Hallo zusammen, korrekt ist "10
Workflow-Ereignisse" und nicht "10 Manuelle Workflows" wie in den FAQ geschrieben.
Hier ist ein Video zu einer 1.10, in der die BeschrÀnkung schon technisch greift:
Wie ist denn das, wenn die zugrundeliegenden Workflows in den Ereignissen deaktiviert sind?
Wenn ich jetzt alte Workflows habe, die ich nicht nutze, aber auch nicht löschen möchte, weil sie vielleicht irgendwann nochmal wieder relevant sind und komplex zu basteln, wie handhabe ich denn das?
Greift diese 10er BeschrĂ€nkung je Workflow-Kategorie oder global und wie bekomme ich einen Ăberblick wieviele ggf. noch ĂŒber sind?
Und wer und warum denkt sich das aus und trĂ€gt dafĂŒr die Verantwortung, solche EinschrĂ€nkungen einzufĂŒhren?
Ich bin eigentlich keiner der viel öffentlich schreibt, und noch weniger, wenn es um Beschwerden geht. Ich versuche es immer erst einmal direkt mit dem Anbieter zu klÀren.
Bei der aktuellen Nummer von JTL muss ich jetzt aber doch mal etwas schreiben, da ich das so in meinem Leben noch nicht erlebt habe.
Ich verstehe, wenn man seine Preise erhöhen muss, wir sind auch Unternehmer. Ich verstehe auch, dass ein Investor Rendite machen muss. Alles in Ordnung. Problematisch ist, wie JTL sich anmaĂt das abzuwickeln. Viel wurde in diesem Thread bestimmt schon geschrieben (habe nicht alles gelesen).
Daher nur in aller KĂŒrze:
- JTL schickt eine Mail mit der Preiserhöhung in der Urlaubszeit
- Die Preiserhöhung ist bei uns ca. 2.000⏠im Monat (ca. 80% Erhöhung). In der GröĂenordnung eine Mail zu schicken finde ich schon fĂŒr sich allein genommen eine Frechheit. Aber gut, wir haben mehrere Accounts, dadurch war JTL vielleicht nicht ersichtlich wie groĂ wir als Kunde sind (trotzdem schlecht umgesetzt von JTL)
- Nach mehreren Telefonaten mit dem Vertrieb sollten wir letzte Woche Angebote erhalten.
- Seit letzter Woche Mittwoch einfach keinerlei Reaktion mehr von JTL. Nicht auf Mails, nicht am Telefon.
Und jetzt ist die Zeit abgelaufen.
JTL ist durch die Aktion fĂŒr uns leider zu einem Unternehmen geworden, bei dem man sehr aufpassen muss, ob man mit diesem so eine unternehmenskritische Infrastruktur betreiben will. Wir mĂŒssen dies natĂŒrlich notgedrungen noch tun, da wir fĂŒr einen Wechsel Monate benötigen. Es ist sehr schade, dass JTL das so leichtfertig aufs Spiel setzt, da wir die letzten 5 Jahre sehr gut mit JTL zusammengearbeitet haben.
Dies hier soll daher nur eine Warnung sein! Ăberlegt euch sehr gut, ob Ihr mit JTL wirklich zusammenarbeiten wollt!
Da kommt Ihr ja noch halbwegs gut bei weg, ich habe das mal fĂŒr uns anhand der bisherigen Rechnungen in diesem Jahr ausgerechnet.
Uns wurde "angeboten", den bisherigen Funktionsumfang im Rahmen der Enterprise-Edition (wir machen nichts besonders spektakulÀres mit der
Wawi) weiter zu nutzen, das hĂ€tte fĂŒr uns bedeutet:
728% (Faktor 8,28) Preiserhöhung ggĂŒb. der gĂŒnstigsten Rechnung aus 2024
603% (Faktor 7,03) Preiserhöhung ggĂŒb. dem Durchschnittswert der Rechnungen aus 2024
473% (Faktor 5,73) Preiserhöhung ggĂŒb. der höchsten Rechnung aus 2024
Um die Werte nicht zu krass werden zu lassen, habe ich die Nachkommastellen bei den prozentualen VerÀnderungen verschwiegen bzw. abgerundet.
Da ich nach den vergangenen Preiserhöhungen, den vielen Versprechungen, die nicht eingehalten wurden und den Erfahrungen der letzten Jahre zur Fortentwicklung von JTL schon mit Àhnlichem gerechnet habe, haben wir seit Ewigkeiten keine neuen Produkte mehr von JTL genutzt und die, die wir nutzen auf ein Minimum reduziert. Das wird jetzt auch so weiter gehen, keine
WMS Mobile App mehr, mittelfristig dann halt auch kein (JTL) WMS mehr...
Guckt Euch auch mal die Auflistung im
Kundencenter unter "VertrÀge verwalten" an, da werden mir nochmal andere Preise angezeigt, als im Angebot bzw. der Bestellung (z.B. eine zusÀtzliche WMS-Lizenz obwohl wir diese gar nicht gebucht haben und uns erstmal in WMS Start eingegliedert haben).
Edit:
Die WMS Mobile App lĂ€sst sich im Kundencenter erst zum 30.09.2024 kĂŒndigen, obwohl JTL ja alle Alt-Lizenzen gekĂŒndigt hat und ansonsten haben wir nur WMS Start und die ehemalige inkl. Lizenz vom WMS im Kundencenter. Zu WMS Start lĂ€sst sich ja auch kein weiterer Benutzer und keine Mobile App hinzubuchen, trotzdem werden uns zusĂ€tzliche 99 Euro unter "VetrĂ€ge verwalten" fĂŒr 1 zusĂ€tzliche WMS Lizenz zu den Kosten fĂŒr die Wawi-Edition und das Auftragspaket mit angezeigt.