahnung hat und die Frage, was für Funktionen noch nutzbar sind sowie welche Beträge ab 1.9.2024 abgebucht werden ist reine Glückssache.

Alles Liebe, Julian!
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.052
1.887
@Julian
Es geht um das Zahlungsmodul. Dieses ist in sofern eingeschränkt, dass der direkte Zahlungsabgleich mit Banken und Zahlungsanbietern im Paket JTL Start nicht möglich ist.
Also genau das gleiche Verhalten wie jetzt, wenn man das Zahlungsmodul nicht explizit gebucht hat.
Meine Erste Antwort dazu bezog sich deshalb explizit darauf um den Unterschied klar zu machen - das eine ist ein Onlineshop-Plugin und das andere ist das Zahlungsmodul in der JTL-Wawi.
 
Zuletzt bearbeitet:

Einrad-Shop

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2011
765
7

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
@Julian
Es geht um das Zahlungsmodul. Dieses ist in sofern eingeschränkt, dass der direkte Zahlungsabgleich mit Banken und Zahlungsanbietern im Paket JTL Start nicht möglich ist.
Also genau das gleiche Verhalten wie jetzt, wenn man das Zahlungsmodul nicht explizit gebucht hat.
Meine Erste Antwort dazu bezog sich deshalb explizit darauf um den Unterschied klar zu machen - das eine ist ein Onlineshop-Plugin und das andere ist das Zahlungsmodul in der JTL-Wawi.
@Enrico W.
Das bedeutet: Das Modul ist noch ganz normal benutzbar, nur kann kein Abgleich mehr mit den Banken oder mit Paypal gemacht werden?
Wie ist das mit den Daten, die schon drinnen sind in dem Modul? Wenn ich also am 31.8.2024 noch einen Abgleich mit der Bank mache, kann ich die Daten dann auch am 1.9. noch weiter mit den Rechnungen Abgleichen?
Und kann ich Daten ĂĽber CSV importieren?
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
@Julian
Es geht um das Zahlungsmodul. Dieses ist in sofern eingeschränkt, dass der direkte Zahlungsabgleich mit Banken und Zahlungsanbietern im Paket JTL Start nicht möglich ist.
Also genau das gleiche Verhalten wie jetzt, wenn man das Zahlungsmodul nicht explizit gebucht hat.
Meine Erste Antwort dazu bezog sich deshalb explizit darauf um den Unterschied klar zu machen - das eine ist ein Onlineshop-Plugin und das andere ist das Zahlungsmodul in der JTL-Wawi.

@Enrico W.
By the way, ich kann ja nicht wissen, wie "eingeschränkt" das Zahlungsmodul ist, wenn man es nicht gebucht hat, da ich es gebucht habe.
Ist also ein Vergleich, der mir als Nutzer nicht viel hilft. Oder kann ich das irgendwie probehalber abschalten?
 

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
264
140
Hier eine kleiner Klarstellung:

Zahlungsabgleich = alter Zahlungsabgleich in der WAWI seit Version 0.x via CSV von der Bank herunterladen und Eingangszahlungen mehr oder weniger manuell zuweisen -> Dieser Abgleich wird weiterhin auch in der JTL WAWI Start Version verfĂĽgbar sein.

Zahlungsmodul = Von JTL zugekauftes Zahlungsmodul welches seit Version 1.x zusätzlich bei JTL für EUR 20,- zubuchbar ist/war, dieses kann auch Paypal, Amazon Pay, mehrere Bankkonten, Ausgangszahlungen uvm. -> Dieses Zahlungsmodul ist jetzt ohne weitere Kosten in JTL WAWI Advanced enthalten.
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
Hier eine kleiner Klarstellung:

Zahlungsabgleich = alter Zahlungsabgleich in der WAWI seit Version 0.x via CSV von der Bank herunterladen und Eingangszahlungen mehr oder weniger manuell zuweisen -> Dieser Abgleich wird weiterhin auch in der JTL WAWI Start Version verfĂĽgbar sein.

Zahlungsmodul = Von JTL zugekauftes Zahlungsmodul welches seit Version 1.x zusätzlich bei JTL für EUR 20,- zubuchbar ist/war, dieses kann auch Paypal, Amazon Pay, mehrere Bankkonten, Ausgangszahlungen uvm. -> Dieses Zahlungsmodul ist jetzt ohne weitere Kosten in JTL WAWI Advanced enthalten.

@Enrico W.
Sorry daĂź ich da so penibel bin, aber ich will halt nicht am 1.9. ĂĽberrascht werden:
Daraus ist noch immer nicht erkennbar, ob ich Zugriff auf die schon vorher abgeglichenen Daten habe.

Ist es so, daĂź der CSV-Import und der automatische Bankabgleich alle Buchungen in dieselbe Tabelle schreiben und ich auf die Tabelle Zugriff habe, nur eben keinen neuen Bankabgleich mehr machen kann? Oder ist das schon irgendwo anders gesperrt?